Für die Regulierung einer Heizung, ganz gleich ob es sich um einen kleinen Heizkörper, eine Fußbodenheizung oder eine Nachtspeicherheizung handelt, brauchen Sie ein Heizkörperthermostat. Sie können mit einem smarten Raumthermostat im Vergleich zu anderen Angeboten die Temperatur sehr genau einstellen. Damit steuern Sie über das Raumthermostat jeden einzelnen Heizkörper. Mit dem Wochenplaner bietet Ihnen ein Heizkörperthermostat hohen Anwendungskomfort, denn Sie können die Temperatur im Raum für bis zu eine Woche im Voraus planen. Mit unserer Tabelle erfahren Sie, mit welchem max. Schaltstrom das Heizungsthermostat arbeitet und inwieweit eine präzise Temperaturkontrolle möglich ist. Hervorragend bewerten wir im Oktober 2025 das Modell 156669A0 von Homematic IP*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten. mit seinen Merkmalen.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Favorit:156669A0 von Homematic IP
7154 Rezensionen
Überarbeitet:
21.10.2025
1 - 8 von 13: Vergleich für beste Raumthermostate
Preis in EUR
Hersteller
Kundenwertung
Sortieren nach
Raumthermostat Vergleich
156669A0 von Homematic IP
Produkt-Tipp
TGR85WIFI-EP von BEOK CONTROLS
KTF0155A von Keotek
Preis-Tipp
TOL47WIFI-WP von BEOK CONTROLS
Raumthermostat von SM-PC
P5607 von Emos
P5604 von Emos
P5606OT von Emos
a31 von SM-PC
a61 Raumthermostat von SM-PC
100700RT-230 von Möhlenhoff
Produktbild*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Highlight
Produkt-Tipp
Preis-Tipp
Highlight
Modellname*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
156669A0 von Homematic IP
TGR85WIFI-EP von BEOK CONTROLS
KTF0155A von Keotek
TOL47WIFI-WP von BEOK CONTROLS
Raumthermostat von SM-PC
P5607 von Emos
P5604 von Emos
P5606OT von Emos
a31 von SM-PC
a61 Raumthermostat von SM-PC
100700RT-230 von Möhlenhoff
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Unser Ergebnis*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotebefriedigend
10/2025
Kundenrezension bei Amazon*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
240 V (oder potentialfrei) (durch Batteriebetrieb überall einsetzbar)
230 V (speziell für Europa geeignet)
230 V (speziell für Europa geeignet)
230 V (speziell für Europa geeignet)
230 V (speziell für Europa geeignet)
230 V (speziell für Europa geeignet)
max. Schaltstrom
0,05 A
16 A
16 A
3 A
16 A
8 A
6 A
6 A
16 A
16 A
1,8 A
Zubehör
inkl. einstellbarem Wochenprogramm
inkl. Touchscreen
inkl. Tastensperre
Vorteile
misst Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit
nicht kabelgebunden
bis zu drei Heizprofile
Persönliche Thermostat-Konfiguration
Über App kontrollierbar
Weite Gerätekompatibilität
Persönliche Thermostat-Konfiguration
WLAN-Steuerung
Stimmkontrollierte Einstellung
Umfangreiches Display, Drücktaste
Verstellbare Hintergrundbeleuchtung
Verknüpfung mehrerer Stellantriebe
Unproblematische Befestigung
Verfügt über Kindersicherung
Wochenprogramm nach Wunsch
Verwendbar mit Batterie
Kälteschutz, Temperaturkalibrierung
Temperaturschwankungen: 6x täglich
Unproblematische Befestigung
Reduzierte Stromkosten
Zuverlässige Stabilität
Temperaturanzeige: Istwert & Sollwert
Urlaubsmodus, Frostschutz, Ein/Aus
Umfassende Anleitung auf Deutsch
Vielfältige Heizungskompatibilität
auch im 4-er Pack erhältlich
Unproblematische Befestigung
Vermeidet Kälte unter 5°C
Vielfältige Heizungskompatibilität
Unproblematische Befestigung
Details zum Produkt
Lieferdatum*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Verfügbar bei*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Als Fachautor verfasse ich seit 2016 Artikel zum Thema Baumarkt. Meine Leidenschaft liegt darin, informative Artikel zu verfassen, die meinen Lesern helfen, die besten Werkzeuge, Materialien und DIY-Tipps für ihre Projekte zu finden. In meinen Beiträgen konzentriere ich mich darauf, detaillierte Produktvergleiche anzubieten und praktische Anleitungen zu liefern, um Heimwerkern und Hobbybastlern dabei zu helfen, ihre handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Ich halte unseren Vergleich für Raumthermostat insbesondere für Hausbesitzer und Mieter für sehr nützlich.
Nele B.Korrektur & Lektorat
Ich arbeite seit 2022 im Team und bin verantwortlich für das Lektorieren diverser Vergleiche. Zudem beschäftige ich mich mit großer Begeisterung rund um das Thema Sport und Bewegung. Mein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise zeichnen mich als Lektorin aus. Meine Hauptaufgabe besteht darin, Texte auf ihre logische Schlüssigkeit, inhaltliche Qualität und Kohärenz zu überprüfen und auf Basis meines Wissens zu verbessern und zu aktualisieren. Mit meiner großen Leidenschaft zur Sprache und meiner Kenntnis im Bereich Sport und Bewegung trage ich dazu bei, unsere Vergleiche verständlich und interessant zu gestalten.
Raumthermostat-Kaufberatung 2025
So finden Sie in einem Raumthermostat Test das beste Produkt
Die besten Raumthermostate 2025
Ein Raumthermostat kann Fußbodenheizung, Wandheizung oder Heizlüfter steuern.
Mit einem Heizkörperthermostat können Sie mit nur einem Handgriff die Raumtemperatur in Ihrem Zuhause steuern und an Ihre Wünsche anpassen. Das Heizungsthermostat wird hierfür entweder an jeden Heizkörper oder an einer zentralen Stelle im Raum angebracht. Die im Handel verfügbaren Thermostate werden in digitale und mechanische Varianten unterschieden.
Setzen Sie bei Fußbodenheizung und Heizkörper auf einen digitalen Heizungsregler, können Sie die Raumtemperatur über mehrere Tage im Voraus planen. Hierfür sind die Modelle mit einem sogenannten Wochenprogramm versehen.
Arbeitet ein Raumthermostat digital, können Sie die Temperatur auf unterschiedlichen Ebnen einstellen. So können Sie diese für verschiedene Uhrzeiten festlegen, können sie aber auch für einen Tag oder eine ganze Woche einstellen. Auch beim besten Raumthermostat ist eine Temperaturabweichung immer vorhanden. Diese bewegt sich aber in einem überschaubaren Temperaturbereich zwischen 0,5 und maximal zwei Grad Celsius. Ein gutes Raumthermostat ist bei Heizungen aller Art erforderlich. Es wird für einen klassischen Heizkörper ebenso gebraucht wie für eine einfache Elektroheizung, eine Infrarotheizung, eine Fußbodenheizung oder einen Heizstrahler.
Raumthermostat Typen: Diese beiden Varianten gibt es
In einem Raumthermostat Vergleich können die im Handel verfügbaren Modelle anhand verschiedener Merkmale verglichen werden. Bei der Unterscheidung in verschiedene Arten besinnen wir uns auf einen wesentlichen Aspekt: die generelle Funktionsweise. Soll ein einfaches Thermostat Ihre Heizung steuern, entscheiden Sie sich am besten für ein mechanisches Modell. Wünschen Sie sich dagegen eine möglichst umfangreiche Heizungssteuerung mit vielen Einstellmöglichkeiten, sollte Ihr Raumthermostat digital sein.
Digitales Raumthermostat ermöglicht Temperatureinstellung über einen längeren Zeitraum
Heute wird meistens ein digitales Thermostat für Fußbodenheizung und Co verwendet. Ausgestattet mit einem Display kann der Temperaturregler die Raumtemperatur sehr genau steuern. Sie können diese für mehrere Tage im Voraus programmieren. Im Alltag sorgt das vor allem für deutlich mehr Komfort. Durch die vielen Steuer- und Programmiermöglichkeiten bietet Ihnen ein digitales Raumthermostat für Fußboden- und Infrarotheizungen ein deutlich höheres Sparpotenzial. Darüber hinaus können Sie sich auf ein modernes Design verlassen. Ein Nachteil ist die doch recht aufwendige Bedienung, die vor allem am Anfang die Handhabung etwas schwierig erscheinen lässt. Darüber hinaus sind die digitalen Thermometer recht teuer.
Bei einem klassischen Heizungsthermostat mit Thermostatventil und Thermostatkopf erfolgt die Montage generell am Heizkörper selbst. Bei einem Raumthermostat wird die Installation an der Wand vorgenommen.
Mechanisches Raumthermostat ist leicht zu steuern
Mechanische Raumthermostate sind noch in vielen älteren Wohnungen und Häusern zu finden.
Auch wenn das digitale Modell heute für viele als klarer Raumthermostat Testsieger gilt, gibt es mit dem mechanischen Thermostat eine gute Alternative. Das mechanische Thermostat ist um einiges einfacher gehalten als die digitalen Modelle. Die Einstellung der Temperatur erfolgt in mehreren Stufen.
Bei den meisten Modellen steht ein kleines Drehrädchen zur Verfügung. Im Vergleich zu den digitalen Modellen bieten die mechanischen Ausführungen zwar eine besonders einfache Bedienung, besitzen aber nicht die Programmiermöglichkeiten.
Das heißt: Sie können hier zwar für den Moment die Temperatur oder den Temperaturbereich recht schnell einstellen, eine Programmierung für eine ganze Woche ist aber nicht möglich.
Vor- und Nachteile der verschiedenen Raumthermostate
Im Folgenden gehen wir zusammengefasst noch einmal auf die Vor- und Nachteile der Raumthermostate ein, sodass Sie sich einen Überblick verschaffen können.
Variante
Vorteile
Nachteile
digitales Raumthermostat
mit Wochenprogramm sehr genaue Einstellung Temperatur lässt sich für verschiedene Tage programmieren mit Display zur einfachen Kontrolle mit modernem Design
xProgrammierung ist teils aufwendig
mechanisches Raumthermostat
günstige Variante einfache Einstellung primitive Handhabung Anpassung der Temperatur in mehreren Stufen
xTemperatur nur für den Moment anpassbar xkein Wochenprogramm
Achten Sie auf einen geringen Schaltstrom
Großes Energieersparnis:
Mit einem guten Raumthermostat sorgen Sie nicht nur für ein angenehmes Raumklima. Sie schaffen damit auch eine Grundlage, um weiteres Sparpotenzial nutzen zu können. So können Sie mit der Reduzierung der Raumtemperatur um nur ein Grad Celsius eine Energieersparnis von bis zu 6 Prozent umsetzen.
Wenn Sie an Ihrem Raumthermostat lange Freude haben möchten, entscheiden Sie sich laut einem Raumthermostat Test am besten für Modelle mit geringem Schaltstrom. Relevant ist hier die Anzahl der Ampere. Generell hat der Schaltstrom Einfluss auf die Schaltzyklen. Dabei sorgt ein geringer Schaltstrom in erster Linie dafür, dass Ihnen deutlich mehr Schaltzyklen zur Verfügung stehen.
Neben dem Schaltstrom kommt es bei der Auswahl eines guten Thermostats immer auch auf die Temperaturabweichung an. Achten Sie darauf, dass die Temperaturabweichung möglichst gering ist. Dadurch vermeiden Sie unangenehmes Nachjustieren und können sich auf eine einfache Handhabung verlassen.
FAQ: Häufige Fragen und Antworten zum Raumthermostat
Ein gutes und günstiges Raumthermostat lässt sich leicht einstellen und sorgt für eine angenehme Raumtemperatur. Wenn Sie über unsere Kaufberatung hinaus noch Fragen zum Heizkörperthermostat haben, können Sie sich hier informieren. Wir fassen hier für Sie noch einmal wichtige Themen zusammen.
Welche Marken haben ein gutes Raumthermostat im Angebot?
Über den Raumtemperaturregler können Sie Ihre Fußbodenheizung fernsteuern.
Die Raumthermostate sind fester Bestandteil des Angebots mehrerer Hersteller. Die bekanntesten Marken in diesem Bereich sind:
Anself
Floureon
SM-PC
Menred
Imowell
Möhlenhoff
Eberle
Wie schließt man ein Raumthermostat an?
Wenn es um den Einbau von einem Raumthermostat geht, haben Sie generell zwei Möglichkeiten. Sie können sich zum einen an einen Fachmann wenden, Sie können zum anderen die Thermostate selbst einbauen. Neben dem eigentlichen Einbau müssen Sie in der Regel einige Vorarbeiten stemmen. Schalten Sie also zunächst den Strom ab, denn Sie müssen vor der Montage vom Thermostat sicher sein, dass alle Leitungen spannungsfrei sind.
Wenn der Strom abgeschaltet wurde, bestimmen Sie von Ihrem Thermostat den Einbauort. Hierbei handelt es sich in den meisten Fällen um eine Unterputzsteckdose. Diese befindet sich in etwa in einer Höhe vpn 1,5 Metern und hat einen Durchmesser von 60 Millimeter.
Entfernen Sie nun den Gehäusedeckel, sodass Sie das Thermostat unter Berücksichtigung des Stromkreises anschließen können.
Wo sollten Raumthermostate nicht installiert werden?
Sie müssen ein Raumthermostat im Raum immer so installieren, dass der Temperatursensor ohne Probleme arbeiten kann. Achten Sie also darauf, dass das Thermostat weder durch Möbel noch durch Gardinen beeinträchtigt wird. Vermeiden Sie zudem Standorte, in dessen unmittelbarer Nähe sich Wärmequellen befinden. Insbesondere durch Lampen und Kamine kann die Gerätefunktion negativ beeinflusst werden, sodass es zu Störungen kommt.
Wie fällt das Urteil der Stiftung Warentest im Raumthermostat Test aus?
Bevor Sie ein neues Raumthermostat kaufen, lohnt sich ein Blick zur Stiftung Warentest. Die Organisation hat im August 2019 verschiedene smarte Thermostate getestet und kam dabei zu dem Ergebnis, dass es gute Ausführungen schon ab 40 Euro das Stück gibt. Smarte Thermostate lassen sich ohne großen Aufwand per App steuern.
Digitales Raumthermostat ermöglicht Temperatureinstellung über einen längeren Zeitraum
Mechanisches Raumthermostat ist leicht zu steuern
Vor- und Nachteile der verschiedenen Raumthermostate
Welche Marken haben ein gutes Raumthermostat im Angebot?
Wie schließt man ein Raumthermostat an?
Wo sollten Raumthermostate nicht installiert werden?
Wie fällt das Urteil der Stiftung Warentest im Raumthermostat Test aus?
Raumthermostat im Vergleich oder Test 2025 im Überblick
Produkt-Tipp
156669A0 von Homematic IP
TGR85WIFI-EP von BEOK CONTROLS
Preis-Tipp
KTF0155A von Keotek
TOL47WIFI-WP von BEOK CONTROLS
Raumthermostat von SM-PC
P5607 von Emos
Übersichtlich: Empfehlenswerte Raumthermostate in der Kurz-Vorstellung.
Rang
Modellname
Kosten ca.
Zeugnis
Thermostattyp
geeignet für
Angebote prüfen
Platz 1
156669A0 von Homematic IP
ca. 47 €
sehr gut
digital
Fußbodenheizung Heizkörper
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 2
TGR85WIFI-EP von BEOK CONTROLS
ca. 47 €
sehr gut
digital
Wandheizung Fußbodenheizung
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 3
KTF0155A von Keotek
ca. 47 €
sehr gut
digital
Elektrofußbodenheizung Elektroheizung
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 4
TOL47WIFI-WP von BEOK CONTROLS
ca. 39 €
sehr gut
digital
Fußbodenheizung Wasserheizung
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 5
Raumthermostat von SM-PC
ca. 85 €
sehr gut
digital
Elektroheizung Infrarotheizung Wasserheizung
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
warenvergleich.de bedeutet:
Weitgefächertes Angebot
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Strenge Standards
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Immer verfügbar
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.