Um Einbrecher von einem Grundstück fernzuhalten oder generell Alarm bei einem Einbruch auszulösen, sind Alarmanlagen das Mittel der Wahl. Eine gute Variante sind Funk-Alarmanlagen, die ohne Kabel auskommen.
Wird die Alarmanlage deutlich sichtbar installiert (beispielweise durch entsprechende Aufkleber im Außenbereich oder zusätzliche Kameras) kann die Funk-Kamera auch präventiv abschreckend wirken. In unserer Vergleichstabelle stellen wir für Sie die besten Funk-Alarmanlagen genauer vor. Hervorragend bewerten wir im September 2025 das Modell Smartvest FUAA35001A von Abus*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten. mit seinen Merkmalen.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Favorit:Smartvest FUAA35001A von Abus
724 Rezensionen
Überarbeitet:
04.09.2025
1 - 8 von 14: Vergleich für beste Funk-Alarmanlagen
Preis in EUR
Hersteller
Kundenwertung
Sortieren nach
Funk-Alarmanlage Vergleich
Smartvest FUAA35001A von Abus
Produkt-Tipp
PG103-2G-T53A von PGST
Preis-Tipp
SA2900R von Blaupunkt
A2 Basic von TECPEAK
Blaupunkt BX-S1 von Blaupunkt
Protect 9061 Sicherheit Plus von Olympia
1875280 von Somfy
Alarmanlage von HXLZYF
808A+2T808 von HTZSAFE
Protect 9061 von Olympia
B14-YB-EU-1T1 von Bitiwend
51088HOM von Fosmon
Produktbild*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Highlight
Produkt-Tipp
Preis-Tipp
Highlight
Modellname*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Smartvest FUAA35001A von Abus
PG103-2G-T53A von PGST
SA2900R von Blaupunkt
A2 Basic von TECPEAK
Blaupunkt BX-S1 von Blaupunkt
Protect 9061 Sicherheit Plus von Olympia
1875280 von Somfy
Alarmanlage von HXLZYF
808A+2T808 von HTZSAFE
Protect 9061 von Olympia
B14-YB-EU-1T1 von Bitiwend
51088HOM von Fosmon
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Unser Ergebnis*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
08/2025
Kundenrezension bei Amazon*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
724 Rezensionen
778 Rezensionen
102 Rezensionen
191 Rezensionen
115 Rezensionen
116 Rezensionen
60 Rezensionen
126 Rezensionen
10285 Rezensionen
646 Rezensionen
1454 Rezensionen
837 Rezensionen
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Merkmale der Ausrüstung
Bewegungsmelder vorhanden
Anzahl: 1
Anzahl: 2
Anzahl: 1
Anzahl: 2
Anzahl: 1
Anzahl: 1
Anzahl: 2
Anzahl: 1
Anzahl: 1
Kamera vorhanden
separate Kamera erhältlich
Teilscharfstellung möglich Alarm nur in bestimmten Bereichen scharf/unscharf stellen
keine Herstellerangabe
integrierte Sirene Lautstärke
keine Herstellerangabe
96 dB
104 dB
keine Herstellerangabe
105 dB
120 dB
110 dB
130 dB
Notstromversorgung
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
bis zu 18 h Notstrom
bis zu 6 - 8 h Notstrom
keine Herstellerangabe
bis zu 24 h Notstrom
keine Herstellerangabe
Einsatzbereich
innen separate Außensirene erhältlich
innen
innen
innen
innen | außen
innen separate Außensirene erhältlich
innen
innen
innen | außen
innen
außen
innen
Installation der Anlage
Selbstmontage möglich
Selbstmontage möglich
Selbstmontage möglich
Selbstmontage möglich
Selbstmontage möglich
Selbstmontage möglich
Selbstmontage möglich
Selbstmontage möglich
Selbstmontage möglich
Selbstmontage möglich
Selbstmontage möglich
Selbstmontage möglich
Vernetzung mit Telefonleitung und Handy
Benachrichtigungsart Anzahl der speicherbaren Nummern
Anruf oder Push-Nachricht
Anruf oder Push-Nachricht
Anruf oder Push-Nachricht
Anruf oder Push-Nachricht
Sirene und Licht
Anruf oder SMS 10 Nummern speicherbar
Sirene 105 db, Push-Nachricht
Sirene 120 db, Push-Nachricht
nur Sirene innen
Anruf oder Push-Nachricht
nur Sirene
nur Sirene
App vorhanden
Scharf-/Unscharfstellen Aktivieren/Deaktivieren der Anlage
lässt sich auch per Anruf oder App scharf- bzw. unscharfstellen
lässt sich auch per Anruf oder App scharf- bzw. unscharfstellen
lässt sich auch per Anruf oder App scharf- bzw. unscharfstellen
lässt sich auch per Anruf oder App scharf- bzw. unscharfstellen
kann auch per App scharf oder unscharf geschaltet werden
lässt sich per Anruf scharf- bzw. unscharfstellen
kann auch per App scharf oder unscharf geschaltet werden
kann auch per App scharf oder unscharf geschaltet werden
nur nach Basis
lässt sich auch per Anruf oder App scharf- bzw. unscharfstellen
nur nach Basis
nur per Fernbedienung oder Basis
Vorteile
Unkompliziertes Selbst-Installieren
Systemsteuerung mit kostenloser App
Unkomplizierte Anbringung
Steuerung über Handy-App
Verhindert Sabotage durch Beschädigungen
Verhindert Sabotage durch Beschädigungen
Verlängerte Notstromunterstützung
Möglichkeit, 30 Sensoren hinzuzufügen
Unterstützt bis zu 100 Sensoren
Zusammenarbeit mit Amazon Alexa und Google Home
Reichweite von 30 Metern
Verhindert Sabotage durch Beschädigungen
Stroboskop-Beleuchtung integriert
Skalierbarkeit für den Betrieb
Unkompliziertes Anbringen
LC-Display: groß und beleuchtet
Unkomplizierte Anbringung
Verlängerte Notstromunterstützung
Überwacht Schwingungen an Türen und Fenstern.
Unkomplizierte Anbringung
Steuerung über Handy-App
Zusammenarbeit mit Amazon Alexa und Google Home
Spezielles Designkonzept
Zwei Bewegungssensoren integriert
Unkomplizierte Anbringung
Unkomplizierter Aufbau
Verschiedene Alarmeinstellungen
Weitreichende Funkverbindung
Vielfalt von 58 Klingeltönen
Funkbetrieb mit 15 Meter Reichweite
Maximal 50 Geräte erweiterungsfähig
Verfügt über SOS-Modus
Details zum Produkt
Herstellergarantie*Neben der gesetzlichen Gewährleistung bieten viele Hersteller über freiwillige Garantien zum Beispiel kostenfreie Reparaturen für später aufgetretene Mängel an. Die individuellen Bedingungen der Herstellergarantie können Sie vor dem Kauf einsehen. Die Angaben basieren auf den von Amazon zur Verfügung gestellten Daten.
ohne Garantie
keine Angabe
1 Jahr
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
2 Jahre
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
Lieferdatum*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Verfügbar bei*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Als Fachautor verfasse ich seit 2016 Artikel zum Thema Baumarkt. Meine Leidenschaft liegt darin, informative Artikel zu verfassen, die meinen Lesern helfen, die besten Werkzeuge, Materialien und DIY-Tipps für ihre Projekte zu finden. In meinen Beiträgen konzentriere ich mich darauf, detaillierte Produktvergleiche anzubieten und praktische Anleitungen zu liefern, um Heimwerkern und Hobbybastlern dabei zu helfen, ihre handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Ich halte unseren Vergleich für Funk-Alarmanlage insbesondere für Hausbesitzer und Unternehmen für sehr nützlich.
Nele B.Korrektur & Lektorat
Ich arbeite seit 2022 im Team und bin verantwortlich für das Lektorieren diverser Vergleiche. Zudem beschäftige ich mich mit großer Begeisterung rund um das Thema Sport und Bewegung. Mein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise zeichnen mich als Lektorin aus. Meine Hauptaufgabe besteht darin, Texte auf ihre logische Schlüssigkeit, inhaltliche Qualität und Kohärenz zu überprüfen und auf Basis meines Wissens zu verbessern und zu aktualisieren. Mit meiner großen Leidenschaft zur Sprache und meiner Kenntnis im Bereich Sport und Bewegung trage ich dazu bei, unsere Vergleiche verständlich und interessant zu gestalten.
Funk-Alarmanlage-Kaufberatung 2025
So finden Sie in einem Funk-Alarmanlage Test das beste Produkt
Die besten Funk-Alarmanlagen 2025
Mit einer Funk-Alarmanlage schützen Sie Ihr Zuhause vor Einbrechern.
Wer sich ein seinem eigenen Haus sicherer fühlen möchte, kann ein entsprechendes Sicherheitssystem installieren. Dieses ist oft Bestandteil des Smarthome, kann aber natürlich auch ohne weitere Smarthome-Möglichkeiten installiert werden.
Sicherheitstechnik im Allgemeinen wird in der Regel für den Einbruchschutz verwendet. Zum Einsatz kommt hierbei eine Alarmanlage fürs Haus. Diese kann sowohl mit Kabel als auch ohne Kabel betrieben werden. Die kabellose Variante ist eine Alarmanlage über Funk. Funkalarmanlagen sind in ihrer Position sehr flexibel und oft mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet.
So gibt es Alarmsysteme, die zusätzlich eine Überwachungskamera und Bewegungsmelder integriert haben. Ein Bewegungsmelder mit Alarm könnte bereits vor einem potenziellen Einbruch eine Gefahr melden, wenn beispielsweise unbefugte Personen sich dem Eingang nähern oder das Grundstück betreten.
Funk-Alarmanlage: Anlage mit/ohne Kabel und mit/ohne Bewegungsmelder
Bei einer Alarmanlage haben Sie stets die Wahl, ob Sie eine Variante mit Kabel oder eine Alarmanlage ohne Kabel bevorzugen. Beides hat gewisse Vorteile und Nachteile. Ist die Alarmanlage kabelgebunden, so benötigen Sie Strom für die Installation.
Das Gerät benötigt also keine Batterie oder muss aufgeladen werden. Dafür sind Sie aber aufgrund der festen Anbindung weniger flexibel, wenn es um den Standort geht.
Zusätzlich müssen Sie sich entscheiden, ob ihre Alarmanlage mit Bewegungsmelder oder ohne Bewegungsmelder ausgestattet sein soll. Ein Bewegungsmelder hat den Vorteil, dass nicht nur Einbrüche erkannt und durch einen Ton gemeldet werden, sondern schon Bewegungen. Die Alarmanlage kann beispielsweise schon vor einem Einbruch Bewegungen in der Nähe erfassen und bietet damit noch mehr Sicherheit. Nachfolgend stellen wir die individuellen Vorteile der Funk-Alarmanlagen genauer vor, die jeweils mit Extras ausgestattet sind.
Art der Funk-Alarmanlage
Vorteile
Nachteile
Funk-Alarmanlage mit Bewegungsmelder
Bewegungen in der Umgebung können zusätzlich überwacht und erfasst werden höhere Sicherheit teilweise verknüpft mit App und Videoüberwachung
xdeutlich teurer als klassische Funk-Alarmanlagen ohne Bewegungsmelder oder weitere Funktionen xfür Bewegungsmelder gelten gewisse Vorschriften zur Ausrichtung
laute Sirene vertreibt Einbrecher Sirene direkt integriert auch Menschen in naher Umgebung werden durch die Sirene auf einen möglichen Einbruch aufmerksam
xdurch Sonderausstattung meist teurer als klassische Funk-Alarmanlagen xSirene könnte Anwohner stören xin der Regel ohne Videoüberwachung
Funk-Alarmanlage mit Kamera / Videoüberwachung
zusätzlich mit Videokamera ausgestattet meldet nicht nur Bewegungen im Bereich, sondern filmt diese auch deutlich mehr Sicherheit
xdurch Extra-Kamera teurer in der Anschaffung
Funk-Alarmanlage mit App
lässt sich unterwegs per App bedienen meistens mit Funk-Bewegungsmelder und Videoüberwachung, die per App gesteuert und eingesehen werden kann
xpassendes Smartphone wird benötigt xBedienung per App nicht für jeden Käufer das gewünschte Mittel der Wahl
Manchmal lassen sich bestimmte Utensilien, wie zum Beispiel Kameras, bei einigen Funk-Alarmanlagen einzeln nachrüsten bzw. separat erwerben.
Kaufberatung: von der Verbindungsart bis zur Notstromversorgung
Viele Modelle sind SmartHome-fähig. So können Sie alle wichtigen Einstellungen direkt am Handy vornehmen.
Sicherheitssysteme im Haus müssen funktionieren – und zwar ohne Wenn und Aber. Die Zuverlässigkeit beim Thema Einbruchschutz ist daher das A und O, sodass Haus und Hof auch im Ernstfall geschützt sind. Worauf es beim Hausalarm in Form einer Funk-Alarmanlage ankommt, verraten wir für Sie in unserer Kaufberatung.
Art: Bevor Sie sich eine einzelne Alarmanlage oder ein Alarmanlagen Set zulegen, müssen Sie entscheiden, welcher Typ es sein soll. Es gibt Modelle mit und ohne Kabel, allerdings sind nur die kabellosen Alarmanlagen Funk-Alarmanlagen. Bei der Funk-Anlage können Sie zusätzlich wählen, ob es eine klassische Variante sein soll, oder ob die Alarmanlage Bewegungsmelder haben soll. In diesem Fall meldet die Bewegungsmelder Alarmanlage durch die Sensoren bereits Bewegungen in der Nähe, noch ehe es zu einem möglichen Einbruch kommt. Ebenfalls praktisch sind Modelle mit Kamera, sodass eine Videoaufzeichnung möglich ist. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, eine Alarmanlage mit Sirene für den Außenbereich zu erwerben.
Funktionen: Je nachdem, für welche Art von Funk-Alarmanlage Sie sich entscheiden, sind auch die Funktionen unterschiedlich. Bei einer Anlage mit Kamera ist es beispielsweise ratsam, dass auch eine Teilscharfstellung möglich ist. Dadurch können Sie variabel die Bereiche einstellen, die überwacht werden sollen. Zu den Funktionen gehört auch die App, die sich gut und einfach bedienen lassen muss.
Zubehör: Wenn Sie sich ein Funk Alarmanlage Set zulegen, dann erwartet Sie in der Regel noch praktisches Zubehör. Das kann eine passende Alarmanlage App sein oder auch eine Fernbedienung zur Fernsteuerung.
Notstromversorgung: Bei einem Stromausfall sollte die Alarmanlage nicht ebenfalls ausfallen, sondern im Idealfall weiterhin die Sicherheit gewährleisten. Aus diesem Grund sind gute Modelle mit einer Notstromversorgung ausgestattet.
Benachrichtigung: Wie möchten Sie benachrichtigt werden, wenn zum Beispiel eine Bewegung erkannt wird oder sogar ein Alarm ausgelöst wurde? Das können Sie bei einer guten Funk-Alarmanlage individuell wählen. Ein Alarm ist beispielsweise per App oder sogar per SMS möglich.
App: Entscheiden Sie sich für eine Funk-Alarmanlage mit App, dann müssen die Daten der Alarmanlage an das Smartphone gesendet werden. Meistens funktioniert das ganz unkompliziert. Die Alarmanlage muss dafür nicht im WLAN sein. Stattdessen wird das Mobilfunknetz genutzt, um die Verbindung herzustellen. Auf diese Weise wird bei einem Stromausfall trotzdem eine Meldung an das Smartphone gesendet (sofern eine Notstromversorgung für die Anlage vorhanden ist).
FAQ zum Thema Funk-Alarmanlage
Sie möchten wissen, ob es einen Alarmanlage-Test von Stiftung Warentest gibt oder welche Marke einen Blick wert ist? All das beantworten wir in unserer FAQ.
Welche beliebten Hersteller von Funk-Alarmanlagen gibt es?
Funk-Alarmanlagen punkten durch ihre einfache und unkomplizierte Installation.
In der Kategorie der Alarmanlagen haben Sie zahlreiche Modelle zur Auswahl. Wenn Sie sich für die kabellose Funkalarmanlage entscheiden, stehen vor allem folgende Hersteller und Marken bei Käufern hoch im Kurs.
Abus Secvest
Blaupunkt
Safe2home
Olympia
Xavax
Vor allem die Abus Alarmanlage gehört in vielen Fällen zu den häufigsten Marken, auf die Käufer zurückgreifen. Abus ist generell ein Unternehmen, welches bereits viele Jahre auf dem Markt Bestand hat, sodass auch ein Alarmsystem von Abus viel Sicherheit bietet. Es ist aber nicht verkehrt, auch eine Einbruchmeldeanlage eines anderen Herstellers in Betracht zu ziehen, wenn Preis-Leistungs-Verhältnis und Zuverlässigkeit ebenfalls positiv sind.
Gibt es einen Funk-Alarmanlage Test von Stiftung Warentest?
Bewegungsmelder-Anzahl:
Es gibt Funk-Alarmanlagen, bei denen nicht nur ein Bewegungsmelder, sondern gleich mehrere Melder verbaut sind.
Stiftung Warentest hat sich bereits oft mit einem Überwachungssystem beschäftigt, da das Thema Sicherheit und Einbruchschutz natürlich bei allen Lesern und Bürgern sehr relevant ist. Wenn Sie sich eine Funk-Alarmanlage kaufen möchten, stellen Sie sich daher vielleicht ebenfalls die Frage, ob es von Stiftung Warentest schon einen Funk-Alarmanlage Testsieger gibt. Einen Alarmanlage-Test, der sich nur auf Funk-Produkte bezieht, gibt es bislang von Stiftung Warentest noch nicht (Stand 06/2021).
Es ist daher ratsam, selbst einen Funk-Alarmanlage Vergleich anzustellen. Um die beste Funk-Alarmanlage zu finden, müssen Sie wissen, welche Eigenschaften Ihnen wichtig sind. Auch die Frage, ob die Funk-Alarmanlage günstig sein soll, spielt eine Rolle, denn gerade Zusatzleistungen (wie Bewegungsmelder, Kamera und App) können den Preis der Hausalarmanlage erhöhen.
Funk-Alarmanlage: Anlage mit/ohne Kabel und mit/ohne Bewegungsmelder
Kaufberatung: von der Verbindungsart bis zur Notstromversorgung
Welche beliebten Hersteller von Funk-Alarmanlagen gibt es?
Gibt es einen Funk-Alarmanlage Test von Stiftung Warentest?
Funk-Alarmanlage im Vergleich oder Test 2025 im Überblick
Produkt-Tipp
Smartvest FUAA35001A von Abus
Preis-Tipp
PG103-2G-T53A von PGST
SA2900R von Blaupunkt
A2 Basic von TECPEAK
Blaupunkt BX-S1 von Blaupunkt
Protect 9061 Sicherheit Plus von Olympia
Übersichtlich: Empfehlenswerte Funk-Alarmanlagen in der Kurz-Vorstellung.
Rang
Modellname
Kosten ca.
Zeugnis
Bewegungsmelder vorhanden
Kamera vorhanden
Angebote prüfen
Platz 1
Smartvest FUAA35001A von Abus
ca. 210 €
sehr gut
Anzahl: 1
separate Kamera erhältlich
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 2
PG103-2G-T53A von PGST
ca. 159 €
sehr gut
Anzahl: 2
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 3
SA2900R von Blaupunkt
ca. 179 €
sehr gut
Anzahl: 1
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 4
A2 Basic von TECPEAK
ca. 139 €
sehr gut
Anzahl: 2
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 5
Blaupunkt BX-S1 von Blaupunkt
ca. 129 €
sehr gut
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
warenvergleich.de bedeutet:
Weitgefächertes Angebot
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Strenge Standards
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Immer verfügbar
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.