Wenn Sie schon einmal versucht haben, eine alte Lackschicht ohne Schäden zu entfernen, dann wissen Sie, wie viel Arbeit und Kraft dahinter steckt. Mit Sandpapier handelt es sich um eine kraftvolle Aufgabe, während ein Beizmittel schnell die Umgebungsluft belastet. Anders ist das mit der Heißluftpistole, bei der Sie weder Kraft benötigen, noch giftige Dämpfe einatmen müssen. Möchten Sie alten Lack von Holz entfernen, müssen Sie auf die entstehende Hitze achten. Diese darf auf keinen Fall zu hoch sein, da es sonst zu verkohlten Stellen auf dem Holz kommen kann. Bei extremer Hitze kann es auch zum Brand kommen. Am besten halten Sie die Heißluftpistole in einem ausreichenden Abstand zur Fläche und arbeiten mit kleinen, kreisenden Bewegungen, die nicht länger als jeweils 10 Sekunden dauern sollten. Dadurch löst sich der Lack und kann entfernt werden. Den richtigen Zeitpunkt zum Ablösen erkennen Sie daran, wenn die alte Lackschicht Blasen wirft.