
Auto-Lautsprecher-Kaufberatung 2023

Für den ultimativen Fahrspaß darf der richtige Auto-Lautsprecher natürlich nicht fehlen.
Zu einem gut ausgestatteten Auto gehört ein Navi ebenso wie diverse Assistenz-Systeme für eine komfortable und sichere Fahrt. Ein weiterer wichtiger Bestandteil, der in keinem Cockpit fehlen darf, ist eine Car Hifi-Anlage oder ein gutes Autoradio. Ob auf dem tagtäglichen Weg zur Arbeit oder im Sommer in Richtung Süden. Für viele Autofahrer wird die Fahrt in ihrem Auto erst durch den richtigen Sound zum Vergnügen. Bei den serienmäßig verbauten Auto-Musikanlagen und Lautsprechern handelt es sich allerdings nur selten um echte Klangwunder. Viele Auto-Hersteller sparen gerade bei der Qualität der Lautsprecher. Wer den Sound in seinem Auto deutlich aufwerten möchte, wird um neue Auto-Boxen kaum herumkommen. Wir sagen Ihnen, welche Arten von Auto-Lautsprechern es gibt und was bei einem Auto-Lautsprecher-Test wichtig ist.
Einzeln oder mit System
Wenn Sie sich zu Ihrem Auto-Lautsprecher-Test aufmachen, werden sie auf zwei Kategorien von Auto-Lautsprechern stoßen. Der erste Typ ist der Koaxial-Lautsprecher. Bei dieser Art der Auto-Box handelt es sich um mehrere Lautsprecher, die gemeinsam in einem Gehäuse verbaut sind. Möglich sind zweiwege-Auto-Lautsprecher, in denen ein Hochtöner und ein Mittel-/Tieftöner für ansprechenden Klang sorgen und Dreiwege Auto-Lautsprecher, die aus einem Hochtöner, einem Mitteltöner und einem Tieftöner bestehen. Die zweite Art von Lautsprechern für Autos wird als Komponentensystem bezeichnet. Sie bestehen aus vier, sechs oder noch mehr einzelnen Lautsprechern, die immer paarweise für satten Stereo-Sound sorgen sollen. Auto-Anlagen-Sets, in denen neben der Auto-Anlage auch sämtliche benötigten Lautsprecher enthalten sind, sind ebenfalls erhältlich und häufig vergleichsweise günstig.
Auto-Lautsprecher-Typ | Eigenschaften |
---|---|
Koaxial-Auto-Lautsprecher | Koaxial-Lautsprecher fürs Auto bestehen aus mehreren Einzellautsprechern und nehmen nur wenig Platz in Anspruch. Sie werden in der Autotür, am Armaturenbrett oder auf der Heckablage montiert |
Lautsprecher-Komponentensystem | Die Komponentensysteme bestehen aus Hochtönern, Mitteltönern und Tieftönern. Meist werden die Tieftöner im Fußraum verbaut und die Hochtöner möglichst in Kopfhöhe auf der Heckanlage oder im Armaturenbrett. |
Hochwertiges Klangerlebnis, aber aufwendige Installation
Wer besonders viel Wert auf die Sound-Qualität seines Car HiFis legt, wird seinen Auto-Lautsprecher-Test auf ein Auto-Lautsprecher-Set bzw. ein Komponentensystem nebst Zubehör konzentrieren. Zu einem kompletten Auto-Soundsystem gehören nicht nur die Auto-Lautsprecher. Auch ein Verstärker beziehungsweise eine Endstufe ist eine wichtige Komponente eines kompletten KFZ-Hifi-Systems. Ebenso wie normale Lautsprecher, müssen Einbaulautsprecher fürs Auto den gleichen Eingangswiderstand in Ohm wie die Auto-Anlage aufweisen. Ansonsten können entweder die Anlage im Auto oder die Lautsprecher ernsthaft Schaden nehmen. Wer auf seine Smartphone-Playlist auch im Auto nicht verzichten möchte, ist bei den Auto-Radios mit Bluetooth-Funktion gut aufgehoben.
Auto-Lautsprecher-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Koaxial-Auto-Lautsprecher |
|
|
Auto-Lautsprecher-Komponentensystem |
|
|
Was eignet sich für wen?
Welche Art von Auto-Lautsprechern bei Ihrem Auto-Lautsprecher-Test die Nase vorne haben wird, wird sich in erster Linie an Ihren Audio-Ansprüchen entscheiden. Diejenigen Fahrerinnen und Fahrer, die einen satten Sound in ihrem Auto schätzen, werden sich für Auto-Lautsprecher mit gutem Bass entscheiden. Subwoofer fürs Auto sind ebenso erhältlich wie für herkömmliche Stereoanlagen. Bassboxen fürs Auto sind Bestandteil von Auto-Subwoofer-Sets. Auto-Boxen im Set sind häufig etwas günstiger zu haben als einzeln. Der richtige Platz für den Einbau einer Auto-Bassbox sind die vorderen Türen oder die Ablage hinter den Rücksitzen. Wer nicht nur auf den Klang, sondern auch auf die Leistung seiner Autoboxen Wert legt oder sich einen separaten Verstärker sparen möchte, kann sich anstelle von Passiv- auch Aktiv-Boxen zulegen.
Gut zu wissen
Viele Hersteller von Auto-Lautsprechern hauen gehörig auf den Putz, wenn es um die Leistungsangaben zu ihren Produkten geht. Angegeben werden häufig die Spitzenwerte in Watt, die ein Lautsprecher über einen sehr kurzen Zeitraum hinweg abgeben kann. Sehr viel aussagekräftiger ist jedoch der RMS-Wert. Dieser Wert gibt die dauerhafte durchschnittliche Leistung an, mit der die Schallwellen von den Lautsprechern abgegeben werden. Die RMS-Werte liegen in der Regel deutlich unter den kurzzeitigen Spitzenwerten.
Aktiv-Boxen sind mit eigenen Endstufen ausgestattet und werden vom Vorverstärker oder von der Anlage direkt angesteuert. Neben der Position und der Verarbeitung der Autoboxen spielen auch die Kabel eine häufig unterschätzte Rolle für die Klangqualität. Die Qualität und der Querschnitt der Kabel stellen häufig das schwächste Glied einer Car Hifi-Anlage dar. Damit es zu keinen Engpässen bei der Signalübertragung kommt, sollten die Kabel für die Hochtöner einen Querschnitt von mindestens 2,5 Quadratmillimeter und für die Bassboxen von über vier Quadratmillimeter aufweisen.
Welche Lautsprecher passen in mein Auto?
Die meisten Autos werden serienmäßig mit Lautsprechern ausgeliefert. Im Normalfall ist es dann das einfachste, die alten, minderwertigen Lautsprecher durch höherwertige Modelle zu ersetzen. Üblich sind Durchmesser von 10, 13 oder 16 Zentimeter. Wenn Sie größere Boxen als die alten einbauen möchten, sind umfangreichere Umbaumaßnahmen notwendig.
Wie verbaue ich Auto-Lautsprecher?
Wenn Sie Lautsprecher lediglich ersetzen möchten, gestalten sich die Arbeiten vergleichsweise einfach. Zunächst wird die Blende der alten Lautsprecher entfernt, dann werden die Schrauben gelöst. Nach dem Entnehmen der alten können die neuen Lautsprecher eingesetzt und angeschraubt werden. Gegebenenfalls sind neue Bohrungen notwendig. Lautsprecher komplett neu einzubauen erfordert hingegen einiges handwerkliche Können. Die Löcher müssen ausgesägt und die Kabel verlegt werden, ohne dass es an der Innenausstattung Ihres Wagens zu wertmindernden Beschädigungen kommt. Wenn Sie sich nicht sicher sind, sollten Sie besser eine Fachwerkstatt mit den Arbeiten beauftragen.
Wie viel Watt sollte ein Lautsprecher haben?
Wichtiger als die maximale Wattzahl, die Ihre Boxen in Belastungsspitzen aushalten, ist die durchschnittliche Dauerbelastung, die als RMS-Wert bezeichnet wird. Die RMS-Werte der Anlage bzw. des Verstärkers und der Auto-Boxen sollten zueinander passen, damit es zu keinen Einbußen beim Klang kommt.
Welche Kabel benötige ich zum Einbau?
Pro Lautsprecher benötigen Sie jeweils ein zweiadriges Kabel. Während für die Hochtöner zwei bis drei Millimeter Querschnitt ausreichen, sollten Sie für die Auto-Subwoofer einen Kabelquerschnitt von vier bis sechs Quadratmillimeter verwenden.
Welche Hersteller gibt es?
Der Markt für Auto-Lautsprecher ist vielfältig und die Palette reicht von preiswert bis hochklassig. Bei einem Auto-Einbaulautsprecher-Test haben jedoch nicht immer die teuersten Auto-Lautsprecher die besten Karten. Auch ein günstiger Auto-Lautsprecher kann ein sehr gutes Klangbild erzeugen und hochwertig verarbeitet sein. Wir haben eine Liste aktuell beliebter Marken für Sie zusammengestellt:
- Bose
- Crunch
- Hertz
- Infinity
- Pioneer
- Focal
- Ground Zero
- Eton
Tipps für den Kauf

Gute Auto Lautsprecher bekommen Sie bei dem Hersteller Bose.
Wenn Sie Ihren Auto-Boxen-Test beendet haben, steht dem Kauf der Auto-Lautsprecher nichts mehr entgegen. Wichtig bei einer Kaufberatung sind allerdings nicht nur die Auto-Subwoofer, Mittel- und Hochtöner. Das Auto-Radio und der Verstärker müssen zu den Lautsprechern passen. Ein weiterer wichtiger Faktor, der von einem Teil der Audio-Enthusiasten regelmäßig vernachlässigt wird, sind die Audiokabel. Nur, wenn die Kabel einen hinreichenden Querschnitt aufweisen, kommt es zu keinen Qualitätsverlusten bei der Signalübertragung. Neben der „Stiftung Warentest“ sind im Audio-Bereich zahlreiche namhafte HiFi-Magazine um unabhängige Verbraucherinformationen bemüht. Ein Besuch auf den einschlägigen Webseiten kann demnach lohnend sein, bevor Sie einen Auto-Lautsprecher kaufen.
Fazit: Klang versus Einbau
Audioboxen sind eine attraktive Möglichkeit, um den Fahrspaß im eigenen PKW deutlich aufzuwerten. Während die Koaxial-Lautsprecher vergleichsweise einfach einzubauen sind, ist der Einbau von mehrteiligen Komponentensystemen deutlich aufwendiger. Die Komponentensysteme haben allerdings auch einen besseren Klang zu bieten. Besonders für Musikfreunde, die gerne eigene Playlists erstellen, lohnt sich ein Auto-Radio mit Bluetooth-Funktion. Welche Auto-Lautsprecher damit kompatibel sind, können Sie in einem Auto-Lautsprecher-Vergleich feststellen.
Welcher sind die besten Auto-Lautsprecher aus unserem Vergleich?
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
- Platz 1 - sehr gut: JBL GTO629 - ab 99,00 Euro
- Platz 2 - sehr gut: JBL Stage2 624 - ab 54,90 Euro
- Platz 3 - sehr gut: Eton POW 160.2 - ab 224,00 Euro
- Platz 4 - sehr gut: Jbl Stadium-62CF - ab 369,53 Euro
- Platz 5 - sehr gut: JBL BassPro Nano + Club 422F - ab 223,90 Euro
- Platz 6 - sehr gut: JBL SUBBP12 - ab 241,03 Euro
- Platz 7 - sehr gut: JBL Club 605CSQ - ab 176,67 Euro
- Platz 8 - sehr gut: JBL GX600C - ab 94,90 Euro
- Platz 9 - sehr gut: JBL BASSPRO Go - 2 in 1 - ab 435,99 Euro
- Platz 10 - sehr gut: JBL GX602 - ab 72,90 Euro
- Platz 11 - sehr gut: JBL Car GTO529 - ab 139,10 Euro
- Platz 12 - sehr gut: Jbl Stage3 527 - ab 61,54 Euro
- Platz 13 - sehr gut: Jbl SPKCB522F - ab 79,99 Euro
- Platz 14 - sehr gut: Sony XS-FB1330 - ab 45,14 Euro
- Platz 15 - sehr gut: Blaupunkt icx542 - ab 39,99 Euro
- Platz 16 - gut: Alpine SXE-1725S - ab 39,90 Euro
- Platz 17 - gut: Pioneer TS-G1730F - ab 34,50 Euro
- Platz 18 - gut: BLAUPUNKT icx402 - ab 37,00 Euro
- Platz 19 - gut: JBL Stage2 604C - ab 69,90 Euro
- Platz 20 - gut: Pioneer TS-G1330F - ab 32,50 Euro
- Platz 21 - gut: Pioneer TS-G1030F - ab 29,99 Euro
- Platz 22 - gut: Pioneer TS-G1720F - ab 28,95 Euro
- Platz 23 - gut: Renegade RX6.2 Oval - ab 45,63 Euro
- Platz 24 - gut: Pioneer TS-G1010F - ab 20,99 Euro
- Platz 25 - gut: Jvc CS-J420X - ab 19,85 Euro
Welche Hersteller wurden im Auto-Lautsprecher-Vergleich berücksichtigt?
In unserem Auto-Lautsprecher-Vergleich finden Sie zahlreiche Produkte von renommierten Herstellern, wie z. B. JBL, Eton, Sony, Blaupunkt, Alpine, Pioneer, Renegade und JVC. Mehr Informationen »
In welchem preislichen Rahmen bewegen sich ein Auto-Lautsprecher im Auto-Lautsprecher-Vergleich?
Im Auto-Lautsprecher-Vergleich stellen wir Ihnen Produkte vor, die zwischen 19,85 Euro und 435,99 Euro kosten. Mehr Informationen »
Zu welchem der im Auto-Lautsprecher-Vergleich vorgestellten Modelle existieren bisher die meisten Kundenbewertungen?
Über den Jvc CS-J420X äußersten sich bisher 4383 Kunden. Ihre Bewertungen können Ihnen bei der Kaufentscheidung eine große Hilfe sein. Mehr Informationen »
Welche der 25 Auto-Lautsprecher-Modelle aus unserem Auto-Lautsprecher-Vergleich haben Spitzennoten erhalten?
Folgende Auto-Lautsprecher-Modelle wurden aufgrund ihrer hervorragenden Produkteigenschaften und der ausgezeichneten Qualität von unserer Redaktion mit "SEHR GUT" bewertet: JBL GTO629, JBL Stage2 624, Eton POW 160.2, Jbl Stadium-62CF, JBL BassPro Nano + Club 422F, JBL SUBBP12, JBL Club 605CSQ, JBL GX600C, JBL BASSPRO Go - 2 in 1, JBL GX602, JBL Car GTO529, Jbl Stage3 527, Jbl SPKCB522F, Sony XS-FB1330 und Blaupunkt icx542. Mehr Informationen »
Welche Produkte aus dem Bereich Auto-Lautsprecher werden im Vergleich berücksichtigt?
Es finden 25 verschiedene Modelle von vielen renommierten Herstellern Berücksichtigung im Auto-Lautsprecher-Vergleich. Folgende Produkte stehen zur Auswahl: JBL GTO629, JBL Stage2 624, Eton POW 160.2, Jbl Stadium-62CF, JBL BassPro Nano + Club 422F, JBL SUBBP12, JBL Club 605CSQ, JBL GX600C, JBL BASSPRO Go - 2 in 1, JBL GX602, JBL Car GTO529, Jbl Stage3 527, Jbl SPKCB522F, Sony XS-FB1330, Blaupunkt icx542, Alpine SXE-1725S, Pioneer TS-G1730F, BLAUPUNKT icx402, JBL Stage2 604C, Pioneer TS-G1330F, Pioneer TS-G1030F, Pioneer TS-G1720F, Renegade RX6.2 Oval, Pioneer TS-G1010F und Jvc CS-J420X. Mehr Informationen »
Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Auto-Lautsprecher interessieren, noch?
Wer sich für Auto-Lautsprecher interessiert, sucht häufig auch nach „Autolautsprecher“, „Auto-Box“ oder „Auto-Box“. Mehr Informationen »
Auto-Lautsprecher | Vergleichsergebnis | Erhältlich ab | Kundenwertung (Amazon) | Auto-Lautsprecher kaufen |
---|---|---|---|---|
JBL GTO629 | Vergleichssieger | 99,00 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
JBL Stage2 624 | 54,90 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Eton POW 160.2 | 224,00 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Jbl Stadium-62CF | 369,53 | 5,0 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
JBL BassPro Nano + Club 422F | Preis-Leistungs-Sieger | 223,90 | 5,0 Sterne aus 1 Rezension | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
JBL SUBBP12 | 241,03 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
JBL Club 605CSQ | 176,67 | 4,1 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
JBL GX600C | 94,90 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
JBL BASSPRO Go - 2 in 1 | 435,99 | 3,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
JBL GX602 | 72,90 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
JBL Car GTO529 | 139,10 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Jbl Stage3 527 | 61,54 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Jbl SPKCB522F | 79,99 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Sony XS-FB1330 | 45,14 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Blaupunkt icx542 | 39,99 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Alpine SXE-1725S | 39,90 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Pioneer TS-G1730F | 34,50 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
BLAUPUNKT icx402 | 37,00 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
JBL Stage2 604C | 69,90 | 4,1 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Pioneer TS-G1330F | 32,50 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Pioneer TS-G1030F | 29,99 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Pioneer TS-G1720F | 28,95 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Renegade RX6.2 Oval | 45,63 | 4,0 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Pioneer TS-G1010F | 20,99 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Jvc CS-J420X | 19,85 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |