Sie möchten Ihre Zwischenräume mit Mundwasser spülen?
Wenn es Ihnen wichtig ist, Ihre Zahnzwischenräume nicht nur mit Wasser auszuspülen, sondern mit Mundwasser, so müssen Sie darauf achten, dass es sich um eine Munddusche handelt, bei der Mundwasser eingefüllt werden kann. Nicht alle Geräte unterstützen diese Eigenschaft.
Sie möchten auch unterwegs flexibel die Munddusche einsetzen?
Für Sie ist ein Akku-Modell sehr gut geeignet, welches aufgeladen wird und anschließend mobil und ohne Strom verwendet werden kann. Zwar müssen Sie das Gerät nach einer Weile wieder aufladen, doch immerhin ist es sehr flexibel und ortsunabhängig einsetzbar.
Sie möchten während des Betriebs kein Wasser nachfüllen müssen?
Bei einigen Mundduschen kann es sein, dass Sie während des aktiven Betriebs noch einmal Wasser oder Mundwasser nachfüllen müssen, da der Tank leer ist. Wenn Sie dies von Anfang an vermeiden wollen, achten Sie darauf, dass der Tank der Munddusche ausreichend groß ist. Die meisten Hersteller geben an, für wie viel die Flüssigkeit im Tank ausreicht, sodass Sie abgleichen können, ob Sie hier mit einer Ladung hinkommen oder während des Betriebs auffüllen müssten.
Sie möchten ein besonders intensives Mundduschen-Ergebnis?
Die ursprüngliche Munddusche weist einen einzelnen Wasserstrahl auf, allerdings gibt es mittlerweile weiterentwickelte Formen, bei denen eine Doppelpumpe verbaut ist. In diesem Fall wird nicht nur das Wasser aus dem Tank gesprüht, sondern eine Mischung aus Wasser und Luft, sodass sich ein stärkerer Effekt ergibt. Auf diese Weise reduziert sich auch der Verbrauch des Wassers, was bedeutet, dass der Inhalt des Tanks der Munddusche länger hält. Die Erfahrungsberichte zeigen, dass diese Art gerne als beste Munddusche betitelt wird.