Sowohl beim Sport als auch in der Freizeit zum Relaxen oder auf Reisen kommen Kopfhörer zum Einsatz. Durch das fehlende Kabel versprechen True Wireless in Ear Kopfhörer im Vergleich zu klassischen In Ear Kopfhörern nicht nur mehr Flexibilität, sondern auch einen höheren Komfort. Kabellose In Ear Kopfhörer können dabei vor allem bei der Klangqualität längst mit den traditionellen Modellen mithalten. Trotzdem gibt es hier Unterschiede bei Reichweite, Klang und Bauweise - vergleichen Sie die Wireless Ohrhörer mit Hilfe unserer Tabelle.
True-Wireless-In-Ear-Kopfhörer-Kaufberatung 2022
Die besten True-Wireless-In-Ear-Kopfhörer 2022

“True-Wireless-In-Ear-Kopfhörer müssen nur ins Ohr gesetzt und mit dem Smartphone gekoppelt werden – und schon können Sie Musik, Podcasts und Hörbücher genießen.
True Wireless in Ear Kopfhörer sind die perfekten Fitness Headphones. Durch ihre kompakte Bauweise und die Bluetooth basierende Funktionsweise stören sie beim Sport nicht und lassen sich komfortabel tragen. In der Anwendung erweisen sich die Bluetooth Ohrhöhrer als besonders flexibel und können sowohl mit dem Handy als auch mit einem Tablet verbunden werden.
Neben den technischen Eckdaten gilt es bei den In Ear Bluetooth Headphones vor allem auf den Tragekomfort zu achten. So ist es bei weitem nicht ausreichend, sich auf die Eigenschaften des Klangs zu verlassen. Der beste Klang bringt nicht den gewünschten Spaß, wenn sich die Bluetooth In Ear Kopfhörer nur mit Widerwillen tragen lassen und einfach nicht zum eigenen Ohr passen. So müssen Ohr und Kopfhörer so zusammenpassen, dass die Treiber optimal in den Gehörgang gerichtet sind. Ohne die richtige Ausrichtung müssen schnell Abstriche beim Klang hingenommen werden. Häufig beginnen die In Ear Funkkopfhörer dann zu drücken.
Bevor Sie True Wireless in Ear Kopfhörer günstig kaufen, sollten Sie diese immer zunächst “zur Probe tragen”, um abzuschätzen, ob die Kopfhörer wirklich bequem sitzen.
True Wireless in Ear Kopfhörer Typen: Diese generellen Ausführungen werden unterschieden
Die True Wireless Headphones werden anhand der Trageposition unterschieden. Diese hat erheblichen Einfluss auf die Form der Kopfhörer und entscheidet damit wiederum auch darüber, ob sich die Kopfhörer bequem tragen lassen oder nicht. So gibt es True Wireless in Ear Kopfhörer, die gewissermaßen fest in die Gehörgänge gedrückt werden. Es gibt aber auch Modelle, die eher locker in der Ohrmuschel hängen.
True Wireless in Ear Kopfhörer für den Gehörgang isolieren besser

Viele True-Wireless-In-Ear-Kopfhörer können auch problemlos beim Sport getragen werden.
Gerade wenn Sie Kopfhörer für den Einsatz beim Sport suchen, sollten Sie sich vergewissern, dass diese gut und fest sitzen. Insbesondere für den Einsatz in diesem Bereich gibt es die True Wireless in Ear Kopfhörer für den Gehörgang. Sie werden gewissermaßen fest in die Ohrmuschel gedrückt, wodurch sie eine gute Isolation garantieren. Außengeräusche stören den Musikgenuss also deutlich seltener. Gleichzeitig können Sie sich bei diesen Audio Modellen auf einen sehr guten Bass freuen.
Doch das Tragen in der Ohrmuschel hat auch Nachteile. Vor allem Schritte und Bewegungen des Kiefers werden hier durch den Okklusionseffekt deutlich intensiver wahrgenommen. Zudem kann sich längst nicht jeder mit dem Gefühl beim Tragen anfreunden. Diese True Wireless in Ear Kopfhörer verschließen den Gehörgang vollständig, weshalb sie sich teilweise unangenehm beim Tragen anfühlen. Die Luft kann hier nicht mehr entweichen, es entsteht ein gewisser Druck.
