Babys suchen nach der Geburt den Kontakt zu ihren Eltern. In einem Beistellbett Test werden Baby Möbel vorgestellt, welche diesen engen Kontakt rund um die Uhr möglich machen. Beistellbetten bieten eine sichere und komfortable Möglichkeit, das Babybett im Elternschlafzimmer zu integrieren.
Das Stubenbett macht es Ihnen leicht, das Kind nachts zu stillen und schnell wieder zu beruhigen. Schauen Sie sich in unserer Vergleichstabelle geeignete Beistellbettchen an und bieten Ihrem Baby Nestwärme und Komfort. Hervorragend bewerten wir im September 2025 das Modell 2106750110 von Maxi-Cosi*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten. mit seinen Merkmalen.
Produktbild*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Produkt-Tipp
Preis-Tipp
Bestseller
Modellname*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
2106750110 von Maxi-Cosi
166101 Boxspring von Babybay
Maxi von Babybay
Babybett von Chicco
Boxspring von FabiMax
Room Bed "Adam & Eule" von roba
100112 Original von Babybay
Leonie von Lionelo
Baby Beistellbett von Schardt
Smartbed von MOMI
Aurora von Lionelo
YINGE205 von XUANYU
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Unser Ergebnis*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotebefriedigend
08/2025
Kundenrezension bei Amazon*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
1660 Rezensionen
3064 Rezensionen
3064 Rezensionen
557 Rezensionen
429 Rezensionen
625 Rezensionen
3064 Rezensionen
502 Rezensionen
267 Rezensionen
207 Rezensionen
857 Rezensionen
57 Rezensionen
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Mit Raten erwerben
Raten verfügbar
Liegefläche Breite x Länge
74,8 x 96 cm
50 x 90 cm
50 x 90 cm
81 x 93 cm
55 x 90 cm
60 x 120 cm
50 x 90 cm
50 x 87 cm
60 x 120 cm
50 x 90 cm
60 x 85 cm
keine Herstellerangabe
Material
Holz, Aluminium
Holz
Holz
Kunststoff, Baumwolle
Buchenholz
Holz, Aluminium
Holz
Stahlkonstruktion mit holzimitierendem Furnier, Oxford-Gewebe
Holz
Holz
Stahl
Aluminium
max. Belastung
10,8 kg
150 kg
150 kg
9 kg
9 kg
35 kg
150 kg
9 kg
keine Herstellerangabe
15 kg
9 kg
60 kg
für Babys bis ca.
6 Monate
ca. 14 Monate
14 Monate
6 Monate
6 Monate
60 Monate
9 Monate
6 Monate
keine Herstellerangabe
6 - 12 Monate
6 - 12 Monate
36 Monate
Matratze
Rollen
Lattenrost höhenverstellbar
stufenlos
stufenlos
11-fach
stufenlos
6-fach
stufenlos
5-fach
stufenlos
5-fach
Vorteile
Top Verarbeitung
verletzungssichere Ecken
langlebigkeit des Produkts
Top Verarbeitung
Starker Halt
verletzungssichere Ecken
Verspannung an gegenüberliegender Bettseite bei Boxspringbetten möglich
Top Verarbeitung
Starker Halt
verletzungssichere Ecken
Zwei verbunden Netzfenster
Vielseitige Anpassung an Bettentypen
Wiegefunktion vorhanden
Weiträumige Schlaffläche
Luftdurchlässiger Gitterbett-Stoßschutz
Unkomplizierter Aufbau
von Geburt an geeignet
Weitläufiger Schlafplatz
schadstoffgeprüfte Materialien
Rollenfunktion und Bremse
Vielseitige Verwendung dank Anpassungsoptionen
Top Verarbeitung
Starker Halt
verletzungssichere Ecken
Wachstum begleitend
weiches, angenehmes Bett
Waschbarer und abnehmbarer Bezug
Zusammenklappbare Seitenwand
Seitentasche zur Hand
Transporttasche inklusive
Rollen für unkompliziertes Bewegen
Verstellbare Höhe stufenlos
strapazierfähig
Unkomplizierte Montage
Zweistufige Schlafschiene
Unkomplizierte Rollen
Weites Netzfenster
Optimale Ergonomie
Rollen für unkompliziertes Bewegen
Top Verarbeitung
Schutz vor Mücken enthalten
Weiche, dicke Matratze
Vier fixierbare Räder
Details zum Produkt
Lieferdatum*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Lieferung demnächst
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Verfügbar bei*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Als leidenschaftliche Expertin für Spielzeug bin ich davon überzeugt, dass Spielen eine entscheidende Rolle in der Entwicklung von Kindern spielt. In meiner Tätigkeit als Autorin kann ich meine umfassende Kenntnis der Spielzeugindustrie nutzen, um Eltern bei der Wahl der richtigen Spielzeuge für ihre Kinder zu unterstützen. Mein Ziel ist es, ihnen dabei zu helfen, Spielzeuge zu finden, die nicht nur Spaß machen, sondern auch die kognitive, soziale und motorische Entwicklung ihrer Kinder fördern. Mit meinem fundierten Wissen über verschiedene Spielzeugkategorien und -marken möchte ich Eltern dazu ermutigen, bewusste Entscheidungen zu treffen und qualitativ hochwertige Spielzeuge auszuwählen. Es bereitet mir große Freude, meine Leidenschaft für Spielzeug mit anderen zu teilen und ihnen dabei zu helfen, die Kindheit ihrer Kinder mit den besten Spielzeugen zu bereichern. Ich halte unseren Vergleich für Beistellbett insbesondere für Eltern und Babys für sehr nützlich.
Monique B.Korrektur & Lektorat
Als Lektorin liegt mein Schwerpunkt auf der Überprüfung von Texten hinsichtlich ihrer Klarheit, Verständlichkeit und stilistischen Richtigkeit. Mein Ziel ist es, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu steigern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten.
Seit Mai 2022 arbeite ich als Teil des Redaktionsteams. Es bereitet mir große Freude, Texte auf eine kreative Weise ansprechender zu gestalten und gleichzeitig mein umfassendes Fachwissen in verschiedenen Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit betreibe ich gerne Sport und erkunde kontinuierlich neue Sportarten. Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung als Lektorin strebe ich besonders danach, sicherzustellen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten können.
Beistellbett-Kaufberatung 2025
So finden Sie in einem Beistellbett Test das beste Produkt
Die besten Beistellbetten 2025
Dank einem Beistellbett haben Sie Ihr Baby ganz nah und können trotzdem entspannt schlafen.
Wenn Sie das Baby Zimmer einrichten, darf ein Baby Stubenwagen nicht fehlen. Diesen können Sie flexibel in der Wohnung platzieren und so Ihr Kind immer um sich wissen. Damit sich daran auch bei Nacht nichts ändert, ist ein Baby Beistellbett eine gute Wahl.
Das Kinderbett ist mit dem Elternbett verbunden. An der zum Elternbett weisenden Seite ist das Babybay Beistellbett offen. Damit haben Sie immer schnellen Zugriff auf das Baby und Ihr Kind spürt die Wärme und Geborgenheit seiner Eltern auch bei Nacht. Sie erfahren nun, welche Arten von Beistellbettchen es gibt, wie sich das Baby Bett befestigen lässt und was es bei der Beistellbett Matratze zu beachten gibt.
Damit Sie sich einen ersten Eindruck verschaffen können, wird in diesem Video ein Babybay Beistellbett einmal näher vorgestellt:
Beistellbetten sind funktional und komfortabel
Wenn Sie bei Babymarkt ein Kinderbett kaufen, handelt es sich um eine einfache Konstruktion mit Matratze und umlaufendem Gitter. Die in einem Beistellbett Test berücksichtigten Modelle bieten Ihnen wesentlich mehr Komfort und besitzen unterschiedliche Eigenschaften:
Höhenverstellbares Beistellbett: Ist das Beistellbett zu niedrig, lässt es sich nicht optimal am Elternbett anbringen. Ist das Fabimax Beistellbett höhenverstellbar, kann der Lattenrost der Betthöhe angepasst werden. Da der Lattenrost höhenverstellbar ist, stellen Sie sicher, dass sich das Baby Nestchen auf gleicher Höhe mit Ihrem Bett befindet.
Beistellbett mit Rollen: Oftmals ist ein Baby Bettset auch mit Rollen ausgestattet. Wird das Baby Beistellbett nachts am Elternbett angebracht, lassen sich die Rollen feststellen. Bei Tage können Sie diese Beistellbetten flexibel als Baby Stubenwagen nutzen.
Umbaubare Beistellbetten: Meist bleibt ein Babybett nicht auf die Funktion als Beistellbettchen beschränkt. Durch die praktische Umbaufunktion können Sie langfristig Kosten einsparen und müssen nicht weitere Baby Möbel separat anschaffen. Sie können das Babybay Beistellbett in einen Stubenwagen oder ein Kinderbett umwandeln. Damit sind die Beistellbetten quasi mitwachsend. Entsprechendes Zubehör macht es möglich. So ist bei einem Alvi oder Roba Beistellbett auch die Verwandlung zur Babywiege möglich.
Die Vor- und Nachteile der genannten Beistellbett Typen
Beistellbett Typen
Vorteile
Nachteile
höhenverstellbares Beistellbett
Lattenrost verstellbar
Höhe kann angepasst werden
auch für Boxspringbetten geeignet
teurer als einfache Beistellbetten
Abnutzungserscheinungen durch häufige Nutzung der Verstellfunktion
Beistellbett mit Rollen
flexibel zu verwenden
Nutzung auch als Stubenwagen möglich
Feststellfunktion der Rollen darf nicht vergessen werden
Umbaubares Beistellbett
mitwachsend
spart Kosten
spart Platz
lange Nutzungsdauer
Liegefläche begrenzt
Nutzungsdauer begrenzt
Abnutzung durch regelmäßigen Umbau
Die Liegefläche entscheidet über die Nutzungsdauer
Empfehlung zur Liegefläche
Liegeflächen von 90 Zentimetern eignen sich für Kinder von bis zu einem Jahr. Bei einer kleineren Liegefläche sollte das Bett bereits mit einem halben Jahr ausgetauscht werden.
Damit sich Ihr Baby in seinem Nestchen wohlfühlt, ist eine ausreichende Liegefläche wichtig. Möchten Sie Beistellbett und Wiege möglichst lange nutzen, achten Sie auf eine möglichst große Liegefläche. Ein Babybett von Fabimax, Roba oder Avi besitzt meist eine Liegefläche von 90 Zentimetern. Es sind aber auch kleinere Beistellbettchen mit Liegeflächen von 70 oder 80 Zentimetern erhältlich.
Das Baby sollte nicht zu schnell vom Beistellbett entwöhnt werden
Sie werden Komfort und Bequemlichkeit der in einem Beistellbett Vergleich vorgestellten Baby Möbel zu schätzen wissen. Auch das Baby wird sich schnell an ein Beistellbett von Babybay, Fabimax, Bednest oder Easy Baby gewöhnen. Lassen Sie sich daher etwas Spielraum und entscheiden sich für Beistellbetten, die bis zu zwölf Monaten ausgelegt sind.
Babybay bietet diesbezüglich eine große Bandbreite. Die Nutzungsdauer des Original Beistellbettes beträgt nur neun Monate. Das Beistellbett Boxspringbett ist bis zum 14. Lebensmonat ausgelegt.
Wichtig: Nicht nur das Design eines Beistellbettes gehört zu den entscheidenden Kaufkriterien, sondern auch Form und Design des Elternbettes. Junge Paare sollten daher schon beim Kauf von Betten für sich selbst vorausschauend darauf achten sollten, dass auch der Nachwuchs mit einem passenden Beistellbett in die Nähe gerückt werden kann. In gut sortierten und spezialisierten Online Shops finden Sie eine gute Übersicht an gängigen Bett-Bauformen im Angebot. Wie Sie schon anhand der Bilder erkennen, sind nicht alle Betten dafür geeignet, mit einem Beistellbett kombiniert zu werden. Insbesondere Boxspringbetten und sehr hohe Polsterbetten ergeben meistens einen problematischen Höhenunterschied zum beigestellten Babybett.
Beistellbetten aus Holz sind stabil und natürlich
Viele Beistellbetten aus Holz können später auch zu einem eigenständigen Kinderbett umgebaut werden.
Beim Material können Unterschiede zwischen dem Baby Bett aus Holz und einem flexiblen Baby Bettset aus Baumwolle gemacht werden. Die Beistellbett Erfahrungen zeigen, dass sich viele Eltern ein Beistellbett kaufen, welches aus Buche oder einer anderen Holzart besteht und ein Stück Natur darstellt. Wer bei Babymarkt nach einem stabilen und belastbaren Bett für sein Kind schaut, wird bei Modellen aus Buche lackiert oder einem anderen Natur Holz schnell fündig.
Weiche Matratzen eignen sich nicht für Babys
Nicht zuletzt entscheidet die Beistellbett Matratze über die Wertigkeit von einem Babybay Beistellbett. Besonders wenn das Beistellbett gebraucht gekauft wird, Sie sich für ein günstiges Beistellbett entscheiden oder ein Beistellbett leihen, sollte dieser Faktor Beachtung finden. Hersteller wie Fabimax oder Chicco liefern das Bett mit Matratze aus. Bei den meisten Modellen von Babybay muss die Beistellbett Matratze dagegen zugekauft werden. Die Matratze sollte nicht zu weich beschaffen sein. Die Wirbelsäule des Kindes ist noch nicht stabil genug und benötigt durch die Beistellbett Matratze entsprechenden Halt.
Verstellbare Lattenroste sind praktisch
Während die Matratze nicht immer mitgeliefert wird, ist dies beim Lattenrost beinahe ausnahmslos der Fall.
Besonders günstige Beistellbetten besitzen lediglich eine Holzplatte. Damit kann die ergonomische Liegeposition nicht sichergestellt werden. Dies sollten Sie auch bedenken, wenn Sie ein Beistellbett selber bauen.
Achten Sie darauf, wie weit sich der Lattenrost verstellen lässt und ob dies mit der Höhe Ihres Bettes kompatibel ist.
Das Design bleibt Geschmackssache
Wenn Sie ein Beistellbett selber bauen, können Sie individuelle Wünsche umsetzen und ein Beistellbett mit Himmel versehen, das Nestchen selbst gestalten und das Beistellbett dem Baby Zimmer anpassen.
In einem Beistellbett Test wird dagegen deutlich, dass die Betten bei Babymarkt meist eher schlicht gehalten sind. Meist ist das Holz lackiert und es wird auf Natur gesetzt. Auch in den klassischen Farben Schwarz und Weiß lassen sich Beistellbetten kaufen und damit der Farbgebung des Schlafzimmers anpassen.
FAQ: Fragen und Antworten zu Kauf und Verwendung von Beistellbetten
Sie stellen sich die Frage: Beistellbett ja oder nein? Sie wissen nun, wie ein Beistellbett Ihnen und Ihrem Kind den Alltag erleichtern kann. Die Stiftung Warentest hat noch keinen Beistellbett Test durchgeführt. Unsere Beistellbett Erfahrungen können diese Ergebnisse also nicht berücksichtigen. Dennoch hoffen wir, mit unseren FAQs Ihnen weitere hilfreiche Ratschläge geben zu können.
Wie wird im Beistellbett gestillt?
Wenn Sie zu Ihrem Baby an das Beistellbett legen, kann es nach dem Stillen friedlich einschlafen.
Zum Stillen können Sie das Baby aus dem Beistellbett heben und auf die eigene Matratze legen. Wenn das Kind beim Stillen einschläft, lässt es sich nur schwer zurück ins Beistellbett legen, ohne aufzuwachen. Daher bietet es sich an, dass Sie sich zum Kind hinüberneigen und ihm die Brust geben, während das Baby im eigenen Bettchen liegt.
Was kommt nach dem Beistellbett?
Da Beistellbett dient als erste Schlafstätte und kann etwa ein Jahr genutzt werden. Setzt der Bewegungsdrang ein, hat ein Stubenbett meist ausgedient. Dann sollte das Baby Bett gegen ein Gitterbett ausgetauscht werden. Dort hat das Kind mehr Platz. Etwa mit zwei Jahren steht die Anschaffung eines kleinen Kinderbettes ohne Gitter an. Dies ist für das Kind eine Phase der Umgewöhnung. Um eine Unfallgefahr auszuschließen, sollte ein Schutzgitter angebracht werden, was vor dem nächtlichen Herausrollen schützt.
Welche Hersteller von Beistellbetten gibt es?
Zahlreiche Firmen stellen Beistellbetten her. Einige Hersteller haben wir in unserem Beistellbetten Vergleich bereits angesprochen. Weitere Anbieter sollen nun genannt werden:
Babybay
Roba
KP Family
Pinolino
Ticaa
Gesslein
Julius Zöllner
Schardt
Geuther
Wie wird das Beistellbett am Elternbett befestigt?
Damit keine Verletzungsgefahr besteht, ist es wichtig, dass Babybay Beistellbett fest und sicher am elterlichen Bett zu fixieren. Hierbei bieten die Hersteller verschiedene Möglichkeiten. So kann ein Beistellbettchen mittels Spanngurten befestigt werden. Weiterhin dienen Winkel und Haken als Befestigungsmaterial. Beachten Sie hierzu die Angaben der Hersteller. Das jeweilige Material ist im Lieferumfang des Beistellbettes enthalten.
Videos mit Anleitungen und Rezensionen zu Beistellbett
In diesem Video präsentieren wir euch das Benutzerhandbuch für das Lionelo Theo Buggy-Modell. Von der ersten Montage bis zum Zusammenklappen und Verstauen bietet dieser umfassende Leitfaden alle Informationen, die ihr benötigt, um das Beste aus eurem Lionelo Theo herauszuholen. Erfahrt alles über die verschiedenen Funktionen, Sicherheitsmaßnahmen und praktische Tipps für ein reibungsloses Handling des Produkts.
Die Vor- und Nachteile der genannten Beistellbett Typen
Die Liegefläche entscheidet über die Nutzungsdauer
Das Baby sollte nicht zu schnell vom Beistellbett entwöhnt werden
Beistellbetten aus Holz sind stabil und natürlich
Weiche Matratzen eignen sich nicht für Babys
Verstellbare Lattenroste sind praktisch
Das Design bleibt Geschmackssache
FAQ: Fragen und Antworten zu Kauf und Verwendung von Beistellbetten
Wie wird im Beistellbett gestillt?
Was kommt nach dem Beistellbett?
Welche Hersteller von Beistellbetten gibt es?
Wie wird das Beistellbett am Elternbett befestigt?
Beistellbett im Vergleich oder Test 2025 im Überblick
Produkt-Tipp
2106750110 von Maxi-Cosi
Preis-Tipp
166101 Boxspring von Babybay
Bestseller
Maxi von Babybay
Babybett von Chicco
Boxspring von FabiMax
Room Bed "Adam & Eule" von roba
100112 Original von Babybay
Leonie von Lionelo
Übersichtlich: Empfehlenswerte Beistellbetten in der Kurz-Vorstellung.
Rang
Modellname
Kosten ca.
Zeugnis
Liegefläche Breite x Länge
Material
Angebote prüfen
Platz 1
2106750110 von Maxi-Cosi
ca. 209 €
sehr gut
74,8 x 96 cm
Holz, Aluminium
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 2
166101 Boxspring von Babybay
ca. 209 €
sehr gut
50 x 90 cm
Holz
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 3
Maxi von Babybay
ca. 199 €
sehr gut
50 x 90 cm
Holz
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 4
Babybett von Chicco
ca. 249 €
sehr gut
81 x 93 cm
Kunststoff, Baumwolle
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 5
Boxspring von FabiMax
ca. 179 €
sehr gut
55 x 90 cm
Buchenholz
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
warenvergleich.de bedeutet:
Weitgefächertes Angebot
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Strenge Standards
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Immer verfügbar
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.