Überwachungskamera-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Überwachungskamera Test das beste Produkt

Auf der Suche nach einer guten Überwachungskamera werden Sie bei der Marke Netgear fündig.

Ist die Tür wirklich abgeschlossen und sind alle Fenster verriegelt? Dies sind quälende Fragen, wenn Sie sich auf Reisen befinden und keinen Zugriff auf das eigene Zuhause haben. Die Sicherheit steht hoch im Kurs und die steigende Zahl der Einbrüche spricht eine deutliche Sprache. Eine Überwachungskamera für Zuhause verschafft Ihnen ein gutes Gefühl. Die Haus Überwachungskamera lässt sich versteckt Innen und Außen anbringen. Mit einer Überwachungskamera mit Monitor starten Sie auf Wunsch eine Live Übertragung vom eigenen Zuhause, wo auch immer Sie sich gerade befinden. Die Überwachungskamera ohne Kabel ist einfach zu installieren, klein und kabellos quasi unsichtbar. Ein Überwachsungskamera Test verrät Ihnen, wie einfach es sein kann, Tag und Nacht für mehr Sicherheit zu sorgen. Die Erfahrung zeigt, dass ein Überwachungskamera System nicht teuer sein muss. Ein Überwachungskamera Test und andere Testberichte sprechen für die Anschaffung dieser innovativen Sicherheitstechnik. Worauf es beim Kauf ankommt, verraten wir Ihnen nun im Einzelnen.

Verschiedene Überwachungskamera-Arten in der Übersicht

Das Einsatzgebiet von Überwachungskameras ist vielseitig. Ist die Überwachungskamera außen installiert, lassen sich von der Garage, über das Eigenheim bis zum größeren Gewerbeobjekt die verschiedensten Bereiche überwachen. Im Shop lässt sich ein Überwachungskamera Set günstig kaufen. Eine Überwachungskamera mit Bewegungsmelder sollte zum Schutz des eigenen Zuhauses vor Einbrüchen angeschafft werden. Für eine IP Überwachungskamera werden Sie etwas tiefer in die Tasche greifen müssen. Für jeden Anspruch und für jeden Geldbeutel sind Produkte verfügbar. Es folgt ein Überblick über die verschiedenen Arten von Überwachungskameras.

Überwachungskamera Art Beschreibung
Überwachsungskamera für Außen Die Überwachungskamera für den Außenbereich sollte besonders robust beschaffen sein. Die Überwachungskamera außen ist Wind und Wetter ausgesetzt. Die Hersteller bieten verschiedene Modelle an. Wenn Sie eine Überwachungskamera kaufen, achten Sie auf die angegebene Reichweite, denn es macht einen Unterschied, ob lediglich der Bereich vor der Eingangstür oder das komplette Grundstück überwacht werden sollen.
Netzwerkbasierte Überwachungskamera Kommt es Ihnen auf Details an, sind diese Überwachungskameras die richtige Wahl. Diese Kameras besitzen eine hohe Auflösung. Über 4G, 3G ist bei der GSM Überwachungskamera die Fernabfrage möglich. LTE steht für die weltweite Übertragung per Handynetz. Die Überwachungskamera ohne Kabel ist auch als WLAN Set erhältlich. Die Haus Überwachungskamera besteht den WLAN Test und es kann auf das Verlegen von Kabeln verzichtet werden.
Domekamera Soll die Überwachung zuverlässig, aber möglichst unauffällig geschehen, ist die Domekamera die richtige Wahl. Die Kameras können nach Belieben ausgerichtet und geschwenkt werden. Diese Art von Überwachungskameras ist für den Außen- und Innenbereich erhältlich. Bei den Außenkameras bleibt auch die Nachtsicht gewährt. Die Kameras sind auf Wunsch mit Fix- oder Varioobjektiv verfügbar.
Mini Überwachungskamera Klein und handlich, kann die Überwachung mit einer Mini Kamera besonders unauffällig geschehen. Für die Überwachung kleiner Räume sind die Mini Überwachungskameras sehr gut geeignet. Die Kameras lassen sich in Rauchmeldern oder Bewegungsmeldern integrieren und bleiben daher unauffällig.

Vor- und Nachteile verschiedener Produkttypen

Ihre persönliche Sicherheit besitzt oberste Priorität und steht auch an erster Stelle, wenn es um die Auswahl des passenden Modells geht. Wenn Sie noch unschlüssig sind, welche Überwachungskamera bald angeschafft werden soll, werfen Sie einen Blick auf folgende Übersicht, wo die Vor- und Nachteile der einzelnen Produkt-Typen aufgeführt sind.

Überwachungskamera-Typ Vorteile Nachteile
Überwachungskamera für Außen
  • Flexibel einsetzbar
  • große Produktbreite
  • robust
  • Überwachung Tag und Nacht möglich
  • kein Ersatz für die abschreckende Wirkung einer Alarmanlage
Netzwerkgestützte Überwachungskamera
  • Kabellos
  • detailgetreue Darstellung
  • sehr gute Bildqualität
  • großer Funktionsumfang

  • teuer in der Anschaffung
  • als Überwachungskamera fürs Handy oft nicht einfach zu bedienen

Domekamera
  • Diskrete Überwachung möglich
  • großer Funktionsumfang
  • verschiedene Produktvarianten

  • teuer in der Anschaffung
Mini Überwachungskamera
  • Klein
  • unauffällig
  • ideal für den Innenbereich

  • weniger für den Außenbereich geeignet
  • bleibt auf kleinere Räumlichkeiten beschränkt

Welche Überwachungskamera ist für Sie geeignet?

Was möchten Sie überwachen?

Bevor Sie eine Überwachungskamera kaufen, wird vermutlich feststehen, wo das Gerät letztlich eingesetzt werden soll. Möchten Sie den Dummy vor dem Hauseingang endlich durch ein leistungsfähiges Gerät mit Aufzeichnung ersetzen, wird die Wahl auf eine Überwachungskamera für den Außenbereich fallen. Bei ALDI, Lidl, Conrad oder besonders günstig bei eBay werden entsprechende Geräte angeboten. Möchten Sie eventuell auch den Innenbereich überwachen, sollte die Wahl ebenfalls auf eine Überwachungskamera für Außen fallen. Diese Modelle lassen sich automatisch auch für den Innenbereich nutzen, während eine Funk Überwachungskamera für Innenräume nicht im Außenbereich verwendet werden kann.

Tipp

Sie können bereits für etwa 50 Euro eine Überwachungskamera erwerben. Bereits deren Installation wird unter Umständen Einbrecher abschrecken. Eine IP Überwachungskamera mit umfangreichem Funktionsumfang kann beinahe des Zehnfache einer einfachen Ausführung kosten.

Gibt es rechtliche Einschränkungen?

Jedes Überwachungskamera Set kann in der Regel auf dem eigenen Grundstück in Betrieb genommen werden. Besitzen Sie direkte Nachbarn, achten Sie beim Kauf darauf, dass sich der Schwenkbereich der Kamera auf Ihr Grundstück beschränkt. Erfasst die Überwachungskamera mit Bewegungsmelder ungewollt Teile des Nachbargrundstückes, kann hier bereits eine Rechtsverletzung vorliegen.

Was soll die Überwachungskamera kosten?

Da eine ganze Reihe an Herstellern Überwachungskameras im Sortiment haben, ist nicht nur die Vielfalt, sondern auch die Preisspanne enorm. Hersteller wie Abus, ULO, Samsung, Visortech oder Rollei bieten sowohl günstige Modelle, als auch mit neuester Technik ausgestattete Überwachungskameras mit recht stattlichen Anschaffungskosten.

Die beliebtesten Überwachungskamera-Hersteller

In einem Überwachungskamera Test wird auch auf die unterschiedlichen Hersteller von Überwachungskameras hingewiesen. Viele Marken bestimmen den Markt und bieten Geräte mit guter bis sehr guter Ausstattung an. Wenn es um die Sicherheit des eigenen Zuhauses geht, sollte nicht unbedingt am Preis gespart werden, schließlich soll die Überwachungskamera zuverlässig funktionieren, auch und gerade wenn Sie nicht vor Ort sind.

Einige führende Hersteller von Überwachungskameras im Überblick:

  • Bosch
  • Telekom
  • Hikvision
  • Foscam
  • Netgear
  • Logilink
  • Logitech
  • Gigaset

Kaufberatung für Überwachungskameras

Eine Überwachungskamera für Auto, Haus oder Garage macht das Leben leichter. Sie können getrost zur Arbeit fahren oder auf Reisen gehen. Die Aufzeichnung der Überwachungskamera WLAN hält Sie auf dem Laufenden. Dabei müssen Sie nicht einmal allzu tief in die Tasche greifen. Mit einem Preisvergleich gehen Sie auf Nummer sicher und können alle in einem Überwachungskamera Test befindlichen Geräte zum günstigsten Preis erwerben. Worauf es beim Kauf ankommt, erfahren Sie nachfolgend.

Die Bildqualität

Nicht jede Überwachungskamera mit Monitor liefert automatisch gestochen scharfe Bilder. Wenn es darum geht, die Aufnahmen als Beweismaterial zu verwenden, nützen unscharfe Bilder leider wenig. Achten Sie beim Kauf auf Kameras, welche in der Lage sind, hochauflösende Bilder zu liefern.

Die Handhabung

Eine Überwachungskamera für den Hausgebrauch sollte sich auch von Laien einfach handhaben lassen. Konzentrieren Sie sich beim Kauf auf das Wesentliche. Eine ganze Reihe an Sonderfunktionen wird für die einfache Objektüberwachung nicht benötigt und treibt nur den Kaufpreis der Geräte in die Höhe.

Ob eine Überwachungskamera mit App zum Beispiel die richtige Wahl für Sie ist, sollten Sie anhand Ihres Telefonverhaltes und der Häufigkeit der Handynutzung einschätzen.

Das Zubehör

Ist die Sicherheitstechnik auf dem neuesten Stand, werden eine ganze Reihe an Erweiterungsmöglichkeiten nicht ausbleiben. Während Sie für Batterie und SD Karte meist selbst sorgen müssen, liefern die Hersteller zum Recorder meist die entsprechende Software mit.

Die Auflösung

Für die einfache Objektüberwachung dürfte eine Auflösung von 640 x 480 Pixeln vollkommen ausreichen. Benötigen Sie gestochen scharfe Bilder, bietet sich eine höhere Auflösung an. Bedenken Sie jedoch, dass sich mit der Auflösung auch die benötigte Speicherkapazität erhöht.

Welche sind die besten Überwachungskameras aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Reolink Go PT Plus+SP - ab 249,99 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Eufy Security Cam - ab 149,99 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Blink Outdoor - ab 99,99 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Netatmo NOC01-DE - ab 245,02 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Eufy T88613D1 - ab 199,99 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Reolink 2K PTZ - ab 179,99 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Netatmo NSC01-EU - ab 150,00 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: Eufy Security S330 - ab 547,00 Euro
  • Platz 9 - sehr gut: Netgear Arlo VMS5340 - ab 999,99 Euro
  • Platz 10 - sehr gut: Google Nest Cam Indoor - ab 133,74 Euro
  • Platz 11 - sehr gut: Annke C800 PoE Kamera mit Audioaufzeichnung - ab 99,99 Euro
  • Platz 12 - sehr gut: Reolink Argus Eco+SP - ab 94,99 Euro
  • Platz 13 - sehr gut: Annke C800 4K PoE IP Kamera - ab 89,99 Euro
  • Platz 14 - gut: Reolink Argus 2E - ab 83,99 Euro
  • Platz 15 - gut: Annke C500 5MP PoE IP Kamera mit Audio - ab 65,99 Euro
  • Platz 16 - gut: Tp-Link Tapo C320WS Überwachungskamera Außen - ab 52,03 Euro
  • Platz 17 - gut: Reolink Argus ECO - ab 67,99 Euro
  • Platz 18 - gut: IeGeek Outdoor ZS-GX5 - ab 69,99 Euro
  • Platz 19 - gut: Foscam FI9901EP - ab 74,38 Euro
  • Platz 20 - gut: Tapo C200 - ab 29,63 Euro
  • Platz 21 - gut: Litokam Little Elf - ab 39,99 Euro
  • Platz 22 - gut: Blink Home Security Blink Mini - ab 34,99 Euro
  • Platz 23 - gut: Tp-Link Tapo C210 - ab 32,90 Euro
Mehr Informationen »

Welche Hersteller wurden im Überwachungskameras-Vergleich berücksichtigt?

In unserem Überwachungskameras-Vergleich finden Sie zahlreiche Produkte von renommierten Herstellern, wie z. B. Reolink, eufy, Blink, Netatmo, Eufy security, Netgear, Google, ANNKE, TP-Link, ieGeek, Foscam, Tapo, litokam und Blink Home Security. Mehr Informationen »

In welchem preislichen Rahmen bewegen sich eine Überwachungskameras im Überwachungskameras-Vergleich?

Im Überwachungskameras-Vergleich stellen wir Ihnen Produkte vor, die zwischen 29,63 Euro und 999,99 Euro kosten. Mehr Informationen »

Zu welchem der im Überwachungskameras-Vergleich vorgestellten Modelle existieren bisher die meisten Kundenbewertungen?

Über die Tapo C200 äußersten sich bisher 87803 Kunden. Ihre Bewertungen können Ihnen bei der Kaufentscheidung eine große Hilfe sein. Mehr Informationen »

Welche der 23 Überwachungskamera-Modelle aus unserem Überwachungskameras-Vergleich haben Spitzennoten erhalten?

Folgende Überwachungskamera-Modelle wurden aufgrund ihrer hervorragenden Produkteigenschaften und der ausgezeichneten Qualität von unserer Redaktion mit "SEHR GUT" bewertet: Reolink Go PT Plus+SP, Eufy Security Cam, Blink Outdoor, Netatmo NOC01-DE, Eufy T88613D1, Reolink 2K PTZ, Netatmo NSC01-EU, Eufy Security S330, Netgear Arlo VMS5340, Google Nest Cam Indoor, Annke C800 PoE Kamera mit Audioaufzeichnung, Reolink Argus Eco+SP und Annke C800 4K PoE IP Kamera. Mehr Informationen »

Welche Produkte aus dem Bereich Überwachungskameras werden im Vergleich berücksichtigt?

Es finden 23 verschiedene Modelle von vielen renommierten Herstellern Berücksichtigung im Überwachungskameras-Vergleich. Folgende Produkte stehen zur Auswahl: Reolink Go PT Plus+SP, Eufy Security Cam, Blink Outdoor, Netatmo NOC01-DE, Eufy T88613D1, Reolink 2K PTZ, Netatmo NSC01-EU, Eufy Security S330, Netgear Arlo VMS5340, Google Nest Cam Indoor, Annke C800 PoE Kamera mit Audioaufzeichnung, Reolink Argus Eco+SP, Annke C800 4K PoE IP Kamera, Reolink Argus 2E, Annke C500 5MP PoE IP Kamera mit Audio, Tp-Link Tapo C320WS Überwachungskamera Außen, Reolink Argus ECO, IeGeek Outdoor ZS-GX5, Foscam FI9901EP, Tapo C200, Litokam Little Elf, Blink Home Security Blink Mini und Tp-Link Tapo C210. Mehr Informationen »

Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Überwachungskameras interessieren, noch?

Wer sich für Überwachungskameras interessiert, sucht häufig auch nach „Uberwachungskameras“, „Überwachungscameras“ oder „Überwachungscameras“. Mehr Informationen »