24-Zoll-Fernseher-Kaufberatung 2025

So finden Sie in einem 24-Zoll-Fernseher Test das beste Produkt

Die besten 24-Zoll-Fernseher 2025

24-Zoll-Fernseher sind ideal für kleine Räume oder Wohnwagen.

Ob im Schlafzimmer, Kinderzimmer oder auch beim Campen: Der TV mit 24 Zoll ist ein kompakter Allrounder, der sich für viele Anwendungen empfiehlt. Wenn Sie sich für einen 12 Volt Fernseher mit 24 Zoll entscheiden, können Sie diesen ganz einfach mitnehmen und im Campingurlaub nutzen.

Für den Einsatz daheim müssen Sie trotz der kompakten Größe nicht auf technische Innovationen verzichten. So wurde der LCD Fernseher hier weitgehend vom LED TV oder OLED-Fernseher abgelöst.

Möchten Sie zusätzlichen Platz sparen, entscheiden Sie sich am besten für einen Fernseher mit integriertem Sat Receiver. So ist der Kauf eines separaten Receivers nicht erforderlich.

Neue Fernseher besitzen mittlerweile meistens einen Triple-Tuner. Dadurch können Sie von drei unterschiedlichen Quellen das erforderliche Signal empfangen. Neben Kabel und Satellit steht Ihnen an dieser Stelle ein terrestrischer Empfang zur Verfügung. Einige Hersteller bieten Ihren Flachbildschirm-Fernseher mittlerweile mit einem Adapter an. Somit können Sie ihn ohne großen Aufwand als 12V Fernseher verwenden.

Auch bei dieser kompakten Größe finden Sie immer häufiger den 3D-Fernseher. Bedenken Sie aber, dass Sie das volle Potenzial generell nur ausschöpfen können, wenn Sie auch die passenden Inhalte zur Verfügung haben.

24-Zoll-Fernseher Typen: Die TV-Arten unterscheiden sich aufgrund der Displaytechnik voneinander

Hinsichtlich der Bildqualität muss ein kleiner Fernseher großen Displays in nichts nachstehen. Die heute gängigen Full HD Fernseher werden generell mit unterschiedlicher Displaytechnik angeboten. Die meisten kleinen Fernseher sind mittlerweile als Smart TV konzipiert. Sie können damit ohne großen Aufwand die verschiedenen Inhalte online streamen. Für eine einfache Einbindung in Ihr Heim hat Ihr Smart TV 24 Zoll WLAN.

Im Test: Neben anderen Produkten stehet ein 24-Zoll-Fernseher in einem Verkaufsregal, seine Fernbedienung davor.

Dieser 24-Zoll-Fernseher von Panasonic lässt sich mit WLAN verbinden. Wollen Sie Serien und Filme auf dem TV streamen, können Sie jedoch auch klassisch einen der HDMI-Anschlüsse, die wir auf der Rückseite finden konnten, verwenden.

OLED-Fernseher kommen ohne zusätzliche Hintergrundbeleuchtung

Möchten Sie beim Fernseher mit Receiver oder auch bei Modellen ohne diesen in erster Linie auf eine gute Bildqualität bauen, lohnt sich der Kauf von einem OLED TV. Sie kommen ohne zusätzliche Hintergrundbeleuchtung aus, da sie nicht mit Flüssigkristallen arbeiten. Stattdessen wird bei diesen Modellen immer auf organische Halbleiter gesetzt.

Gute Fernseher mit dieser Technik liefern Ihnen nicht nur einen besseren Kontrast, sondern überzeugen auch mit guten Schwarzwerten. Darüber hinaus können Sie sich auf einen zusätzlichen Betrachtungswinkel verlassen. Natürlich gibt es auch hier 24-Zoll-Fernseher mit Triple Tuner und Modelle, die beispielsweise 3D-ready sind. Somit müssen Sie hier keine Abstriche hinnehmen. Anders sieht es aber bei der Lebensdauer aus. Gerade hier gibt es gegenüber den LED TVs doch deutliche Abstriche. Zudem sind die meisten OLED Modelle ein bisschen teurer.

LED Fernseher überzeugt durch geringen Stromverbrauch

Bei einem 4k Fernseher können Sie sich über ein besonders scharfes Bild freuen.

Ein weiterer Favorit im 24-Zoll-Fernseher Vergleich sind die LED Fernseher. Gegenüber den LCD Modellen bieten sie eine deutlich bessere Bildqualität. Das macht sich vor allem bei Schwarzwerten positiv bemerkbar. Es gibt diesen 24-Zoll-Fernseher mit WLAN, sodass Sie kabellos Inhalte von verschiedenen Diensten streamen können.

Die LED 24 Zoll TV mit Triple Tuner arbeiten generell mit LEDs. Die Leuchtdioden sind besonders stromsparend und darüber hinaus auch langlebig. Einzelne LEDs können zudem gedimmt werden, sodass sie sich an die Inhalte anpassen lassen. Gegenüber den LCD TVs sind die LED Modelle um einiges teurer.

LCD TV findet sich heute nur noch selten

Lange Zeit war der LCD TV beim Kauf eines Flachbildfernsehers die erste Wahl. Tatsächlich konnten TV- und Videoprogramm damit im Vergleich zu einem Röhrenfernseher in einer deutlich besseren Qualität wiedergegeben werden. Heute sind ein schwarzer oder auch weißer Fernseher mit LCD Technik kaum mehr auf dem Markt zu finden. Die LCD Modelle wurden hier aufgrund der deutlich besseren Qualität von den LED und OLED TVs verdrängt.

24-Zoll-Fernseher getestet: Ein Gerät neben anderen in einem Verkaufsregal, davor die Fernbedienung.

Auch dieser 24-Zoll-Fernseher von Panasonic beruht nicht mehr auf LCD- sondern auf LED-Technologie. Daher überzeugte er uns durch seine gute Bildqualität.

Vor- und Nachteile der verschiedenen 24-Zoll-Fernseher

Wir empfehlen Ihnen vor der Entscheidung für einen DVB T2 Fernseher noch einmal die unterschiedlichen Stärken und Schwächen der Displaytechniken zu vergleichen. So können Sie rasch Ihren 24-Zoll-Fernseher Testsieger finden.

Variante Vorteile Nachteile
LCD Fernseher günstig xschlechte Bildqualität
xkaum mehr verfügbar
xwenig Auswahl
xhoher Stromverbrauch
LED TV gute Schwarzwerte
toller Kontrast
sehr gute Bildqualität
mit WLAN-Modul für einfaches Streamen
sparsam
langlebig
xteuer
OLED TV langlebig
sehr gute Bildqualität
stromsparend
sehr guter Kontrast
deutlich bessere Schwarzwerte
xhoher Preis

Weitere Kriterien, auf die Sie achten müssen

24 Zoll B-Ware Fernseher:

Möchten Sie zwar sparen, bei der Qualität aber keine Abstriche hinnehmen, empfehlen wir Ihnen einen B-Ware Fernseher. Hier sind zwar teilweise optische Schäden vorhanden, technisch funktionieren die Geräte aber einwandfrei.

Um den besten 24-Zoll-Fernseher für Ihren Bedarf zu finden, sollten Sie generell auf weitere Merkmale eingehen. Dazu gehören:

  • Energieeffizienzklasse: Die Energieeffizienzklasse gibt an, wie stromsparend Ihr 24-Zoll-Fernseher ist. Modelle der Klassen A und B sind am sparsamsten. Auf dem Energielabel finden Sie zudem immer Hinweise zum tatsächlichen jährlichen Stromverbrauch.
  • DVD-Player: Modelle mit integriertem DVD Player machen den Kauf von externen Geräten überflüssig. Sie bieten sich insbesondere für Reisen an.
  • USB: Ist ein USB-Anschluss vorhanden, können Sie auch Inhalte von USB-Sticks wiedergeben. Auch eine externe Festplatte lässt sich so anschließen.
  • DVB-T2: Damit Sie Programme terrestrisch empfangen können, muss DVB-T2 vorhanden sein. Der neue Standard ersetzt DVB-T, was 2019 weitgehend abgeschafft wurde.
Nahaufnahme des unteren Rahmens mit Logo eines getesteten 24-Zoll-Fernsehers.

Bei den 24-Zoll-Fernsehern war uns der Energieverbrauch sehr wichtig. Bei der Energieeffizienzklasse E ist noch Luft nach oben.

FAQ: Häufige Fragen und Antworten zum 24-Zoll-Fernseher

Vielleicht haben wir im Rahmen unserer Kaufberatung noch nicht alle Fragen beantworten können. Deswegen fassen wir hier noch die einen oder anderen wichtigen Themen zusammen.

Welche Marken und Hersteller bieten einen 24-Zoll-Fernseher an?

Viele Fernseher bieten inzwischen die Möglichkeit, Videos aus Mediatheken abzuspielen.

In einem 24-Zoll-Fernseher Test tauchen immer wieder die großen Marken auf, die schon seit einiger Zeit als Fernseher-Hersteller bekannt sind. Dazu gehören in erster Linie:

  • Samsung
  • Panasonic
  • Philips
  • LG
  • Grundig
  • Löwe
  • Sharp
  • Telefunken
  • Sony
  • Dyon

Wie fällt das Fazit der Stiftung Warentest zum Fernseher mit 24 Zoll aus?

In der Kategorie TV-Fernsehen überrascht die Stiftung Warentest regelmäßig mit aktuellen Tests. Dabei berücksichtigen die Experten Geräte für Kabel, Satellit und Co. Hier können Sie sich einen Überblick über verschiedene Modelle verschaffen. Neben dem 24 Zoll TV finden Sie hier natürlich auch Flachbildfernseher anderer Größe.

Wo kann ich einen guten und günstigen 24-Zoll-Fernseher kaufen?

Egal ob Sie mit einem Smart TV oder einem 3D-Fernseher liebäugeln: In Elektronikfachmärkten gehört der Fernseher zu den Standardangeboten. Media Markt, Saturn, aber auch kleinere Händler haben in der Regel Fernseher von ganz unterschiedlichen Herstellern, sodass Sie aus zahlreichen Angeboten aussuchen können. Auch wenn der Fernseher mit DVD Player integriert Ihr Favorit ist, werden Sie an dieser Stelle fündig. Bei den Preisen bleiben die regionalen Angebote jedoch häufig hinter den Online Händlern zurück. Kommt es Ihnen also vor allem auf einen günstigen Preis an, sollten Sie sich darauf konzentrieren.

Bibliographie