Schaumfestiger-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Schaumfestiger Test das beste Produkt

Die besten Schaumfestiger 2023

Schaumfestiger in Längen und Haaransatz verleiht Ihrem Haar Volumen und Halt.

Heutzutage ist das Haarstyling ein fester Bestandteil der täglichen Beauty-Routine. Ebenso häufig wie

kommen hierfür Schaumfestiger zum Einsatz.

Die erhältlichen Produkte differieren hinsichtlich ihrer Wirkeigenschaften sowie Zusammensetzungen und eignen sich für alle Haartypen.

Wir klären in dieser Kaufberatung für Sie, welche Unterschiede es zwischen den einzelnen Arten im Schaumfestiger-Vergleich gibt und wie man die Haarschäume korrekt anwendet.

Machen Sie die Wahl des Schaumfestigers von Ihren individuellen Haarbedürfnissen abhängig!

Der Kosmetik-Markt hält unzählige verschiedene Schaumfestiger bereit. Da ist es manchmal gar nicht so einfach, das optimale Produkt für den persönlichen Stylingschaum-Test zu finden. Aus ebendiesem Grund ist es unerlässlich, sich vor dem Kauf eines Haarfestigers mit den individuellen Bedürfnissen der eigenen Haare sowie mit der Frage auseinanderzusetzen, was Sie mit dem Stylings-Hilfsmittel erreichen möchten.

Schaumfestiger für mehr Volumen machen Schluss mit plattem Haar

Feines und kraftloses Haar lässt sich nur schwierig in Form bringen. Eine festigende Mousse, die gleichzeitig als Volumenschaum für feines Haar agiert, verleiht dem Letzterem mehr Fülle und optische Dicke. Locken erhalten die benötigte Sprungkraft und strähnig herunter hängendes Haar gehört der Vergangenheit an. Der Volumen-Effekt tritt in Verbindung mit der klassischen Haartrocknung mit einem Föhn in Kraft.

Schaumfestiger mit Anti-Frizz-Effekt bändigen das Haar

Frizz kommt aus dem Englischen und bedeutet so viel wie „Krause“. Haare, die von Frizz betroffen sind, stehen in alle unerwünschten Richtungen ab und lassen sich nur schwer bändigen. Sie laden sich elektrostatisch auf, beispielsweise durch trockene Heizungsluft, oder kräuseln sich durch hohe Luftfeuchtigkeit. Anti-Frizz-Schaumfestiger agieren auf der Basis von feuchtigkeitsregulierenden Inhaltsstoffen und beugen mit ebendiesen Frizz vor.

Pflegende Schaumfestiger spenden wertvolle Feuchtigkeit

Verteilen Sie den Schaumfestiger in den Längen und am Haaransatz Ihrer noch handtuchtrockenen Haare, um einen größtmöglichen Effekt zu erhalten.

Wenn die Haare in ihrer Haarstruktur geschädigt sind, ist die Kreation zufriedenstellender Frisuren so gut wie unmöglich. Viele pflegende Schaumfestiger sind daher mit besonderen Inhaltsstoffen angereichert, die die Haare mit wertvollen Vitaminen und Mineralien sowie mit Feuchtigkeit versorgen. Häufig kommen gehaltvolle Öle, wie etwa Argan-, Rizinusöl oder Aloe-Vera-Extrakte zum Einsatz. Andere chemische Verbindungen, wie zum Beispiel Panthenol wirken auch auf der Kopfhaut heilend und entzündungshemmend.

Mit haltgebenden Schaumfestigern kreieren Sie trendige Frisuren

In den Haaransatz eingearbeiteter Schaumfestiger sorgt für den nötigen Halt oder Stand der Haare. Die festigende Wirkung der Schäume wird laut verschiedener Schaumfestiger-Tests in unterschiedliche Haltegrade, von leicht über mittel bis ultrastark eingeteilt. Schaumfestiger mit besonders starken Halt eignen sich hervorragend für Haare mit feiner Haarstruktur, die ohne Hilfsmittel nach dem Waschen und Föhnen platt herunterhängen würden.

Abgesehen von den vier vorgestellten Haarfestiger-Typen gibt es unter anderem folgende Ausführungen:

  • Schaumfestiger für Locken
  • Schaumfestiger mit Farbe
  • Schaumfestiger für glattes Haar
  • Schaumfestiger für Glanz

Die Dosierung ist wichtig! Um zu vermeiden, dass der Schaumfestiger klebrige Stellen auf Ihrem Kopf hinterlässt, verwenden Sie nie eine zu große Menge an Schaum!

Die Vor- und Nachteile von Schaumfestigern auf einen Blick

Vorteile Nachteile
  • Schaumfestiger bringt Volumen und Halt
  • stehen auf den jeweiligen Haartyp abgestimmt zur Verfügung
  • machen ein zufriedenstellendes Styling, auch bei feinen oder widerspenstigen Haaren, möglich
  • einfache Anwendung
  • Schaumfestiger schenkt dem Haar Pflege
  • je nach Produkt feuchtigkeitsversorgend
  • Kombination mit anderen Stylingprodukten möglich
  • zu viel Schaum kann zum Verkleben der Haare führen
  • Produkte mit Alkohol können Haare und – Kopfhaut austrocknen
  • in manchen Festigern sind kritische Inhaltsstoffe enthalten

Was bewirken Polymere in Schaumfestigern?

Polymere im Schaumfestiger sind hauptwirkungsverantwortlich für den zu generierenden Halt und das Volumen. Es handelt sich bei ihnen um Kunstharze, die die einzelnen Haare umschließen und auf diese Art und Weise die Haarstruktur optisch verdicken – ihnen also Volumen verleihen. Schaumfestiger-Polymere verbessern zudem die Kämmbarkeit der Haare und verhindern, dass sie sich elektrostatisch aufladen.

Warum auf Alkohol und Silikone verzichten?

Vor dem Kauf und der Anwendung eines Schaumfestigers sollten Sie auf die Inhaltsstoffe achten.

Alkohol sollte im besten Fall nicht zu den Inhaltsstoffen eines Schaumfestigers gehören. Er kann die Kopfhaut reizen, allergische Reaktionen hervorrufen und er entzieht dem Haar Feuchtigkeit. Silikone in Haarfestigern verstopfen die Poren der Kopfhaut und können der Auslöser für schnell fettendes Haar sein. Sie legen sich zudem wie ein Film um die Haare und verhindern damit, dass pflegende Inhaltsstoffe ins Innere vordringen können. Problematisch gelten Silikone auch in Bezug auf die Umwelt, denn sie gelangen von unseren Haushalten über das Abwasser in die Natur und belasten das dortige Ökosystem.

Welche Marken sind bekannt für die besten Schaumfestiger?

Wenn Sie Schaumfestiger kaufen möchten beziehungsweise auf der Suche nach dem einen oder anderen Schaumfestiger-Testsieger sind, dann empfiehlt sich ein Blick auf die Produkte der folgenden Marken:

  • Wellaflex
  • Taft
  • Tigi
  • L’Oreal
  • Syoss
  • Nivea
  • Garnier
  • Revlon

Günstige Schaumfestiger dieser oder anderer Hersteller bekommen Sie in aller Regel in Drogerie- und Supermärkten sowie auf bequeme und schnelle Art und Weise im Internet.

Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um das Thema Schaumfestiger

Wie benutzt man Schaumfestiger?

Hitzeschutz & UV-Schutz

Pflege-Schaumfestiger mit speziellem Hitzeschutz sorgen, ebenso wie entsprechende Haarkuren dafür, dass die Haare nicht unter der Föhnhitze leiden. Andere Haarschaum-Produkte bringen zudem einen UV-Schutz mit, der die Haare im Sommer vor schädigender UV-Strahlung schützt.

Die Schaumfestiger-Anwendung geht im Normalfall unkompliziert vonstatten: Zunächst wird das Haar auf herkömmlichem Wege gewaschen und anschließend der Schaumfestiger ins handtuchtrockene Haar eingearbeitet. Beginnen Sie mit dem Schaumfestiger immer am Haaransatz und bewegen sie sich in Richtung der Haarlängen. Nach dem Auftragen und Einmassieren kann das Haar geföhnt oder an der Luft getrocknet sowie in die gewünschte Form gebracht werden, beispielsweise mit der Hilfe einer Rundbürste. Schlussendlich können, bei Bedarf, weitere Stylingprodukte zur Verwendung kommen.

Wie urteilt Stiftung Warentest über Schaumfestiger?

Das unabhängige Verbraucherportal Stiftung Warentest hat sich in seiner Ausgabe 03/2008 mit dem Thema Schaumfestiger auseinandergesetzt und dabei unter anderem festgestellt, dass teure Produkte nicht automatisch wirksamer und empfehlenswerter sind als preisgünstigere Drogerieartikel.

Welche Schaumfestiger-Alternativen gibt es?

Wer seine Haare komplett von handelsüblichen Festigern, Gels und Co. fernhalten möchte, der hat die Möglichkeit auf Hausmittel zurückzugreifen. Mit Wasser vermischter Zucker oder Honig fungiert als natürliches Stylingmittel, zieht im Sommer jedoch unliebsame Wespen und anderes Getier an. Festiger lassen sich zudem ganz einfach mit der Hilfe von Bier herstellen. Eine empfehlungswürdige Alternative sind Produkte aus dem Naturkosmetik-Bereich. Sie enthalten keinerlei chemische Zusätze und sind darüber hinaus frei von tierischen Bestandteilen.

Eignen sich Haarschäume auch für kolorierte Haare?

Ja, der Kosmetik- und Pflegeprodukte-Markt hält spezielle Schaumfestiger für koloriertes Haar bereit. Diese enthalten entweder Farbpigmente, die den aktuellen Farbton der Haare auffrischen oder Farbschutzformeln, die ein Ausbleichen der Farben verhindern sollen. Zumeist zählen pflegende Bestandteile zu den Inhaltsstoffen, da gefärbte Haare in aller Regel besondere Fürsorge benötigen.

Welcher sind die besten Schaumfestiger aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: L'Oreal Tecni.Art Volume Lift - ab 15,69 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: John Frieda Frizz Ease Styling Foam - ab 7,95 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Elkaderm 13000241 - ab 12,30 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Wella SP Elegant Shape Body Mousse - ab 15,99 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Ghd Body Goals Schaumfestiger - ab 16,80 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Wella Eimi Extra Volume Volumenmousse - ab 9,20 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Sante Naturkosmetik 429065 - ab 7,50 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: Aveda 100604 - ab 22,99 Euro
  • Platz 9 - sehr gut: Goldwell Ultra Volume Power Whip 3 - ab 14,90 Euro
  • Platz 10 - sehr gut: Londa Professional Expand It - ab 14,17 Euro
  • Platz 11 - sehr gut: Wella EIMI Extra Volume Mousse - ab 17,07 Euro
  • Platz 12 - gut: Wella EIMI Extra Volume Schaum - ab 16,25 Euro
  • Platz 13 - gut: Goldwell 4021609266303 - ab 9,90 Euro
  • Platz 14 - gut: REVLON PROFESSIONAL Volume Amplifier Mousse - ab 11,91 Euro
  • Platz 15 - gut: Syoss Volume Lift - ab 26,94 Euro
  • Platz 16 - gut: L'Oréal Paris AA227400 - ab 4,44 Euro
  • Platz 17 - gut: Schwarzkopf Taft Schaumfestiger Volumen Feines Haar - ab 2,69 Euro
  • Platz 18 - gut: Henkel Beauty Care Power Schaumfestiger - ab 2,69 Euro
  • Platz 19 - gut: Paul Mitchell Extra-Body Sculpting Foam - ab 23,95 Euro
Mehr Informationen »

Im Schaumfestiger-Vergleich finden sich Produkte welcher Hersteller?

Im Schaumfestiger-Vergleich sind Produkte von 16 Herstellern vertreten, die Ihnen 19 verschiedene Schaumfestiger-Modelle anbieten. Mehr Informationen »

Was kosten ein Schaumfestiger aus dem Schaumfestiger-Vergleich durchschnittlich?

Im Durchschnitt müssen Sie für Schaumfestiger aus unserem Vergleich 13,33 Euro ausgeben. Günstige Modelle bekommen Sie jedoch bereits ab 2,69 Euro. Mehr Informationen »

Zu welchem Schaumfestiger haben Kunden bisher am häufigsten eine Rezension geschrieben?

Das Schaumfestiger-Modell mit den meisten Rezensionen in unserem Vergleich ist der Paul Mitchell Extra-Body Sculpting Foam. 10334 Kunden gaben dazu ihre Meinung ab. Mehr Informationen »

Gab es Schaumfestiger, welcher im Schaumfestiger-Vergleich besonders positiv auffielen?

Folgende Schaumfestiger haben sich in unserem Vergleich besonders hervorgetan: L'Oreal Tecni.Art Volume Lift, John Frieda Frizz Ease Styling Foam, Elkaderm 13000241, Wella SP Elegant Shape Body Mousse, Ghd Body Goals Schaumfestiger, Wella Eimi Extra Volume Volumenmousse, Sante Naturkosmetik 429065, Aveda 100604, Goldwell Ultra Volume Power Whip 3, Londa Professional Expand It und Wella EIMI Extra Volume Mousse. Aufgrund der hervorragenden Produkteigenschaften konnte die Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" vergeben. Mehr Informationen »

Finden auch unterschiedliche Produkttypen aus dem Bereich Schaumfestiger Eingang in den Vergleich?

In unseren Schaumfestiger-Vergleich wurden insgesamt 19 verschiedene Schaumfestiger-Modelle aufgenommen, sodass sicher für jeden Geschmack etwas dabei ist: L'Oreal Tecni.Art Volume Lift, John Frieda Frizz Ease Styling Foam, Elkaderm 13000241, Wella SP Elegant Shape Body Mousse, Ghd Body Goals Schaumfestiger, Wella Eimi Extra Volume Volumenmousse, Sante Naturkosmetik 429065, Aveda 100604, Goldwell Ultra Volume Power Whip 3, Londa Professional Expand It, Wella EIMI Extra Volume Mousse, Wella EIMI Extra Volume Schaum, Goldwell 4021609266303, REVLON PROFESSIONAL Volume Amplifier Mousse, Syoss Volume Lift, L'Oréal Paris AA227400, Schwarzkopf Taft Schaumfestiger Volumen Feines Haar, Henkel Beauty Care Power Schaumfestiger und Paul Mitchell Extra-Body Sculpting Foam. Mehr Informationen »

Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Schaumfestiger interessieren, noch?

Wer sich für Schaumfestiger interessiert, sucht häufig auch nach „Lockenschaum“, „Haarschaum“ oder „Haarschaum“. Mehr Informationen »

Schaumfestiger Vergleichsergebnis Erhältlich ab Kundenwertung (Amazon) Schaumfestiger kaufen
L'Oreal Tecni.Art Volume Lift Vergleichssieger 15,69 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
John Frieda Frizz Ease Styling Foam 7,95 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Elkaderm 13000241 12,30 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Wella SP Elegant Shape Body Mousse Preis-Leistungs-Sieger 15,99 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ghd Body Goals Schaumfestiger 16,80 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Wella Eimi Extra Volume Volumenmousse 9,20 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sante Naturkosmetik 429065 7,50 3,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Aveda 100604 22,99 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Goldwell Ultra Volume Power Whip 3 14,90 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Londa Professional Expand It 14,17 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Wella EIMI Extra Volume Mousse 17,07 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Wella EIMI Extra Volume Schaum 16,25 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Goldwell 4021609266303 9,90 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
REVLON PROFESSIONAL Volume Amplifier Mousse 11,91 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Syoss Volume Lift 26,94 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
L'Oréal Paris AA227400 4,44 4,1 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Schwarzkopf Taft Schaumfestiger Volumen Feines Haar 2,69 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Henkel Beauty Care Power Schaumfestiger 2,69 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Paul Mitchell Extra-Body Sculpting Foam 23,95 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Mehr Tests und Vergleiche für Schaumfestiger gibt es hier: