Bewegungsmelder außen-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Bewegungsmelder (außen) Test das beste Produkt

Einen guten Bewegungsmelder außen bekommen Sie bei dem Hersteller Friedland.

Da läuft man nichtsahnend an einem Haus entlang und plötzlich geht ein Licht an. Wenn das passiert, hat ein Bewegungsmelder seinen Job erledigt: Wenn sich in einem bestimmten Bereich etwas bewegt, wird automatisch Licht eingeschaltet. Dies ist sehr praktisch, zum Beispiel in einer Hofeinfahrt. Weit und breit ist kein Lichtschalter vorhanden und bis man den Weg zur Haustür im Dunkeln gefunden hat, ist man schon über diverse Hindernisse gestolpert. Mit einem Bewegungsmelder braucht man keine Lichtschalter und das Licht brennt nur so lange, wie es auch benötigt wird. Nach einer bestimmten Zeitspanne schaltet es sich automatisch wieder ab. Das spart Energie und damit Kosten. Zudem kann sich niemand mehr unbemerkt heranschleichen. Neben dem Bewegungsmelder außen Funk Modell oder der Bewegungsmelder außen mit Fernbedienung Variante gibt es noch einige weitere Möglichkeiten, die diese Technik bietet. Wir zeigen Ihnen, welche Arten es gibt und geben Ihnen dazu die wichtigsten Informationen zum Thema an die Hand.

Verschiedene Arten der Bewegungsmelder außen in der Übersicht

Ein Bewegungsmelder, ob nun außen mit Fernbedienung bedienbar oder nicht, kann verschiedene Funktionen erfüllen, wobei er im Außenbereich überwiegend zur Beleuchtung zum Einsatz kommt. Dafür ist der Bewegungsmelder außen mit LED Lampen versehen, der effizient und kostengünstig die Stellen ausleuchtet, an denen es schwierig ist, eine Beleuchtung mit Schalter anzubringen. Das trifft vor allem auf Gartenleuchten, Wegleuchten und andere Außenleuchten zu. Sie brennen nur eine begrenzte Zeit und schalten sich selbstständig wieder ab. Der Aspekt Sicherheit steht bei diesem Typ nicht im Vordergrund. Es gibt aber auch die Bewegungsmelder außen mit Kamera und/oder mit Alarm Modelle. Diese dienen vorrangig der Überwachung eines Gebäudes und kommen vor allem bei großen Wohnkomplexen oder Firmengebäuden zur Anwendung. Beide funktionieren nach dem gleichen Prinzip: Ein elektronischer Sensor erkennt eine Bewegung in einem bestimmten Radius durch Infrarot, Ultraschall oder elektromagnetische Wellen. Durch den Impuls, den die Bewegung auslöst, wird er zum Schalter für andere elektrische Geräte (Außenleuchte, Alarm etc.). Am häufigsten anzutreffen ist der PIR-Sensor, der Pyroelektrizität nutzt, um Veränderungen der Temperatur auf der Empfängerfläche zu registrieren und darauf zu reagieren. Er reagiert nur auf Veränderungen, die von Menschen, Tieren oder Autos, hervorgerufen werden. Verändert sich die Wärme auf natürlichem Weg, wie etwa durch Sonneneinstrahlung, löst sie keinen Impuls aus. Möglich ist das, weil lediglich die Änderung des Strahlungsflusses durch Infrarot registriert wird. Doch welches Modell soll es nun für Sie sein? Schauen Sie sich nachfolgend die beiden Arten noch einmal im Detail an.

Bewegungsmelder außen-Art Beschreibung
Bewegungsmelder mit Alarm Ist der Bewegungsmelder mit Alarm ausgestattet, schaltet er bei Bewegung kein Licht an, sondern löst ein Geräusch aus. Das kann eine Sirene sein oder auch Hundegebell, je nach Hersteller und persönlicher Vorliebe. Funktioniert der Bewegungsmelder außen mit Kamera, gibt er nicht nur ein akustisches Signal aus, sondern fängt zusätzlich an zu blinken. Häufig reicht das bereits aus, um einen potentiellen Einbrecher abzuschrecken. Das vermittelt ein beruhigendes Gefühl von Sicherheit. Befindet sich der Eigentümer gar nicht vor Ort, kann es Sinn machen, einen sogenannten stillen Alarm auszulösen. Dabei wird ein Signal auf das Smartphone geschickt, das dann den Alarm anzeigt. Der Einbrecher bekommt davon nichts mit, aber der Hausbesitzer weiß, dass Menschen auf dem Gelände sind.
Bewegungsmelder mit (LED) Licht Durch Bewegung wird Beleuchtung ausgelöst. Der Vorteil: Bestimmte Bereiche werden automatisch ausgeleuchtet. Nach einer bestimmten Zeit schaltet sie sich selbstständig ab. Ein weiterer positiver Effekt ist die Abschreckung potentieller Einbrecher. Das eigene Sicherheitsempfinden wird durch einen beleuchteten Weg oder Eingangsbereich gestärkt. Sie können die Dauer individuell einstellen (wie lange soll das Licht nach Auslösen brennen und ab wann schaltet sich der Bewegungsmelder ein) und den Helligkeitsgrad. Bei vielen Modellen lässt sich zudem die Empfindlichkeit regeln. Es kann störend sein, wenn der Sensor bei jedem Tier anspringt, das sich zufällig im fraglichen Bereich bewegt.

Vor- und Nachteile verschiedener Typen vom Bewegungsmelder außen

Dass der Bewegungsmelder außen Funk gesteuert werden kann, ist mittlerweile Standard. Dass er außen mit LED Lampen arbeitet, wird auch immer beliebter. Der Markt hat hier ein vielfältiges Angebot in petto, so werden Sie beim ersten Informieren gewiss schon über die Busch Jäger Bewegungsmelder oder die Steinel Bewegungsmelder außen gestolpert sein. Doch bevor Sie sich über die weiteren Funktionen Gedanken machen, sollten Sie sich zunächst für einen konkreten Typ entscheiden. Damit Ihnen dies leichter fällt, haben wir alle Vorzüge und Schwächen der hier vorgestellten Gerätetypen übersichtlich in einer Tabelle gegenübergestellt.

Bewegungsmelder außen-Typ Vorteile Nachteile
Bewegungsmelder mit Alarm
  • löst akustische Geräusche aus
  • zur Abschreckung von Einbrechern geeignet

  • teurer
  • auch Tiere können Bewegungsmelder auslösen

Bewegungsmelder mit (LED) Licht
  • löst Licht aus
  • für mehr Sicherheit

  • auch Tiere können Bewegungsmelder auslösen

Welcher Bewegungsmelder ist für Sie geeignet?

Ein ausführlicher Bewegungsmelder außen Test ist aufwändig. Dies wollen wir Ihnen ersparen, daher können Sie hier mehr zu den häufigsten Fragen und Antworten lesen, die in einem solchen Test auftreten. Dennoch können Sie natürlich auch selbst einen Bewegungsmelder außen Test machen, zum Beispiel online, um mehr über die besten Modelle zu erfahren, die der Markt aktuell zu bieten hat.

Wo bringe ich einen Bewegungsmelder außen an?

Sie können den Bewegungsmelder an der Wand oder an der Decke montieren. Bei der Außen Deckenmontage ist es wichtig, ihn nicht zu hoch oder zu tief zu hängen. Optimalerweise sollten Sie ihn in einer Höhe von 2 bis 2,5 Meter anschließen. Hängt das Gerät zu hoch, leidet die Empfindlichkeit. Der Sensor reagiert nicht mehr in dem Maße, wie er sollte. Hängt es zu tief, wird die Reichweite deutlich herabgesenkt. Außerdem ist es hier sinnvoll, wenn der Bewegungsmelder außen Anthrazit als Farbe aufweist, so ist er nämlich im Dunkeln kaum sichtbar.

