- kippsicher
- integriertes Fenster
- pulverbeschichtetes Material
- Rollen mit Feststellbremse
- ohne Gastroset
Gasheizstrahler Vergleich | ![]() Highlight | ![]() Produkt-Tipp | ![]() Preis-Tipp | ![]() | ![]() Highlight | ![]() | ![]() New | ![]() New |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Produktbild | Highlight
New
![]() ![]() | Produkt-Tipp ![]() ![]() | Preis-Tipp ![]() ![]() | ![]() ![]() | Highlight
New
![]() ![]() | ![]() ![]() |
New
![]() ![]() |
New
![]() ![]() |
Modellname | Trotec TGH 11 E | Apana FUEGO | Kesser Heizpyramide | Apana Bellamente Cristal | Trotec TGH 11 E | Enders 5460 Polo 2.0 | Fina Fina.HS20.180.S | Mr. Heater Portable Buddy |
Zum Kaufangebot | ||||||||
Unser Ergebnis | Auszeichnung
| Produkt-Tipp
Schulnote sehr gut
05/2023
| Preis-Tipp
Schulnote sehr gut
05/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
05/2023
| Auszeichnung
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
05/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
05/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
05/2023
|
Kundenrezension bei Amazon | 524 Rezensionen | 12 Rezensionen | 193 Rezensionen | 32 Rezensionen | 524 Rezensionen | 2568 Rezensionen | 1 Rezension | 14 Rezensionen |
Preisverlauf | ||||||||
Mit Raten erwerben | ||||||||
allgemeine Informationen | ||||||||
Produkttyp | mobiler Heizstrahler | Heizsäule | Heizpyramide | Heizsäule | mobiler Heizstrahler | Heizsäule | Heizpilz | mobiler Heizstrahler |
Anwendungsgebiet | Außeneinsatz | Außeneinsatz | Außeneinsatz | Außeneinsatz | Außeneinsatz | Außeneinsatz | Außeneinsatz | Außeneinsatz |
Zündung | Piezozündung | Piezozündung | Piezzozündung | Piezozündung | Piezozündung | Piezzozündung | Piezozündung | Piezozündung |
Leistung | ||||||||
max. Heizleistung | 10 kW | 8 kW | 12,5 kW | 12,5 kW | 10 kW | 6 kW | 11 kW | 2,4 kW |
Wärmeproduktion |
|
|
|
|
|
|
|
|
Gas | ||||||||
geeignetes Gas | Propan | Propan | Propan, Butan | Propan, Butan | Propan | Propan, Butan | Propan | Propan, Butan |
max. Gasflasche | 11 kg | 11 kg | 11 kg | 11 kg | 11 kg | 11 kg | 11 kg | 11 kg |
Ausstattung & Zubehör | ||||||||
Wärmeregulation | ||||||||
inkl. Gastroset | ||||||||
inkl. Schutzhülle | ||||||||
rollbar | ||||||||
weitere Informationen | ||||||||
Produktmaße (H x B x T) | 38,0 x 19,0 x 30,5 mm | 110 x Ø 47 cm | 197 x 60 x 60 cm | 220 x 42 x 42 cm | 38,0 x 19,0 x 30,5 mm | 115 x 50 x 50 cm | 180 x Ø 46 cm | 20 x 36 x 37 cm |
Produktgewicht | 4 kg | 31 kg | 18 kg | 11 kg | 4 kg | 18 kg | keine Herstellerangabe | 4,8 kg |
Pluspunkte |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferdatum | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | in wenigen Tagen versendet | in wenigen Tagen versendet | Sofort versendet |
Zum Kaufangebot | ||||||||
Verfügbar bei |
Auf der Suche nach einem guten Gasheizstrahler werden Sie bei dem Hersteller Enders fündig.
Damit Sie im Sommer noch länger auf der Terrasse die lauen Temperaturen genießen können, gibt es mittlerweile eine Reihe an Outdoorheizgeräten, die sich leicht installieren und komfortabel bedienen lassen. Eines dieser Geräte ist der Gasheizstrahler, bei dem Sie per Knopfdruck das Feuer zünden können, sodass Sie weder ein Feuerzeug noch ein Streichholz brauchen. Erhältlich als Pyramide oder Pilz ist er kompakt gebaut und sorgt innerhalb kürzester Zeit für wohlige Wärme. Moderne Gasheizstrahler sind heute immer mit Piezozündung erhältlich. Die Piezozündung ermöglicht das Entzünden auf Knopfdruck und erhöht die Sicherheit enorm. Doch kann ein moderner Gasheizstrahler auch in der Wohnung, im Zelt oder der Werkstatt eingesetzt werden? Welche Besonderheiten müssen bei der Nutzung bedacht werden und wie finden Sie mit einem Gasheizstrahler Test das passende Modell? Alles Wichtige lesen Sie in diesem Ratgeber.
Der Gasheizstrahler gilt als eine der zuverlässigsten Wärmequellen für den Außenbereich, zumal er hier nicht nur in Privatgärten eingesetzt wird, sondern als thermischer Strahler beispielsweise auch in der Gastronomie Anwendung findet. Er wird über eine Gasflasche mit Gas versorgt. Sobald das Gas verbrennt, entsteht Wärme. In Abhängigkeit von der Heizleistung ist unterschiedliche Strahlungswärme möglich. Um die Sicherheit zu erhöhen, ist die Flamme abgesichert. Es gibt Hersteller, die hier ein Gitter verbauen, andere greifen auf ein Glaselement zurück, dass die Flamme einhüllt. Das Design ist entscheidend für die Differenzierung in verschiedene Typen verantwortlich. Gängige Gasheizstrahler-Typen fassen wir für Sie in der anschließenden Tabelle zusammen:
Gasheizstrahler-Art | Beschreibung |
---|---|
Gasheizstrahler Pilz | Wenn es ein besonders leistungsstarker Gasheizstrahler sein soll, machen Sie mit dem Heizpilz nicht viel falsch. Er hat eine Leistung von bis zu 14 kW und bietet damit eine ausgeprägte Wärmeleistung, weshalb er auch für große Terrassen gut geeignet ist. Rund um den Pilzkopf entsteht hier die gewünschte Wärme. Doch auch er ist mit seinen 30 kg sehr schwer und damit eher für den dauerhaften Einsatz an einem Punkt geeignet. |
Gasheizstrahler Pyramide | Aus der Gastronomie hat die Heizpyramide in den vergangenen Jahren auch den Sprung in zahlreiche private Gärten geschafft. Sie bietet sich aber nur für eine offene Terrasse an, denn die Pyramide ist nicht klein. So kann sie Höhen von bis zu 2,30 Meter erreichen. Dazu kommt, dass diese Pyramiden sehr schwer sind. Bis zu 30 kg bringen sie auf die Waage und sind demnach eher weniger dafür geeignet, immer wieder an neuen Positionen aufgestellt zu werden. Dafür sind sie sehr standfest und mittlerweile meist mit Piezozündung ausgestattet. |
Gasheizstrahler Säule | Haben Sie auf Ihrer Terrasse nicht allzu viel Platz, ist eine Heizsäule eine solide Wahl. Sie ist an sich schon deutlich größer als der mobile Gasheizstrahler. Die Leistung ist hier auf höchstens 10 kW begrenzt, was aber für einen einfachen Garten vollkommen ausreicht. Da sie maximal 1,90 Meter hoch sind, passen sie gut unter überdachte Terrassen. |
Mobiler Gasheizstrahler | Wenn Sie auch in einem großen Zelt oder auf dem Balkon auf einen Gasheizstrahler ausweichen möchten, ist ein mobiler Strahler eine gute Lösung. Diese kleinen Heizstrahler lassen sich einfach an die Gasflasche anschließen und wiegen nicht einmal 2 kg. Sie sind dadurch leicht zu tragen, haben aber auch den Nachteil, dass sie nur eine geringe Leistung besitzen. Auch wenn Sie diese im Zelt einsetzen, sollten Sie keineswegs auf einen Kohlenmonoxid Melder verzichten. |
Ob Ihr Gasheizstrahler nun vor allem klein oder besonders stabil sein soll, hängt in erster Linie von dem Verwendungszweck ab. Die mobilen Gasheizstrahler bieten den Vorteil, dass sie immer dort eingesetzt werden, wo auch wirklich Bedarf ist. Den Heizpilz Optical Pro beispielsweise, sollten Sie stattdessen einmal ausrichten und dann dauerhaft dort stehen lassen, denn aufgrund des hohen Gewichts ist es eher beschwerlich, diesen wieder umzustellen. Wir zeigen Ihnen in der folgenden Tabelle, welche Vor- und Nachteile die einzelnen Bauweisen bzw. Typen mitbringen:
Gasheizstrahler-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Gasheizstrahler Pilz | Gut für große Flächen geeignet Enorme Heizleistung Sieht sehr schick aus | Wiegt bis zu 30 kg Mit bis zu 2,30 Meter sehr hoch |
Gasheizstrahler Pyramide | Sehr stabil und robust Hohe Heizleistung Sehr ansprechendes Design | Sehr schwer Keine Flexibilität bei der Positionswahl Nur für nicht überdachte Terrassen |
Gasheizstrahler Säule | Gut geeignet für überdachte Terrassen Mittlere Leistung Stilvolles Design aus Edelstahl und Keramik | Relativ teuer Überschaubare Leistung |
Mobiler Gasheizstrahler | Mobil und flexibel einsetzbar Sehr leicht Auch für Balkon und große Zelte geeignet | Sehr wenig Leistung |
Bei der Suche nach einem geeigneten Heizstrahler, ob mit Thermostat oder ohne, fragen sich viele Gartenbesitzer, ob Elektro- oder Gasheizstrahler die richtige Wahl sind. Beide Heizstrahler arbeiten an sich ähnlich, wobei einer Strom und einer Gas für den Betrieb verwendet. Elektro Heizstrahler sind aufgrund der hohen Stromkosten im Verbrauch meist teurer, während sich die Gasheizstrahler günstiger bedienen lassen. Es dauert aber bei beiden Systemen relativ lange, bis eine Terrasse wirklich erwärmt wurde, denn ein Großteil der Wärme steigt nach oben und geht damit verloren. Möchten Sie im Bedarfsfall schnell von der Wärme profitieren, ist es immer ratsam, wenn Sie ein System mit Infrarot wählen. Hier werden 90 Prozent tatsächlich in Wärmeenergie umgewandelt.
Gasheizstrahler mit Gebläse heizen die Räume besonders schnell auf. Die Modelle mit Gebläse pusten die Wärme im Gasheizstrahler Vergleich in den Raum, wodurch sie sich schneller entfaltet.
Wer einen geeigneten Gasheizstrahler sucht, wird in einem Gasheizstrahler Vergleich sowohl in einem Online Shop als auch vor Ort schnell fündig. Modelle wie den Polo 2.0, den VBF 2 und den GT 4200 Z bekommen Sie meistens auch im Baumarkt Ihres Vertrauens. Gute Ansprechpartner sind hier Bauhaus und Obi. Aber auch bei Hornbach und Toom werden Sie fündig.
Sind sich Verbraucher unsicher, welcher Gasheizstrahler es sein soll, suchen viele nach einem bekannten Gasheizstrahler Testsieger beispielsweise von der Stiftung Warentest. Bislang müssen wir Sie hier aber enttäuschen. Zwar haben sich die Experten schon einmal zum Thema Terrassenheizstrahler geäußert, einen Gasheizstrahler Test haben sie bis heute aber nicht vorgenommen.
Die Funktionsweise der Gasheizstrahler ist unabhängig von der Form immer die Gleiche. Über eine Gasflasche werden die Modelle mit Gas versorgt. Dieses Gas wird entzündet und erzeugt beim Verbrennen Wärme, womit wiederum die Umgebungstemperatur aufgeheizt wird. Um die Sicherheit zu erhöhen, zünden die Gasheizstrahler heute meistens auf Knopfdruck. Durch die Piezozündung wird auf Knopfdruck ein kleiner Funken ausgegeben, der reicht, um das Gas zu entzünden. Sie müssen also nicht mehr mit Streichholz oder Feuerzeug das Gas entzünden. An sich sind die Geräte dadurch bereits deutlich sicherer. Für den Betrieb in der Wohnung, Werkstatt oder ähnlichem sind die Gasheizstrahler aber nicht geeignet, denn während Gas verbrennt, entsteht enorm viel Kohlenmonoxid. Dieses Kohlenmonoxid stellt im Freien weniger ein Problem dar. In Räumen kann es sich aber sammeln und damit zur tödlichen Gefahr werden. Eine Kohlenmonoxid-Vergiftung führt erst zur Bewusstlosigkeit und wenig später zum Tod. Weiterhin geht in Räumen von den Gasheizstrahlern ein enormes Brandrisiko aus. Übrigens sollten Sie von Experimenten absehen, denn es zahlt keine Versicherung, wenn es aufgrund eines Gasheizstrahlers in der Wohnung zu Vergiftungen oder auch zu einem Brand kommt.
In einem Gasheizstrahler Test werden meist immer wieder die gleichen Hersteller berücksichtigt. Hierbei handelt es sich vor allem um Marken wie:
Bei den Herstellern können Sie den einen oder anderen Gasheizstrahler günstig kaufen, finden aber beispielsweise auch besonders leistungsstarke Geräte.
Damit auch wirklich der beste Gasheizstrahler seinen Platz auf Ihrer Terrasse findet, sollten Sie sich für die Auswahl immer Zeit lassen. Es gibt eine Vielzahl an Systemen, die Sie mittlerweile für den Privatgebrauch nutzen können. Wir haben einige Kriterien zusammengefasst, die Ihnen bei der Auswahl helfen:
Ein Gasheizstrahler ist ideal, um an kalten Tagen auf Ihrem Balkon oder im Garten für angenehme Wärme zu sorgen.
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
In unserem Gasheizstrahler-Vergleich präsentieren wir Ihnen eine Mischung aus renommierten Herstellern und Newcomern. Sie finden hier unter anderem Produkte von Kesser, Apana, Enders, Activa, Blumfeldt, Traedgard, Fina, Planika Faro, Mr. Heater, Enders Colsman, Zelsius, AmazonBasics, KESSER®, Rothenberger, CCT GmbH, Walter Werkzeuge, IMEX und Einhell. Mehr Informationen »
Der Preis entscheidet nicht zwangsläufig über die Qualität; im Schnitt liegen der Gasheizstrahler aus unserem Vergleich preislich bei 184,10 Euro. Höherwertige Modelle können bis zu 515,00 Euro kosten, überzeugen dafür aber durch ihre Qualität. Qualitäts- und preisbewussten Kunden sei unser Preis-Leistungs-Sieger Activa Cheops für 299,99 Euro ans Herz gelegt. Mehr Informationen »
5,0 von 5 möglichen Sternen erhielt der Enders 5460 Polo 2.0. Kunden schätzen dieses Produkt und hinterließen bisher eine ganze Reihe von größtenteils positiven Rezensionen. Mehr Informationen »
Die Spitzennote "SEHR GUT" konnten 16 der 18 Hersteller mit ihren Produkten erzielen. Besonders positiv fielen der Redaktion folgende Gasheizstrahler auf: Kesser Heizpyramide, Apana FUEGO, Enders 55006 Commercial, Activa Cheops, Blumfeldt HHG9-Flagranti, Traedgard Kompakt Midi, Fina Fina.HS20.180.S, Apana Bellamente Cristal, Enders 5460 Polo 2.0, Planika Faro, Mr. Heater Portable Buddy, Enders Ecoline Pure, Enders Colsman Elegance, Blumfeldt GQ5-Lavastone-Steel, Zelsius Terrassenheizer und Activa Cheops II. Mehr Informationen »
Im Gasheizstrahler-Vergleich können Sie sich einen Überblick über 24 verschiedene Gasheizstrahler-Modelle verschaffen, die die Redaktion exklusiv für Sie zusammengetragen hat. Finden Sie Ihren Favoriten unter diesen Produkten: Kesser Heizpyramide, Apana FUEGO, Enders 55006 Commercial, Activa Cheops, Blumfeldt HHG9-Flagranti, Traedgard Kompakt Midi, Fina Fina.HS20.180.S, Apana Bellamente Cristal, Enders 5460 Polo 2.0, Planika Faro, Mr. Heater Portable Buddy, Enders Ecoline Pure, Enders Colsman Elegance, Blumfeldt GQ5-Lavastone-Steel, Zelsius Terrassenheizer, Activa Cheops II, Amazon Basics 62709, Activa Brolly Rattan, Kesser Keramik-Gasheizer, Rothenberger Gasheizstrahler, Cct GmbH Rsonic Camping Gasheizung, Walter Werkzeuge Gasheizung mit Piezo, Imex Keramik Gasheizung und Einhell GS 4400 P 2333120. Mehr Informationen »
Kunden, die sich für einen Gasheizstrahler interessieren, suchten unter anderem auch nach „Heizstrahler Gas“, „Gasheizer“ oder „Gasheizer“. Mehr Informationen »
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.