Sie möchten eine portable Maschine, die sie auch ganz bequem mit auf Reisen nehmen können?
Hier bietet sich eine Mini-Waschmaschine für Sie an. Sie wird von oben beladen und ist in ihren Abmaßen äußerst kompakt. Auch in der Handhabung ist die kleine Waschmaschine einfach zu bedienen. Die Wäsche wird zusammen mit dem Waschmittel und dem bereits vortemperierten Wasser in die Trommel gegeben und das gewünschte Programm eingestellt. Der Platz in der Trommel ist hingegen auf kleinste Wäschemengen begrenzt.
Sie möchten Ihre Waschmaschine in der Küche haben und sie bestenfalls nicht sehen?
Einbauwaschmaschinen sind in diesem Fall sehr zu empfehlen, denn sie werden direkt in Schränke integriert und sind damit unsichtbar. Die Waschmaschine gibt es in verschiedenen Abmaßen und Größen. Die Geräte werden von vorn beladen und auch der Waschvorgang kann ganz bequem durch ein Bullauge verfolgt werden.
Sie möchten eine Waschmaschine, die nur sehr wenig Platz benötigt?
Für ein begrenztes Platzangebot oder Single-Haushalte eignen sich Toplader gut. Sie sind meist nur bis zu 50 cm breit und passen daher auch in kleinere Nischen. Dennoch haben sie ein gutes Verfassungsvermögen von bis zu 5 oder 6 kg. Dieses Volumen wird durch eine oftmals höhere Konstruktion von bis zu 70 cm erzielt.
Sie möchten eine Waschmaschine, die sie von vorn beladen können?
Frontlader können über eine Tür auf der Vorderseite der Maschine ganz bequem mit der Wäsche beladen werden. Hinzu kommt, dass Sie den Waschvorgang jederzeit durch das meist gläserne Bullauge verfolgen können. Ein Frontlader muss allerdings nicht immer nur im Bad stehen, sondern kann auch in der Küche platziert werden. Hierfür eignen sich vor allem Geräte, die unterbaufähig sind. Diese Waschmaschinen können unter die Arbeitsplatte geschoben werden und stehen damit Platzsparend. Dennoch haben Sie jederzeit einen ungehinderten Zugriff auf die Trommel.