Teppichreiniger-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Teppichreiniger Test das beste Produkt

Wenn Sie einen Fleck im Teppich haben, müssen Sie in der Regel schnell handeln. Helfen können gute Teppichreiniger.

Geht es um die Wahl eines wohnlichen und guten Bodenbelags, ist der Teppich bei deutschen Verbrauchern noch immer einer der Favoriten. Gerade in Wohnräumen bietet er viel Komfort, schafft eine behagliche Atmosphäre und sieht ansprechend aus. Doch Teppich ist auch einer der pflegeaufwendigsten Bodenbeläge, die es derzeit gibt. Während Laminat und Parkett einfach mit einem feuchten Tuch gereinigt bzw. abgewischt werden können, zieht ein verunreinigter Teppich eine aufwendige Reinigung nach sich. Spezielle Teppichreiniger sollen hier den festsitzenden Schmutz und Dreck aus den Fasern lösen, sodass der Teppich wieder seinen alten, schicken Look zurückbekommt. Doch wie unterscheiden sich die Reiniger voneinander und worauf müssen Sie achten, wenn der beste Teppichreiniger in Ihren Haushalt einziehen soll? Hier finden Sie Antworten darauf.

Verschiedene Teppichreiniger-Arten in der Übersicht

Welche Art von Teppichreiniger ist eigentlich die Richtige? Diese Frage stellen sich viele Verbraucher und suchen dann beispielsweise nach einem Teppichreiniger Test von der Stiftung Warentest. Recht schnell fällt hier auf, dass es mittlerweile ganz unterschiedliche Reinigungslösungen im Handel gibt. Diese speziellen Teppichreiniger gibt es in jedem gut sortierten Supermarkt. Sie stehen als Pulver, Schaum und Flüssigkeit zur Verfügung. Aufgrund ihrer Zusammensetzung entfernen die Teppichreiniger Urin und andere Verunreinigungen – zumindest wenn es nach den Herstellern geht. Ob Ihr Teppichreiniger Testsieger nun flüssig sein sollte oder ein Schaum ausreicht, hängt insbesondere davon ab, wie groß der Teppich ist, den Sie reinigen lassen möchten. Pulver und flüssige Reiniger eignen sich hervorragend für große Flächen, in denen Sie rasch eine beachtliche Menge an Reiniger auftragen möchten. Mit dem Schaum können Sie dagegen gezielt Flecken entfernen.

Teppichreiniger-Art Beschreibung
Flüssiger Teppichreiniger Der flüssige Teppichreiniger wird entweder in Sprühflaschen oder als Konzentrat angeboten. Er lässt sich relativ leicht dosieren, eignet sich für verschiedene Teppiche und setzt sich aus einer Vielzahl an Stoffen zusammen. Flüssiger Teppichreiniger muss nicht erst aufgelöst werden. Durch seine Konsistenz dringt er gut in die Teppichfasern ein und kann hier seine Tiefenwirkung entfalten. Somit werden auch festsitzende Flecken entfernt. Die Dosierung ist hier aber schwierig. Da sich flüssiger Teppichreiniger mit dem normalen Staubsauger kaum wieder aufnehmen lässt, sind Sie auf ein spezielles Gerät angewiesen. Solcher Teppichreiniger für Waschsauger wird beispielsweise von Kärcher angeboten.
Teppichschaum Teppichschaum ist mit einem Teppichshampoonierer gleichzusetzen. Er wird meistens mit einer Sprühflasche aufgetragen. Beim Auftragen entsteht ein deutlich sichtbarer Schaum, der in den Teppich einziehen und dort die Flecken lösen soll. Sie können diesen Schaum zusätzlich mit einer Bürste einarbeiten. Vor allem für die Beseitigung einzelner Flecken bietet sich dieses Produkt an, da es sich sehr gezielt anwenden lässt. Anders ist es im Teppichschaum Vergleich aber bei großen Flächen. Hier wäre die Anwendung des Schaums eher mühselig als nützlich.
Teppichreinigungspulver Die Werbeversprechen, die beim Pulver im Teppichreiniger Vergleich auftauchen, wecken die Hoffnung auf eine schnelle Reinigung. Teppichreinigungspulver eignet sich für Teppiche jeder Größenordnung und Art. Es wird auf dem gesamten Teppich verteilt und dann entweder mit einer Bürste oder auch mit einem Schwamm rasch eingearbeitet. Danach braucht das Pulver eine gewisse Einwirkzeit. Vorteil ist, dass Sie das Pulver nach der Einwirkzeit mit Ihrem Staubsauger einfach aufsaugen können, sodass die Reinigung sehr komfortabel ist. Das Pulver löst den Schmutz und kann im Anschluss vom Teppich mit dem Staubsauger entfernt werden. Sie können das Pulver auch für Polstermöbel verwenden.

Vor- und Nachteile verschiedener Teppichreiniger-Typen

Vergleichen Sie bei der Suche nach einem guten Teppichreiniger eine Kategorie mit der anderen, bemerken Sie rasch, dass es bei jedem Produkt sowohl Stärken als auch Schwächen gibt. Die flüssigen Reiniger sind insbesondere für den Einsatz in speziellen Reinigungsgeräten entwickelt worden. In Kombination mit diesen speziellen Staubsaugern lassen sie sich gut einarbeiten und entfernen Flecken der verschiedensten Art. Möchten Sie aber spontan ohne ein solches Gerät Ihren Teppich reinigen, bietet sich ein anderer Teppichreiniger an. Das Pulver können Sie mit dem normalen Staubsauger aufsaugen. Oft ist es aber nicht so wirksam wie die flüssigen Reiniger.

Teppichreiniger-Typ Vorteile Nachteile
Flüssiger Teppichreiniger
  • lässt sich mit Geräten gut verarbeiten
  • zieht sofort in die Fasern ein
  • entfernt Schmutz zuverlässig
  • Anwendung von einem speziellen Gerät erforderlich
  • nicht für alle Teppiche geeignet
Teppichschaum
  • lässt sich gut dosieren
  • ideal für kleine Teppiche
  • einfache, sichere Anwendung
  • für große Teppiche ungeeignet
  • teilweise keine zuverlässige Reinigung
Teppichreinigungspulver
  • ideal für große Teppichböden
  • kann mit einem normalen Staubsauger aufgesaugt werden
  • einfache Anwendung
  • muss von Hand eingearbeitet werden
  • nicht gut für Asthmatiker

Welches Produkt ist für Sie geeignet?

Wie gut sind Vanish Teppichreiniger?

Geht es um die perfekte Reinigung in den eigenen vier Wänden, fällt oft der Blick im Supermarkt oder Onlinehandel auf die Produkte der Marke Vanish. Tatsächlich ist Vanish einer der bekanntesten Anbieter, der in einem Teppichreiniger Test Beachtung findet. Von dem Hersteller gibt es beispielsweise das Teppichreiniger Pulver und ebenso einen speziellen Teppichschaumreiniger in der praktischen Sprühflasche. Entgegen der Erwartung und den Werbeversprechen fallen die Kundenrezensionen aber wenig vielversprechend aus. Schaut man in die Bewertungen bei Amazon kann insbesondere das Pulver nicht überzeugen. Die Teppichreinigung endet hier mit unzufriedenen Kunden. Außerdem wird das Pulver nicht für Asthmatiker empfohlen. Vanish hinterlässt auch in einem Teppichschaum Test eher enttäuschte Kunden. Aus den Amazon Bewertungen geht hier erhebliche Kritik hervor.

Tipp

Meist kann der Teppichreiniger Auto- und andere Fahrzeugpolster reinigen. Achten Sie hier aber in jedem Fall auf das Material der Bezüge, um Schäden zu vermeiden.

Wie reinige ich meinen Teppich?

Teppichboden ist bis heute ein sehr beliebter Bodenbelag, denn im Vergleich zu Laminat, Fliesen und Parkett ist er angenehm warm an den Füßen und vermittelt sehr viel Wohnkomfort. Doch er ist auch anfällig gegenüber Schmutz, Staub und Dreck. Diese setzen sich förmlich in den Fasern fest und lassen sich nur schwer wieder entfernen. Möchten Sie Ihren Teppich reinigen, ist es empfehlenswert, auf Hilfsmittel zurückzugreifen. Leider können Sie in der Regel nicht Ihren Teppich waschen. Ausgenommen sind hier ganz dünne Läufer. Bevor Sie das Reinigungsmittel auftragen, saugen Sie den Teppich gründlich ab, sodass loser Dreck sicher aufgenommen wird. Nun können Sie den gewählten Teppichreiniger, wie vom Hersteller beschrieben wird, auftragen. Meistens müssen Sie das Reinigungsmittel mit einer Bürste, einem Schrubber oder einem Schwamm einarbeiten. Möchten Sie sich diesen Schritt sparen, sollten Sie ein Teppichreiniger Gerät nutzen. Sie können einen solchen Teppichreiniger leihen. Jeder Reiniger muss für eine gewisse Zeit einwirken. Anschließend können Sie den Schaum bzw. das Pulver mit dem Staubsauger einsaugen und die Reinigung kann abgeschlossen werden.

Gibt es Teppichreiniger für Wollteppich und Co.?

Besteht ein Teppich aus Wolle, sollten Sie bei der Teppichreinigung vorsichtig sein und nicht jeden beliebigen Reiniger verwenden. Einen solchen Teppich-Typ sollten Sie möglichst mit einem ökologischen Reiniger behandeln. Achten Sie darauf, dass die enthaltenen Inhaltsstoffe die Wolle nicht angreifen und dem Teppich nicht schaden. Für Wollteppiche gibt es spezielle Teppichreiniger Mittel, die aufgrund ihrer Zusammensetzung nicht die Fettschicht der Wolle angreifen.

Verwenden Sie beim Auftragen keine Bürste, sondern tupfen Sie den Teppich lediglich ab, sodass die Wollfasern nicht zerstört werden. Am besten entfernen Sie Flecken schnellstmöglich, sodass Sie nicht in die Wolle einziehen können.

Wo kann man Teppichreiniger ausleihen?

Möchten Sie Ihren Teppich reinigen, müssen Sie das nicht von Hand tun. Es gibt im Handel für die Teppichreinigung spezielle Staubsauger. Sie unterscheiden sich von den üblichen Modellen durch den Aufbau und ihre Funktionen. Ein solches Teppichreinigungsgerät arbeitet mit der speziellen Reinigungsflüssigkeit. Das Shampoo wird durch spezielle Bürsten in den Teppich eingearbeitet, sodass die Fasern hervorragend gereinigt werden können. Ein solcher Waschsauger arbeitet zwar viel gründlicher, ist aber auch nicht gerade billig. Für die meisten Haushalte lohnt sich der Kauf einer Teppichreiniger Maschine nicht, da diese eher vergleichsweise selten verwendet werden würde. Mittlerweile können Sie vielerorts einen Teppichreiniger mieten. Sie erhalten in diesem Fall das Teppichreinigungsgerät für einen bestimmten Zeitraum zur Verfügung gestellt. Meistens ist in dem Angebot auch das passende Teppichreinigungsmittel enthalten, sodass Sie, Zuhause angekommen, sofort Ihren Teppichboden reinigen können. Die Konditionen für die Miete sind unterschiedlich. Bei Rossmann können Sie den Teppichreiniger kostenlos ausleihen und müssen lediglich den Reiniger kaufen.

Die beliebtesten Teppichreiniger-Marken und Hersteller

Möchten Sie Teppichreiniger kaufen, sollten Sie sich bevorzugt auf die gängigen Marken verlassen. Diese sind in jedem Supermarkt und jeder Drogerie zu finden und haben sich als spezielle Reiniger für Teppiche bewährt. Die Reinigungsmittel sind in der Regel leicht anzuwenden und können Flecken zuverlässig entfernen. Bekannte Hersteller von Teppich- und Polsterreinigern sind:

  • Vanish
  • Kärcher
  • Emsal
  • Dr. Beckmann

Meist bietet eine Marke ihren Reiniger in verschiedenen Ausführungen an. So gibt es für die Reinigung beispielsweise die Teppichreiniger flüssig Variante, aber auch das Teppichreiniger Schaum Produkt. Als recht beliebt haben sich die Vanish Teppichreiniger und Kärcher Teppichreiniger entpuppt.

Kaufberatung für Teppichreiniger

Natürlich soll Ihr Teppichreiniger günstig, aber eben auch gut sein. Deshalb ist es wichtig, dass Sie sich nicht zu schnell für eines der vielen Angebote entscheiden. Nehmen Sie sich die Zeit und vergleichen Sie die Reinigungsprodukte genau. Kriterien, die beim Kauf eine Rolle spielen und die oftmals auch in einem Teppichreiniger Test Beachtung finden, sind die folgenden.

Manche Teppichreiniger kann man auf den Fleck sprühen und im Anschluss wieder absaugen.

  • Teppichart: Um was für einen Teppich handelt es sich? Möchten Sie einen Wollteppich reinigen oder besteht der Boden aus synthetischen Fasern? Lesen Sie in der Beschreibung der Teppichreiniger genau nach, welche Teppiche damit behandelt werden dürfen. Gerade bei Wollteppichen ist Vorsicht angesagt.
  • Fläche: Wie viel Teppich können Sie beispielsweise mit einer Packung Pulver reinigen? Die Ergiebigkeit wird gern beim Kauf vergessen, ist aber für die Gesamtkosten entscheidend. Hier gilt natürlich: Kaufen Sie nur so viel Reiniger, wie Sie brauchen, dosieren Sie aber nicht zu sparsam.
  • Hilfsmittel: Achten Sie bei der Auswahl des Teppichreinigers auch darauf, welche Hilfsmittel Sie brauchen. Wie müssen Sie den Reiniger einarbeiten? Zieht der Reiniger vielleicht auch von selbst ein? Hier ist es sicherlich eine Komfortfrage, für welche Variante Sie sich entscheiden.
  • Zusammensetzung: Eines sei vorweggenommen. Die meisten Bestandteile der Teppichreiniger kennen Sie sicherlich nicht, wenn Sie diese auf der Verpackung lesen. Werfen Sie hier trotzdem einen Blick darauf und prüfen Sie, ob besonders bedenkliche Stoffe vorkommen. Bei ökologischen Teppichen sollten Sie sich auch für einen ökologischen Reiniger verwenden.
  • Einwirkzeit: Interessant ist auch, wie lange der Teppichreiniger einwirken muss. Die Einwirkzeit umfasst mehrere Minuten und hat erheblichen Einfluss darauf, wie lange die gesamte Reinigung dauert. Beim Pulver ist die Einwirkzeit meist am kürzesten.
  • Preis: Teppichreiniger können mitunter richtig teuer sein. Gerade für einen Markenreiniger müssen Sie sehr viel Geld bezahlen. Vergleichen Sie die Preise und schauen Sie hier auch bei anderen Anbietern nach.
  • Testberichte: Scheuen Sie sich bei der Auswahl der Teppichreiniger nicht, die Testberichte genau zu lesen. So können Sie viel über die Wirkung und die Reinigungsleistung erfahren. Vielleicht finden Sie hier auch besondere Tipps, die Ihnen bei der Reinigung helfen.

Welcher sind die besten Teppichreiniger aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Dirtbusters DB-000138 - ab 21,34 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Vorwerk Kobosan Active Teppichreinigungspulver - ab 19,99 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: InnoCHem Superclean - ab 13,99 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Biohy Teppich Shampoo - ab 23,86 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Klarberg Matratzenreiniger - ab 16,95 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Emma Grün Polsterreinigung Premium - ab 18,45 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Vanish Oxi Action Teppichpflege - ab 10,49 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: Vax Original Carpet Solution - ab 15,78 Euro
  • Platz 9 - sehr gut: Prinox Teppichreiniger - ab 17,90 Euro
  • Platz 10 - gut: Kärcher RM 519 Teppichreiniger - ab 32,00 Euro
  • Platz 11 - gut: Dirtbusters DB-000620 - ab 34,81 Euro
  • Platz 12 - gut: Kärcher Teppichreiniger flüssig RM 519 - ab 12,78 Euro
  • Platz 13 - gut: Aresgo Teppich-Reinigungs-Pulver - ab 9,59 Euro
  • Platz 14 - gut: Vanish Gold Teppichpflege - ab 4,39 Euro
  • Platz 15 - gut: Tuba-Fleckenspray - ab 19,92 Euro
  • Platz 16 - gut: Dirtbusters DB-000569 - ab 34,81 Euro
  • Platz 17 - gut: Vanish Haustier-Experte - ab 4,95 Euro
  • Platz 18 - gut: Dr. Beckmann Teppich Flecken-Bürste - ab 3,65 Euro
  • Platz 19 - gut: Hagen Grote Fresh - ab 19,95 Euro
Mehr Informationen »

Leser des Teppichreiniger-Vergleichs können aus Produkten von welchen Herstellern auswählen?

Für Leser des Teppichreiniger-Vergleichs haben wir exklusiv 19 Teppichreiniger-Modelle von 14 Herstellern ausgewählt, damit sicher für jeden etwas dabei ist. Mehr Informationen »

Ab welcher Preisklasse erhält man einen Teppichreiniger, welcher hohen Qualitätsansprüchen genügt?

Der günstigste Teppichreiniger aus unserem Vergleich kosten 3,65 Euro. Wenn Sie jedoch höhere Ansprüche haben, sollten Sie in ein teureres Modell investieren. Dafür bietet sich unser Preis-Leistungs-Sieger InnoCHem Superclean für 13,99 Euro an. Mehr Informationen »

Welcher Teppichreiniger aus dem Teppichreiniger-Vergleich glänzt durch die besten Kundenrezensionen?

Kunden begeisterten sich vor allem für den Vax Original Carpet Solution. Sie gaben dazu eine Kundenbewertung von durchschnittlich 4,6 Sternen ab. Mehr Informationen »

Welcher Teppichreiniger aus unserem Vergleich konnten aufgrund ihrer hervorragenden Qualität mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet werden?

Qualitativ konnten 9 Teppichreiniger die Redaktion völlig überzeugen und wurden deshalb mit der Spitzennote "SEHR GUT" ausgezeichnet: Dirtbusters DB-000138, Vorwerk Kobosan Active Teppichreinigungspulver, InnoCHem Superclean, Biohy Teppich Shampoo, Klarberg Matratzenreiniger, Emma Grün Polsterreinigung Premium, Vanish Oxi Action Teppichpflege, Vax Original Carpet Solution und Prinox Teppichreiniger. Mehr Informationen »

Wie viele verschiedene Modelle und Hersteller haben Eingang in den Teppichreiniger-Vergleich gefunden?

Im Teppichreiniger-Vergleich werden 19 Teppichreiniger-Modelle von 14 unterschiedlichen Herstellern miteinander verglichen – so bekommen Sie einen optimalen Überblick über das Angebot. Es stehen folgende Produkte zur Auswahl: Dirtbusters DB-000138, Vorwerk Kobosan Active Teppichreinigungspulver, InnoCHem Superclean, Biohy Teppich Shampoo, Klarberg Matratzenreiniger, Emma Grün Polsterreinigung Premium, Vanish Oxi Action Teppichpflege, Vax Original Carpet Solution, Prinox Teppichreiniger, Kärcher RM 519 Teppichreiniger, Dirtbusters DB-000620, Kärcher Teppichreiniger flüssig RM 519, Aresgo Teppich-Reinigungs-Pulver, Vanish Gold Teppichpflege, Tuba-Fleckenspray, Dirtbusters DB-000569, Vanish Haustier-Experte, Dr. Beckmann Teppich Flecken-Bürste und Hagen Grote Fresh. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Teppichreiniger interessieren?

Kunden, die sich für einen Teppichreiniger interessieren, suchten unter anderem auch nach „Teppichreinigung“, „Sapur Teppichreiniger“ oder „Sapur Teppichreiniger“. Mehr Informationen »

Teppichreiniger Vergleichsergebnis Erhältlich ab Kundenwertung (Amazon) Teppichreiniger kaufen
Dirtbusters DB-000138 Vergleichssieger 21,34 4,1 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Vorwerk Kobosan Active Teppichreinigungspulver 19,99 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
InnoCHem Superclean Preis-Leistungs-Sieger 13,99 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Biohy Teppich Shampoo 23,86 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Klarberg Matratzenreiniger 16,95 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Emma Grün Polsterreinigung Premium 18,45 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Vanish Oxi Action Teppichpflege 10,49 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Vax Original Carpet Solution 15,78 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Prinox Teppichreiniger 17,90 4,0 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kärcher RM 519 Teppichreiniger 32,00 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dirtbusters DB-000620 34,81 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kärcher Teppichreiniger flüssig RM 519 12,78 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Aresgo Teppich-Reinigungs-Pulver 9,59 4,1 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Vanish Gold Teppichpflege 4,39 4,1 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Tuba-Fleckenspray 19,92 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dirtbusters DB-000569 34,81 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Vanish Haustier-Experte 4,95 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dr. Beckmann Teppich Flecken-Bürste 3,65 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hagen Grote Fresh 19,95 4,0 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Mehr Tests und Vergleiche für Teppichreiniger gibt es hier: