Waschpulver-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Waschpulver Test das beste Produkt
waschpulver kaufen test vergleich

Waschpulver gehört zum Standard in allen Haushalten. Deswegen sollten Sie besonders darauf achten, gutes Waschpulver ohne Schadstoffe zu kaufen.

Saubere Wäsche gehört zu einem gemütlichen Zuhause ebenso wie zu einem gepflegten Äußeren. Damit die Wäsche blütenweiß oder in kräftigen Farben erstrahlt, braucht es ein geeignetes Waschmittel für die Waschmaschine. Neben den flüssigen Waschmitteln erfreuen sich die Waschpulver nach wie vor großer Beliebtheit. Welche Arten von Waschpulver es gibt, wo die Vor- und Nachteile der einzelnen Pulver-Typen liegen und worauf es bei einem Waschpulver Test ankommt, erfahren Sie in diesem Artikel.

Für Weißes, Buntes oder Feines

Ob Sie als Waschmittel ein Flüssigwaschmittel oder ein Waschmittel-Pulver bevorzugen, ist Ihren individuellen Vorlieben überlassen. Sowohl Vollwaschmittel für Weißes als auch Colorwaschmittel und Feinwaschmittel für die besonders empfindliche Wäsche sind als Waschmittel-Pulver zu haben. Wie die zahlreichen Waschpulver Test der Vergangenheit immer wieder gezeigt haben, bieten Vollwaschmittel die größte Reinigungskraft. Sie werden in der Regel für weiße Wäsche verwendet, die nach dem Waschen mit dem Waschmittel für weiße Wäsche in möglichst reinem Weiß erstrahlen soll. Für bunte Textilien sind mildere Waschmittel in Form der Colorwaschmittel erhältlich. Feinwaschmittel gibt es sowohl als Flüssigwaschmittel wie auch als Pulver. Es ist für diejenigen Waschladungen gedacht, die beim Einsatz von Vollwaschmittel Schaden nehmen könnten. Wichtig bei der Verwendung von Waschpulver ist die richtige Dosierung. Je größer die Wäschemenge und je verschmutzter die Wäsche, desto mehr Waschpulver muss pro Waschladung zugegeben werden.

Waschpulver-Typ Eigenschaften
Vollwaschmittel Vollwaschmittel bieten viel Reinigungskraft für stark verschmutzte Wäsche. Dank der zumeist enthaltenen Bleichmittel sind die Vollwaschmittel dazu in der Lage, weiße Wäsche vor dem Ergrauen zu schützen.
Colorwaschmittel Colorwaschmittel werden der Buntwäsche beigegeben. Sie sind weniger aggressiv als die Vollwaschmittel, haben aber auch eine schwächere Reinigungskraft. Ihre Zusammensetzung stellt einen Kompromiss aus Reinigungsleistung und Schonung der Farben dar.
Feinwaschmittel Feinwaschmittel sind sowohl in flüssiger als auch in Pulverform erhältlich. Sie eignen sich zur Reinigung empfindlicher Textilien, bieten aber auch eine geringere Reinigungsleistung. Feinwaschmittel werden im unteren Temperaturbereich eingesetzt.

Hohe Reinigungskraft bedingt Bleichwirkung

Laut vielen Vollwaschmittel Tests, bei denen die Zusammensetzung der Vollwaschmittel analysiert wird, befinden sich in den meisten Waschpulvern und Waschpulver-Tabs Bleichmittel. Die Bleichmittel sind für die hohe Reinigungskraft mitverantwortlich und ermöglichen auch das Entfernen hartnäckiger Flecken. Negativ wirken sich die Bleichmittel allerdings auf die Buntwäsche aus. Farbige Textilien bleichen mit der Zeit aus und sollten besser mit einem Colorwaschmittel gewaschen werden. Darüber hinaus kann der Personenkreis, der empfindlich auf Waschmittel und Weichspüler reagiert, Waschmittel-Allergien durch die aggressiven Bestandteile der Vollwaschmittel entwickeln. Bio-Waschmittel oder Öko-Waschmittel verhalten sich meist schonender gegenüber der Haut und können als ökologisch weniger bedenklich bezeichnet werden. Bezieht sich ein Waschpulver-Vergleich ausschließlich auf Colorwaschmittel, sind die Waschmittel insgesamt milder. Bevor Sie ein Waschmittel kaufen, kann der Blick in einen Waschmittel Test keinesfalls schaden. Das gilt auch für die Feinwaschmittel-Pulver. Ob einem flüssigen Waschmittel oder einem Pulver der Vorzug gegeben wird, hängt nicht selten auch von dem Umstand ab, welches Waschmittel gerade im Angebot ist. Bei der Aufbewahrung des Waschmittel-Pulvers sollten Sie auf trockene Verhältnisse achten.

Waschpulver-Typ Vorteile Nachteile
Vollwaschmittel
  • Hohe Reinigungskraft
  • Im gesamten Temperaturbereich einsetzbar
  • Bleichwirkung auf Buntes
  • Mögliche Hautprobleme
Colorwaschmittel
  • Schont die Farben der Textilien
  • Weniger aggressiv als Vollwaschmittel
  • Geringere Reinigungskraft
  • Für stark Verschmutztes nur bedingt geeignet
Feinwaschmittel
  • Besonders schonend zu empfindlicher Wäsche
  • Kaum Bleichwirkung
  • Reduzierte Reinigungskraft
  • Nur im unteren Temperaturbereich einsetzbar

Bei sensibler Haut auf Inhaltsstoffe achten

Welches Waschpulver bei Ihrem Waschpulver Test die Nase vorn hat, entscheidet sich nicht nur an der Frage, ob Sie ein Vollwaschmittel oder ein Colorwaschmittel benötigen. Sind Sie oder eines der anderen Haushaltsmitglieder Allergiker oder besonders sensibel gegenüber bestimmten Stoffen, sollten Sie ein Auge auf die Inhaltsstoffe wie Enzyme und Duftstoffe haben. In Abhängigkeit davon, wie Sie das Waschmittel dosieren, kann es bei dem Kontakt mit der Haut zu Reizungen und Irritationen kommen. Diesbezüglich sollten Sie auch die Informationen auf der Waschmittel-Packung beachten. Ist der Platz in Ihrem Haushalt begrenzt, können Sie auf ein Pulver-Konzentrat zurückgreifen. In den herkömmlichen Waschpulvern ist nicht selten ein beträchtlicher Anteil an Füllstoffen enthalten, der lediglich eine größere Menge an Ware vorgaukelt, aber keinerlei Waschwirkung hat.

Gut zu wissen

Der oft zitierte Spruch „viel hilft viel” hat bei der Dosierung von Waschmittel keine Gültigkeit. Wird die empfohlene Dosierung überschritten, bietet das zusätzliche Waschmittel keine bessere Waschleistung, schadet aber umso mehr der Umwelt. Aus diesem Grund sollten Sie sich an die Dosierungsempfehlungen der Hersteller halten und stets einen Dosierer benutzen.

Kann ich mein Waschpulver selbst herstellen?

Zur Herstellung von Waschpulver in Eigenregie sind ausschließlich gebräuchliche Haushalts-Produkte notwendig. In der Minimal-Version reichen Kernseife, Natron und Soda. Selbst hergestelltes Waschpulver ist insbesondere für Allergiker und Personen mit empfindlicher Haut interessant. Dieser Personenkreis weiß dann ganz genau, was in seinem Waschpulver enthalten ist. Besonders große Verpackungen sind kein Garant für besonders viel Sauberkeit.

Ich habe Waschpulver eingeatmet, was nun?

Wenn es sich lediglich um eine kleine Prise gehandelt hat, wird die Angelegenheit mit dem ein oder anderen kräftigen Niesen erledigt sein. Ist das Waschmittel allerdings bis in die Atemwege vorgedrungen, können ernsthafte Vergiftungserscheinungen sowie Verätzungen drohen. Bewahren Sie Ruhe und verständigen sich schnellstmöglich den Rettungsdienst (112). Wenn sich andere Personen in der Nähe befinden, bitten Sie sie um Hilfe.

Wie kann ich Waschpulverflecken entfernen?

Die meisten Waschpulver-Flecken lassen sich nach dem Trocknen der Wäsche leicht ausbürsten. Handelt es sich um hartnäckige Flecken, werden Sie um das erneute Waschen der Wäsche nicht herumkommen.

Wohin kommt das Waschpulver?

Ob Sie das Waschpulver lieber in die Trommel oder in den Einspülkasten geben, bleibt Ihren eigenen Vorlieben überlassen. Wenn Sie das Pulver direkt in die Trommel geben, vermeiden Sie die Gefahr von Rückständen und Schimmelbildung im Einspülkasten.

Bio-Produkte und herkömmliche Waschpulver gleichermaßen erfolgreich

In der Produktkategorie der Waschpulver sind sowohl Bio-Produkte als auch herkömmliche Waschmittel mit synthetischen Komponenten vertreten. Produkte aus beiden Kategorien sind bei Verbrauchern beliebt, wobei der Personenkreis mit empfindlicher Haut und einem ausgeprägten Sinn für die Umwelt eher zu Bio-Produkten greift. Wir haben eine Auswahl aktuell beliebter Marken für Sie zusammengetragen:

  • Persil
  • Ecover
  • Spee
  • Ariel
  • dm
  • Rossmann

Beachten Sie beim Kauf die Empfehlungen der Hersteller

Bei einem Waschpulver-Vergleich der Stiftung Warentest oder eines anderen Prüfinstituts werden Sie feststellen, dass die Waschpulver-Hersteller stets angeben, für welche Textilarten das jeweilige Waschpulver geeignet ist. Ist Ihr persönlicher Waschpulver Testsieger auf die Reinigung weißer Wäsche ausgelegt, werden seine Inhaltsstoffe Ihre leuchtend bunten T-Shirts bereits nach wenigen Wäschen möglicherweise blass aussehen lassen. Ein weiterer relevanter Aspekt beim Waschpulver-Kaufen ist die Anzahl der Waschladungen pro Volumen- oder Gewichtseinheit des Waschmittels. Auch wenn Sie das Waschpulver besonders günstig kaufen, sollten Sie nie mehr Waschmittel verwenden als empfohlen. Damit Sie nicht über das Ziel hinausschießen, ist eine Dosierhilfe sinnvoll.

Wenn Sie Ihr Waschmittel in einer feuchten Umgebung lagern, sollten Sie eine Waschpulverdose oder Waschpulverbox zur Aufbewahrung verwenden. Durch eine luftdichte Verpackung verhindern Sie das unangenehme Verklumpen des Waschmittels. Besonders geeignet sind Kunststoffboxen, deren Deckel eine Silikon- oder Gummi-Lippe hat.

Für jede Wäsche das richtige Waschmittel

Saubere Wäsche steht bei den meisten Verbraucherinnen und Verbrauchern hoch im Kurs. Dementsprechend bemüht sind die Hersteller, für alle Arten von Wäsche das optimale Waschpulver bereitzuhalten und die Waschpulver regelmäßig Tests zu unterziehen, um Qualität garantieren zu können. Waschpulver für Weißes bietet eine besonders hohe Waschkraft, bleicht aber nicht farbechte Wäsche mit der Zeit aus. Color Waschmittel schont die Farben, bietet jedoch etwas weniger Waschkraft. Feinwaschmittel schließlich ist besonders schonend zur Wäsche, kann aber nur im unteren Temperaturbereich eingesetzt werden. Besonders große Verpackungen sind kein Garant für besonders viel Sauberkeit. Gerade die Großpackungen enthalten häufig eine große Menge an Füllstoffen, die in keiner Weise waschaktiv sind.

Welches sind die besten Waschpulver aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Aqua Clean Pur Vollwaschmittel - ab 35,09 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Ariel Waschmittel Pulver Strahlend Rein - ab 46,99 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Ecover Universal Waschpulver Konzentrat Lavendel - ab 21,99 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Persil Universal Pulver - ab 24,99 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Ecover Zero Prozent - ab 7,39 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Ariel Lenor Aprilfrisch - ab 43,90 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Ecover Color Waschpulver Konzentrat Lavendel - ab 5,95 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: Ariel Vollwaschmittel - ab 29,90 Euro
  • Platz 9 - gut: Omo White Professional - ab 27,50 Euro
  • Platz 10 - gut: Weißer Riese Universal Pulver - ab 22,07 Euro
  • Platz 11 - gut: Waschpulver beClean - ab 39,49 Euro
  • Platz 12 - gut: CARAT SUPERKRAFT - ab 29,95 Euro
Mehr Informationen »

Welche Hersteller hat die Redaktion bei ihrer Bewertung im Waschpulver-Vergleich berücksichtigt?

In unserem Waschpulver-Vergleich wurde eine Vielzahl von unterschiedlichen Produkten berücksichtigt. Dabei sind renommierte Hersteller wie AQUA CLEAN, Ariel, ecover, Persil, Lenor, Omo, Weißer Riese, bemango und Carat vertreten. Mehr Informationen »

Hat die Redaktion für den Waschpulver-Vergleich auch günstige Modelle ausgewählt?

In unserem Vergleich stellen wir Waschpulver für jeden Geldbeutel vor. Bereits ab 5,95 Euro werden Sie in unserer Liste fündig. Mehr Informationen »

Gibt es ein Waschpulver im Vergleich, welches durch besonders positive Kundenbewertungen auffällt?

Die besten Kundenbewertungen erhielt das Weißer Riese Universal Pulver. Viele Kunden haben dazu eine Bewertung abgegeben, mit einem Resultat von 4,8 von 5 möglichen Sternen. Mehr Informationen »

Wie viele Hersteller konnten die Redaktion mit ihren Waschpulver-Modellen im Waschpulver-Vergleich überzeugen?

8 der 9 Hersteller konnten mit ihren Produkten überzeugen und die Bestnote "SEHR GUT" einfahren. Aqua Clean Pur Vollwaschmittel, Ariel Waschmittel Pulver Strahlend Rein, Ecover Universal Waschpulver Konzentrat Lavendel, Persil Universal Pulver, Ecover Zero Prozent, Ariel Lenor Aprilfrisch, Ecover Color Waschpulver Konzentrat Lavendel und Ariel Vollwaschmittel zeichnen sich durch eine hervorragende Qualität aus und werden auch hohen Ansprüchen gerecht. Mehr Informationen »

Gibt der Vergleich einen Überblick über unterschiedliche Waschpulver-Modelle und -Hersteller?

Wer sich einen Überblick über verschiedene Waschpulver-Modelle und -Hersteller verschaffen möchte, ist in unserem Waschpulver-Vergleich genau richtig. Hier finden Sie 12 Modelle von 9 verschiedenen Herstellern: Aqua Clean Pur Vollwaschmittel, Ariel Waschmittel Pulver Strahlend Rein, Ecover Universal Waschpulver Konzentrat Lavendel, Persil Universal Pulver, Ecover Zero Prozent, Ariel Lenor Aprilfrisch, Ecover Color Waschpulver Konzentrat Lavendel, Ariel Vollwaschmittel, Omo White Professional, Weißer Riese Universal Pulver, Waschpulver beClean und CARAT SUPERKRAFT. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Waschpulver interessieren?

Kunden, die sich für ein Waschpulver interessieren, suchten unter anderem auch nach „weißer Riese“, „Persil Waschpulver“ oder „Persil Waschpulver“. Mehr Informationen »

Waschpulver Vergleichsergebnis Erhältlich ab Kundenwertung (Amazon) Waschpulver kaufen
Aqua Clean Pur Vollwaschmittel Vergleichssieger 35,09 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ariel Waschmittel Pulver Strahlend Rein Preis-Leistungs-Sieger 46,99 4,8 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ecover Universal Waschpulver Konzentrat Lavendel 21,99 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Persil Universal Pulver 24,99 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ecover Zero Prozent 7,39 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ariel Lenor Aprilfrisch 43,90 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ecover Color Waschpulver Konzentrat Lavendel 5,95 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ariel Vollwaschmittel 29,90 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Omo White Professional 27,50 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Weißer Riese Universal Pulver 22,07 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Waschpulver beClean 39,49 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
CARAT SUPERKRAFT 29,95 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Mehr Tests und Vergleiche für Waschpulver gibt es hier: