- Smart-Ring für personalisierte Einstellungen
- Premium-Lade-Etui f. Reisen dabei
- Smart-Funktion
- Wenig Bürstenköpfe im Lieferumfang
Oral-B elektrische Zahnbürste Vergleich | ![]() Produkt-Tipp | ![]() Preis-Tipp | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() New |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Produktbild | Produkt-Tipp ![]() ![]() | Preis-Tipp
New
![]() ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
New
![]() ![]() |
Modellname | Oral-B Genius X rosegold | Oral-B Pro 3 3900 Doppelpack | Oral-B iO Series 8 | Oral-B Pro 3 3000 | Oral-B Junior | Oral-B Pro 1 900 | Oral-B Pro 3 3500 | Oral-B Vitality 100 CrossAction |
Zum Kaufangebot | ||||||||
Unser Ergebnis | Produkt-Tipp
Schulnote sehr gut
06/2023
| Preis-Tipp
Schulnote sehr gut
06/2023
| Bestseller
Schulnote sehr gut
05/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
05/2023
| Auszeichnung
Schulnote gut
06/2023
| Auszeichnung
Schulnote gut
06/2023
| Auszeichnung
Schulnote gut
06/2023
| Auszeichnung
Schulnote gut
06/2023
|
Kundenrezension bei Amazon | 1475 Rezensionen | 12202 Rezensionen | 2205 Rezensionen | 1750 Rezensionen | 2290 Rezensionen | 1770 Rezensionen | 8678 Rezensionen | 135 Rezensionen |
Preisverlauf | ||||||||
Zahnbürsten-Typ | Rotationsbürste 2D - Technologie | Rotationsbürste 3D - Technologie | Rotationsbürste 2D - Technologie | Rotationsbürste 3D - Technologie | Rotationsbürste 2D - Technologie | Rotationsbürste 2D - Technologie | Rotationsbürste 3D - Technologie | Rotationsbürste 2D - Technologie |
Bürstenkopf | rund | rund | rund | rund | rund | rund | rund | rund |
Laufzeit des Akkus | ||||||||
Funktionen | ||||||||
Putzzeitsignal | ||||||||
Anzahl der Reinigungsmodi | ||||||||
Arten der Modi |
|
|
|
|
|
|
|
|
Ausstattung & Sonstiges | ||||||||
Anzahl der Bürstenköpfe | 1 Stk. | 2 Stk. | 1 Stk. | 1 Stk. | 1 Stk. | 2 Stk. | 1 Stk. | 1 Stk. |
inkl. Ladestation | ||||||||
Ladekontrollleuchte | ||||||||
inkl. Reiseetui | ||||||||
Pluspunkte |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferdatum | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet |
Zum Kaufangebot | ||||||||
Verfügbar bei |
Mit einer elektrischen Oral B Zahnbürste können Sie jeden einzelnen Zahn ganz besonders sauber.
Gepflegte Zähne sind das A und O, wenn es um den ersten Eindruck bei anderen Menschen geht. Damit Ihre Zähne nicht nur gepflegt wirken, sondern auch gesund bleiben, ist täglich eine gründliche Reinigung nötig. Drei mal täglich nach dem Essen wird daher das Zähneputzen empfohlen, um einer Vermehrung von Bakterien keine Chance zu bieten. Mit einer herkömmlichen Zahnbürste kann das mitunter ziemlich anstrengend werden. Zudem werden hier oft nicht alle Bereiche im Mund und in den Zahnzwischenräumen erreicht, wodurch Bakterien auch nach dem Putzen zurückbleiben. Seit der Erfindung der elektrischen Zahnbürste hat sich in Sachen Mundhygiene viel getan. Immer besser reinigen die elektrischen Zahnbürsten nicht nur die Zähne, sondern auch kleine Winkel und Zwischenräume im Mund, sodass bei regelmäßiger und korrekter Anwendung kaum noch Keime zurückbleiben. Dabei gibt es eine Vielzahl an verschiedenen Modellen im Handel. Zu den beliebtesten zählen die elektrischen Zahnbürsten von Oral B, die für Effizienz und sinnvolle Zusatzfunktionen bekannt sind. Allerdings unterscheiden sich die einzelnen Modelle von Oral B von Modell zu Modell – sodass Sie hier beim Kauf genau darauf achten sollten, was Sie wirklich für Ihre Zähne brauchen und was eher nicht. In unserer Kaufberatung erfahren Sie mehr zu den wichtigsten Kriterien, auf die Sie bei der Auswahl achten können. Ein Oral-B-elektrische-Zahnbürste Test oder Vergleich gibt Ihnen zusätzlich Aufschluss darüber, welches Modell auf dem Markt gerade zu empfehlen ist.
Zu unterscheiden sind je nach Reinigungstechnologie zwei verschiedene Oral-B-elektrische-Zahnbürsten Arten: die Schallzahnbürste und die Rotationszahnbürste. Beide Modelle stellen wir Ihnen hier näher vor.
Oral B elektrische Zahnbürste-Art | Beschreibung |
---|---|
Rotationszahnbürste | Die Rotationszahnbürste hat meist einen kleinen, runden Bürstenkopf und säubert Ihre Zähne, indem diese in Betrieb oszillierend-rotierende bzw. hin- und herschwingende Bewegungen macht. Betrieben wird die Rotationszahnbürste durch einen Elektromotor, der je nach Modell entweder mit Batterien (z. B. Oral B Kinderzahnbürste) oder aufladbarem Akku angetrieben wird. Durch die Rotationen und Pulsationen wird ein Druck auf die Zähne erzeugt und durch die Bewegungen über die Zähne dann sämtliche Verunreinigungen entfernt. Diese Modelle erreichen Umdrehungen zwischen 3.000 und 9.600 Umdrehungen pro Minute, was deutlich weniger als bei einer Schallzahnbürste sind. Die Reinigung der Zähne erfolgt dennoch gründlich, wenn Sie die Zahnbürste langsam über jeden Zahn führen. Preislich liegen diese Zahnbürsten unter den Schallzahnbürsten, dafür dauert das Putzen allerdings etwas länger, da jeder Zahn einzeln geputzt werden muss. |
Schallzahnbürste | Die Schallzahnbürste hat eher einen länglichen Bürstenkopf und arbeitet mit Vibrationen und Schwingungen, um die Zähne zu reinigen. Angetrieben wird die Schallzahnbürste über einen elektrischen Schallwandler und je nach Modell entweder per Batterie oder aufladbaren Akku. Die Bewegungen werden hier beim Putzen schwingend ausgeführt, ohne dabei Druck auf die Zähne zu erzeugen. Das hat den Vorteil, dass die Reinigung sanfter erfolgt. Diese Modelle erreichen eine Schwingungsfrequenz von bis zu 30.000 pro Minute, sodass Sie damit wesentlich schneller Ihre Zähne gründlich reinigen. Auch der größere Bürstenkopf, den Sie bei dieser Zahnbürsten-Art nicht über jeden Zahn einzeln führen müssen, trägt dazu bei, dass Sie Ihre Zähne schneller gründlich geputzt haben, als mit einer Rotationszahnbürste. Der Preis liegt allerdings meist etwas höher. |
Damit Sie alle Vor- und Nachteile der hier vorgestellten Zahnbürstenarten noch mal im Überblick sehen können, haben wir Ihnen hier alle nochmals tabellarisch gegenübergestellt.
Oral B elektrische Zahnbürste-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Rotationszahnbürste |
|
|
Schallzahnbürste |
|
|
Von Oral B finden Sie im Handel viele verschiedene elektrische Zahnbürsten, zum Beispiel die Oral-B-elektrische-Zahnbürste Genius, Clean oder Sonicare. Damit Sie sich bei der großen Auswahl besser für das richtige Modell entscheiden können, haben wir Ihnen hier die wichtigsten Kaufkriterien zusammengestellt. Auch wichtige Fragen zum Thema Oral B elektrische Zahnbürste beantworten wir Ihnen hier.
Es gibt einfache Oral B elektrische Zahnbürsten, die sich ganz auf das Putzen konzentrieren, aber auch Modelle, die mit zahlreichen Zusatzfunktionen ausgestattet sind. Um Ihre Zähne gründlich zu reinigen, sind einfache Modelle sicher ausreichend. Es sind auch einige Funktionen durchaus sinnvoll, um Sie beim Putzen professionell zu unterstützen. So gibt es zum Beispiel einen integrierten Timer oder eine Andruckskontrolle, die Ihnen sagt, wenn Sie die Zahnbürste zu fest auf die Zähne bzw. das Zahnfleisch drücken.
Oral B elektrische Zahnbürsten sind mit mehreren Reinigungsprogrammen ausgestattet. Das Basisprogramm ist ideal für das tägliche Zähneputzen. Mit der Funktion der Tiefenreinigung können Sie Ihre Zähne mehrmals pro Woche besonders intensiv reinigen. Die Gesamtputzdauer liegt in diesem Modus bei drei Minuten. Unterteilt wird diese Zeit in 45-Sekunden-Intervalle, damit Sie jeden Bereich im Mund Schritt für Schritt einer gründlichen Reinigung unterziehen. Ein dritter Modus ist die Zungenreinigung. Dabei können Sie mit der Zahnbürste die Zunge putzen,um so störende Beläge zu entfernen, die oft auch ein Grund für einen unangenehmen Mundgeruch sind. Mit dem Modus Zahnfleisch-Schutz stimulieren und massieren Sie das Zahnfleisch, um es zu stärken und unempfindlicher zu machen. Achten Sie dabei auf die Andruckkontrolle, um Verletzungen am Zahnfleisch zu vermeiden. Weiterhin gibt es noch einen Sensitiv-Modus, in dem die Geschwindigkeit der Bürstenkopfbewegungen deutlich reduziert ist. Das empfiehlt sich vor allem dann, wenn Zähne oder Zahnfleisch empfindlich sind oder kleine Verletzungen vorliegen. Mit dem Modus Aufhellen können Sie Verfärbungen entfernen und so die Zähne leicht aufhellen, ein professionelles Bleaching ersetzt dieser Modus natürlich nicht.
Ganz moderne Oral B elektrische Zahnbürsten können mit der Bluetooth-Technologie und einer App auf dem Smartphone gesteuert werden. So können Sie Ihre tägliche Mundhygiene personalisieren und noch besser überwachen bzw. analysieren.
Oral B elektrische Zahnbürsten unterscheiden sich je nach Modell auch bei den Bürstenköpfen. Die Rotationszahnbürsten haben runde Bürstenköpfe, die Sie zur Reinigung über jeden einzelnen Zahn bewegen. Diese Bürstenköpfe sind in verschiedenen Ausführungen verfügbar, relativ preiswert und überall dort erhältlich, wo es Zahnputz-Zubehör gibt. Die ovalen Bürstenköpfe eignen sich dagegen für Schallzahnbürsten und reinigen eine größere Fläche. Diese Bürstenköpfe sind etwas teurer und im Handel deutlich seltener zu finden, da es die Schallzahnbürsten noch nicht so lange auf dem Markt gibt wie die Rotationszahnbürsten.
Ein weiterer Faktor, auf den Sie beim Kauf achten können, ist das Gewicht. Wählen Sie ein möglichst leichtes Modell, damit Ihnen die Zahnbürste beim Putzen gut in der Hand liegt und diese nicht unnötig beschwert. Die meisten Oral B elektrische Zahnbürsten sind jedoch nicht übermäßig schwer, sodass Sie die Putzzeit problemlos überstehen.
Wenn Sie Ihre Zahnbürste nicht so oft aufladen möchten, sollten Sie sich für ein Modell mit einer möglichst langen Akkulaufzeit entscheiden. Hier gibt es von Oral-B zum Beispiel Modelle, die mit einem 14 Tage Power-Akku ausgestattet sind, dank dem Sie Ihre Zahnbürste nur noch selten ans Ladegerät anschließen müssen. Mindestens eine Woche sollten aber alle gängigen elektrischen Zahnbürsten durchhalten. Leider ist der Akku nicht austauschbar und Sie müssen bei einem Defekt eine neue Zahnbürste kaufen. Geschieht dies innerhalb der Garantiezeit, können Sie sich für einen Ersatz auch an den Hersteller bzw. Verkäufer wenden.
Sehr praktisch ist eine Kontrollleuchte an der Oral B elektrische Zahnbürste, die Ihnen anzeigt, wenn der Akku voll geladen ist. Wird das Licht grün, ist das das Signal, dass Sie die elektrische Zahnbürste wieder vom Netz trennen und zum Putzen verwenden können.
Auch für Kinder sind elektrische Zahnbürsten erhältlich.
Von Zeit zu Zeit benötigen Sie einen Ersatzbürstenkopf. Etwa alle zwei Monate sollte dieser gegen einen neuen ausgetauscht werden bzw. auch häufiger, wenn die Zahnbürste abgenutzt aussieht. Einige Ersatzbürstenköpfe sind für Rotationszahnbürsten und Schallzahnbürsten meist schon beim Kauf dabei. Sind diese alle, müssen Sie neue kaufen. Zum Beispiel im praktischen 6-er oder 12-er Pack. Besonders preiswert sind Ersatzbürstenköpfe, die nicht von Oral B selbst, sondern von einem anderen Hersteller stammen, aber dennoch mit den Modellen von Oral B kompatibel sind.
Es gibt runde Bürstenköpfe, die ausschließlich für Rotationszahnbürsten verwendet werden sollten. Für Schallzahnbürsten kommen die länglichen, ovalen Bürstenköpfe zum Einsatz. Achten Sie schon beim Kauf darauf, welche Art von Ersatzbürsten Sie zukünftig nachkaufen müssen, um keinen Fehlkauf zu tätigen. Einen Hinweis darauf, welche Bürste für Ihr Modell der Braun Oral-B-elektrische-Zahnbürste geeignet ist, finden Sie auch in der Bedienungsanleitung.
Nutzen Sie Ihre elektrische Zahnbürste mindestens zwei mal täglich? Dann ist ein Wechsel bzw. Oral-B-Zahnbürste Ersatz alle 2 Monate zu empfehlen. Denn nur intakte Bürstenköpfe erzielen eine optimale Reinigungsleistung.
Eine Oral-B-elektrische-Zahnbürste günstig und anderes Zahnputz-Zubehör (z. B. Oral-B-elektrische-Zahnbürste 2 Handstück, Oral-b-Handzahnbürste oder Oral B Munddusche) finden Sie zum Beispiel in Drogerien wie DM oder Rossmann. Aber auch Fachgeschäfte für Haushaltselektronik und Haushaltsgeräte wie Saturn, Media Markt bieten zahlreiche elektrische Zahnbürsten für Erwachsene sowie Oral-B-elektrische-Zahnbürste Kinder (elektrische Kinderzahnbürste) an. Bei der Vielzahl der Angebote kann Ihnen ein Oral-B-elektrische-Zahnbürste Test oder Oral-B-elektrische-Zahnbürste Vergleich helfen, die beste Oral-B-elektrische-Zahnbürste oder den Oral-B-elektrische-Zahnbürste Testsieger aus der Stiftung Warentest oder Ökotest zu finden.
Möchten Sie lieber doch keine Oral-B-elektrische-Zahnbürste kaufen? Im Handel finden Sie noch andere Hersteller und Marken, die gute elektrische Zahnbürsten anbieten. Zum Beispiel Folgende:
Ob Philips Sonicare elektrische Zahnbürste oder doch lieber ein Modell von Oral B – ein Oral-B-elektrische-Zahnbürste Test zeigt, dass Sie mit diesem Modell nichts falsch machen können. Im Oral-B-elektrische-Zahnbürste Angebot finden Sie zum Beispiel die Oral-B-elektrische-Zahnbürste mit Drucksensor, die Oral B Schallzahnbürste sowie passende Oral B Ersatzbürsten. Achten Sie beim Kauf darauf, dass Sie alle nötigen Funktionen vorhanden sind und eine ausreichend lange Akkulaufzeit, damit Sie die Zahnbürste nicht so häufig aufladen müssen.
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
Im Oral-B Elektrische Zahnbürsten-Vergleich sind Produkte von 1 Herstellern vertreten, die Ihnen 13 verschiedene Oral-B Elektrische Zahnbürste-Modelle anbieten. Mehr Informationen »
Im Durchschnitt müssen Sie für Oral-B Elektrische Zahnbürsten aus unserem Vergleich 114,02 Euro ausgeben. Günstige Modelle bekommen Sie jedoch bereits ab 26,99 Euro. Mehr Informationen »
Das Oral-B Elektrische Zahnbürsten-Modell mit den meisten Rezensionen in unserem Vergleich ist die Oral-B Pro 3 3900 Doppelpack. 12202 Kunden gaben dazu ihre Meinung ab. Mehr Informationen »
Folgende Oral-B Elektrische Zahnbürsten haben sich in unserem Vergleich besonders hervorgetan: Oral-B iO Series 8, Oral-B Genius X rosegold, Oral-B Pro 3 3900 Doppelpack, Oral-B iO Series 9, Oral-B iO Series 10, Oral-B Pulsonic Slim Luxe 4000, Oral-B Pro 3 3000 und Oral-B Genius X Midnight Black. Aufgrund der hervorragenden Produkteigenschaften konnte die Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" vergeben. Mehr Informationen »
In unseren Oral-B Elektrische Zahnbürsten-Vergleich wurden insgesamt 13 verschiedene Oral-B Elektrische Zahnbürste-Modelle aufgenommen, sodass sicher für jeden Geschmack etwas dabei ist: Oral-B iO Series 8, Oral-B Genius X rosegold, Oral-B Pro 3 3900 Doppelpack, Oral-B iO Series 9, Oral-B iO Series 10, Oral-B Pulsonic Slim Luxe 4000, Oral-B Pro 3 3000, Oral-B Genius X Midnight Black, Oral-B Pro 3 3500, Oral-B Junior, Oral-B Pro 1 900, Oral-B Pulsonic Slim Clean 2000 und Oral-B Vitality 100 CrossAction. Mehr Informationen »
Wer sich für Oral-B Elektrische Zahnbürsten interessiert, sucht häufig auch nach „Oral-B“, „OralB iO“ oder „OralB iO“. Mehr Informationen »
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.