Waschmittel-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Waschmittel Test das beste Produkt
waschmittel test vergleich

Waschmittel in Pulverform ist allseits beliebt, besonders als Vollwaschmittel.

Gepflegte Kleidung ist nicht nur im Berufsleben unerlässlich, sie sorgt auch im Sportverein oder im Freundeskreis für ein gewinnendes Auftreten. Die Grundvoraussetzung dafür, dass die Wäsche sauber und wohlriechend im Schrank auf ihren nächsten Einsatz wartet, ist ein geeignetes Waschmittel. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Arten von Waschmittel Sie für Weißes oder Buntwäsche verwenden sollten und worauf es bei einem Waschmittel-Test ankommt.

Eines für alles?

Viele Waschmittel-Hersteller bieten sogenannte Vollwaschmittel an. Diese Textil-Reinigungsmittel sind für alle Arten von Wäsche gedacht. In einem Vollwaschmittel-Test geht es dementsprechend um die Eignung als echtes Universalwaschmittel, das den Schmutz sowohl aus bunter und weißer Wäsche wäscht und auch dunkle Kleidungsstücke und Handtücher sauber bekommt. Wenn Sie selbst verschiedene Universalwaschmittel testen werden Sie feststellen, dass diese Waschpulver oder Flüssigwaschmittel tatsächlich den Namen Voll-Waschmittel verdienen. Sie werden bei richtiger Dosierung mit den meisten Verschmutzungen fertig, die in normalen Haushalten auftreten. Wenn allerdings Test-Profis, beispielsweise von der „Stiftung Warentest“, Universalwaschmittel testen, fällt das Urteil über die einzelnen Waschmittel im Test kritischer aus. Die Universalwaschmittel oder Voll-Waschmittel enthalten in der Regel Aufheller und Bleichmittel, die den Farben bunter Wäschestücke schaden können. Nur farbechte Wäsche wie beispielsweise bunte Unterwäsche aus Baumwolle sollten auf Dauer mit Waschpulver gewaschen werden, das Aufheller oder Bleiche enthält. Besser geeignet als die Universal-Waschmittel sind für buntes die Colorwaschmittel. Sie enthalten weder Bleiche noch Aufheller. Zudem stehen Bleichmittel im Verdacht Allergien auszulösen. Befinden sich Personen mit Hautproblemen im Haushalt, sollten Sie zudem die Verwendung flüssiger Weichspüler überdenken. Durch einen Verzicht können Sie möglicherweise Probleme mit der Haut einschränken oder ganz verhindern. Für besonders empfindliche Wäschestücke, die weder weiß noch farbecht sind, empfiehlt sich spezielles Feinwaschmittel. Es wäscht die Wäsche besonders schonend und wird, ebenso wie Weichspüler, meist in flüssiger Form angeboten.

Waschmittel-Typ Eigenschaften
Voll-Waschmittel Vollwaschmittel eignen sich für weiße Wäsche und farbechte Buntwäsche. Universalwaschmittel enthalten häufig Bleiche und Aufheller. Vollwaschmittel gibt es sowohl als Pulver- wie auch in flüssiger Form
Color-Waschmittel Colorwaschmittel kommen ohne aufhellende und bleichende Zusätze aus. Sie schonen die Farben der Wäsche und werden ebenfalls als flüssiges Waschmittel und als Waschpulver angeboten.
Fein-Waschmittel Feinwaschmittel sind die schonendste Möglichkeit, um dem Schmutz an empfindlichen Textilien und feiner Wäsche zu Leibe zu rücken. Sie werden meist in flüssiger Form angeboten und im unteren Temperaturbereich eingesetzt.

Hohe Waschkraft aber mit Bleichwirkung

Voll-Waschmittel sind mit ihren Aufhellern und Bleichmitteln unbestritten die erste Wahl, wenn es um das Waschen stark verschmutzter Wäsche oder das Entfernen von Flecken geht. Die Vollwaschmittel eignen sich auch als Sportwaschmittel. Dank der Bleichmittel sorgen sie nicht nur für Sauberkeit, sondern töten auch Bakterien zuverlässig ab. Der gravierende Nachteil, der bei jedem Universalwaschmittel-Test zutage tritt, ist die Beeinträchtigung der Farben. Ein weiterer Aspekt, der bei jedem Vollwaschmittel-Test eine wichtige Rolle spielt, ist die Zusammensetzung der Waschmittel. Ein geeignetes Waschmittel bei Allergien sollte ebenso wie ein Baby-Waschmittel ohne aggressive Inhaltsstoffe auskommen. Das gilt sowohl für Flüssig-Waschmittel als auch für Pulver. Damit es bei einem Waschmittel-Test nicht zu verfälschten Ergebnissen kommt, muss das Waschmittel richtig dosiert werden. Das gilt sowohl für Vollwaschmittel und Colorwaschmittel wie auch für die Zugabe eines Wasserenthärters. Bei besonders günstigen Waschpulver-Angeboten handelt es sich nicht selten um Großpackungen. Dabei besteht der Inhalt allerdings häufig zu einem gewissen Teil aus Füllstoffen, die ein besonders günstiges Angebot lediglich vorgaukeln, aber keinerlei Reinigungswirkung haben. Ökologische Waschmittel sollten grundsätzlich ohne diese nutzlosen Inhaltsstoffe, die lediglich für mehr Volumen sorgen, auskommen.

Waschmittel-Typ Vorteile Nachteile
Vollwaschmittel
  • für Weißes und Buntes geeignet
  • flüssig und als Pulver erhältlich
  • kann zum Ausbleichen führen
Colorwaschmittel
  • für Buntwäsche geeignet
  • schont Farben und Gewebe
Feinwaschmittel
  • für empfindliche Textilien geeignet
  • wäscht im unteren Temperaturbereich
  • für hartnäckige Verschmutzungen ungeeignet

So finden Sie Ihr geeignetes Waschmittel

Wenn Sie es sich beim Waschmittel besonders einfach machen möchten, ist ein Universalwaschmittel eine gute Wahl. In Ihren Universalwaschmittel-Test können Sie sowohl Bio-Waschmittel als auch herkömmliche Vollwaschmittel einbeziehen. Bleicht das Vollwaschmittel Ihre Wäsche aus, sollten Sie anstatt des Vollwaschmittels für die Buntwäsche ein Waschpulver für Buntwäsche verwenden. Enthält das Voll-Waschmittel besonders viel Bleichmittel und Aufheller, ist es als Vollwaschmittel für dunkle Wäsche nicht zu empfehlen. Wollen Sie das Waschmittel hingegen für weiße Wäsche verwenden, spricht nichts gegen Bleiche als Inhaltsstoff eines Vollwaschmittels. Bei Waschmittel für Allergiker und Waschmittel für Babykleidung sollte es sich nach Möglichkeit um Waschmittel ohne Duftstoffe handeln. Bei der Anwendung von Vollwaschmittel kann die empfindliche Haut von Babys und von Allergikern auch auf Bleichmittel mit Irritationen reagieren. Das gilt für Flüssig-Waschmittel und Pulver gleichermaßen. Wenn Sie auf der Suche nach einem Waschmittel für alles sind und Ihren eigenen Waschmittel-Test durchführen, können Sie Ihre Erfahrungen durch Erfahrungsberichte über Vollwaschmittel ergänzen. Im Internet können Sie nicht nur Waschmittel online kaufen, es finden sich auch zahlreiche Beurteilungen über Vollwaschmittel, Waschmittel-Pulver, Waschmittel für weiße Wäsche, Öko-Waschmittel und alle anderen Arten von Waschmittel.

Gut zu wissen

Auch das beste Vollwaschmittel gerät beim Entfernen hartnäckiger Flecken irgendwo an seine Grenzen. Wenn Sie beispielsweise Blut- oder Grasflecken aus Ihrer Kleidung entfernen möchten, kann die Vorbehandlung der Flecken mit Gallseife wesentlich zum Erfolg beitragen.

Ist Vollwaschmittel für dunkle Wäsche geeignet?

Grundsätzlich können Sie auch dunkle Wäsche mit einem Vollwaschmittel waschen. Wenn das Vollwaschmittel allerdings Aufheller und Bleichmittel enthält, wird es mit der Zeit, ebenso wie bei Buntwäsche, zum ausgleichen der dunklen Wäsche kommen. Auf Dauer ist die Verwendung eines Colorwaschmittels für die Wäsche schonender.

Was ist der Unterschied zwischen Universalwaschmittel und Vollwaschmittel

Die beiden Begriffe werden häufig bedeutungsgleich verwendet. Wichtig an einem Vollwaschmittel ist die hohe Waschkraft, mit deren Hilfe Bakterien zuverlässig abgetötet werden können. Bakterien stellen nicht nur eine gesundheitliche Gefährdung dar, sie können auch üble Gerüche verursachen. Ein wichtiger Bestandteil eines Universalwaschmittels sind zudem Enzyme. Die Enzyme sorgen dafür, dass sich der Schmutz leichter aus dem Gewebe löst. Andere wirksame Inhaltsstoffe eines Waschmittels sind Bleichmittel und optische Aufheller. Diese Stoffe können sowohl in flüssigem Waschmittel als auch in Pulver und Konzentrat enthalten sein. Unabhängig davon, ob Pulver, flüssig oder Konzentrat, können Allergiker und Babys empfindlich auf die teils aggressiven Inhaltsstoffe des Waschmittels reagieren. Sollten sich bei Ihrem Waschmittel-Test Hautprobleme einstellen, kann ein Wechsel des verwendeten Mittels notwendig werden.

Für wen eignen sich Vollwaschmittel ohne Duftstoffe?

Sowohl Allergiker als auch Personen mit anderen Krankheitsbildern sowie Babys reagieren zum Teil sehr empfindlich auf die verschiedenen Inhaltsstoffe von Waschmittel. Treten Hautprobleme auf, kann ein Waschmittel mit möglichst wenigen Inhaltsstoffen Besserung bringen.

Wo kann ich günstiges Vollwaschmittel kaufen?

Vollwaschmittel zu günstigen Preisen können Sie entweder im Internethandel, in Drogerien oder in den großen Discountern erstehen. Viele Stores, wie etwa Lidl, offerieren ab und zu für eine begrenzte Zeit besonders günstige Angebote für etwa Persil, Ariel oder andere bekannte Marken.

Behalten Sie die folgenden Marken und Hersteller im Hinterkopf

Wenn Sie einen Waschmittel-Test durchführen möchten, werden Sie auf eine erfreulich hohe Zahl an Herstellern und Vertreibern von Vollwaschmittel stoßen. Neben den ganz bekannten Marken wie Ariel-Waschmittel (z.B. Ariel Actilift), Lenor-Waschmittel, Frosch-Waschmittel und Persil-Waschmittel finden sich auch Waschmittel-Hersteller, die aus der Waschmittelwerbung weniger bekannt sind. Mit der großen Zahl der Marken geht eine ebenso reichhaltige Auswahl an unterschiedlichen Produkten einher. Aus diesem Grund lohnt es sich auch kaum, ein Waschmittel selber zu machen und es einem Waschmittel-Test zu unterziehen.

waschmittel test vergleich

Damit die Wäsche auch auf Dauer farbecht bleibt, sollten Sie auf Waschmittel mit Bleiche verzichten und stattdessen lieber zu Colorwaschmittel greifen.

  • 5 Star
  • Coral
  • Dash
  • Frosch
  • Heitmann
  • Derma
  • Lenor
  • Linda
  • Miele
  • Nikwax
  • NUK
  • Persil
  • PureNatur
  • Sodasan
  • Sonett
  • Spee
  • Weco
  • Weißer Riese
  • DM
  • Rossmann

Inhaltsstoffe und Einsatzbereich als wichtige Kaufkriterien

Wenn Sie ein Waschmittel kaufen, entscheidet zunächst die Art der Wäsche über das Waschmittel, die Sie in Ihren Waschmittel-Test einbeziehen. Ist das Waschmittel für weißes/buntes geeignet, oder eignet es sich für besonders empfindliche Wäsche? Auch die Verpackungsart und die Menge der Waschladungen wird eine Rolle spielen, wenn Sie Ihren Waschmittel-Testsieger küren. Sonstige Kriterien können hautreizende Inhaltsstoffe oder auch die Konsistenz des Waschmittels sein.

Während ein Teil der Nutzerinnen und Nutzer Pulver bevorzugt, greift ein anderer Teil lieber zu flüssigem Waschmittel oder Gel.

Maßgeschneiderte Produkte für viele Einsatzbereiche

Waschmittel gibt es von zahlreichen Herstellern für die unterschiedlichsten Einsatzbereiche. Neben Vollwaschmittel, die sich für Weiße und farbechte Buntwäsche eignen, sind Color-Waschmittel für Buntes und Feinwaschmittel für empfindliche Textilien erhältlich. Waschmittel gibt es sowohl in flüssiger als auch in Pulver-Form. Besonders platzsparend lassen sich die Waschmittel-Konzentrate aufbewahren. Wer mit Hautproblemen zu kämpfen oder Kleinkinder im Haushalt hat, sollte auf ein Produkt ohne Duftstoffe zurückgreifen.

Welches sind die besten Waschmittel aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Aqua Clean Pur Vollwaschmittel - ab 31,95 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Weißer Riese Universal Pulver - ab 38,99 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Ecover Universal Waschmittel - ab 31,49 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Almawin Vollwaschmittel - ab 46,99 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Ecover Zero Prozent - ab 7,39 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Lenor Color Waschmittel - ab 10,99 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Spee Frische-Kick - ab 38,99 Euro
  • Platz 8 - gut: Ariel Lenor Aprilfrisch - ab 42,95 Euro
  • Platz 9 - gut: Sunil Das beste - ab 29,65 Euro
  • Platz 10 - gut: Sieben Generationen Original Waschmittel - ab 5,99 Euro
  • Platz 11 - gut: Ariel Vollwaschmittel - ab 24,95 Euro
  • Platz 12 - gut: Ariel Vollwaschmittel Strahlend Rein - ab 17,99 Euro
  • Platz 13 - gut: Ariel Hülsen All-in-1 - ab 48,88 Euro
  • Platz 14 - gut: Lenor All-in-1-Pods - ab 43,99 Euro
  • Platz 15 - gut: Persil Universal 4in1 Discs - ab 55,59 Euro
  • Platz 16 - gut: Weißer Riese Farbe Trio Caps - ab 24,00 Euro
  • Platz 17 - gut: Weißer Riese Universal Trio-Caps Waschmittel - ab 20,49 Euro
Mehr Informationen »

Von welchen Herstellern stammen die Produkte, die im Waschmittel-Vergleich berücksichtigt werden?

Die Produkte aus dem Waschmittel-Vergleich stammen von 10 unterschiedlichen Herstellern, unter anderem AQUA CLEAN, Weißer Riese, ecover, Almawin, Lenor, Spee, Sunil, sieben generationen, Ariel und Persil. Mehr Informationen »

In welcher Preisklasse bewegen sich die Produkte, die im Waschmittel-Vergleich vorgestellt werden?

Bereits ab 5,99 Euro erhalten Sie gute Waschmittel. Teurere Modelle können bis zu 55,59 Euro kosten, bieten Ihnen dafür aber auch eine höhere Qualität. Mehr Informationen »

Welches Waschmittel hat besonders viel Feedback von Käufern bekommen?

Am häufigsten bewerteten Kunden das Weißer Riese Universal Pulver. Dazu können Sie 7876 hilfreiche Rezensionen lesen. Mehr Informationen »

Wie viele Waschmittel aus dem Waschmittel-Vergleich konnten unsere Redaktion überzeugen?

7 Waschmittel konnten unsere Redaktion überzeugen und erhielten deshalb die Spitzennote "SEHR GUT": Aqua Clean Pur Vollwaschmittel, Weißer Riese Universal Pulver, Ecover Universal Waschmittel, Almawin Vollwaschmittel, Ecover Zero Prozent, Lenor Color Waschmittel und Spee Frische-Kick. Mehr Informationen »

Welche Waschmittel-Modelle werden im Waschmittel-Vergleich präsentiert und bewertet?

Unser Vergleich präsentiert 17 Waschmittel-Modelle von 10 verschiedenen Herstellern. Zusätzlich bekommen Sie Hilfestellung durch unsere Auswahl von Test- und Preis-Leistungs-Siegern. Treffen Sie Ihre Wahl aus folgenden Produkten: Aqua Clean Pur Vollwaschmittel, Weißer Riese Universal Pulver, Ecover Universal Waschmittel, Almawin Vollwaschmittel, Ecover Zero Prozent, Lenor Color Waschmittel, Spee Frische-Kick, Ariel Lenor Aprilfrisch, Sunil Das beste, Sieben Generationen Original Waschmittel, Ariel Vollwaschmittel, Ariel Vollwaschmittel Strahlend Rein, Ariel Hülsen All-in-1, Lenor All-in-1-Pods, Persil Universal 4in1 Discs, Weißer Riese Farbe Trio Caps und Weißer Riese Universal Trio-Caps Waschmittel. Mehr Informationen »

Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Waschmittel interessieren, noch?

Wer sich für Waschmittel interessiert, sucht häufig auch nach „Persil Sensitiv“, „Everdrop Waschmittel“ oder „Everdrop Waschmittel“. Mehr Informationen »

Waschmittel Vergleichsergebnis Erhältlich ab Kundenwertung (Amazon) Waschmittel kaufen
Aqua Clean Pur Vollwaschmittel Vergleichssieger 31,95 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Weißer Riese Universal Pulver Preis-Leistungs-Sieger 38,99 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ecover Universal Waschmittel 31,49 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Almawin Vollwaschmittel 46,99 3,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ecover Zero Prozent 7,39 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Lenor Color Waschmittel 10,99 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Spee Frische-Kick 38,99 4,8 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ariel Lenor Aprilfrisch 42,95 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sunil Das beste 29,65 4,1 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sieben Generationen Original Waschmittel 5,99 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ariel Vollwaschmittel 24,95 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ariel Vollwaschmittel Strahlend Rein 17,99 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ariel Hülsen All-in-1 48,88 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Lenor All-in-1-Pods 43,99 4,8 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Persil Universal 4in1 Discs 55,59 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Weißer Riese Farbe Trio Caps 24,00 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Weißer Riese Universal Trio-Caps Waschmittel 20,49 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Mehr Tests und Vergleiche für Waschmittel gibt es hier: