Amazon-Kindle-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Amazon-Kindle Test das beste Produkt
  • Alle klassischen Amazon Kindle haben ein ähnliches Format von 6 Zoll, mit einem 4 GB großen Speicher, in den mehrere tausend Bücher passen und der Kindle Akku hält mehrere Wochen durch.
  • Einige Amazon Kindle haben optional ein UMTS-Modul (3G) für Internet außerhalb von WLAN-Netzen und es gibt Amazon Kindle eReader, die günstiger mit Werbung zu kaufen sind. Das neueste und innovativste Modell ist der Kindle Oasis.
  • Die E-Book Reader von Amazon Kindle funktionieren nur mit dem Kindle Shop von Amazon. Dort werden Ihre gekauften Bücher in der Cloud gespeichert. So sind Ihre Amazon Kindle E-Books überall greifbar.

amazon kindle test

Mit einer Auswahl von 3 Millionen Büchern für Kindle bewirbt Amazon seinen E-Book Reader. Davon sind, laut Amazon, mehr als 500.000 Titel exklusiv dem Kindle E-Book Reader vorbehalten. Das heißt, dass Sie diese Titel nur bei Amazon finden. Im englischsprachigen Bereich sind es sogar mehr als eine Million exklusive Titel.

Die digitalen Lesegeräte von Amazon erhalten immer wieder gute Kritiken. Amazon hat jedoch mehrere Kindle Versionen gleichzeitig im Angebot, die sich äußerlich ähneln. Hier stecken die Unterschiede meist unter der Haube. Daher gibt es von uns einen reinen Amazon-Kindle-Vergleich 2023 auf warenvergleich.de.

Wer einen Amazon Kindle kaufen will, fragt sich zuweilen, wo die Unterschiede liegen. Unser Amazon Kindle-Vergleich soll Ihnen helfen, den besten Kindle für Sie zu finden. Eventuell ist ein günstiger Amazon Kindle nicht praktikabel für Sie und der beste Amazon Kindle im Test nicht der optimalste für Ihre Bedürfnisse. Außerdem ist wichtig, wie Sie ein E-Book kaufen wollen. Denn Sie können entweder den Kindle im Kindle Shop bestellen, im Browser bei Amazon, aber Sie können auch bei anderen Shops E-Books kaufen.

1. Was ist das Besondere beim Amazon Kindle gegenüber anderen E-Book Readern?

amazon kindle paperwhite

Ihr Kindle begleitet Sie überall – ohne lästiges Schleppen.

Auf den ersten Blick sind die Amazon Kindle E-Book Reader gestaltet wie die E-Book Reader von anderen Marken auch. Die meisten Kindle Typen aus dem Hause Amazon bekommen von vielen Nutzern gute Bewertungen in Diskussionsforen.

Jedoch haben die anderen Hersteller meist nur eine Version, die in einem E-Book-Reader-Test vorne bleibt. Bei den E-Book-Tests sind jedoch auffallend häufig die Amazon Kindle Testsieger bzw. Vergleichsieger.

Neben den unterschiedlichen Kindle Varianten, die eigentlich für jeden Leser-Typen etwas bieten, sind es die Dienste, die in den Geräten stecken, die die Amazon E-Book Reader von anderen eReadern unterscheiden. In unserem Kindle-Vergleich 2023 auf warenvergleich.de gehen wir daher auch besonders auf diese ein. Denn Sie können kostenlos die Services Amazon Prime und Kindle Unlimited testen.

In unserem Ratgeber auf warenvergleich.de vergleichen wir die Kindle Unlimited Kosten mit denen von Amazon Prime – bezogen auf den Schwerpunkt E-Books.

2. Wie viele Generationen der Amazon Kindle gibt es und was zeichnet sie aus?

amazon kindle prime

Mit den neueren Generationen der Amazon Kindle wird unter anderem die Bildqualität und Arbeitsgeschwindigkeit verbessert.

Amazon hat unterschiedliche Arten von seinem E-Book Reader Kindle im Sortiment. Diese wiederum gibt es auch in unterschiedlichen Varianten. Einige kann man mit und ohne 3G-Modul bekommen und andere Amazon E-Book Reader gibt es vergünstigt mit Werbung.

Im Kindle E-Book Reader-Vergleich ist es unter anderem interessant zu sehen, wie unterschiedlich die Produkte werkeln:

  • Arbeitsgeschwindigkeit: Taktzahl der Prozessoren. Je mehr Gigahertz (GHz), desto schneller ist er. Das macht sich besonders beim Umblättern bemerkbar.
  • Arbeitskraft: Arbeitsspeicher (RAM). Je mehr RAM, desto mehr Anwendungen können parallel genutzt werden (z. B. mehrere Amazon Kindle Bücher herunterladen, während man liest).
  • Bildschärfe: Pixel pro Zoll (ppi). Je mehr Pixel pro Zoll angezeigt werden, desto schärfer und natürlicher wirkt das Bild auf uns.
  • Bildschirmtechnik: In den Kindlen eReadern sind unterschiedliche E-Paper-Bildschirme verbaut, die je nach Technik mehr oder weniger kontrastreiche Bilder anzeigen können. E-Ink-Carta ist bisher die kontrastreichste Technik und in fast allen Kindle Readern verbaut. Lediglich der Kindle v0n 2014 hat ein kontrastschwächeres Pearl Display.

2.1. Generation 1 bis 4

2007 wurde der erste Kindle E-Book Reader verkauft. Darauf folgten drei weitere Modelle, die alle über Tasten bedient wurden. Erst eine Variante des Kindle 4, der Kindle Touch, der 2011 auf den Markt kam, konnte über einen Touchscreen bedient werden.

2.2. Amazon Kindle Paperwhite – 6. Generation

amazon kindle buecher

Den Amazon Kindle Paperwhite gibt es in mehreren Auflagen.

Am 1. November 2012 erschien die erste Version des Kindle Paperwhite und 2013 eine zweite. 2015 kam eine stark verbesserte Variante mit der Bildschirmtechnik E-Ink-Carta, erhöhten Kontrasten sowie einem schnelleren Prozessor mit 1 Gigahertz (GHz) und 512 RAM Arbeitsspeicher auf den Markt.

Die Seiten werden über einen 6 Zoll großen Touchscreen umgeblättert. Die Auflösung des Kindle Paperwhite 3 liegt bei 300 ppi (Pixel pro Zoll). Außerdem hat er die Schrift Bookerly. Bei dieser Schriftart sind die Konturen optimiert, sodass das Schriftbild noch schärfer wirkt. Er wiegt 205 Gramm.

Außerdem gibt es Kindle Paperwhite Varianten mit 3G-Modul. Amazon ermöglicht es seinen Nutzern mit diesem UMTS-Modul der dritten Generation, gratis auf das Mobilfunknetz zuzugreifen. Der Kindle Paperwhite 3 3G wiegt zudem 9 Gramm mehr. Optional bietet Amazon einen Kindle Paperwhite vergünstigt an, der Werbung im Ruhemodus anzeigt. Amazon nennt es: Spezialangebot.

    Vorteile
  • flotter Prozessor
  • besonders hohe Kontraste
  • mit 3G-Modul verfügbar
  • vergünstige Version ist verfügbar
    Nachteile
  • etwas schwerer als z. B. der Kindle 2014

2.3. Kindle (2014) – 7. Generation

Am 2. Oktober 2014 brachte Amazon einen E-Book Reader heraus, der nur Kindle heißt. Allerdings ist er mit 256 RAM Arbeitsspeicher wesentlich langsamer als der Kindle Paperwhite 3 (512 RAM) und löst auch nur mit 167 ppi auf. Er wiegt jedoch 191 Gramm und hat ein 6 Zoll großes Display. Auch hier kommt ein Touchscreen zum Einsatz. Den Kindle von 2014 gibt es ebenfalls mit der Option Spezialangebote aber nicht mit 3G-Modul.

    Vorteile
  • günstig
  • sehr leicht
  • ein Klassiker
    Nachteile
  • geringe Auflösung
  • schwache Kontraste
  • langsamer und schwacher Prozessor

2.4. Kindle Voyage – 7. Generation

Kurz nach dem Kindle von 2014 bringt Amazon am Ende des gleichen Monats den Kindle Voyage heraus. Vom Prozessor und der Auflösung her, gleicht der Kindle Voyage dem Kindle Paperwhite 3. Ebenfalls nutzt er die E-Ink-Carta-Technik bei dem 6 Zoll großen Display. Die Beleuchtung passt sich automatisch der Umgebungshelligkeit an.

Links und rechts vom Kindle Voyage Display befinden sich die sogenannten PagePress-Sensoren. Darüber kann der Leser im E-Book Reader vor- und zurückblättern. Der Kindle Voyage wiegt mit seinem Magnesium-Gehäuse 180 Gramm und in der 3G Variante 188 Gramm. Ein Spezialangebot gibt es hier nicht.

    Vorteile
  • flotter Prozessor
  • hohe Kontraste
  • 3G-Variante verfügbar
  • Beleuchtungssensor
  • PagePress-Sensoren
    Nachteile
  • meist teurer als Kindle (2014) und Kindle Paperwhite 3

2.5. Kindle Oasis – Generation 8

amazon kindle unlimited

Einige Modelle überzeugen durch ihr geringes Gewicht und eine dünne Form, andere durch ihre lange Akkulaufzeit.

Im April 2016 bringt Amazon den bisher leichtesten Kindle E-Book Reader heraus: Der Kindle Oasis wiegt nur 131 Gramm. Prozessor und Display sind vom Kindle Paperwhite und Kindle Voyage identisch. Allerdings ist der Akku nicht so leistungsfähig wie der seiner Vorgänger. Daher gibt Amazon dem Kindle Oasis eine Hülle mit, in der ein weiterer Akku verbaut ist.

Mit Hülle wiegt er 238 Gramm. Ohne Hülle ist der Kindle Oasis an der dünnsten Stelle 3,4 mm schmal. An der Seite befindet sich ein Akku in Blockform, so dass er als Griff fungiert. Auf der Front ist eine Taste zum Umblättern. Ein Lagesensor erkennt, wie herum Sie den Kindle Oasis halten.

Im Amazon Kindle-Test hielt der integrierte Akku bei einem Spiegelredakteur ungefähr fünf Stunden durch. Zu einem ähnlichen Ergebnis kam auch ein Tester von der Computer Technik. Jedoch sorgte ein Kindle Update dafür, dass bei ihm der Akku danach fast 12 Stunden durchhielt. Anscheinend ist das Betriebssystem des Oasis noch nicht optimal eingestellt.

Wir dürfen gespannt sein, wie viel über Software-Tuning Amazon aus den Kindlen noch rausholen kann. Eine Variante mit Spezialangebot gibt es vom Kindle Oasis nicht, aber eine mit 3G. Das Modul macht ihn lediglich 2 Gramm schwerer.

    Vorteile
  • sehr dünn und leicht
  • hohe Kontraste
  • Akku dient als Griff
  • Lagesensor
  • 3G-Variante verfügbar
    Nachteile
  • integrierter Akku ist schwach
  • Zusatzakku macht ihn schwer

2.6. Kindle Fire – Kindle als Tablet

amazon kindle tablet

Mehr als ein Buch: das Amazon Kindle Fire.

Falls Sie mit einem Kindle mehr machen wollen als nur lesen, dann ist das Tablet von Amazon eventuell einen Blick wert. Dort haben Sie die gleichen Funktionen integriert wie auf den Amazon E-Book Readern, nur dass der Kindle Fire, wie herkömmliche Tablets auch, Filme und Musik abspielt. In dem Amazon Kindle Fire Tablet werkelt ein angepasstes Android-Betriebssystem.

Das Amazon Tablet gibt es in den Varianten Kindle Fire, Kindle Fire HD 6, Kindle Fire HD 7, Kindle Fire HDX und Kindle Fire HD 10. In Kindle Fire-Tests wird das Amazon Tablet oft mit dem iPad verglichen. Die Nummerierung bezieht sich auf die Displaygröße der Tablets. So ist der Bildschirm vom Amazon Kindle Fire HD 7 eben 7 Zoll groß. Das X bei Kindle Fire HDX verweist auf eine erhöhte Pixeldichte.

    Vorteile
  • schnelle und starke Prozessoren
  • vielseitig einsetzbar
  • kann Videos und Audiobooks abspielen
    Nachteile
  • schwer
  • Akkus halten nur ein paar Stunden
  • schwache Kontraste

2.7. Kindle in Maßen

Da E-Book Reader Geräte sind, die man lange in den Händen hält, sind Handlichkeit und Gewicht entscheidende Kriterien. Umso leichter und bequemer der eReader in den Händen liegt, desto länger halten wir durch. Der Oasis ist ohne Hülle der bisher handlichste und kleinste Kindle eReader. Die Handlichkeit konkurriert zudem mit der Qualität des Schriftbildes.

Wenn wir länger den Reader halten können, umso länger schauen wir auch auf den Bildschirm, daher muss ebenso die Bildqualität für unsere Augen angenehm sein. Ein natürlich wirkendes Bild entsteht, wenn besonders viele Pixel auf einer Fläche angezeigt werden. Bei ungefähr 300 Pixeln pro Zoll hat das menschliche Auge das Gefühl, echte gedruckte Buchstaben zu sehen. Außer dem Kindle (2014) haben alle Kindle diese extrem hohe Pixeldichte.

Hier die Maße der klassischen Kindle E-Book Reader in einem Blick:

Maße Kindle (2014) Paperwhite 3 Voyage Oasis
Abmessungen
(H x B x T in mm)
169 x 119 x 10,2 169 x 117 x 9,1 162 x 115 x 7,6 143 x 122 x 3,4 bis 8,5
Display 6 Zoll / 15,2 cm 6 Zoll / 15 cm 6 Zoll / 15 cm 6 Zoll / 15 cm
Pixeldichte 167 ppi 300 ppi 300 ppi 300 ppi
Auflösung
(in Pixel)
800 x 600 1.448 x 1.072 1.448 x 1.072 1.448 x 1.072
Gewicht 191 Gramm 205 Gramm 180 Gramm 131 Gramm
(238 Gramm mit Hülle)

3. Kaufkriterien für Amazon Kindles aus Tests: Worauf ist zu achten?

Bei der Vielfalt an Angeboten und Modellen, die bereits auf dem Markt erhältlich sind, sollten Sie vor allem die folgenden Kategorien im Blick behalten, um das für Sie passende Amazon Kindle zu finden.

3.1. 3G versus WLAN: Wo und wann wollen Sie lesen?

Die wichtigste Frage ist: Wann und wo will ich den Kindle von Amazon nutzen? Wenn Sie nur zu Hause lesen oder gelegentlich im Park, dann empfehlen wir auf warenvergleich.de ein Kindle mit WLAN. Denn Zuhause kann man seinen Reader mit ausreichend Lesestoff für einen Tag befüllen. Zudem gibt es in vielen Cafés offene WLAN-Netze.

Wenn Sie aber viel reisen und nicht immer Zugriff auf WLAN-Netzwerke haben, dann ist ein Kindle mit 3G-Modul für Sie interessant. Das 3G-Modul wählt sich wie ein Handy in Mobilfunknetze ein, nur dass Sie keine laufenden Kosten haben. Denn der 3G-Empfang im Kindle ist kostenlos. Sie zahlen lediglich einmalig den höheren Preis der 3G-Variante und können überall und jederzeit Amazon Kindle Bücher kaufen.

Hinweis: Die Kindle-Varianten mit 3G können auch auf WLAN-Netzwerke zugreifen.

Pro & Contra für das 3G-Modul:

    Vorteile
  • überall Internet
  • alle Dienste immer verfügbar
    Nachteile
  • teurer
  • etwas schwerer
» Mehr Informationen

3.2. Waagschale: leichtes oder schweres Gerät

Wägen Sie ab, ob Ihr Arm beim Lesen schnell ermüdet. Dann ist es wichtig, einen leichten Kindle zu kaufen. Stellen Sie den Kindle beim Lesen sowieso ab, z. B. auf dem Bauch, dann können Sie sich bei der Kindle-Auswahl auf andere Kriterien konzentrieren.

3.3. Beleuchtung

amazon kindle ebooks

Mit dem Kindle können Sie ohne Bettlampe lesen.

Viele Nutzer loben die Beleuchtungsfunktion, wenn sie abends im Bett lesen. Der Partner wird dann nicht mit einer Bettlampe gestört, wenn er oder sie schon schlafen möchte. Außerdem kann eine integrierte Beleuchtung nützlich sein, wenn Sie viel Reisen – z. B. in einem dunklen Reisebus.

Die Beleuchtung des E-Papers erhöht die Kontraste des Schriftbildes und ist für das Auge entspannter zu lesen. Dadurch sind gerade die klassischen E-Book Reader zum Lesen gesünder als Geräte mit LCD- oder TFT-Displays, wie sie sich in Smartphones oder Tablets finden.

In den E-Book Readern wird das Display von LEDs im Rahmen beleuchtet. Bei Tablets ist allerdings meistens ein LCD-Display verbaut, das von hinten beleuchtet wird. LCD-Displays geben das Licht in einer bestimmten Wellenlänge ab, die im Blau-Bereich liegt. Wir nehmen das zwar nicht bewusst war, allerdings beeinflusst es, noch auf unbekannte Art und Weise, unser Gehirn. Anscheinend macht uns dieser Lichtbereich wach, das führt aber dazu, dass die abendliche Lektüre auf dem Tablet zu unruhigem Schlaf führt.

3.4. Look and feel: Bildqualität und Performance

amazon kindle fire hd

Ein ausgewogenes Verhältnis aus Bildqualität und Performance besitzen die Kindle eReader Oasis, Voyage und Paperwhite 3.

Wenn Ihnen eine schnelle Performance beim Umblättern wichtig ist, dann garantiert ein E-Book Reader mit schnellem Prozessor und viel Arbeitsspeicher (RAM) ein flüssiges Leseerlebnis. Am schnellsten reagieren die Prozessoren der Kindle Fire Tablets und sind gut für besonders ungeduldige Leser.

Wer auf ein gestochen scharfes Schriftbild wert legt, für den sind Displays mit 300 Pixel pro Zoll interessant. Diese finden sich in den meisten klassischen Kindle E-Books.

3.5. Nur ein Lesegerät?

Die klassischen Kindle E-Book Reader sind reine Lesegeräte. Zwar gibt es gelegentlich E-Book Reader, die auch Audio-Books abspielen können, doch sind die Geräte dafür nicht optimal.

Wenn Sie breit gefächerte Ansprüche haben, wie z. B. im Internet surfen oder Filme gucken, dann ist ein Tablet wie das Kindle Fire HD eher was für Sie.

» Mehr Informationen

4. Wie werden Bücher für Amazon Kindle gekauft und heruntergeladen?

Wer sich für Kindle entscheidet, kommt um den Kindle Shop von Amazon nicht herum. Dieser ist das eigentliche Kernstück der Amazon Kindle E-Book Reader. Über den Kindle können Sie nur E-Books kaufen, die es im Kindle Shop gibt, denn alternative Shops können nicht installiert werden. Doch ist es möglich, nicht nur von Amazon Bücher im Kindle zu lesen.

Tipp: Wer E-Books von anderen Anbietern, wie beispielsweise dem Kobo Shop hat, kann diese über das Datenkabel auf den Kindle kopieren. Hierbei ist wichtig, dass diese nicht kopiergeschützt sind. Mit dem Programm Calibre lassen sich E-Books auf dem PC sortieren, formatieren und auf den E-Book Reader Kindle kopieren.

Es gibt diverse Amazon Kindle Bücher kostenlos. Unter den Amazon E-Books findet sich eine große Auswahl an kostenlosen Klassikern wie z. B. Goethes “Faust” oder “Old Surehand” von Karl May. Kindle E-Books kostenlos zu nutzen, ist nicht der einzige Bonus im Kindle Shop, denn er ist nicht nur auf kostenlose Bücher für Kindle beschränkt, sondern gibt es dort auch kostenlos Audio-Books.

4.1. Vor dem Kauf: ein Amazon Kindle-Test

Wie in einem richtigen Laden gibt es im Kindle Shop auch kostenlose Leseproben. Dazu laden Sie die entsprechende Leseprobe auf Ihren Kindle kostenlos herunter. Wenn sie Ihnen gefällt, müssen Sie die kostenpflichtige Version suchen und dann das E-Book kaufen. Das gilt nicht nur für die E-Books, denn auch Hörproben von Audio-Books gibt es auf Amazon.

4.2. Ausleihen nur mit Prime

Anstatt Kindle Bücher zu kaufen, können Sie auch die Kindle Bücher ausleihen. Kindle Bücher kostenlos zu bekommen ist ein Weg, aber das Gesuchte ist meist nicht dabei. Die Kindle-Leihbücherei umfasst ungefähr 900.000 E-Books, von denen mehr als 40.000 in Deutsch sind.

Leider ist die Kindle-Leihbücherei nur Amazon Prime-Mitgliedern zugänglich. Außerdem sind ausgeliehene Amazon E-Books nicht in der Kindle App verfügbar. Auf dem Amazon Tablet, wie dem Kindle Fire HD, können Sie hingegen wieder Amazon E-Books ausleihen. Sie können jedoch nicht gleichzeitig mehrere Amazon E-Books ausleihen, sondern immer nur eins.

4.3. Amazon Kindle Unlimited

amazon kindle unlimited

Mit Amazon Kindle Unlimited holen Sie sich eine ganze Bücherei nach Hause.

Für ungefähr 10 Euro im Monat dürfen Sie sich bei Kindle Unlimited aus 1 Million E-Books bei Amazon frei bedienen. Kindle Unlimited funktioniert, im Gegensatz zu der Leihbücherei, auch auf der Amazon Kindle App. Wenn neben Amazon E-Books “Kindle Unlimited” steht, dann können Sie diese Kindle Unlimited Bücher gratis ausleihen.

Kindle Unlimited testen geht auch, und zwar für 30 Tage. Dies ermöglicht Ihnen einen ganz persönlichen Amazon-Kindle-Test: Sie nutzen einmal die komplette Bandbreite an Service. Die Kombi Kindle Unlimited Prime ist prinzipiell möglich, doch lohnt es sich vorher nachzuprüfen, ob nicht ein anderes Angebot bereits genügend Auswahl bietet. Denn die Bücherauswahl bei Kindle Unlimited und Amazon Prime überschneidet sich stark.

Der Vorteil von Kindle Unlimited gegenüber Prime ist: Kindle Unlimited Bücher sind auch in der Kindle App, außerhalb von Kindle eReadern, nutzbar. Außerdem dürfen Sie bei Kindle Unlimited mehr als ein Buch gleichzeitig ausleihen. Die Kindle Unlimited Kosten sind aber auch höher im Vergleich zu Amazon Prime.

Kindle Unlimited Amazon Kindle Prime
Kosten im Monat ca. 10 € ca. 5 €
E-Books Ausleihen unbegrenzt x begrenzt
Überall nutzbar x
Kostenloser Versand im Amazon Shop x
Film-Abonnement x

Das Angebot beschränkt sich nicht nur auf Kindle Unlimited Bücher, sondern beinhaltet auch mehrere Tausend Audio-Books. Audio-Books können auf den Amazon E-Book Readern ab der 5. Generation zwar nicht mehr abgespielt werden, aber auf dem Kindle Fire HD und in den verschiedenen mobilen Kindle Apps.

4.4. Die Kindle-Lese-App

Die Kindle-Lese-App gibt es hier:
  • Android
  • iOS
  • Blackberry
  • Windows Mobile
  • Windows PCs

Man muss keinen Kindle kaufen, um Amazon E-Books lesen zu können. Dies geht auch über die Kindle App – ein weiterer Weg, über den Sie Amazon Kindle testen können. Wenn Sie im Kindle Shop E-Books kaufen, sind diese in der Amazon Cloud gespeichert. Daher gelangen Sie über unterschiedliche Wege zu Ihren gekauften Büchern. Zum Beispiel über eine Kindle App am PC oder über die Amazon Kindle App für Android.

Ihre Notizen, Lesezeichen und Ihr Lesestand werden per sogenanntem Whispersync synchron gehalten. Egal über welchen Weg Sie bei Amazon ein E-Book kaufen, es wird in Ihrem Account gespeichert.

Nicht vergessen: Auch hier gilt die Beschränkung, dass nur sechs Geräte auf einem Account gleichzeitig lesen können. Jede Kindle App wird als ein angemeldetes Gerät gewertet.

5. Welche Funktionen bietet ein Amazon Kindle?

Alle Amazon E-Book Reader im Kindle-Vergleich 2023 auf warenvergleich.de ab der fünften Generation haben nahezu die gleichen Funktionen. Das gilt auch für die Kindle-Lese-App und das Kindle Fire Tablet. Kindle E-Book Reader der ersten bis vierten Generation haben viele dieser Funktionen nicht mehr. Wir haben uns im Kindle-Vergleich 2023 auf warenvergleich.de die folgenden Funktionen ein wenig näher angeschaut:

5.1. Smart-Lookup

Amazon Kindle Bücher bieten mit der Smart-Lookup-Funktion die Möglichkeit, mehr über ein Wort zu erfahren. Markieren Sie ein Wort oder einen Satz und daraufhin erscheint das Smart-Lookup-Menü. Dort haben Sie unterschiedliche Funktionen zur Auswahl: Sie können Wörter aus anderen Sprachen übersetzen lassen, in Wikipedia nachschlagen, an Freunde posten, oder einfach Notizen machen.

5.2. Bing Translator

amazon kindle 7 generation

Die Bing-Translator-Funktion ist nur bei einer bestehenden Internetverbindung möglich.

In den Amazon Kindle E-Books haben Sie die Möglichkeit, sich ein Wort oder einen Textabschnitt übersetzen zu lassen. Dafür reicht es, die Passage in dem Amazon E-Book zu markieren. Der Bing Translator dahinter übersetzt die Sprachen Englisch, Spanisch und Japanisch.

Die Übersetzung funktioniert in beide Richtungen: Wörter in deutschen Büchern können in andere Sprachen übersetzt werden und Wörter in Büchern aus anderen Sprachengebieten ins Deutsche.

5.3. Nachschlagen im Wörterbuch und bei Wikipedia

Wenn Sie ein Wort nicht kennen oder mehr darüber erfahren möchten, zeigt das integrierte Wörterbuch oder die Wikipedia-Funktion auf die gleiche Weise Definitionen an. Um die Wikipedia-Funktion nutzen zu können, bedarf es jedoch eines Internetzugangs.

5.4. Notizen posten (Twitter & Facebook)

Ihre Lieblingspassage können Sie innerhalb Ihres Kindle E-Books Readers kommentieren. Doch muss es dabei nicht bleiben. Schicken Sie diese Notizen gleich per E-Mail, Facebook oder Twitter an Andere. Dafür markieren Sie die Passage und erhalten in dem Smart-Lookup-Menü die Option zum Teilen via Internet.

5.5. X-Ray

download amazon kindle

xxx

Um auf Begriffe und Namen ein Amazon E-Book zu durchleuchten, gibt es die X-Ray-Funktion in den Kindle Büchern. Dies ist besonders hilfreich bei Büchern, in denen viele Personen und Orte vorkommen, wie zum Beispiel bei den Büchern von Game of Thrones. In einer Leiste wird dargestellt, wo der Begriff im Kindle E-Books wie häufig auftaucht. Die Kindle Bücher haben diese Daten offline gespeichert und sind somit unabhängig vom Internet verfügbar.

5.6. Familienbibliothek

Zwar können Sie auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig über einen einzigen Amazon-Account dieselben Amazon Kindle Bücher lesen. Allerdings bietet Amazon auch die Möglichkeit an, zwei Konten miteinander zu verknüpfen. Über die sogenannte Familienbibliothek können beide Nutzer auf die jeweilige Kindle-Bibliothek des anderen zugreifen.

Allerdings werden beide Teilnehmer während des Anmelde-Prozesses dazu aufgefordert, den jeweiligen Bibliothekspartner zu autorisieren, die Bankverbindung für Einkäufe auf Amazon zu nutzen.

5.7. Kindle Free Time

amazon-kindle-buecher-kaufen

Falls Sie mit Ihren Kindern eine Bibliothek teilen möchten, können Sie, laut Amazon, bis zu vier Kinderprofile anlegen.

Ein individuell angepasstes Profil können Eltern für ihre Kinder mit Kindle Free Time anlegen. Darin bestimmen die Eltern, welche Inhalte angezeigt werden. Außerdem erhalten die jungen E-Book Leser Auszeichnungen, wenn sie viel Lesen.

5.8. PageFlip

Um schnell in Amazon Kindle Büchern zu einem Kapitel zu springen, gibt es die Funktion PageFlip. In einer Übersicht werden Kapitel zügig überflogen. Per digitalem Schieber oder Menüpfeile überspringen Sie in den Amazon E-Books Seiten und Kapitel.

5.9. Time to Read

Die Amazon Kindle Bücher können nicht nur die gelesenen Seiten als Prozentangabe anzeigen, sondern auch mit welcher Geschwindigkeit gelesen wurde. Die Anzeige von Time to Read lässt sich im Menü bei den Schriftarten nach Belieben anpassen.

5.10. Whispersync

Whispersync ist sozusagen ein Lesezeichen für Ihre Amazon Cloud. Diese Funktion merkt sich, wo Sie in Amazon E-Books aufgehört haben zu lesen und bietet Ihnen die entsprechende Stelle an, wenn Sie das E-Book wieder öffnen. Dies ist besonders praktisch, falls Sie mal den Kindle zu Hause vergessen und nur das Smartphone dabei haben. So können Sie über die Kindle-Lese-App weiterschmökern.

Hinweis: Amazon hat diese Funktion mit Whispersync for Voice auch auf Audio-Books ausgeweitet. Bei ausgewählten E-Books und Audio-Books kann nun von einem Medium zum anderen gesprungen werden. Auf diese Weise ist es möglich, dass Sie in einem Amazon E-Book das erste Kapitel lesen und sich das zweite vorlesen lassen.

5.11. Word Wise

Für schwierige Wörter blendet Word Wise Synonyme oder Definitionen ein. Wie die “schwierigen Wörter” ausgewählt werden, ist nicht angegeben. Allerdings ist Word Wise nicht bei allen Amazon Kindle Büchern aktiv. Diese Funktion lässt sich auch bei Bedarf im Kindle ausschalten. Da die Funktion bisher nur für englische Bücher existiert, eignet sie sich, um das Vokabular beim Lesen zu erweitern.

6. Welche Datei-Formate werden vom Amazon Kindle unterstützt?

Unterstützte Formate
  • Kindle Format 8 (AZW3)
  • Kindle (AZW)
  • TXT
  • PDF
  • MOBI ungeschützt
  • PRC nativ
  • HTML
  • DOC und DOCX
  • JPEG, GIF und PNG
  • BMP nach Konvertierung

Der Kindle unterstützt zwar eine ganze Reihe an Formaten, doch eines der gängigsten unterstützt er nicht. Im Kindle epub zu öffnen, ist vergebene Liebesmüh. Diese müssten vorher in ein anderes Format umgewandelt werden.

Dies geht mit der kostenlosen Software Calibre. Damit können Sie nicht nur für den Kindle epub Texte umwandeln, sondern sie auch gleich an ihn übertragen. Allerdings dürfen die epub Texte nicht DRM (Digital Rights Management) geschützt sein.

Kindle unterstützt epub nicht und kann einige DRM geschützte E-Books nicht öffnen. Das Digital Rights Management (zu Deutsch: Digitale Rechteverwaltung) ist ein Verfahren, mit dem elektronische Bücher kopiergeschützt werden.

Hinweis: Das sogenannte softe DRM macht sich lediglich als Wasserzeichen in den geschützten Texten bemerkbar. Ein harter DRM-Schutz führt dazu, dass einige Text-Dateien überhaupt geöffnet werden können.

7. Welche Updates gibt es für Amazon Kindles?

Amazon gibt regelmäßig für die meisten seiner Kindle Updates heraus. Es kann Schriftarten betreffen oder auch zum Teil tiefer greifen. So bekam im Februar 2016 der Amazon Kindle Paperwhite Updates für die Benutzeroberfläche. Die Kindle Updates kommen entweder per WLAN oder über das Datenkabel, mit dem Sie auch den Kindle aufladen, auf das Gerät.

Eine Übersicht über Kindle eReader, die noch Updates benötigen, gibt es auf Amazon.de. So forderte Amazon im März 2016 Besitzer von Kindle eReadern, die vor 2014 hergestellt wurden, auf, ein Kindle Update einzuspielen. Damit sollte sichergestellt werden, dass diesen Nutzern weiterhin aktuelle Dienste von Kindle Amazon zur Verfügung stehen.

Außerdem hat der Versandriese eine Liste für Software-Updates verschiedener Kindle E-Book Reader und Kindle Fire Tablets. Beispielsweise können Sie dort Amazon Kindle Paperwhite Updates auswählen und für Ihren Amazon Kindle downloaden.

amazon kindel groesse

Updates für den Amazon Kindle sind meist optional, manchmal aber auch für eine reibungslose Funktionsfähigkeit notwendig.

8. Wie geht man vor, nachdem man sich ein Amazon Kindle zugelegt hat?

Wenn Sie sich ein Amazon Kindle kaufen oder etwa eines geschenkt bekommen haben, aber noch nicht wissen, wie die Vorgehensweise aussieht, um letztendlich auf dem Gerät Bücher lesen zu können, dann klärt dieses Kapitel die einzelnen Schritte für Sie.

8.1. Die Wahl des Accounts

Falls Sie nicht schon ein Konto bei Amazon haben, sind die Boni von Kindle Unlimited und Amazon Prime einen Blick wert, bevor Sie anfangen, E-Books zu kaufen. Eventuell finden Sie unter den Verleih-E-Books viele, die Sie lesen möchten und sparen viel Geld.

8.2. E-Books kaufen

Bevor Sie E-Books kaufen, die nicht aus dem Kindle Shop stammen, ist es wichtig, unbedingt das E-Book Format zu überprüfen und ob sie DRM geschützt sind. Das Kindle Format ist wiederum nicht mit anderen eReadern kompatibel.

Beim E-Book kaufen sollten in der Kategorie “Gleichzeitige Verwendung von Geräten” “keine Einschränkungen” stehen. Denn sonst ist das E-Book nach DRM geschützt. Weitere Hinweise zu DRM gibt es unter anderem auf dem Blog von Apprentice Alf. Auf Apprentice Alf wird umfassend über das Plugin Dedrm für Calibre und DRM im Allgemeinen informiert.

Hinweis: Wer den Kopierschutz von Amazon E-Books entfernt, verstößt gegen die Nutzungsvereinbarungen und kann unter Umständen zivilrechtlich von Amazon belangt werden. Außerdem ist es wahrscheinlich, dass Amazon das komplette Nutzer-Konto sperrt.

8.3. Auf wie vielen Geräten?

Maximal sechs Geräte können gleichzeitig dasselbe E-Book lesen. Jede einzelne Kindle App, die bei Ihrem “Mein Kindle Konto” angemeldet ist, zählt ebenfalls. Wenn Sie viele Geräte haben, weil Sie ihre Familie damit versorgen wollen, ist die Familienbibliothek von Amazon Kindle eine weitere Option.

Hinweis: Zeitungsabonnements und Zeitschriften sind nur auf einem einzigen Gerät verfügbar.

» Mehr Informationen

8.4. Zubehör

Für die Kindle eReader gibt es eine große Auswahl an Hüllen von unterschiedlichen Herstellern. So findet sich beispielsweise eine große Auswahl an Kindle Paperwhite Hüllen in allen erdenklichen Farben. Falls Ihnen also das Äußere des Kindles nicht gefällt, finden sich bei Amazon Schutzhüllen um 20 Euro.

Auf diese Weise lassen sich auch weitere Funktionen aufrüsten. So wird ein Kindle wie der prominente E-Book Reader von Kobo, der Kobo H2O, wasserdicht. Kindle Paperwhite Hüllen mit Wasserschutz gibt es schon ab 10 Euro.

9. Hat die Stiftung Warentest einen Test der Amazon-Kindle durchgeführt?

Die Stiftung Warentest bewertet in einem Test von 2015 den Kindle Voyage als den besten E-Book Reader von den Kindle Readern. Testsieger ist der Amazon Kindle im Vergleich zu anderen E-Book Readern jedoch nicht. Die Spitze in der Kaufberatung der Stiftung Warentest führen dort Tolino Vision 2, Kobo Aura H2O und der Touch Lux 2 von Pocketbook an.

So gesehen ist in einem reinen Kindle-Test innerhalb der Amazon Produktreihe der Kindle Voyage Testsieger. Allerdings existierte zu dem Zeitpunkt noch kein Kindle Oasis. In einem separaten Kindle Oasis Test empfiehlt die Stiftung Warentest weiterhin den Kindle Voyage und den Kindle Paperwhite. Bei Ökotest sucht man einen Test zu Kindle E-Book Readern vergeblich.

amazon kindle licht

In Tests schneiden Amazon Kindle regelmäßig sehr gut ab.

10. Wichtige Fragen zum Amazon Kindle Vergleich und unsere Antworten

Abschließend an diese Kaufberatung möchten wir von warenvergleich.de Ihnen weitere häufig gestellte Fragen zum Amazon Kindle beantworten.

10.1. Gibt es eine Garantie auf Amazon Kindles?

Üblicherweise gewährt der Hersteller auf ein Amazon Kindle zusätzlich zur gesetzlichen Gewährleistung ein Jahr Garantie. Während dieser Zeit kann das Gerät problemlos zurückgegeben werden, wenn ein Defekt auftritt, der nicht selbst verschuldet wurde.

» Mehr Informationen

10.2. Wo findet man Neuerscheinungen für Amazon Kindle E-Books?

Aktuelle und beliebte Neuerscheinungen in Kindle E-Books finden Sie direkt bei Amazon im Kindle-Shop. Dort kann auch nach Genre gefiltert werden, sodass Sie die neuesten Bücher für Ihr Amazon-Kindle in Kategorien wie z. B. Fantasy, Krimis, Liebesromane, Fachbücher und vielen mehr finden können.

» Mehr Informationen

10.3. Wie lange dauert es, sein Amazon Kindle aufzuladen, wenn der Akku leer ist?

Wie hoch die Ladezeit ist, hängt immer vom gewählten Modell ab. Bei neueren Geräten liegt die durchschnittliche Ladezeit meist bei ca. vier Stunden, um den Kindle vollständig aufzuladen.

» Mehr Informationen

10.4. Wie kann man Amazon Kindle Unlimited kündigen?

Möchten Sie die Mitgliedschaft bei Kindle Unlimited kündigen, können Sie das direkt auf der Website von Amazon tun. Melden Sie sich in Ihrem Amazon-Konto an und rufen Sie “Meine Mitgliedschaften und Abonnements” auf. Dort können Sie in den Mitgliedschaftseinstellungen Kindle Unlimited kündigen, indem Sie auf “Mitgliedschaft stornieren” klicken. Bis zum Zeitpunkt der nächsten Rechnungsstellung bleibt Ihre Mitgliedschaft aktiv.

Achtung: Nach dem letzten Abrechnungsdatum sind auch alle zuvor bereits verwendeten Inhalte für Sie nicht mehr zugänglich.

» Mehr Informationen

10.05. Was zeichnet die 10. Generation des Amazon Kindles aus?

Die 10. Generation des Amazon Kindles ist ein E-Book-Reader für Einsteiger, das ein mattes 6-Zoll-Display und eine Auflösung von 600 x 800 Pixeln bietet. Das Frontlicht ist hier einstellbar und an den Kindle können Bluetooth-Kopfhörer sowie externe Lautsprecher angeschlossen werden.

» Mehr Informationen

Welcher sind die besten Amazon-Kindles aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Kindle Oasis 10. Generation 8 GB - ab 229,99 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Kindle Paperwhite Signature Edition - ab 189,99 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Kindle Paperwhite (11. Generation) – 2021 - ab 129,99 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Kindle Oasis 10. Generation (2019) 32 GB - ab 259,99 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Kindle Paperwhite Kids - ab 149,99 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Amazon Kindle Paperwhite - ab 149,99 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Amazon Kindle Paperwhite Kids - ab 149,99 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: Kindle Oasis 10. Generation (2019) 32 GB + 4G - ab 319,99 Euro
  • Platz 9 - gut: Kindle 2022 - ab 109,99 Euro
  • Platz 10 - gut: Amazon Kindle Mod. 2022 - ab 99,99 Euro
Mehr Informationen »

Im Amazon-Kindles-Vergleich finden sich Produkte welcher Hersteller?

Im Amazon-Kindles-Vergleich sind Produkte von 1 Herstellern vertreten, die Ihnen 10 verschiedene Amazon-Kindle-Modelle anbieten. Mehr Informationen »

Was kosten ein Amazon-Kindles aus dem Amazon-Kindles-Vergleich durchschnittlich?

Im Durchschnitt müssen Sie für Amazon-Kindles aus unserem Vergleich 178,99 Euro ausgeben. Günstige Modelle bekommen Sie jedoch bereits ab 99,99 Euro. Mehr Informationen »

Zu welchem Amazon-Kindle haben Kunden bisher am häufigsten eine Rezension geschrieben?

Das Amazon-Kindles-Modell mit den meisten Rezensionen in unserem Vergleich ist der Amazon Kindle Paperwhite. 8083 Kunden gaben dazu ihre Meinung ab. Mehr Informationen »

Gab es Amazon-Kindles, welcher im Amazon-Kindles-Vergleich besonders positiv auffielen?

Folgende Amazon-Kindles haben sich in unserem Vergleich besonders hervorgetan: Kindle Oasis 10. Generation 8 GB, Kindle Paperwhite Signature Edition, Kindle Paperwhite (11. Generation) – 2021, Kindle Oasis 10. Generation (2019) 32 GB, Kindle Paperwhite Kids, Amazon Kindle Paperwhite, Amazon Kindle Paperwhite Kids und Kindle Oasis 10. Generation (2019) 32 GB + 4G. Aufgrund der hervorragenden Produkteigenschaften konnte die Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" vergeben. Mehr Informationen »

Finden auch unterschiedliche Produkttypen aus dem Bereich Amazon-Kindles Eingang in den Vergleich?

In unseren Amazon-Kindles-Vergleich wurden insgesamt 10 verschiedene Amazon-Kindle-Modelle aufgenommen, sodass sicher für jeden Geschmack etwas dabei ist: Kindle Oasis 10. Generation 8 GB, Kindle Paperwhite Signature Edition, Kindle Paperwhite (11. Generation) – 2021, Kindle Oasis 10. Generation (2019) 32 GB, Kindle Paperwhite Kids, Amazon Kindle Paperwhite, Amazon Kindle Paperwhite Kids, Kindle Oasis 10. Generation (2019) 32 GB + 4G, Kindle 2022 und Amazon Kindle Mod. 2022. Mehr Informationen »

Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Amazon-Kindles interessieren, noch?

Wer sich für Amazon-Kindles interessiert, sucht häufig auch nach „Amazon“, „Kindle“ oder „Kindle“. Mehr Informationen »

Amazon-Kindle Vergleichsergebnis Erhältlich ab Kundenwertung (Amazon) Amazon-Kindle kaufen
Kindle Oasis 10. Generation 8 GB Vergleichssieger 229,99 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kindle Paperwhite Signature Edition Preis-Leistungs-Sieger 189,99 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kindle Paperwhite (11. Generation) – 2021 129,99 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kindle Oasis 10. Generation (2019) 32 GB 259,99 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kindle Paperwhite Kids 149,99 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Amazon Kindle Paperwhite 149,99 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Amazon Kindle Paperwhite Kids 149,99 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kindle Oasis 10. Generation (2019) 32 GB + 4G 319,99 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kindle 2022 109,99 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Amazon Kindle Mod. 2022 99,99 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Mehr Tests und Vergleiche für Amazon-Kindle gibt es hier: