Elektrische Zahnbürste mit Munddusche mit App:
Hilfreich für die Zahnreinigung ist es, wenn die Zahnbürste mit App genutzt werden kann. In einem elektrische Zahnbürste mit Munddusche Vergleich gibt es einige Modelle, die dies ermöglichen.
Bei der Suche nach einer elektrischen Zahnbürste und Munddusche ist es hilfreich, die folgenden Aspekte im Blick zu behalten:
- Zahnbürsten-Typ
- Bürstenkopf
- Akku-Laufzeit
- Anzahl Bürstenkopf
- Druckstufen der Munddusche
- Anzahl Düsen
- abnehmbarer Wassertank
- Stromversorgung
Die elektrische Zahnbürste und Munddusche gibt es mit verschiedenen Bürstenköpfen. Diese können entweder länger oder auch runder sein. Beide Varianten haben ihre Vorzüge. Mit runden Bürsten erreichen Sie die hinteren Zähne deutlich besser. Längliche Bürsten sind für eine effektive Reinigung der Zähne ebenfalls geeignet.
Die Akku-Laufzeit ist unter anderem dann relevant, wenn Sie die elektrische Zahnbürste und Munddusche auch gerne mit auf Reisen nehmen möchten. Sie können die Produkte zwar immer auf die Ladestation stellen. Viele Ausführungen können jedoch teilweise für mehrere Wochen ohne zusätzliche Ladung genutzt werden. Hierbei kommt es auch darauf an, wie viele Personen die elektrische Zahnbürste plus Munddusche nutzen. Hier spielt auch die Anzahl der Bürstenköpfe eine Rolle. Teilweise gibt es auch die elektrische Zahnbürste mit Munddusche als 2er Set.
Auch bei der Munddusche kann geschaut werden, welche Eigenschaften diese mitbringt. Die Druckstufen bei der Munddusche können angepasst werden. Mehr Düsen sorgen auch dafür, dass die Zwischenräume der Zähne besser gereinigt werden, da jeder Wasserstrahl mehr auch mehr Reinigung mitbringt. Vorher ist es empfehlenswert, mit einer Zahnseide durch die Zähne zu gehen. Diese entfernt bereits den groben Schmutz, die sich in den Zahnzwischenräumen festgesetzt haben. Sie können auch schauen, ob die elektrische Zahnbürste mit Munddusche mit Drucksensor ausgestattet ist.
Besonders einfach ist die Handhabung, wenn der Wassertank abgenommen werden kann. Diesen können Sie dann einfach unter dem Wasserhahn mit Wasser füllen.
Je nach Modell hat das Gerät eine unterschiedliche Stromversorgung. Einige Modelle werden über die Steckdose versorgt. Andere elektrische Zahnbürsten mit Munddusche haben einen Akku. Für die Zahnpflege ist es gut, wenn Sie mit dem Modell möglichst ohne Begrenzung arbeiten können. Sehr praktisch ist es übrigens auch, wenn die elektrische Zahnbürste mit Munddusche einen Halter hat. Dort können Sie das Set immer befestigen.