Tipp

Sie können einen Bewegungsmelder auch mit einer Überwachungskamera koppeln. Die Bewegung wird dann nicht nur als Signal, sondern auch als Bild erfasst. Dabei haben Sie die Wahl zwischen einer Kamera, die die Bewegungen lediglich darstellt, und einer Kamera mit Aufzeichnungsfunktion. Die Bilder eines potentiellen Eindringlings können also auch nachträglich angesehen werden.

Was ist erlaubt?

Ein Bewegungsmelder zur Beleuchtung unterliegt keinen besonderen Vorschriften. Anders sieht die Sache beim Bewegungsmelder mit Kamera aus. Ihr Privatgrundstück dürfen Sie unter bestimmten Voraussetzungen filmen, das Haus des Nachbarn oder öffentliche Bereiche wie Gehweg oder Straße dagegen nicht. Wenn Sie einen Bewegungsmelder mit einer Überwachungskamera anbringen möchten, sollten Sie sich vorher rechtlichen Rat einholen.

Wann reagiert ein Bewegungsmelder?

Genau genommen reagiert er nicht auf Bewegung, sondern auf Wärme, genauer gesagt auf Infrarotstrahlung. Sogenannte IR-Melder (Infrarot-Melder) speichern Referenzwerte, die sie aus der Umgebung empfangen. Betritt nun ein Tier oder ein Mensch den Bereich, ändert sich der Wert und das Signal wird ausgelöst. Tritt die Änderung sehr langsam ein, wird sie vom Melder kompensiert.

Was verbrauchen Bewegungsmelder?

Ein Argument, das für den Bewegungsmelder spricht, ist die Einsparung des Stromverbrauchs, weil Licht nur dann brennt, wenn es wirklich benötigt wird. Aber auch ein Bewegungsmelder verbraucht Strom, immerhin muss er nachts oder sogar 24 Stunden täglich betriebsbereit sein. Aber keine Sorge – der Stromverbrauch ist verschwindend gering. Bei den meisten Modellen, ob nun ein Busch Jäger Bewegungsmelder oder ein anderes Modell, liegt er bei ungefähr einem Watt pro Tag. Das ergibt eine Jahresbilanz, die im unteren einstelligen Bereich liegt. Demgegenüber steht das enorme Einsparungspotential, das ein Bewegungsmelder bietet. Unterm Strich eine Rechnung zu Ihren Gunsten!

Wie teuer ist ein Bewegungsmelder?

Möchten Sie einen Bewegungsmelder außen günstig erwerben, können Sie dies in einem Baumarkt Ihrer Wahl (z. B. bei Obi). Die meisten Modelle kosten zwischen 10 und 40 Euro. Sparen können Sie, wenn Sie einen Bewegungsmelder außen Vergleich durchführen, am besten online. Auch die Stiftung Warentest ist eine Hilfe, wenn der beste Bewegungsmelder außen oder zumindest der aktuelle Bewegungsmelder außen Testsieger Einzug halten soll. Der Preis richtet sich letztlich aber auch nach den vorhandenen Funktionen. Soll der Bewegungsmelder außen Batterie betrieben sein, soll er außen 360 Grad abdecken können oder soll der Bewegungsmelder außen Unterputz montiert werden. Dies kann durchaus zu Preisunterschieden führen.

Die beliebtesten Marken und Hersteller von Bewegungsmeldern außen

Sie möchten einen Bewegungsmelder außen kaufen, der bestenfalls mit Batterie betrieben wird oder sogar über einen Dämmerungsschalter verfügt? Soll der Bewegungsmelder außen solar betrieben sein oder soll die Bewegungsmelder Außenlampe mit LED Lampen arbeiten? Der Markt bietet viele Möglichkeiten. Beliebte Hersteller und Marken, die oft im Bewegungsmelder außen Test gut abschneiden, sind zum Beispiel folgende:

  • Steinel
  • Friedland
  • Osram
  • ChiliTec
  • GEV
  • MANAX
  • Wentronic

Einige dieser Hersteller stellen die Modelle auch in unterschiedlichen Varianten her: So kann der Bewegungsmelder außen anthrazit oder schwarz daherkommen und somit in der Nacht fast unsichtbar sein, wie es zum Beispiel auch der Steinel Bewegungsmelder außen ist.

Kaufratgeber für Bewegungsmelder außen

Sie wissen schon, welche Art Bewegungsmelder es werden soll? Eine reine Bewegungsmelder Außenlampe oder ein Bewegungsmelder außen Unterputz montiert? Soll der Bewegungsmelder außen solar betrieben werden oder soll der Bewegungsmelder außen Batterie betrieben werden? Vielleicht sind Sie auch auf der Suche nach dem passenden Modell mit Licht oder mit Ton? Wir zeigen Ihnen einige Kriterien auf, die Sie in Ihre Entscheidung mit einbeziehen können.

Wollen Sie einen Bewegungsmelder außen verwenden, stehen Ihnen verschiedene Einstellungsmöglichkeiten zur Verfügung.

  • Verschiedene Begriffe: Auf der Suche nach einem geeigneten Bewegungsmelder werden Ihnen verschiedene Begriffe begegnen, deren Bedeutung wir hier klären. Funk-Bewegungsmelder ist eine häufige Bezeichnung. Die meisten Bewegungsmelder funktionieren kabellos über Funk. Ein LED Bewegungsmelder ist ein Bewegungsmelder mit einer Außenleuchte kombiniert. Beim Präsenzmelder handelt es sich um ein besonders hochwertiges Gerät, das Personen auch erkennt, wenn sie sich nicht bewegen. Veränderungen der Helligkeit werden präzise wahrgenommen. Der Solar-Bewegungsmelder wird nicht mit herkömmlichen Batterien betrieben, sondern lädt sich durch Sonneneinstrahlung auf. Kombiniert man ihn mit einer LED, kann er auch als Solarleuchte eingesetzt werden.
  • Anbringung des Bewegungsmelders: Ein Bewegungsmelder, z. B. ein Mini Bewegungsmelder für außen, kann prinzipiell an jeder Wand angebracht werden. Dabei gibt es Geräte mit einem Erfassungswinkel von 180 Grad, welche sich zur Wandmontage eignen. Soll der Bewegungsmelder außen 360 Grad abdecken, muss er für den Rundumblick per Außen Deckenmontage angebracht werden. Diese sollte nicht zu hoch sein, da sonst die Empfindlichkeit abnimmt.
  • Reichweite: Die Herstellerangaben zur Reichweite eines Bewegungsmelders reichen von acht bis 20 Meter. Dabei müssen Sie aber beachten, dass das nur unter Bedingungen zutrifft, die kaum zu erfüllen sind. Deswegen müssen Sie von der angegebenen maximalen Reichweite noch etwas abziehen.

Welcher sind die besten Bewegungsmelder außen aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Busch-Jaeger Wächter 90 ProfessionalLine - ab 52,20 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Steinel IS 140-2 - ab 37,50 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Steinel IS 240 DUO - ab 45,65 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Steinel SensIQ S - ab 92,06 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Steinel IS 360-3 - ab 56,90 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Satisure Bewegungsmelder für den Außenbereich - ab 29,98 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Bitiwend B14-YB-EU-1T1 - ab 29,99 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: HUBER MOTION 60HF - ab 17,95 Euro
  • Platz 9 - gut: Steinel IS 130-2 Bewegungsmelder - ab 17,35 Euro
  • Platz 10 - gut: ORNO MA-705 - ab 25,49 Euro
  • Platz 11 - gut: Deleycon MK2991 - ab 14,99 Euro
  • Platz 12 - gut: Brennenstuhl PIR 180 - ab 15,99 Euro
  • Platz 13 - gut: Sebson Bewegungsmelder - ab 13,99 Euro
  • Platz 14 - gut: Huber Motion 3 slim - ab 13,95 Euro
  • Platz 15 - gut: deleyCON MK-MK894 - ab 12,99 Euro
  • Platz 16 - gut: HAVA Aufputz Slim - ab 14,90 Euro
  • Platz 17 - gut: Emos G1240 - ab 10,00 Euro
Mehr Informationen »

Im Bewegungsmelder außen-Vergleich finden sich Produkte welcher Hersteller?

Im Bewegungsmelder außen-Vergleich sind Produkte von 11 Herstellern vertreten, die Ihnen 17 verschiedene Bewegungsmelder außen-Modelle anbieten. Mehr Informationen »

Was kosten ein Bewegungsmelder außen aus dem Bewegungsmelder außen-Vergleich durchschnittlich?

Im Durchschnitt müssen Sie für Bewegungsmelder außen aus unserem Vergleich 29,52 Euro ausgeben. Günstige Modelle bekommen Sie jedoch bereits ab 10,00 Euro. Mehr Informationen »

Zu welchem Bewegungsmelder außen haben Kunden bisher am häufigsten eine Rezension geschrieben?

Das Bewegungsmelder außen-Modell mit den meisten Rezensionen in unserem Vergleich ist der Sebson Bewegungsmelder. 3842 Kunden gaben dazu ihre Meinung ab. Mehr Informationen »

Gab es Bewegungsmelder außen, welcher im Bewegungsmelder außen-Vergleich besonders positiv auffielen?

Folgende Bewegungsmelder außen haben sich in unserem Vergleich besonders hervorgetan: Busch-Jaeger Wächter 90 ProfessionalLine, Steinel IS 140-2, Steinel IS 240 DUO, Steinel SensIQ S, Steinel IS 360-3, Satisure Bewegungsmelder für den Außenbereich, Bitiwend B14-YB-EU-1T1 und HUBER MOTION 60HF. Aufgrund der hervorragenden Produkteigenschaften konnte die Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" vergeben. Mehr Informationen »

Finden auch unterschiedliche Produkttypen aus dem Bereich Bewegungsmelder außen Eingang in den Vergleich?

In unseren Bewegungsmelder außen-Vergleich wurden insgesamt 17 verschiedene Bewegungsmelder außen-Modelle aufgenommen, sodass sicher für jeden Geschmack etwas dabei ist: Busch-Jaeger Wächter 90 ProfessionalLine, Steinel IS 140-2, Steinel IS 240 DUO, Steinel SensIQ S, Steinel IS 360-3, Satisure Bewegungsmelder für den Außenbereich, Bitiwend B14-YB-EU-1T1, HUBER MOTION 60HF, Steinel IS 130-2 Bewegungsmelder, ORNO MA-705, Deleycon MK2991, Brennenstuhl PIR 180, Sebson Bewegungsmelder, Huber Motion 3 slim, deleyCON MK-MK894, HAVA Aufputz Slim und Emos G1240. Mehr Informationen »

Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Bewegungsmelder außen interessieren, noch?

Wer sich für Bewegungsmelder außen interessiert, sucht häufig auch nach „Außenlampe mit Bewegungsmelder“, „Steinel Bewegungsmelder außen“ oder „Steinel Bewegungsmelder außen“. Mehr Informationen »

Bewegungsmelder außen Vergleichsergebnis Erhältlich ab Kundenwertung (Amazon) Bewegungsmelder außen kaufen
Busch-Jaeger Wächter 90 ProfessionalLine Vergleichssieger 52,20 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Steinel IS 140-2 Preis-Leistungs-Sieger 37,50 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Steinel IS 240 DUO 45,65 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Steinel SensIQ S 92,06 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Steinel IS 360-3 56,90 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Satisure Bewegungsmelder für den Außenbereich 29,98 4,0 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bitiwend B14-YB-EU-1T1 29,99 4,0 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
HUBER MOTION 60HF 17,95 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Steinel IS 130-2 Bewegungsmelder 17,35 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
ORNO MA-705 25,49 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Deleycon MK2991 14,99 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Brennenstuhl PIR 180 15,99 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sebson Bewegungsmelder 13,99 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Huber Motion 3 slim 13,95 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
deleyCON MK-MK894 12,99 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
HAVA Aufputz Slim 14,90 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Emos G1240 10,00 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Mehr Tests und Vergleiche für Bewegungsmelder außen gibt es hier: