Colorwaschmittel-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Colorwaschmittel Test das beste Produkt

Das beste Colorwaschmittel 2023

Wahre Colorwaschmittel-Testsieger überzeugen mit ihrer hohen Ergiebigkeit.

Waschmittel gibt es speziell für weiße, schwarze oder bunte Wäsche. Farbige Wäsche waschen Sie am besten mit einem Buntwaschmittel ohne Bleichmittel, das speziell auf den Farbschutz der Kleidung ausgelegt ist.

Sie können es wahlweise als Pulver, Gel oder Geltab in kleinen Packungen, aber auch in der preiswerten Großpackung kaufen.

Produkte für Buntwäsche sollten möglichst einfach anwendbar, frei von unnötigen Zusatzstoffen und umweltfreundlich sein. Worauf es außerdem ankommt, wenn Sie Color-Waschmittel kaufen, erfahren Sie hier in unserer Kaufberatung.

Colorwaschmittel gibt es als Flüssigwaschmittel, Pulver oder Gel-Tab

Colorwaschmittel gibt es von vielen Herstellern.

Worin der Unterschied zwischen den verschiedenen Waschmittel-Typen liegt, erläutern wir Ihnen hier.

Colorwaschmittel-Pulver ist preiswert

Das klassische Waschpulver ist im Vergleich zu Gel und Tabs meist preiswerter erhältlich. Die Reinigungsleistung ist sehr hoch.

Nachteilig ist, dass Sie das Pulver bei jedem Waschgang erst dosieren müssen, was zeitaufwendiger ist. Es kann außerdem passieren, dass das Pulver sich beim Waschen bei niedrigen Temperaturen nicht richtig auflöst und dann Flecken auf der Kleidung bleiben. Optimal ist das Pulver für Familien, die täglich mehrere Waschladungen haben.

Flüssiges Colorwaschmittel ist praktisch in der Anwendung

Die Dosierung von Flüssigwaschmittel ist einfach. Sie müssen nur die gewünschte Menge in den Dosierbecher einfüllen und ins Waschmittelfach geben. Vorteilhaft ist, dass Flüssigwaschmittel auch sehr gut bei niedrigen Waschtemperaturen funktioniert und keine Rückstände auf der Kleidung verbleiben.

Colorwaschmittel-Tabs sparen Zeit

Einen Tab direkt zur Wäsche geben – so einfach funktioniert das Waschen mit den Gel-Tabs, die es auch für Buntwäsche im Handel gibt. Meist ist hier noch ein Weichspüler beigefügt, sodass sie sich auch diesen Schritt sparen. Die Waschleistung ist etwas geringer als beim Pulver, dafür löst sich das Tab auch bei geringeren Waschtemperaturen gut auf.

Vorteile und Nachteile der Colorwaschmittel-Typen

Dank der folgenden Tabelle mit allen Vor- und Nachteilen der verschiedenen Colorwaschmittel-Typen fällt Ihnen die Entscheidung sicher leichter.

Colorwaschmitte-Art Vorteile Nachteile
Colorwaschmittel-Pulver
  • Sehr hohe Reinigungsleistung
  • Preiswert
  • Sehr ergiebig
  • Für hohe Waschtemperaturen ideal
  • Umweltfreundlicher Karton
  • Aufwendige Dosierung
  • Eventuell Rückstände auf Kleidung
Flüssig-Colorwaschmittel
  • Auch für niedrige Waschtemperaturen geeignet
  • Einfache Dosierung
  • Waschleistung geringer
  • Plastikverpackung
Colorwaschmittel-Tab
  • Einfache Anwendung
  • Bereits fertig dosiert
  • Weniger Plastikmüll
  • Waschleistung geringer
  • Teurer
  • enthaltener Weichspüler sehr umweltschädlich
  • Plastikverpackung
Weißer Riese Color Pulver

Die wichtigsten Infos: Ergiebigkeit, Farbschutz, Duft-Note und weitere Eigenschaften

Damit Sie sich für das richtige Colorwaschmittel gegen Flecken entscheiden, haben wir hier für Sie die wichtigsten Fakten zusammengefasst.

Waschmittel mit der Kennzeichnung “sensitiv” sind geeignet für empfindliche Materialien, zum Beispiel Wolle und Seide.

Die Anzahl an Waschladungen (WL) bestimmt die Ergiebigkeit

Weißer Riese Color Pulver

Auf einigen Verpackungen steht eine ungefähre Schätzung der Waschgänge.

Auf den meisten Verpackungen geben Hersteller die Anzahl der Waschladungen an, die Sie mit dem Colorwaschmittel waschen können. Je mehr Waschladungen möglich sind, desto ergiebiger ist das Produkt.

Bereiten Sie die Wäsche optimal vor

Starke Flecken gehen leichter raus, wenn Sie sie mit einem passenden Fleckenmittel vorbehandeln. Für jede Art von Flecken gibt es im Handel passende Fleckentferner, aber auch einige Hausmittel, die gut wirken und zudem preiswerter sind.

Warten Sie außerdem nicht zu lange damit, die Wäsche in die Maschine zu geben, damit Verschmutzungen sich nicht zu sehr festsetzen. Wichtig ist auch, dass Sie die Waschtrommel nie zu voll füllen, damit alles schön sauber wird.

Mit einem Farbschutztuch verhindern Sie ein Auslaufen der Farben

Wenn Sie mehrere verschiedene Farben miteinander waschen, sind gegenseitige Verfärbungen nicht ausgeschlossen. Damit das nicht passiert, können Sie außer dem Colorwaschmittel auch ein Farbschutztuch in die Maschine geben.

Farbschutzprodukt Beschreibung
Colorwaschmittel Die Farbschutzwirkung hält farbige Wäsche länger frisch. Damit die Farben Ihrer Kleidung nicht verblassen, sollten Sie deshalb ein Colorwaschmittel verwenden.
Farbschutztuch Dieses Tuch nimmt eventuell abgegebene Farben im Gewebe auf, sodass andere Textilien sich nicht verfärben.

Öko-Waschmittel ohne Duftstoffe sind besser für die Umwelt

Verzichten Sie auf die Beigabe zu vielen Duftstoffen im Waschmittel, wenn Sie generell empfindlich darauf regieren oder sogar allergisch sind. Sensitive Waschmittel eignen sich perfekt für empfindliche Hauttypen, die auf Waschmittel mit Rötungen und Juckreiz reagieren. Auch der Umwelt tun Sie etwas Gutes, wenn Sie auf unnötige Zusatzstoffe verzichten.

Weißer Riese Color Pulver

FAQ: Wichtige Fragen und Antworten zum Thema Colorwaschmittel

Sollte man Vollwaschmittel für Buntes verwenden?

Schon gewusst?

Für schwarze Wäsche können Sie auch ein Colorwaschmittel verwenden. Da auf Bleichmittel verzichtet wird, bleibt das Schwarz lange erhalten. Für weiße Wäsche ist Colorwaschmittel dagegen kaum geeignet, da die zum Weißen erforderliche Bleiche fehlt.

Sie könnenVollwaschmittel für Buntwäsche nutzen. Allerdings ist der Farbschutz bei den Colorwaschmitteln eindeutig besser, da hier keine Bleichmittel enthalten sind, die die Farben mit der Zeit verblassen lassen. Wir empfehlen Ihnen daher, lieber in ein Colorwaschmittel zu investieren, das meist nur geringfügig teurer als ein Vollwaschmittel ist.

Wo können Sie ein Colorwaschmittel kaufen?

Die Menge (ml)/ (g) und der Preis variieren. Je größer die Packung, desto günstiger ist meist der Preis.

Normales und Öko Colorwaschmittel gibt es in der Drogerie wie Dm oder Rossmann, aber auch in Supermärkten, wo die Auswahl allerdings geringer ist.

Die meisten Sorten finden Sie online. Bestellen Sie sich ein Colorwaschmittel, das wir Ihnen hier in unserer Tabelle mit einem Colorwaschmittel Vergleich vorstellen. In der Übersicht sehen Sie auf einen Blick, welches Produkt für uns als bestes oder günstigstes Colorwaschmittel abschneidet.

Hier finden Sie einen interessanten Colorwaschmittel Test der Stiftung Warentest.

Wenn Sie auf der Suche nach einem guten Colorwaschmittel für Ihren Haushalt sind, werden Sie bei den folgenden Herstellern und Marken fündig. Auch in Praxis-Tests schneiden diese häufiger auf den vorderen Plätzen ab.

  • Tandil
  • Persil
  • Spee
  • Ariel
  • Perwoll
  • Dalli
  • Lenor

Welches sind die besten Colorwaschmittel aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Weißer Riese Color Pulverwaschmittel - ab 42,65 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Ariel Professional Colorwaschmittel - ab 21,99 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Sieben Generationen Perfect Dose Original Waschmittel - ab 13,99 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Coral Optimal Colour Flüssigwaschmittel - ab 34,99 Euro
  • Platz 5 - gut: Lenor All-in-1-Pods - ab 54,69 Euro
  • Platz 6 - gut: Sonett Waschmittel Color - ab 4,19 Euro
  • Platz 7 - gut: Ariel All in 1 Pods Colorwaschmittel - ab 46,90 Euro
  • Platz 8 - gut: Spee Megaperls Color - ab 34,99 Euro
  • Platz 9 - gut: Weißer Riese Color Gel - ab 54,95 Euro
Mehr Informationen »

Leser des Colorwaschmittel-Vergleichs können aus Produkten von welchen Herstellern auswählen?

Für Leser des Colorwaschmittel-Vergleichs haben wir exklusiv 9 Colorwaschmittel-Modelle von 7 Herstellern ausgewählt, damit sicher für jeden etwas dabei ist. Mehr Informationen »

Ab welcher Preisklasse erhält man ein Colorwaschmittel, welches hohen Qualitätsansprüchen genügt?

Das günstigstes Colorwaschmittel aus unserem Vergleich kosten 4,19 Euro. Wenn Sie jedoch höhere Ansprüche haben, sollten Sie in ein teureres Modell investieren. Dafür bietet sich unser Preis-Leistungs-Sieger Ariel Professional Colorwaschmittel für 21,99 Euro an. Mehr Informationen »

Welches Colorwaschmittel aus dem Colorwaschmittel-Vergleich glänzt durch die besten Kundenrezensionen?

Kunden begeisterten sich vor allem für das Ariel All in 1 Pods Colorwaschmittel. Sie gaben dazu eine Kundenbewertung von durchschnittlich 4,8 Sternen ab. Mehr Informationen »

Welches Colorwaschmittel aus unserem Vergleich konnten aufgrund ihrer hervorragenden Qualität mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet werden?

Qualitativ konnten 4 Colorwaschmittel die Redaktion völlig überzeugen und wurden deshalb mit der Spitzennote "SEHR GUT" ausgezeichnet: Weißer Riese Color Pulverwaschmittel, Ariel Professional Colorwaschmittel, Sieben Generationen Perfect Dose Original Waschmittel und Coral Optimal Colour Flüssigwaschmittel. Mehr Informationen »

Wie viele verschiedene Modelle und Hersteller haben Eingang in den Colorwaschmittel-Vergleich gefunden?

Im Colorwaschmittel-Vergleich werden 9 Colorwaschmittel-Modelle von 7 unterschiedlichen Herstellern miteinander verglichen – so bekommen Sie einen optimalen Überblick über das Angebot. Es stehen folgende Produkte zur Auswahl: Weißer Riese Color Pulverwaschmittel, Ariel Professional Colorwaschmittel, Sieben Generationen Perfect Dose Original Waschmittel, Coral Optimal Colour Flüssigwaschmittel, Lenor All-in-1-Pods, Sonett Waschmittel Color, Ariel All in 1 Pods Colorwaschmittel, Spee Megaperls Color und Weißer Riese Color Gel. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Colorwaschmittel interessieren?

Kunden, die sich für ein Colorwaschmittel interessieren, suchten unter anderem auch nach „Persil Color Gel“, „Flüssig Waschmittel“ oder „Flüssig Waschmittel“. Mehr Informationen »