Weber Gasgrill-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Weber-Gasgrill Test das beste Produkt
weber gasgrill grillwagen test vergleich

Mit einem Gasgrill Grillwagen von Weber können Sie nicht nur sehr gutes Grillgut zubereiten, sondern auch Zubehör und Gasflaschen platzsparend verstauen.

Die Vielfalt der Leckereien, die sich auf einem Grill zubereiten lassen, ist beinahe grenzenlos. Während die mit Holz oder Holzkohle befeuerten Smoker bei den Freunden intensiver Rauch-Aromen beliebt sind, bevorzugt ein anderer Teil der Grillmeister die unkomplizierte Zubereitung des Grillguts auf einem Elektrogrill. Einen goldenen Mittelweg bieten die Gas Grills, auf denen sich einerseits leckere Röst-Aromen entwickeln, die aber andererseits nicht so aufwendig im Betrieb wie die Holzkohle Grills sind. Wer sich näher mit dem Thema Grillen beschäftigt, wird früher oder später auf die Marke Weber stoßen. Neben Holzkohlegrills stellt Weber auch Gasgrills der unterschiedlichsten Größe her. In diesem Artikel erfahren Sie, was die Gasgrills von Weber alles können und worauf es bei einem Weber Gasgrill Test ankommt.

Vom Tischgrill bis zur Grillstation

Wer sich gegen einen Weber Elektrogrill und gegen einen Kugelgrill von Weber mit Grillkohle entschieden hat, findet unter den Weber Gasgrills das passende Arbeitsgerät für seine Grillabende. Die kleinste Kategorie von Weber Gasgrills sind die kompakten Tischgrills. Sie können wahlweise auf dem Esstisch oder einem Beistelltisch für ein leckeres Menü unter freiem Himmel sorgen. Bevor Sie Ihren Weber Gasgrill Test in Angriff nehmen sollten Sie sich überlegen, ob Sie in erster Linie im Kreis der Familie grillen möchten oder auch den Freundeskreis an den kulinarischen Köstlichkeiten teilhaben lassen möchten. Die nächstgrößere Kategorie der Weber Grills sind die Grillwagen. Bei den Grillwagen handelt es sich quasi um die Mittelklasse der Gasgrills. Sie weisen einen Unterbau auf, der zumeist mit Rollen zum Verschieben ausgestattet ist. Wer es noch etwas größer mag, wird bei den Gasgrill Stationen fündig. Dabei handelt es sich um Grills mit einem geschlossenen Unterbau, in dem die Gasflasche und weiteres Zubehör Platz findet. Weber bietet seinen Kunden nicht nur Grills, sondern auch zahlreiches Weber Grill Zubehör. Dazu gehören Weber Grillroste ebenso wie Weber Holzkohle. Darüber hinaus hält Weber Grill-Rezepte bereit, deren Zubereitung von Interessenten auf eigens ausgerichteten Weber Grillkursen erlernt werden kann.

Weber Gasgrill-Typ Eigenschaften
Tisch Gasgrill Die Gasgrills für den Tisch sind insbesondere für kleinere Grillrunden, beispielsweise den engsten Freundeskreis oder die Familie, interessant. Ein Tischgrill zeichnet sich durch seine kompakte Bauart aus und lässt sich nach dem Grillen unkompliziert einlagern.
Gasgrill Wagen Die Gasgrill Wagen sind mit einem fahrbaren Unterbau ausgestattet, auf dem sie auf dem eigenen Grundstück oder auch darüber hinaus bewegt werden können. Sie bieten Platz für Zubehör und sind teils mit seitlichen Ablagen ausgestattet.
Gasgrill Station Die größte Kategorie der Gasgrills sitzt ebenfalls auf einem Unterbau, der sich auf Rollen bewegen lässt. Der Unterschrank ist in der Regel geschlossen, sodass die Gasflasche und weiteres Grill Zubehör dezent untergebracht werden können.

Vielfältige Garmethoden, aber hoher Anschaffungspreis

Während die Tischgrills und Grillwagen von Weber in unterschiedlichen Ausführungen zu erschwinglichen Preisen zu haben sind, müssen Sie für eine Grill Station von Weber nebst Zubehör mit einigen Anschaffungskosten rechnen. Anders als Elektrogrills und Holzkohlegrills anderer Hersteller bieten die größeren Gasgrills von Weber zusätzliche Garmethoden wie beispielsweise einen Seitenkocher oder zusätzliche Backburner. Darüber hinaus lassen sich auf Weber Gasgrills mit mehreren Brennern unterschiedliche Temperaturzonen einrichten, die auf das jeweilige Grillgut abgestimmt werden können. Wer einen Weber Grill erwirbt, trifft sicherlich nicht die günstigste Produktwahl. Allerdings genießt Weber bei seiner Kundschaft einen hervorragenden Ruf und für Weber Gasgrills sind auch nach vielen Jahren noch Weber Grill Ersatzteile erhältlich. Während viele No Name-Produkte bei einem Defekt unweigerlich auf dem Wertstoffhof landen, können Weber Gasgrills repariert werden und leisten damit auch einen Beitrag zur Nachhaltigkeit. Wenn Sie einen Weber Gasgrill Test durchführen, können Sie sich parallel nach passendem Grillzubehör wie beispielsweise dem Weber Grillbesteck umschauen.

Weber Gasgrill-Typ Vorteile Nachteile
Tisch Gasgrill
  • kompakte Bauart
  • unkomplizierter Transport
  • begrenzte Grillfläche
  • eingeschränkter Funktionsumfang
Gasgrill Wagen
  • für etwas größere Grillrunden geeignet
  • Platz für Zubehör
  • Unterbau offen
Gasgrill Station
  • große Grillfläche
  • unterschiedliche Garmethoden
  • Platzbedarf
  • Reinigungsaufwand

Was eignet sich für wen?

Welcher Weber Gasgrill nebst Weber Grill Zubehör Ihren Weber Gasgrill Test als Testsieger für sich entscheidet, richtet sich auch nach dem Funktionsumfang, den Sie beim Grillen mit einem Gasgrill erwarten. Wenn Sie lediglich gelegentlich ein Abendessen auf der Terrasse oder dem Balkon planen, sind Sie mit einem Weber Grill für den Tisch gut beraten. Die Tisch-Modelle sind kompakt und beanspruchen sowohl während des Grillens auch als auch zur Einlagerung nur wenig Platz. Die Gasgrill Wagen von Weber bieten mehr Grillfläche und sind mit mehreren Brennern ausgestattet. Dadurch erweitern sich die Möglichkeiten, die Sie beim Zubereiten Ihrer Speisen haben. Die größte Abwechslung bietet eine Grillstation von Weber. Mit dem passenden Grillzubehör lassen sich nicht nur zeitgleich Gemüse, Fisch und Fleisch auf einer Grillstation zubereiten, sondern auch noch Saucen und Beilagen. Die Stiftung Warentest hat zumindest von dem Weber Spirit 230 Classic eine hohe Meinung und kürt das Modell dank seiner hochwertigen Verarbeitung zum Testsieger im Grill Test von 2014.

Gut zu wissen

Weber liefert seinen Kunden nicht nur das passende Grillgerät, sondern kümmert sich im Rahmen der Weber Grill Academy auch um das Know-How der angehenden Grillmeister. Die Weber Grill Academy vermittelt an zahlreichen Standorten weltweit aktuelles Wissen rund um das Thema Grillen.

Wie kann ich einen Weber Gasgrill reinigen?

Die Reinigung ist ein wichtiges Thema bei Gasgrills. Die besonders schmutzigen Teile, wie die Roste und die Abdeckbleche der Brenner, entnehmen Sie am besten und reinigen sie in der Spülmaschine. Ansonsten sind am Markt geeignete Reinigungsmittel erhältlich, mit dem Sie Ihr Grillgerät in einem guten Zustand erhalten können.

Gibt es Weber Gasgrill Rezepte?

Weber bietet zum Teil im Internet und zum Teil auf den firmeneigenen Grill-Kursen zahlreiche Rezepte für Gasgrills. Mit etwas Übung werden Sie leicht in der Lage sein, die gegrillten Köstlichkeiten selbst zuzubereiten.

Gibt es Zubehör?

Weber bietet seinen Kunden das unterschiedlichste Zubehör zum Grillen mit dem Gasgrill. Dazu gehören Handschuhe ebenso wie Grillbesteck, Pizza-Steine und Abdeckhauben.

Wie lange muss ich meinen Weber Gasgrill vorheizen?

Die Dauer des Vorheizens richtet sich zum einen nach der gewünschten Grill-Temperatur, zum anderen aber auch nach der Außentemperatur. Je kälter es ist, desto länger dauert das Vorheizen. In der Regel reichen 20-30 Minuten aus.

Gibt es eine Alternative zur Webergrill Academy?

Das Grillen erfreut sich großer Beliebtheit und dementsprechend groß ist das Interesse, an einem Grill-Kurs teilzunehmen. In praktisch jeder Region Deutschlands werden Grillkurse zu den unterschiedlichsten Themen angeboten. Teils bringen die Teilnehmer die Grill-Zutaten selbst mit, teils werden sie von den Veranstaltern gestellt.

Grillfläche und Funktionsumfang sind wichtige Kaufkriterien

Die wichtigsten Kenngrößen beim Grillen mit dem Gasgrill ist die Grillgröße (in cm) und die Leistung (in Watt). Die Leistung wird maßgeblich von der Brenneranzahl bestimmt. Während die kleineren Modelle mit einem oder zwei Brennern auskommen, finden sich in den großen Grillstationen bis zu sechs oder sieben Brenner. Wenn Sie einen Weber Gasgrill Test planen, sollten Sie zudem die Grill-Methoden festlegen, die Ihr neues Grillgerät beherrschen soll.

Damit die Temperatur unter der Grillhaube konstant gehalten werden kann, sollten ein hochwertiger Thermostat und ein Grillthermometer von guter Qualität in Ihrem neuen Weber Gasgrill verbaut sein.

Das Material der Abdeckhaube spielt eine untergeordnete Rolle, solange es den Grill und das Grillzubehör wie Grillbesteck, Grillzange und Burgerpresse sicher vor den Umwelteinflüssen schützt. Wenn Sie einen Weber Gasgrill kaufen werden Sie mit einiger Wahrscheinlichkeit einen qualitativ hochwertigen Gasgrill erstehen, der mit ebensolcher Wahrscheinlichkeit nicht zu den günstigen Gasgrills gehört. Weber steht im Ruf gute Qualität zu liefern, die bekanntlich ihren Preis hat.

Geeignete Modelle für einen weiten Einsatzbereich

Die kleinste Kategorie von Weber Gasgrills sind die Tisch Grills. Die kompakten Geräte werden auf dem Esstisch oder einem Beistelltisch betrieben. Das Mittelfeld der Weber Gasgrills stellen die Grill Wagen. Sie bieten etwas mehr Grillfläche und zusätzlichen Platz für Zubehör wie Grillbesteck und Saucen. Die größte Kategorie von Weber Gasgrills sind die Grillstationen. Sie sind mit zahlreichen Brennern ausgestattet und ermöglichen unterschiedliche Garmethoden. Es kommt also ganz darauf an, wie Sie den Grill verwenden möchte und wie viel Platz Ihnen in Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus zur Verfügung steht. Grilltechnisch variieren die unterschiedlichen Größen der Weber Gasgrills nicht – alle liefern ausgezeichnete Qualität und ein gleichmäßiges gebräuntes Grillgut.

Welcher sind die besten Weber Gasgrills aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Weber Spirit E-320 Classic - ab 699,99 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Weber Genesis II E-310 - ab 1.419,00 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Weber Spirit E215 GBS - ab 746,99 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Weber Spirit II E-220 GBS - ab 746,40 Euro
  • Platz 5 - gut: Weber Spirit II E-210 GBS - ab 692,00 Euro
  • Platz 6 - gut: Weber Q2000 - ab 419,00 Euro
  • Platz 7 - gut: Weber Q 1200 Stand - ab 435,70 Euro
  • Platz 8 - gut: Weber Q 2000 Stand - ab 379,99 Euro
  • Platz 9 - gut: Weber ‎209954 - ab 244,00 Euro
  • Platz 10 - gut: Weber Go-Anywhere - ab 223,50 Euro
Mehr Informationen »

Im Weber Gasgrills-Vergleich finden sich Produkte welcher Hersteller?

Im Weber Gasgrills-Vergleich sind Produkte von 1 Herstellern vertreten, die Ihnen 10 verschiedene Weber Gasgrill-Modelle anbieten. Mehr Informationen »

Was kosten ein Weber Gasgrills aus dem Weber Gasgrills-Vergleich durchschnittlich?

Im Durchschnitt müssen Sie für Weber Gasgrills aus unserem Vergleich 600,66 Euro ausgeben. Günstige Modelle bekommen Sie jedoch bereits ab 223,50 Euro. Mehr Informationen »

Zu welchem Weber Gasgrill haben Kunden bisher am häufigsten eine Rezension geschrieben?

Das Weber Gasgrills-Modell mit den meisten Rezensionen in unserem Vergleich ist der Weber ‎209954. 2039 Kunden gaben dazu ihre Meinung ab. Mehr Informationen »

Gab es Weber Gasgrills, welcher im Weber Gasgrills-Vergleich besonders positiv auffielen?

Folgende Weber Gasgrills haben sich in unserem Vergleich besonders hervorgetan: Weber Spirit E-320 Classic, Weber Genesis II E-310, Weber Spirit E215 GBS und Weber Spirit II E-220 GBS. Aufgrund der hervorragenden Produkteigenschaften konnte die Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" vergeben. Mehr Informationen »

Finden auch unterschiedliche Produkttypen aus dem Bereich Weber Gasgrills Eingang in den Vergleich?

In unseren Weber Gasgrills-Vergleich wurden insgesamt 10 verschiedene Weber Gasgrill-Modelle aufgenommen, sodass sicher für jeden Geschmack etwas dabei ist: Weber Spirit E-320 Classic, Weber Genesis II E-310, Weber Spirit E215 GBS, Weber Spirit II E-220 GBS, Weber Spirit II E-210 GBS, Weber Q2000, Weber Q 1200 Stand, Weber Q 2000 Stand, Weber ‎209954 und Weber Go-Anywhere. Mehr Informationen »

Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Weber Gasgrills interessieren, noch?

Wer sich für Weber Gasgrills interessiert, sucht häufig auch nach „Weber-Gasgriller“, „Weber Spirit“ oder „Weber Spirit“. Mehr Informationen »

Weber Gasgrill Vergleichsergebnis Erhältlich ab Kundenwertung (Amazon) Weber Gasgrill kaufen
Weber Spirit E-320 Classic Vergleichssieger 699,99 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Weber Genesis II E-310 1.419,00 4,8 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Weber Spirit E215 GBS 746,99 5,0 Sterne aus 1 Rezension » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Weber Spirit II E-220 GBS 746,40 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Weber Spirit II E-210 GBS Preis-Leistungs-Sieger 692,00 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Weber Q2000 419,00 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Weber Q 1200 Stand 435,70 Bisher keine Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Weber Q 2000 Stand 379,99 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Weber ‎209954 244,00 4,8 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Weber Go-Anywhere 223,50 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Mehr Tests und Vergleiche für Weber Gasgrill gibt es hier: