Steckschlüsselsatz-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Steckschlüsselsatz Test das beste Produkt

Auf der Suche nach einem guten Steckschlüsselsatz werden Sie bei dem Hersteller Proxxon fündig.

Steckschlüsselsätze bestehen meist aus einer Umschaltknarre, Außensechskant Stecknüssen, vielen Steckschlüssel Bits und einer Steckschlüsselverlängerung. Oft enthalten sie außerdem einen Gelenkadapter und teilweise sogar einen Schraubendreher sowie einen Inbus. Dabei können die Steckschlüsselsätze für viele Tätigkeitsbereiche sehr nützlich sein. Bevor Sie einen Steckschlüsselsatz erwerben, sollten Sie die einzelnen Modelle genau unter die Lupe nehmen. Dadurch können Sie nämlich einen passenden Steckschlüsselsatz von Mannesmann, KS Tools, Proxxon oder einer anderen Marke für das entsprechende Anwendungsgebiet finden. Im folgenden Ratgeber haben wir die wichtigsten Informationen zum Thema für Sie zusammengestellt.

Verschiedene Steckschlüssel-Arten in der Übersicht

Es gibt viele verschiedene Steckschlüssel-Arten auf dem Markt. Zu den gängigsten gehören vor allem die Steckschlüssel Außensechskant Modelle und die Steckschlüssel Bits. Beide Varianten stellen wir nachfolgend vor.

Steckschlüssel-Art Beschreibung
Steckschlüssel Außensechskant Die Steckschlüssel Außensechskant Variante wird benötigt, wenn Sie eine Mutter lösen bzw. anziehen möchten. Diese Variante ist sehr weit verbreitet und wird in diversen Ausführungen angeboten. Dabei kann das Steckschlüssel Außensechskant Modell für viele unterschiedliche Aufgaben zum Einsatz kommen.
Steckschlüssel Bits Bits sind in den meisten Steckschlüsselsätzen enthalten. Sie stellen Schraubendreherklingen dar, die ausgetauscht werden können und sind in unterschiedlichen Varianten erhältlich. Zu den Bit Varianten gehören zum Beispiel Schlitz-Bits, Kreuzschlitz-Bits und Torx-Bits. Aufgrund dessen eignen sich die Steckschlüssel Bits für viele verschiedene Schraubtypen. Zudem sind sie mit zahlreichen Ratschen kompatibel. Dazu sind die Bits mit einer Ratschfunktion ausgestattet. Dank dieser müssen Sie die Knarre nur zurückziehen, sofern sich ein Hindernis im Weg befindet.

Vor- und Nachteile verschiedener Steckschlüssel-Typen

Sowohl die Steckschlüssel Außensechskant Modelle als auch die Steckschlüssel Bits bieten Vor- und Nachteile. Welche Steckschlüssel Sie am besten einsetzen können, hängt insbesondere von Ihren Anforderungen ab.

Steckschlüssel-Typ Vorteile Nachteile
Steckschlüssel Außensechskant
  • für verschiedene Aufgaben geeignet

  • nach und nach werden die Fünfkant Steckschlüssel immer beliebter

Steckschlüssel Bits
  • mit vielen Ratschen kompatibel
  • für viele unterschiedliche Schraubtypen geeignet
  • mit Ratschfunktion ausgestattet

  • meist teurer
  • vor dem Verwenden müssen die Bestandteile des Steckschlüssels verbunden werden

Welcher Steckschlüsselsatz ist für Sie geeignet?

Benötigen Sie den Steckschlüsselsatz für den Heimwerker Bereich?

Wenn Sie als Heimwerker einen Steckschlüsselsatz erwerben möchten, können Sie sich ideal nach einem Steckschlüsselkasten, der vor allem für den alltäglichen Zweck gedacht ist, umschauen. Dieser sollte mit ausreichend vielen Teilen versehen sein. Um eine passende Anzahl zu bestimmen, sollten Sie überlegen, wie häufig Sie die Steckschlüssel benötigen werden. Wenn Sie beispielsweise als Hobbyschrauber sehr häufig tätig sind, sollten Sie einen Steckschlüsselsatz mit einer größeren Anzahl von beispielsweise bis zu 94 Teilen nutzen. Falls Sie jedoch nur ab und an eine Reparatur durchführen möchten, kann oft ein Steckschlüsselsatz mit deutlich weniger Teilen genügen. Dabei sollte der Steckschlüsselsatz am besten über eine 1/4 Zoll Knarre sowie über die notwendigen Stecknüsse verfügen. Zum Teil ist auch eine 1/2 Zoll Knarre sinnvoll. Darüber hinaus sollte der Steckschlüsselsatz mit einer Steckschlüsselverlängerung ausgestattet sein. Durch diese können Sie nämlich auch Schrauben an schwer erreichbaren Stellen lösen und anziehen.

Die Werkzeuge und Stecknüsse sollten geschützt aufbewahrt werden

Egal ob Sie einen Steckschlüsselsatz 3 8 Zoll, einen Steckschlüsselsatz 3 4 Zoll oder einen anderen Steckschlüsselsatz besitzen, Sie sollten die Werkzeuge und Stecknüsse am besten geschützt aufbewahren. Hierfür eignet sich ein Steckschlüsselhalter oder ein sogenannter Knarrenkasten optimal. Dadurch können Sie zu einer längeren Haltbarkeit des Steckschlüsselsatzes beitragen. Viele Steckschlüsselsätze, wie zum Beispiel der Steckschlüsselsatz von Proxxon „Steckschlüsselsatz Proxxon 1/2 29-tlg. (23000)“ oder der Steckschlüsselsatz von Hazet „Hazet Steckschlüsselsatz 1000AZ“, werden sogar direkt in einer Aufbewahrungsbox angeboten.

Welcher Steckschlüsselsatz ist für den KFZ Bereich geeignet?

Sind Sie auf der Suche nach einem Steckschlüsselsatz für Motorrad, für PKW oder für LKW, sollten Sie auf verschiedene Aspekte achten. Wichtig ist selbstverständlich, dass die Werkzeuge sowie die Aufsätze über eine hohe Qualität verfügen. Darüber hinaus sollte der Satz eine ausreichend hohe Anzahl an Werkzeugen und Aufsätzen vorweisen können. Dabei kommt für den KFZ Bereich häufig ein Steckschlüsselsatz 3 8 Zoll in Frage.

In welchen Fällen ist ein Profi Steckschlüsselsatz sinnvoll?

Ein Profi Steckschlüsselsatz bietet eine besonders hohe Qualität. Zudem sind die Profi Werkzeuge meist ergonomisch geformt und können gut gehandhabt werden. Weiterhin sind diese Steckschlüsselsätze oft mit diversen verschiedenen Teilen ausgestattet, sodass die Einsatzmöglichkeiten sehr vielfältig sind. Wenn Sie einen solchen Steckschlüsselsatz kaufen möchten, können Sie zum Beispiel zu einem Steckschlüsselsatz von Hazet oder zu einem Steckschlüsselsatz von Gedore greifen. Diese beiden Marken bieten nämlich meist eine sehr hohe Qualität. Doch auch andere Unternehmen, wie zum Beispiel Wera, Mannesmann oder Makita, gelten als Hersteller hochwertiger Werkzeuge. Geeignet sind die Profi Steckschlüsselsätze vor allem für den professionellen Bereich. Doch auch für manche Heimwerker und Hobbyschrauber kann sich der Kauf eines solchen Steckschlüsselsatzes lohnen. Dies gilt vor allem, wenn Sie die Werkzeuge sehr häufig benutzen und dementsprechend stark beanspruchen oder wenn Sie viel Wert auf eine lange Haltbarkeit legen. Möchten Sie einen solchen Steckschlüsselsatz erwerben, können Sie diesen jedoch nicht besonders günstig kaufen. Denn der Nachteil dieser Steckschlüsselsätze ist meist ein höherer Anschaffungspreis.

Wo gibt es Steckschlüsselsätze?

Wenn Sie einen Steckschlüsselsatz von Meister, von Makita, von Lux oder von einer anderen Marke erwerben möchten, können Sie online ein umfangreiches Angebot vorfinden. Neben Amazon und eBay können Sie auch bei verschiedenen weiteren Shops, wie beispielsweise beim Online Shop “Conrad”, den einen oder anderen Steckschlüsselsatz erhalten. Kaufen Sie online, sollten Sie allerdings beachten, dass zum Teil Versandkosten anfallen können. Aus diesem Grund ist vor allem beim Online Kauf ein Preisvergleich sinnvoll. Doch auch wenn Sie den Steckschlüsselsatz nicht online erwerben, kann es sich lohnen, die Preise miteinander zu vergleichen. Darüber hinaus können Sie sich in Baumärkten, wie beispielsweise bei Obi, nach einem passenden Steckschlüsselsatz umschauen. Doch auch manch ein Discounter oder Supermarkt hält von Zeit zu Zeit einen Steckschlüsselsatz in seinem Sortiment bereit. So können Sie teilweise einen Steckschlüsselsatz bei Aldi, bei Lidl, bei Netto, bei Norma oder einem anderen Discounter oder Supermarkt erhalten.

