
Schallzahnbürsten reinigen Ihre Zähne schonend und effektiv.
Mit der Einführung unterschiedlicher Sonicare Modelle verfolgt Philips von Anfang an das Ziel, für jeden Bedarf die passende Zahnbürste bereitzuhalten. Dabei sind technische Innovationen seit jeher das Spezialgebiet des Herstellers. In einem Philips Sonicare Zahnbürste Test warten die verfügbaren Angebote durch verschiedene Merkmale auf. Während Ihnen die EasyClean-Modelle beispielsweise nur einen Putzmodi bieten, sind bei der DiamondClean Reihe fünf verschiedene Stufen verfügbar. Weiterhin fallen in einem Philips Sonicare Zahnbürste Vergleich erhebliche Unterschiede bei der Bluetooth- und App-Konnektivität auf.
Sicherlich hat Philips auch in diesem Bereich aufgeholt, doch viele Modelle sind weiterhin nicht Bluetooth-tauglich. Wenn Sie eine Philips Sonicare Zahnbürste suchen, die auch mit der passenden App verbunden werden kann, bleibt Ihnen die DiamondClean Smart. Bei den anderen Serien fehlt dieses Detail bislang noch.
Möchten Sie Zähne und Zahnfleisch nicht zu stark belasten, sollten Sie bei der Auswahl von Ihrem Philips Sonicare Zahnbürste Testsieger unbedingt darauf achten, dass ein Drucksensor vorhanden ist. Der Drucksensor sorgt dafür, dass nicht zu viel Druck beim Putzen ausgeübt wird.
Ein wichtiges Merkmal in einem Vergleich ist auch immer die Anzahl der mitgelieferten Bürstenköpfe beim Kauf. Es gibt Philips Sonicare Zahnbürsten, bei denen nur ein Bürstenkopf mitgeliefert wird, bei anderen stehen Ihnen dagegen vier Bürstenköpfe zur Verfügung.