- einfach zu benutzen
- Unkomplizierte Anwendung
- Rückzahlung nicht möglich
- Unverträglich bei Sensibilität
Läusemittel Vergleich | ![]() Highlight | ![]() Highlight | ![]() Produkt-Tipp | ![]() Preis-Tipp | ![]() Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Produktbild | Highlight ![]() ![]() | Highlight ![]() ![]() | Produkt-Tipp ![]() ![]() | Preis-Tipp ![]() ![]() | Highlight ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modellname | Silberkraft Läuseshampoo | Silberkraft Läusespray Textilien | Infectopharm Dimet 20 Lösung | Licener Kopfläuse Shampoo | WeFix Läusemittel | Hedrin Spray Gel | Hennig Arzneimittel Licener Shampoo | Mosquito med Läuse Shampoo 10 |
Zum Kaufangebot | ||||||||
Unser Ergebnis | Auszeichnung
| Auszeichnung
| Produkt-Tipp
Schulnote sehr gut
05/2023
| Preis-Tipp
Schulnote sehr gut
05/2023
| Auszeichnung
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
05/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
05/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
06/2023
|
Kundenrezension bei Amazon | 474 Rezensionen | 222 Rezensionen | 4 Rezensionen | 278 Rezensionen | 58 Rezensionen | 99 Rezensionen | 229 Rezensionen | 469 Rezensionen |
Preisverlauf | ||||||||
Läusemittel-Typ | bei Kopflausbefall bei akutem Lausbefall | Textilspray bei akutem Lausbefall | bei Kopflausbefall bei akutem Lausbefall | bei Kopflausbefall bei akutem Lausbefall | bei Kopflausbefall bei akutem Lausbefall | bei Kopflausbefall bei akutem Lausbefall | bei Kopflausbefall bei akutem Lausbefall | bei Kopflausbefall bei akutem Lausbefall |
Produktmenge Preis pro 100 ml | 100 ml ca. 22,99 € pro 100 ml | 500 ml ca. 4,60 € pro 100 ml | 100 ml ca. 24,54 € pro 100 ml | 200 ml ca. 15,33 € pro 100 ml | 75 ml ca. 26,53 € pro 100 ml | 60 ml ca. 22,48 € pro 100 ml | 100 ml ca. 22,95 € pro 100 ml | 200 ml ca. 10,99 € pro 100 ml |
Anwendung & Wirkung des Läusemittels | ||||||||
Artikeltyp | Shampoo | Sprühlösung | Lösung | Shampoo | Lösung | Gel | Shampoo | Shampoo |
wirksam durch | Dimeticon (Silikonöl) ungiftig | Geraniol ungiftig | Dimeticon, Dodecanol | keine Hersterllerangabe | Dimeticon (Silikonöl) ungiftig | Dimeticon, Penetrol | Neemöl giftig bei oraler Einnahme | keine Herstellerangaben |
Effekt | ||||||||
Bedienung | ||||||||
Einwirkdauer | 15 min sehr kurz | keine Einwirkzeit | 20 min sehr kurz | 10 Minuten sehr kurz | 15 min sehr kurz | 15 Minuten sehr kurz | 10 Minuten sehr kurz | 10 Minuten sehr kurz |
Wirkdauer | ||||||||
Wiederholungsbehandlung | 1-mal täglich je nach Bedarf | nach 2 Tagen je nach Bedarf | keine Herstellerangabe | nach 7 -10 Tagen 1 Wiederholung | nicht erforderlich 0 Wiederholungen | nicht erforderlich 0 Wiederholungen | nicht erforderlich 0 Wiederholungen | keine Herstellerangabe |
Eignung & Ausstattung des Läusemittels | ||||||||
verträgt sich gut | ||||||||
kindertauglich | ||||||||
für Schwangere geeignet | ||||||||
erstattungsfähig | ||||||||
Extras | 1 Läuse- & Nissenkamm | ohne | ohne | ohne | 1 Läuse- & Nissenkamm | ohne | ohne | ohne |
Pluspunkte |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferdatum | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet |
Zum Kaufangebot | ||||||||
Verfügbar bei |
Wichtig ist, dass das Läusemittel gut einmassiert wird und dann lange einwirkt, damit auch wirklich alle Läuse abgetötet werden.
Keiner will sie, jedoch viele bekommen sie. Die meisten Menschen machen früher oder später in ihrem Leben die Bekanntschaft mit Kopfläusen. Von den Parasiten besonders häufig betroffen sind Kinder. In der Schule und im Kindergarten ist die Gefahr besonders groß, sich die lästigen Plagegeister beim Spielen oder Lernen von den Klassenkameraden einzufangen. Um die blutsaugenden Parasiten schnellstmöglich wieder loszuwerden, hält der Handel zahlreiche Shampoos und Tinkturen bereit. Wir erklären Ihnen, welche Läusemittel es gibt und worauf es bei einem Läusemittel-Test ankommt.
Damit sich die Schädlinge auf dem Kopf und an den Haaren einnisten und Blut saugen können, muss es zu einem direkten Kontakt mit einer bereits befallenen Person kommen. Charakteristisch für einen Kopflausbefall ist das starke Jucken der Kopfhaut, das insbesondere Kinder zu heftigem Kratzen verleitet. Läusebefall kann die Gesundheit und das Wohlbefinden ernsthaft beeinträchtigen. Aus diesem Grund sollte mit der Kopflausbekämpfung so zeitnah wie möglich nach dem Entdecken der Kopfläuse begonnen werden. Ein Teil der Kopflausmittel wirkt als Insektizid. Chemische Mittel wie Permethrin oder der Pflanzenextrakt Pyrethrum wirken auf das Nervensystem der Läuse. Der Bewegungsapparat der Läuse wird gelähmt und in der Folge sterben die Läuse ab, nicht aber die Nissen. Eine weitere Gruppe von Anti-Läusemittel, die in einem Läusemittel-Test eine Rolle spielen, sind Öle. Diese Läusemittel wirken nicht toxisch, sie blockieren vielmehr die Atemöffnungen der Läuse und stören deren Vitalfunktionen. Die Läusemittel werden in Form von Läuseshampoo oder einer Lotion angeboten und müssen zur Läusebehandlung einige Minuten bis mehrere Stunden einwirken.
Läusemittel-Typ | Eigenschaften |
---|---|
Insektengifte | Die Insektengifte, auch neurotoxische Läusemittel genannt, bestehen aus natürlichen oder künstlich hergestellten chemischen Stoffen, die zu einem Absterben der Parasiten führen. |
Öle | Die Öle haben keine vergiftende Wirkung auf die Läuse. Sie wirken vielmehr physikalisch, indem sie die Atmung und den Flüssigkeitsaustausch über die Haut der Läuse blockieren. |
Wie vielen Erfahrungsberichten zu Läusemitteln zu entnehmen ist, wirken die Insektizide zuverlässig bei Kopflausbefall. Sie lähmen die Läuse zunächst und führen im weiteren Verlauf zum Absterben der Kopfläuse. Damit das Anti-Läusemittel zuverlässig wirkt, muss es allerdings nach 8-10 Tagen nochmals angewendet werden. Nach diesem Zeitraum sind die Läuseeier oder Nissen so weit entwickelt, dass auch sie abgetötet werden können. Danach können Sie mit einem Nissenkamm die leeren Nissen loswerden. Die Anwendung des Läusemittels variiert in Abhängigkeit davon, ob ein Shampoo gegen Kopfläuse und Nissen, ein Läuse-Spray oder eine Lotion zur Läusebehandlung eingesetzt wird. Ein Teil der Nutzerinnen und Nutzer, die mit Läusebefall zu kämpfen haben, scheut jedoch eine Läusemittel-Behandlung mit giftigem Läusemittel auf dem eigenen Kopf oder dem Kopf der Kinder. Alternativ ist die Kopflausbekämpfung aber auch mit sanfteren Anti-Läusemitteln möglich. Läuseschampoos und Lotionen, die pflanzliche oder synthetische Öle enthalten, können ebenso wirkungsvoll als Läusemittel verwendet werden. Ein Wirkstoff, den Sie bei Ihrem Läusemittel-Test unbedingt berücksichtigen sollten, ist Dimeticon. Dabei handelt es sich um ein rein physikalisch wirkendes, synthetisch hergestelltes Silikonöl. Wenn Sie dieses Kopflausmittel verwenden, um gegen Läuse und Nissen vorzugehen, müssen Sie keine giftige Wirkung auf die Kopfhaut befürchten. Die Erfahrungen mit Läusemitteln zeigen, dass Läusemittel auch vorbeugend eingesetzt werden können. Allerdings gehen die Meinungen über die Wirksamkeit der vorbeugenden Läusebekämpfung auseinander. Um festzustellen, ob tatsächlich ein Läusebefall vorliegt, ist der Läusekamm das richtige Instrument.
Läusemittel-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Chemische Läusemittel |
|
|
Läuse-Öle |
|
|
Welches Pedikulozid, wie die Läusemittel auch genannt werden, sich bei Ihrem Pedikulozid-Test als geeignet herausstellt, entscheidet sich an den Wirkstoffen der Läusemittel und möglicherweise auch an der Einwirkzeit der Läusemittel. Läuseshampoo aus der Apotheke oder Drogerie kann Kokosöl ebenso enthalten wie Teebaumöl und zahlreiche weitere ätherischen Öle. Ein Anti-Lausmittel selber zu machen in Form eines Läusemittel-Hausmittels ist ebenfalls möglich. Dies kann insbesondere dann eine erste Maßnahme sein, wenn Sie am Wochenende Läuse gefunden haben. Spätestens dann, wenn Sie unter Kopfjucken leiden und beim Haare kämmen Läuseeier finden, werden Sie mit Insektenspray und Zeckenzange nicht mehr weiterkommen.
Läusemittel sind frei verkäuflich und können ohne Rezept in Drogerien und Apotheken erworben werden. Die Kosten für das Läusemittel müssen Sie in der Regel selbst tragen. Benötigen Sie das Läusemittel jedoch zur Behandlung Ihres Kindes, kann das Läusemittel erstattungsfähig sein. Die Krankenkassen erstatten die Kosten dann, wenn Ihr Kind das zwölfte Lebensjahr noch nicht erreicht hat.
Wie Sie die Lösungen oder Lotionen anwenden, entnehmen Sie der Läusemittel-Gebrauchsanweisung. Den Anwendungsempfehlungen sollten Sie möglichst genau Folge leisten, um dem Behandlungserfolg nicht zu gefährden. Studien haben gezeigt, dass in der Regel nach 8-10 Tagen eine zweite Behandlung sinnvoll ist. Erst dann sind die Läuseeier und Kopflauslarven so weit entwickelt, dass sie mit einem Läusemittel beseitigt werden können.
Grundsätzlich ist es möglich Läuse auch ganz ohne Läusemittel wieder loszuwerden. Dazu bedarf es allerdings einiger Geduld. Die Haare müssen über einen längeren Zeitraum hinweg regelmäßig mit einem Läusekamm gewissenhaft gekämmt werden. Gekämmt wird das feuchte Haar in einem Abstand von höchstens 3-4 Tagen. Die Behandlungsdauer kann sich über mehrere Wochen hinziehen.
Die Einwirkdauer der verschiedenen Mittel variiert stark. Sie kann von einigen Minuten bis zu mehreren Stunden betragen. Vor allen Dingen die sanfter wirkenden Öle benötigen häufig eine längere Einwirkdauer als die aggressiven Chemikalien. In diesen Fällen ist das Einwirken über Nacht durchaus sinnvoll. Einigen Produkten liegt eine Badehaube bei, die vor Verunreinigungen des Kopfkissens schützt.
Zur Bekämpfung von Läusen und Flöhen stehen im Handel jeweils spezielle Mittel bereit. Während bei der Bekämpfung von Flöhen nicht nur der Mensch, sondern in erster Linie auch die Umgebung behandelt werden muss, konzentriert sich die Läuse-Bekämpfung auf die betroffenen Personen.
Läusebefall wird nur ungern thematisiert, ist jedoch in Schulen und Kindergärten gar nicht so selten. Zahlreiche Hersteller halten die unterschiedlichsten Produkte bereit, damit Sie die blutsaugenden Plagegeister schnellstmöglich wieder loswerden. Wir haben eine umfangreiche Liste aktuell beliebter Marken und Produkte für Sie zusammengestellt:
Kämmen Sie die Haare sehr gründlich mit einem Nissenkamm durch, um alle Läuse und Eier zu entfernen.
Bei einem Läusemittel-Test spielen nicht nur die Wirkstoffe, sondern auch die Verträglichkeit, die Einwirkzeit, die Darreichungsform und die Handhabung eine Rolle. Auch die Frage, ob der betreffende Läusemittel-Typ für Kinder geeignet und für Schwangere geeignet ist, spielt unabhängig von der Wirksamkeit und Menge eine Rolle. Ist das Mittel für ein unter zwölfjähriges Kind gedacht, ist es zudem erstattungsfähig. Wenn Sie ein Läusemittel kaufen, sollten Sie bei einem Preisvergleich den Preis pro 100 ml als Maßstab nehmen. Günstige Läusemittel finden Sie auf zahlreichen Online-Marktplätzen und in Online-Stores mit entsprechendem Angebot. Wer auf die Meinung von Test-Experten Wert legt, kann auf den Portalen von „Stiftung Warentest“ oder „Öko-Test“ nach aktuellen Testergebnissen Ausschau halten. Der letzte Läusemittel-Test der ÖkoTest ist von 2018, der Test der Stiftung Warentest von 2008.
Wenn es zu einem Läusebefall gekommen ist, sollten Sie nicht zögern und unverzüglich handeln. Es sind zahlreiche wirksame Mittel am Markt erhältlich, die teilweise giftig und teilweise völlig unbedenklich sind. Hier kommt es auf die Empfindlichkeit Ihrer Haut an und auch darauf, wie schnell das Mittel wirken soll. Nutzen Sie für Kinder lieber natürliche Mittel um die sanfte Kinderhaut zu schützen. Richten Sie sich hier auch nach dem Läusemittel-Testsieger der Zeitschrift ÖkoTest.
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
In unserem Läusemittel-Vergleich wurde eine Vielzahl von unterschiedlichen Produkten berücksichtigt. Dabei sind renommierte Hersteller wie Nyda, INFECTOPHARM Arzn.u.Consilium GmbH, Puressentiel, Hedrin, Licener, Tea Tree Oil Australian Bodycare, Hennig Arzneimittel, Wepa, Nitwits, Linicin, Paranix, Nitnot, Goldgeist, Ingrubar, Lisch und Henning vertreten. Mehr Informationen »
In unserem Vergleich stellen wir Läusemittel für jeden Geldbeutel vor. Bereits ab 12,34 Euro werden Sie in unserer Liste fündig. Mehr Informationen »
Die besten Kundenbewertungen erhielt das Nitnot Kopfläuse-Behandlung. Viele Kunden haben dazu eine Bewertung abgegeben, mit einem Resultat von 4,5 von 5 möglichen Sternen. Mehr Informationen »
10 der 16 Hersteller konnten mit ihren Produkten überzeugen und die Bestnote "SEHR GUT" einfahren. Nyda Läusespray, Infectopharm Dimet 20 Lösung, Puressentiel Anti-Läuse - Behandlungslotion, Hedrin Spray Gel, Licener Kopfläuse Shampoo, Hedrin ONCE Liquid Gel, Tea Tree Oil australian bodycare anti lice, Hennig Arzneimittel Licener Shampoo, Mosquito med Läuse Shampoo 10 und Nitwits All-In-One Kopflausmittel zeichnen sich durch eine hervorragende Qualität aus und werden auch hohen Ansprüchen gerecht. Mehr Informationen »
Wer sich einen Überblick über verschiedene Läusemittel-Modelle und -Hersteller verschaffen möchte, ist in unserem Läusemittel-Vergleich genau richtig. Hier finden Sie 17 Modelle von 16 verschiedenen Herstellern: Nyda Läusespray, Infectopharm Dimet 20 Lösung, Puressentiel Anti-Läuse - Behandlungslotion, Hedrin Spray Gel, Licener Kopfläuse Shampoo, Hedrin ONCE Liquid Gel, Tea Tree Oil australian bodycare anti lice, Hennig Arzneimittel Licener Shampoo, Mosquito med Läuse Shampoo 10, Nitwits All-In-One Kopflausmittel, Linicin Lotion, Paranix Extra Fort, Nitnot Kopfläuse-Behandlung, Goldgeist Forte, Ingrubar Laus & Nissen frei, Lisch L-01 und Licener Shampoo. Mehr Informationen »
Kunden, die sich für ein Läusemittel interessieren, suchten unter anderem auch nach „Läuse-Mittel“, „Läuseshampoo“ oder „Läuseshampoo“. Mehr Informationen »
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.