
Gravel Bikes gibt es für Damen und für Herren.
Laut Gravel-Bike-Tests macht es einen wesentlichen Unterschied, ob Sie das Gravel Bike rein für die Steigerung der Fitness nutzen oder ob es alltagstauglich sein soll. Achten Sie daher auf folgende Kriterien:
- Aus welchem Material besteht der Rahmen?
- Wie ermittle ich die benötigte Rahmengröße?
- Welche Reifenbreite benötige ich?
- Bevorzugen Sie einen Kettenantrieb oder einen Riemenantrieb?
Die Unterschiede in Bezug auf das Rahmenmaterial erläutern wir Ihnen in der untenstehenden Tabelle. Ein weiteres wichtiges Thema sind die Reifen. Aufgrund der Konstruktionsweise ist je nach Marke eine Reifenbreite bis ca. 40 mm möglich.
In Rennsituationen und auf längeren Strecken ist das Gewicht in kg wichtig. Topmodelle liegen bei unter 10 kg, wobei Sie hier mit einem entsprechend hohen Preis rechnen müssen. Wollen Sie ein eher günstiges Gravel Bike kaufen, sollten Sie ein höheres Gesamtgewicht einkalkulieren.
Welche Rahmengröße für Sie die richtige ist, bemessen Sie über Ihre Schrittlänge, was gleichermaßen für Damen, Herren und Kinder zutrifft. Hierzu finden Sie zahlreiche Anleitungen und Rechner im Internet als praktische Hilfestellung.
Achten Sie bei der Anzahl der Gänge darauf, in welchen Arealen Sie bevorzugt unterwegs sind und welche Übersetzungen Sie benötigen. Wollen Sie Ihr Gravel Bike individuell aufbauen, müssen Sie darauf achten, dass die Schaltung zum Rennlenker passt.