Schlüsseltresor-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Schlüsseltresor Test das beste Produkt

Es gibt Schlüsseltresore für den Innen- und Außenbereich

schluesseltresor an der wand

Bewahren Sie Ihre Schlüssel in einem Schlüsseltresor sicher auf.

Bevor wir uns im Rahmen der folgenden Kaufberatung wichtigen Details der Schlüsselsafes in Tests widmen, wollen wir zunächst die beiden wichtigsten Kategorien der gesicherten Schlüsselkästen aufgreifen. Denn es gibt in den unterschiedlichen Schlüsseltresor-Tests immer Modelle für innen und außen.

Sie benötigen einen elektronisch gesicherten Schlüsselkasten aus Tests immer dann, wenn wichtige Schlüssel sicher aufbewahrt werden müssen. So können Sie beispielsweise Schlüssel in einem der kleinen Tresore in der Garage aufbewahren und dort besser vor Diebstahl schützen. Aber auch in Unternehmen, wo es meist mehrere Schlüssel für wichtige Türen, andere Tresore oder auch das Lager gibt, sind Schlüsseltresore mit Code sehr beliebt, da so nur berechtigte Personen jederzeit auf die notwendigen Schlüssel zugreifen können.

Wir haben für Sie in unserem Schlüsseltresor-Vergleich 2023 die Ergebnisse diverser Schlüsseltresor-Tests zusammengefasst und die wichtigsten Erkenntnisse für Sie gebündelt. So finden Sie wesentlich bequemer Ihren persönlichen Schlüsseltresor-Testsieger und sparen sich Zeit und Nerven bei der Auswahl.

Schlüsseltresor je nach Ort der Anbringung kaufen

Die Sicherheit ist gleichermaßen hoch bei unterschiedlichen Schließmechanismen

Um das Schloss an einem Schlüsseltresor zu öffnen, werden entweder Druckknöpfe oder Zahlenräder verwendet. Beide Methoden sind gleichermaßen sicher – denn nur derjenige, der den Zahlencode kennt, kann Schlüssel herausnehmen.

Wenn Sie einen Schlüsseltresor kaufen wollen, können Sie die erste Entscheidung abhängig von den möglichen Orten der Befestigung treffen. Denn ein Safe für den Außenbereich sollte andere Eigenschaften haben als ein kleiner Schlüsseltresor für die Garage oder Wohn- und Innenräume.

Die Wetterfestigkeit spielt im Gegensatz zur Feuerfestigkeit nur dort eine wichtige Rolle, wo auch tatsächlich wettergeschützte Eigenschaften notwendig sind. So besitzen Schlüsseltresore für außen ein wettergeschütztes Zahlenschloss oder Code-Feld, sodass der Safe bei Wind und Wetter geöffnet werden kann.

Die Schlüsselkapazität variiert zwischen den unterschiedlichen Schlüsselkästen

Nachdem Sie nun wissen, ob Sie einen Indoor- oder Outdoor-Schlüsseltresor benötigen, sollten Sie sich über die Anzahl der Schlüssel Gedanken machen. Wenn Sie bereits jetzt wissen, dass mindestens drei Schlüssel hinter Schloss und Riegel aufbewahrt werden sollen, dann kaufen Sie gleich ein Modell mit Platz für fünf Schlüssel.

Denn erfahrungsgemäß und auch laut den Angaben in Schlüsseltresor-Tests wird meist ein wichtiger Schlüssel vergessen. Oder aber der Bedarf ändert sich bzw. aufgrund der praktischen Eigenschaften wird der Schlüsselkasten noch lieber genutzt.

Schlüsselkapazität-Art Beschreibung
Kapazität bis drei Schlüssel

schluesseltresor-drei-schluessel

Für die private Nutzung oft ausreichend, auch in kleinen Unternehmen verwendbar. Besonders kleine und handliche Außenmaße, sodass die Tresore mit Zahlenschloss sehr gut versteckt angebracht werden können.
Kapazität bis fünf Schlüssel

schluesseltresor-fuenf-schluessel

Ideal für den Privatgebrauch und kleine Unternehmen. Mittelgroße Formate erlauben immer noch eine versteckte Montage.
Kapazität für bis 20 Schlüssel

schluesseltresor-zwanzig-schluessel

Perfekt für Unternehmen mit wichtigen Schlüsseln, zu denen viele Mitarbeiter Zugang haben müssen. Meist mit hohen Sicherheitsstufen ausgestattet und vergleichsweise groß.

Im privaten Gebrauch oder im betrieblichen Umfeld auf Sicherheit und Praxistauglichkeit achten

schluesseltresor draussen

Schlüsseltresore für draußen sind rundherum wetterfest.

Natürlich sollten Sie jeden Schlüsseltresor nicht an offensichtlichen Orten anbringen, wo Einbrecher die Safes sofort entdecken. Es empfiehlt sich, zur zusätzlichen Absicherung über Schloss (Lock), feste Materialien und lange Codes hinaus, einen versteckten oder schwer zugänglichen Ort zu wählen. Darüber hinaus sind folgende Anwendungsgebiete für die Minitresore oder auch größere Schlüsseltresore mit Codes denkbar:

  • Haushalte mit mehreren Personen (Familien und WGs)
  • pflegebedürftige Angehörige
  • Ferienhäuser
  • Unternehmen

Damit sich in Zukunft nicht der Schlüsseldienst eine goldene Nase an Ihrer Familie oder Ihrer WG verdient, kann ein Schlüsseltresor im Keller des Wohnhauses oder auch in einer offenen Garage bzw. im Carport bares Geld sparen. Ein Ersatzschlüssel wird im Schlüsseltresor deponiert und der vergessene Schlüssel kann aus der Wohnung geholt werden – aber nur von Personen, die den Zahlencode kennen.

Sollten Sie Angehörige in deren eigenem Zuhause pflegen, dann ist ein Schlüsselsafe ebenfalls sinnvoll. Gerade bei vergesslichen oder gar dementen Personen ersparen Sie sich so dauerhaft die Suche nach Schlüsseln für Keller, Gartenlaube oder Garage.

Auch rund um Ferienhäuser kann ein Schlüsseltresor sehr sinnvoll sein. Auch wenn Sie Ferienhäuser oder Wohnungen vermieten, lässt sich über einen Safe mit wechselbarem Zahlencode der Zugang bequem und einfach regeln.

In Unternehmen lassen sich wichtige Zentral- oder Generalschlüssel als Ersatz im Safe aufbewahren. Außerdem können Schlüssel für Lager oder Materialausgabe im Schlüsseltresor aufbewahrt werden, damit nur berechtigte Personen Zugang erhalten.

Schlüsseltresore gehören nicht direkt neben die Tür oder die Frontseite des Gebäudes. Außerdem sollte der Platz so gewählt werden, dass keine Beobachtung der Code-Eingabe möglich ist.

Die Codeeingabe kann über Tastenfelder oder Zahlenschlösser erfolgen

Zahlenschlösser kennen viele von uns vom guten alten Fahrradschloss, wo über meist drei oder vier Rädchen ein bestimmter Code zum Öffnen eingestellt werden muss. Daneben gibt es besonders hochwertige und teure Safes, die ausschließlich über den Fingerabdruck geöffnet werden können. Wesentlich häufiger finden Sie aber Schlüsseltresore von großer Robustheit zur Wandmontage mit Zahlen auf Druckknöpfen.

Im direkten Vergleich stellen sich die beiden häufigsten und günstigen Arten von Schlüsseltresoren mit diesen beiden Versionen dar:

Zahlencode-Typ Vorteile Nachteile
Zahlenschloss mit Zahnrädern

schluesseltresor-zahnraeder

  • Codes lassen sich nicht aufgrund von Abnutzung ablesen
  • kurze Zahlenkombinationen kann man sich gut merken
  • Codelänge ist auf Anzahl der Zahnräder beschränkt und dadurch weniger sicher
  • Einstellen der Räder teilweise knifflig und langwierig
Zahlenschloss mit Druckknöpfen / Tasten

schluesseltresor-tasten

  • einfache Eingabe des Codes
  • längere Codes möglich, was eine höhere Sicherheitsstufe bedeutet
  • durch Abnutzung der Tasten können Codes erkennbar werden

Beliebte Hersteller von Schlüsseltresoren

Wenn Sie für die Mitarbeiter der Feuerwehr, den privaten Gebrauch oder im Unternehmen einen Schlüsseltresor benötigen, dann sollten Sie unbedingt auf Qualität und Sicherheit achten. Nur so finden Sie den besten Schlüsseltresor für Ihre Bedürfnisse. Manchmal sorgen günstige Schlüsseltresore lediglich für gefühlte Sicherheit und stellen für Einbrecher kein echtes Hindernis dar. Andere Modelle entsprechen Widerstandsgrad 1 und sind in der Anschaffung relativ teuer. Besonders häufig findet man gute Schlüsseltresore von:

  • Abus
  • Burg Wächter
  • Hartmann

Achten Sie bei allen Anbietern und Marken auf feuerfeste Tresore und eine möglichst lange Garantie. Wie einfach sich günstige Schlüsseltresore knacken lassen, veranschaulicht dieses Video sehr gut:

Schauen Sie auch nach Informationen auf der Website der Stiftung Warentest.

Wechseln Sie die Zugangscodes regelmäßig

Je häufiger bzw. je regelmäßiger Sie einen Code am Schlüsseltresor ändern, desto stärker tragen Sie aktiv zur Sicherheit bei. Denn wenn über viele Jahre hinweg der Code 787 ein Lager schützt, wissen oft auch längst ausgeschiedene Mitarbeiter die einfache Zahlenkombination immer noch und stellen so ein Sicherheitsrisiko dar.

Fragen und Antworten rund um Schlüsseltresore

schluesseltresor mit zahlenrad

Schlüsseltresore gibt es z. B. mit Druckknöpfen oder Zahlenrädern.

Die häufigsten Fragen rund um Schlüsseltresore beantworten wir Ihnen nachstehend. Selbstverständlich ließe sich die Liste wohl noch weiter ausführen.

Was tun, wenn man den Zahlencode vergisst?

Je nach Hersteller sollten Sie zunächst einen Blick in die Bedienungsanleitung werfen. Häufig finden Sie dort entsprechende Codes, mit denen sich der Tresor wieder in den Werkszustand zurücksetzen lässt. Finden Sie dort keine Hilfe, nehmen Sie Kontakt zum Hersteller auf, der Ihnen unterschiedliche Services oder Hilfen anbietet.

Gibt es auch elektronische Schlüsseltresore?

Ja, es gibt elektrische Schlüsseltresore, die mit Batterien oder Akkus arbeiten. Wir empfinden allerdings die mechanischen Varianten als sicherer, da hier ein Verlust von Sicherheit rein wegen der fehlenden Energie ausgeschlossen ist.

Welcher sind die besten Schlüsseltresore aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Burg-Wächter 40010 - ab 42,42 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Master Lock 5425EURD - ab 45,02 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Ktueov Schlüsselkasten - ab 32,99 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Abus 787 - ab 26,50 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Abus KeyGarage 797 - ab 27,95 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Master Lock 5422EURD - ab 39,99 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Burg-Wächter Key Safe 30 SB - ab 21,99 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: Faneam ‎G14 - ab 32,99 Euro
  • Platz 9 - sehr gut: Master Lock 5415EURD - ab 32,83 Euro
  • Platz 10 - sehr gut: Master Lock 5441EURD - ab 166,87 Euro
  • Platz 11 - sehr gut: Burg-Wächter 39740 - ab 21,99 Euro
  • Platz 12 - gut: Diyife Schlüsseltresor mit Bügel - ab 16,99 Euro
  • Platz 13 - gut: Gaoyong ‎Key Lock Box-04 - ab 19,99 Euro
  • Platz 14 - gut: Burg-Wächter KeySafe 10 - ab 18,95 Euro
  • Platz 15 - gut: Zhege ZGD002 - ab 15,99 Euro
  • Platz 16 - gut: Grifema GA1004 - ab 16,75 Euro
  • Platz 17 - gut: TTRWIN Sichere Schlüsselbox - ab 15,99 Euro
  • Platz 18 - gut: Diyife Lock Box - ab 13,99 Euro
  • Platz 19 - gut: Philorn 70KLB-WMZA-1BP - ab 15,99 Euro
  • Platz 20 - gut: Nestling Schlüsseltresor - ab 14,99 Euro
  • Platz 21 - gut: GRIFEMA Schlüsselkasten aus Zinklegierung - ab 13,59 Euro
  • Platz 22 - gut: Newaner YMJ188 - ab 12,99 Euro
Mehr Informationen »

Von welchen Herstellern stammen die Produkte, die im Schlüsseltresore-Vergleich berücksichtigt werden?

Die Produkte aus dem Schlüsseltresore-Vergleich stammen von 13 unterschiedlichen Herstellern, unter anderem Burg-Wächter, Master Lock, KTUEOV, Abus, Faneam, Diyife, Gaoyong, ZHEGE, Grifema, TTRWIN, PHILORN, Nestling und Newaner. Mehr Informationen »

In welcher Preisklasse bewegen sich die Produkte, die im Schlüsseltresore-Vergleich vorgestellt werden?

Bereits ab 12,99 Euro erhalten Sie gute Schlüsseltresore. Teurere Modelle können bis zu 166,87 Euro kosten, bieten Ihnen dafür aber auch eine höhere Qualität. Mehr Informationen »

Welcher Schlüsseltresor hat besonders viel Feedback von Käufern bekommen?

Am häufigsten bewerteten Kunden den Abus 787. Dazu können Sie 6603 hilfreiche Rezensionen lesen. Mehr Informationen »

Wie viele Schlüsseltresore aus dem Schlüsseltresore-Vergleich konnten unsere Redaktion überzeugen?

11 Schlüsseltresore konnten unsere Redaktion überzeugen und erhielten deshalb die Spitzennote "SEHR GUT": Burg-Wächter 40010, Master Lock 5425EURD, Ktueov Schlüsselkasten, Abus 787, Abus KeyGarage 797, Master Lock 5422EURD, Burg-Wächter Key Safe 30 SB, Faneam ‎G14, Master Lock 5415EURD, Master Lock 5441EURD und Burg-Wächter 39740. Mehr Informationen »

Welche Schlüsseltresor-Modelle werden im Schlüsseltresore-Vergleich präsentiert und bewertet?

Unser Vergleich präsentiert 22 Schlüsseltresor-Modelle von 13 verschiedenen Herstellern. Zusätzlich bekommen Sie Hilfestellung durch unsere Auswahl von Test- und Preis-Leistungs-Siegern. Treffen Sie Ihre Wahl aus folgenden Produkten: Burg-Wächter 40010, Master Lock 5425EURD, Ktueov Schlüsselkasten, Abus 787, Abus KeyGarage 797, Master Lock 5422EURD, Burg-Wächter Key Safe 30 SB, Faneam ‎G14, Master Lock 5415EURD, Master Lock 5441EURD, Burg-Wächter 39740, Diyife Schlüsseltresor mit Bügel, Gaoyong ‎Key Lock Box-04, Burg-Wächter KeySafe 10, Zhege ZGD002, Grifema GA1004, TTRWIN Sichere Schlüsselbox, Diyife Lock Box, Philorn 70KLB-WMZA-1BP, Nestling Schlüsseltresor, GRIFEMA Schlüsselkasten aus Zinklegierung und Newaner YMJ188. Mehr Informationen »

Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Schlüsseltresore interessieren, noch?

Wer sich für Schlüsseltresore interessiert, sucht häufig auch nach „Schlüsselsafe“, „Abus Schlüsseltresor“ oder „Abus Schlüsseltresor“. Mehr Informationen »