Die beliebtesten Steckschlüsselsatz-Marken und Hersteller

Das Angebot an Steckschlüsselsätzen ist sehr groß. Die Auswahl reicht vom Steckschlüsselsatz mit Inbus über Steckschlüsselsätze mit T Griff bis hin zum günstigeren Steckschlüsselsatz bei Aldi oder Lidl. Hergestellt werden die Werkzeuge und Aufsätze von verschiedenen Unternehmen. Zu den bekanntesten Steckschlüsselsatz-Marken zählen unter anderem die folgenden Werkzeug-Hersteller:

  • Makita
  • Hazet
  • KS Tools
  • Mannesmann
  • Gedore
  • Proxxon
  • Lux
  • Promat
  • Meister

Kaufberatung für Steckschlüsselsätze

Steckschlüsselsätze unterscheiden sich in vielen Aspekten voneinander. Dabei variieren nicht nur die Preise und die Qualität. So spielen in einem Steckschlüsselsatz Test beispielsweise auch die Größe sowie der Umfang eine Rolle. Bevor Sie schließlich einen Steckschlüsselsatz erwerben, sollten Sie sich verschiedene Testberichte durchlesen, sich gegebenenfalls die Testsieger oder die Empfehlung einiger Tests anschauen und schlussendlich die verschiedenen Modelle miteinander vergleichen. Durch einen solchen Vergleich können Sie einen passenden Steckschlüsselsatz von KS Tools, Promat oder einer anderen Marke entdecken.

Steckschlüsselsätze können Sie auch als ganzen Koffer erwerben.

  • Der Umfang: In einem Steckschlüsselsatz oder Steckschlüsselkasten können unterschiedlich viele Teile enthalten sein. Deshalb ist die Anzahl der Teile in einem Steckschlüsselsatz Test oft ein wichtiger Faktor, auf den Sie beim Kauf achten sollten. Die Auswahl reicht dabei von einfachen Steckschlüsselsätzen mit lediglich zehn Teilen über umfangreichere Varianten mit beispielsweise 54 bis 94 Teilen bis hin zu sehr umfassende Sets, in denen über 200 Teile enthalten sind. Besonders umfangreich ist zum Beispiel der „KS Tools Steckschlüsselsatz 216-tlg. (917.0216)“. Dieser Steckschlüsselsatz von KS Tools ist nämlich mit 216 Teilen ausgestattet.
  • Die Größe: Die Steckschlüsselgröße der Ratsche wird normalerweise in Zoll angegeben. Sie zeigt an, welche Größe Sie auf die Knarre stecken können. Weit verbreitet sind insbesondere die Steckschlüsselsatz 3 8 Zoll, 1 4 Zoll und 1 2 Zoll Modelle. Doch auch die Steckschlüsselsatz 3 4 Zoll Modelle werden recht häufig verwendet. Daneben sind auf dem Markt Steckschlüsselsätze, die mit mehreren Größen ausgestattet sind, vorhanden. So handelt es sich beispielsweise beim Steckschlüsselsatz von Gedore „Gedore Steckschlüsselsatz 1/4 + 1/2 (50-tgl.) 4-30 mm 19 V20-U10“ um einen Made in Germany Steckschlüsselsatz 1/4 und 1/2. Dazu sollten Sie wissen, dass es nicht nur zöllige Steckschlüsselsätze gibt, sondern ebenso Sätze, bei denen die Größe metrisch oder zöllig und metrisch angegeben werden.
  • Das Material: Ein Steckschlüsselsatz sollte eine hochwertige Qualität aufweisen. Hierbei spielt das Material eine große Rolle. Ein guter/bester Steckschlüsselsatz sollte aus Chrom-Vanadium-Stahl bestehen. Diese sind nämlich sehr stabil. Steckschlüsselsätze aus Chrom-Vanadium-Stahl sind zum Beispiel der Steckschlüsselsatz von Proxxon „Steckschlüsselsatz Proxxon 1/2 29-tlg. (23000)“ sowie der Steckschlüsselsatz von Mannesmann „Mannesmann Steckschlüsselsatz 1/4 46-tlg. M 2040“.
  • Der Griff: Laut einem Steckschlüsselsatz Test sollte der Griff des Werkzeugs möglichst robust sein. Wichtig ist jedoch auch, dass dieser gut und fest gegriffen werden kann. Deshalb sollte dieser aufgeraut und mit Kunststoff ummantelt sein. Einen glatten Griff sollten Sie hingegen nicht verwenden.

Welcher sind die besten Steckschlüsselsätze aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: KS Tools 917.0795 - ab 101,75 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: KS Tools 917.0779 - ab 89,86 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: PROXXON 23040 - ab 79,89 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Brüder Mannesmann M98432 - ab 104,87 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: KS Tools 918.0216 - ab 139,56 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: BGS 2247 - ab 110,08 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Gedore red R49003033 - ab 47,29 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: Hazet 853-1 - ab 187,11 Euro
  • Platz 9 - sehr gut: Amazon Basics - Steckschlüsselsatz - ab 55,03 Euro
  • Platz 10 - sehr gut: Meister 8429100 - ab 60,51 Euro
  • Platz 11 - sehr gut: Stier 902517 - ab 38,92 Euro
  • Platz 12 - sehr gut: Proxxon 23110 - ab 44,76 Euro
  • Platz 13 - gut: KS Tools 911.0646 - ab 39,71 Euro
  • Platz 14 - gut: BGS 2141 - ab 44,42 Euro
  • Platz 15 - gut: GEDORE red Steckschlüssel-Satz 1/4" 32-teilig - ab 36,26 Euro
  • Platz 16 - gut: Proxxon 23080 - ab 35,99 Euro
  • Platz 17 - gut: KS Tools 917.0648 - ab 31,43 Euro
  • Platz 18 - gut: Bahco SL25 - ab 30,84 Euro
  • Platz 19 - gut: Brüder Mannesmann M29166 - ab 22,50 Euro
  • Platz 20 - gut: Mannesmann 2040 - ab 28,48 Euro
  • Platz 21 - gut: S&R 460.323.020 - ab 32,98 Euro
  • Platz 22 - befriedigend: Famex 590-40 - ab 24,99 Euro
Mehr Informationen »

Im Steckschlüsselsätze-Vergleich finden sich Produkte welcher Hersteller?

Im Steckschlüsselsätze-Vergleich sind Produkte von 14 Herstellern vertreten, die Ihnen 22 verschiedene Steckschlüsselsatz-Modelle anbieten. Mehr Informationen »

Was kosten ein Steckschlüsselsätze aus dem Steckschlüsselsätze-Vergleich durchschnittlich?

Im Durchschnitt müssen Sie für Steckschlüsselsätze aus unserem Vergleich 63,06 Euro ausgeben. Günstige Modelle bekommen Sie jedoch bereits ab 22,50 Euro. Mehr Informationen »

Zu welchem Steckschlüsselsatz haben Kunden bisher am häufigsten eine Rezension geschrieben?

Das Steckschlüsselsätze-Modell mit den meisten Rezensionen in unserem Vergleich ist der Brüder Mannesmann M29166. 37396 Kunden gaben dazu ihre Meinung ab. Mehr Informationen »

Gab es Steckschlüsselsätze, welcher im Steckschlüsselsätze-Vergleich besonders positiv auffielen?

Folgende Steckschlüsselsätze haben sich in unserem Vergleich besonders hervorgetan: KS Tools 917.0795, KS Tools 917.0779, PROXXON 23040, Brüder Mannesmann M98432, KS Tools 918.0216, BGS 2247, Gedore red R49003033, Hazet 853-1, Amazon Basics - Steckschlüsselsatz, Meister 8429100, Stier 902517 und Proxxon 23110. Aufgrund der hervorragenden Produkteigenschaften konnte die Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" vergeben. Mehr Informationen »

Finden auch unterschiedliche Produkttypen aus dem Bereich Steckschlüsselsätze Eingang in den Vergleich?

In unseren Steckschlüsselsätze-Vergleich wurden insgesamt 22 verschiedene Steckschlüsselsatz-Modelle aufgenommen, sodass sicher für jeden Geschmack etwas dabei ist: KS Tools 917.0795, KS Tools 917.0779, PROXXON 23040, Brüder Mannesmann M98432, KS Tools 918.0216, BGS 2247, Gedore red R49003033, Hazet 853-1, Amazon Basics - Steckschlüsselsatz, Meister 8429100, Stier 902517, Proxxon 23110, KS Tools 911.0646, BGS 2141, GEDORE red Steckschlüssel-Satz 1/4" 32-teilig, Proxxon 23080, KS Tools 917.0648, Bahco SL25, Brüder Mannesmann M29166, Mannesmann 2040, S&R 460.323.020 und Famex 590-40. Mehr Informationen »

Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Steckschlüsselsätze interessieren, noch?

Wer sich für Steckschlüsselsätze interessiert, sucht häufig auch nach „Steckschlüssel“, „Ratschenkasten“ oder „Ratschenkasten“. Mehr Informationen »