Es gibt Kopfhörer von Apple, die das Ganze sehr gut ausgleichen. Andere Hersteller bieten hier ebenso die eine oder andere Apple Airpods Alternative wie beispielsweise die Elite Kopfhörer.
True Wireless in Ear Kopfhörer für die Ohrmuschel sitzen besonders bequem
Wer sich mit den Modellen für den Gehörgang nicht anfreunden kann, sollte True Wireless in Ear Kopfhörer für die Ohrmuschel ins Auge fassen. Diese gibt es in verschiedenen Größen und Ausstattungsvarianten. Meistens haben sie einen Bügel, wodurch sie besser fixiert werden sollen. Durch den lockeren Sitz erzeugen sie keinen Druck im Gehörgang, weshalb sie für viele die bessere Lösung sind.
Gerade Modelle, die keine Flügel oder Bügel haben, gehen häufig mit Einschränkungen beim Halt einher. So reicht schon leichtes Hüpfen aus, um die True Wireless in Ear Kopfhörer zu lockern. Deswegen sind sie gerade für den Sport weniger geeignet.
Vor- und Nachteile der beiden True Wireless in Ear Kopfhörer Typen
Die folgende Tabelle sammelt für Sie die wichtigsten Vor- und Nachteile der True Wireless in Ear Kopfhörer, sodass Sie sich im Handumdrehen einen Überblick verschaffen können.
Variante | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
True Wireless in Ear Kopfhörer für den Gehörgang |
|
|
True Wireless in Ear Kopfhörer für die Ohrmuschel |
|
|
FAQ: Die wichtigsten Fragen und Antworten zu True Wireless in Ear Kopfhörern
Akkulaufzeit beachten!
Achten Sie beim Kauf beider Typen unbedingt auf die Akkulaufzeit in Stunden. Sie ist für den Handhabungskomfort entscheidend.
Wir haben noch nicht all Ihre Fragen zu den True Wireless in Ear Kopfhörern beantwortet? Dann finden Sie hier noch einmal eine Zusammenstellung der wichtigsten Fragen und Antworten.
Hat die Stiftung Warentest schon einen True Wireless in Ear Kopfhörer Test durchgeführt?
Ob zum Sport, auf Reisen oder einfach nur in der Freizeit: Kabellose Kopfhörer liegen im Trend und werden von immer mehr Verbrauchern genutzt. Auch die Stiftung Warentest hat schon einen Blick auf die verschiedenen kabellosen Kopfhörer geworfen und diese einem Test unterzogen. Berücksichtigt wurden dabei auch True Wireless in Ear Kopfhörer.
Welche Marken bieten die True Wireless in Ear Kopfhörer an?
Der Markt der Kopfhörer wird vor allem von einzelnen Unternehmen dominiert. Hersteller, die True Wireless in Ear Kopfhörer im Angebot haben, sind:
- Jabra
- Apple
- Bragi
- Samsung
- Bose
- Sennheiser
- Sony
- Auvisio
Wo kann man True Wireless in Ear Kopfhörer kaufen?

Beim Kauf von True-Wireless-In-Ear-Kopfhörern sollten Sie auf Aspekte wie Klang, Bauweise und Reichweite achten.
Kabellose Kopfhörer gibt es mittlerweile in großer Zahl. Möchten Sie günstige True Wireless in Ear Kopfhörer kaufen, können Sie sich regional im Fachhandel umsehen. Hin und wieder haben auch Discounter und Supermärkte die True Wireless in Ear Kopfhörer als Aktionsware im Angebot. Bei Lidl und Aldi gibt es dann einzelne Modelle in stark begrenzter Stückzahl zu einem günstigen Preis.
Wünschen Sie sich eine große Auswahl und einen optimalen Klang für Ihre Musik sollten Sie sich auf das Online-Angebot besinnen. Hier erwartet Sie eine deutlich größere Auswahl an verschiedenen Modellen, sodass Sie flexibel vergleichen können.
Auch bei der Preisgestaltung haben die Online Shops in der Regel die Nase vorn und können mit deutlich günstigeren Angeboten für Momentum Modelle oder andere Markenangebote aufwarten.
Welche True Wireless Kopfhörer sind empfehlenswert?
Kein Modell lässt sich pauschal als True Wireless in Ear Kopfhörer Testsieger für jeden Verbraucher ausmachen. Entscheidend ist hier vielmehr, wofür Sie die Kopfhörer nutzen möchten, was Sie erwarten und welche Anforderungen Sie an den Klang stellen. Auch das Smartphone, das Sie nutzen, muss bei der Auswahl berücksichtigt werden. So arbeitet nicht jedes True Wireless Headset mit einem Samsung Galaxy Handy oder einem Gerät von Apple.
Welcher sind die besten True-Wireless-In-Ear-Kopfhörer aus unserem Vergleich?
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
- Platz 1 - sehr gut: Jabra Elite 85t True Wireless In-Ear Bluetooth Kopfhörer - ab 138,65 Euro
- Platz 2 - sehr gut: Apple AirPods, 2. Generation - ab 123,90 Euro
- Platz 3 - sehr gut: Jabra Elite 7 Aktiv - ab 142,85 Euro
- Platz 4 - sehr gut: Sennheiser Momentum True Wireless - ab 124,95 Euro
- Platz 5 - sehr gut: Sennheiser MOMENTUM True Wireless 3 - ab 210,00 Euro
- Platz 6 - sehr gut: Sennheiser CX Plus True-Wireless-In-Ear-Kopfhörer - ab 109,24 Euro
- Platz 7 - gut: Samsung Galaxy Buds 2 - ab 104,97 Euro
- Platz 8 - gut: Sony WF-1000XM4 - ab 219,99 Euro
- Platz 9 - gut: Sony WF-SP800N - ab 114,48 Euro
- Platz 10 - gut: Soundcore A3951011 - ab 65,99 Euro
- Platz 11 - gut: Sennheiser CX TW Black True Wireless Earbuds - ab 79,82 Euro
- Platz 12 - gut: Jabra Elite 3 Echte kabellose Ohrstöpsel - ab 79,99 Euro
- Platz 13 - gut: Anker Soundcore Life A1 - ab 49,59 Euro
- Platz 14 - gut: Soundcore Anker Life P2 Mini - ab 39,99 Euro
- Platz 15 - gut: Panasonic RZ-B100WDE-K - ab 46,98 Euro
- Platz 16 - gut: Skullcandy Sesh - ab 43,07 Euro
- Platz 17 - gut: Soundcore Life P2i - ab 25,99 Euro
Welche Hersteller unterschiedlicher True-Wireless-In-Ear-Kopfhörer werden im True-Wireless-In-Ear-Kopfhörer-Vergleich präsentiert?
In unserem True-Wireless-In-Ear-Kopfhörer-Vergleich präsentieren wir Ihnen eine Mischung aus renommierten Herstellern und Newcomern. Sie finden hier unter anderem Produkte von Jabra, Apple, Sennheiser, Samsung, Sony, Soundcore, Anker, Panasonic und Skullcandy. Mehr Informationen »
Wie viel Geld muss man für hochwertige True-Wireless-In-Ear-Kopfhörer durchschnittlich ausgeben?
Der Preis entscheidet nicht zwangsläufig über die Qualität; im Schnitt liegen der True-Wireless-In-Ear-Kopfhörer aus unserem Vergleich preislich bei 101,20 Euro. Höherwertige Modelle können bis zu 219,99 Euro kosten, überzeugen dafür aber durch ihre Qualität. Qualitäts- und preisbewussten Kunden sei unser Preis-Leistungs-Sieger Apple AirPods, 2. Generation für 123,90 Euro ans Herz gelegt. Mehr Informationen »
Welchem True-Wireless-In-Ear-Kopfhörer aus dem True-Wireless-In-Ear-Kopfhörer-Vergleich gaben Kunden die meisten Sterne?
4,7 von 5 möglichen Sternen erhielt der Apple AirPods, 2. Generation. Kunden schätzen dieses Produkt und hinterließen bisher eine ganze Reihe von größtenteils positiven Rezensionen. Mehr Informationen »
Gab es unter den 9 Herstellern einige, die mit ihren Produkten im True-Wireless-In-Ear-Kopfhörer-Vergleich die Spitzennote "SEHR GUT" erzielen konnten?
Die Spitzennote "SEHR GUT" konnten 6 der 9 Hersteller mit ihren Produkten erzielen. Besonders positiv fielen der Redaktion folgende True-Wireless-In-Ear-Kopfhörer auf: Jabra Elite 85t True Wireless In-Ear Bluetooth Kopfhörer, Apple AirPods, 2. Generation, Jabra Elite 7 Aktiv, Sennheiser Momentum True Wireless, Sennheiser MOMENTUM True Wireless 3 und Sennheiser CX Plus True-Wireless-In-Ear-Kopfhörer. Mehr Informationen »
Welche unterschiedlichen True-Wireless-In-Ear-Kopfhörer-Modelle fasst der True-Wireless-In-Ear-Kopfhörer-Vergleich zusammen?
Im True-Wireless-In-Ear-Kopfhörer-Vergleich können Sie sich einen Überblick über 17 verschiedene True-Wireless-In-Ear-Kopfhörer-Modelle verschaffen, die die Redaktion exklusiv für Sie zusammengetragen hat. Finden Sie Ihren Favoriten unter diesen Produkten: Jabra Elite 85t True Wireless In-Ear Bluetooth Kopfhörer, Apple AirPods, 2. Generation, Jabra Elite 7 Aktiv, Sennheiser Momentum True Wireless, Sennheiser MOMENTUM True Wireless 3, Sennheiser CX Plus True-Wireless-In-Ear-Kopfhörer, Samsung Galaxy Buds 2, Sony WF-1000XM4, Sony WF-SP800N, Soundcore A3951011, Sennheiser CX TW Black True Wireless Earbuds, Jabra Elite 3 Echte kabellose Ohrstöpsel, Anker Soundcore Life A1, Soundcore Anker Life P2 Mini, Panasonic RZ-B100WDE-K, Skullcandy Sesh und Soundcore Life P2i. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für True-Wireless-In-Ear-Kopfhörer interessieren?
Kunden, die sich für einen True-Wireless-In-Ear-Kopfhörer interessieren, suchten unter anderem auch nach „Airpod“, „AirPods Pro“ oder „AirPods Pro“. Mehr Informationen »
True-Wireless-In-Ear-Kopfhörer | Vergleichsergebnis | Erhältlich ab | Kundenwertung (Amazon) | True-Wireless-In-Ear-Kopfhörer kaufen |
---|---|---|---|---|
Jabra Elite 85t True Wireless In-Ear Bluetooth Kopfhörer | Vergleichssieger | 138,65 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Apple AirPods, 2. Generation | Preis-Leistungs-Sieger | 123,90 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Jabra Elite 7 Aktiv | 142,85 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Sennheiser Momentum True Wireless | 124,95 | 3,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Sennheiser MOMENTUM True Wireless 3 | 210,00 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Sennheiser CX Plus True-Wireless-In-Ear-Kopfhörer | 109,24 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Samsung Galaxy Buds 2 | 104,97 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Sony WF-1000XM4 | 219,99 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Sony WF-SP800N | 114,48 | 4,0 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Soundcore A3951011 | 65,99 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Sennheiser CX TW Black True Wireless Earbuds | 79,82 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Jabra Elite 3 Echte kabellose Ohrstöpsel | 79,99 | 4,1 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Anker Soundcore Life A1 | 49,59 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Soundcore Anker Life P2 Mini | 39,99 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Panasonic RZ-B100WDE-K | 46,98 | 4,0 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Skullcandy Sesh | 43,07 | 3,9 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Soundcore Life P2i | 25,99 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |