Waschtrockner-Kaufberatung 2021
So finden Sie in einem Waschtrockner Test das beste Produkt
Zu den Top-Geräten auf dem Markt gehören Waschtrockner von Siemens.
Verschiedene Waschtrockner-Arten in der Übersicht
Im Bereich der Waschtrockner gibt es verschiedene Typen. Damit stellen die Hersteller sicher, dass für nahezu jeden Einsatzzweck und jede räumliche Möglichkeit das passende Gerät gekauft werden kann. Wahlweise gibt es den Waschtrockner Unterbaufähig, den Waschtrockner vollintegrierbar oder den Waschtrockner als Toplader. Zusätzlich werden die Geräte nach ihrer Trocknungsvariante unterschieden. Besonders sparsam arbeiten dabei die Wäschetrockner mit Wärmepumpe. Sie sind allerdings Preis intensiver, wenn es um die Anschaffung geht. Wer sich einen Waschtrockner günstig kaufen möchte, ist mit der Kategorie „Wäschetrockner Kondens“ gut bedient. Doch sie sind nicht jedermanns Geschmack. Um einen besseren Überblick über die Modelle und Hersteller zu erhalten, ist ein Vergleich empfehlenswert.
Waschtrockner-Art | Beschreibung |
---|---|
Waschtrockner Toplader | Die Toplader gibt es wahlweise als Waschtrockner mit Wärmepumpe oder als Wäschetrockner Kondens. Die Geräte können platzsparend aufgestellt werden, denn sie sind meist besonders schmal. Der Nachteil bei ihnen ist allerdings, dass sie nach oben hin eine freie Fläche benötigen. Dadurch können sie allerdings ganz bequem über die obere Öffnung beladen werden. Besonders effizient arbeiten sie, wenn sie als Waschtrockner A+++ gekauft werden. Diese Geräte verbrauchen vergleichsweise wenig Strom, sind allerdings in der Anschaffung etwas preisintensiver. |
Einbau Waschtrockner | Die Einbau Waschtrockner lassen sich ganz bequem in bereits vorhandene Schränke oder Umbauten integrieren. Sie verfügen über klassische Maße, welche genormt sind. Erhältlich sind die Geräte als Waschtrockner 45 cm, 50 cm oder an anderen standardisierten Größen. Die meisten Einbau Waschtrockner sind nicht als Toplader verfügbar. Die Beladung der Trommel erfolgt über das große Bullauge an der Front. |
Freistehender Waschtrockner | Die freistehenden Geräte sind die, die am flexibelste aufgebaut werden können. Sie sind nicht nur als Wäschetrockner mit Wärmepumpe, sondern auch als Kondens Waschtrockner erhältlich. Auch bei der Beladung gibt es hier viele Möglichkeiten. Die Geräte verfügen wahlweise über ein klassisches Bullauge im vorderen oder über die Öffnung im oberen Bereich. Auch bei den Größen ist Flexibilität geboten. Neben besonders schmalen Modellen mit ca. 40 cm, sind auch größere Waschtrockner mit 50 cm und mehr erhältlich. |
Vor- und Nachteile verschiedener Waschtrockner-Typen
Es gibt zahlreiche Modelle und ebenso viele Hersteller. Je nach Wahl, hat jeder Waschtrockner-Typ seine Schwächen und Stärken. Einer der wichtigsten Nachteile ist bei vielen Geräten die Energieeffizienzklasse. Vor allem preisgünstige oder ältere Modelle arbeiten meist nicht so energiebewusst, wie beispielsweise Geräte der Klassifizierung Waschtrockner A+++, wie im Waschtrockner Vergleich ersichtlich ist.
Waschtrockner-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Waschtrockner Toplader |
|
|
Einbau Waschtrockner |
|
|
freistehender Waschtrockner |
|
|
Welcher Waschtrockner ist für Sie geeignet?
Sind die Waschtrockner vollintegrierbar?
Nicht alle Waschtrockner sind vollintegrierbar. Es gibt auch Geräte, die nur teilweise oder gar nicht in vorhandene Möbel oder Umbauten einsetzbar sind. Für die Küche eignen sich beispielsweise die Waschtrockner Unterbaufähig. Sie können ganz bequem unter die Arbeitsplatte positioniert werden und ermöglichen das Waschen in der Küche. Gibt es deutlich mehr Platz im Bad oder im Keller, kann der Waschtrockner auch freistehend sein. Nahezu alle Hersteller haben die entsprechenden Geräte im Repertoire. So sind auch die Samsung Waschtrockner oder die AEG Waschtrockner als vollintegrierbare Modelle erhältlich.
Wie ist der Stromverbrauch?
Der Stromverbrauch ist bei den neueren Geräten vergleichsweise gering, wie auch ein Blick auf die Ergebnisse in Stiftung Warentest zeigt. Die Bosch Waschtrockner oder die Miele Waschtrockner sind aufgrund der Erfahrungen von Kunden meist besonders sparsam. Allerdings spiegelt sich das auch im Anschaffungspreis wieder. Vergleichsberichte belegen, dass vor allem die Geräte von Miele besonders preisintensiv sind. Allerdings sind sie auch deutlich langlebiger als vergleichbare Modelle. Beim Waschtrockner Kaufen sollte dieser Umstand berücksichtigt werden.
Wo lassen sich die Wäschetrockner günstig kaufen?
Vor allem im Internet ist die Auswahl der Geräte besonders groß. Mit einem Preisvergleich lassen sich Wäschetrockner günstig online im Elektrofachmarkt erwerben. Das Waschtrockner Angebot bei Saturn oder Media Markt ist sehr vielfältig. Auch bei Otto gibt es zahlreiche Möglichkeiten, um Waschtrockner kaufen zu können. Die Auswahl verschiedener Marken, Modelle und Designs ist auch hier sehr umfangreich. Geräte in schwarz, weiß oder anderen Farben lassen sich ebenso günstig kaufen, wie beispielsweise die Wasch Trockner Kombi im attraktiven Silber.
Braucht der Waschtrockner das Flusensieb?
Nahezu jedes Gerät benötigt ein entsprechendes Sieb, um Rückstände herausfiltern. Daher ist das Gros der Waschtrockner mit Fusselsieb ausgestattet. Sind die Geräte einbaufähig, befindet sich das Sieb in der Regel im unteren Bereich. Bei einigen Waschtrockner und kann das Sieb auch seitlich platziert sein. Das regelmäßige Leeren des liebes ist essenziell, wenn das Gerät über keine Anzeige für das Flusensieb verfügt. Einige Hersteller haben es als sinnvoll erachtet, diese in die Geräte zu integrieren. Ist das Flusensieb voll, ertönt wahlweise ein Warnton oder es erscheint eine Anzeige auf dem Display der Trockner.
Die beliebtesten Waschtrockner-Hersteller
Mittlerweile ist die Auswahl der Hersteller im Bereich der Waschtrockner ebenso vielfältig, wie die Markenvielfalt bei der klassischen Waschmaschine. Immer mehr Kunden entdecken die Vorteile des Waschtrockners. Welche Hersteller gegenwärtig die Riege der Produzenten anführen, zeigt die Übersicht im Waschtrockner Test . Nicht immer lassen sich die Waschtrockner günstig erwerben, aber mit einem Blick auf die verschiedenen Modelle zeigt sich schnell, dass nahezu jeder Hersteller verschiedene Preisspannen anbietet.
- Miele
- Siemens
- Samsung
- AEG
- LG
- Bosch
- Indesit
- Bauknecht
- Hoover
- Beko
- Candy
- Hotpoint
- Gorenje
- Blomberg
Waschtrockner werden laut der Testberichte immer beliebter, denn sie ermöglichen auch das schnelle Trocknen der Wäsche in den kalten Monaten. Mittlerweile gibt es die Geräte nicht mehr nur einzelne als Waschmaschine und separaten Trockner, sondern auch als Kombimodelle. Die Waschtrockner sind in schlanker Größe oder wahlweise als großzügigere Modelle erhältlich. Sie können nicht nur frei im Raum platziert, sondern auch in bereits vorhandene Möbel integriert werden. Welcher Waschtrockner für welchen Einsatzzweck geeignet ist, zeigt der umfangreiche Waschtrockner Test .
Zubehör für Waschtrockner
Auch Bosch gehört zu den führenden Waschtrockner-Herstellern.
- Gummifüße: Oftmals ist der Boden im Bad und neben, sodass die Waschtrockner nicht geradestehen. Geräusche beim Waschen und schleudern können die Folge sein. Um dies zu vermeiden, gibt es zusätzliche Gummifüße, die am Gerät angebracht werden können. Dadurch wird ein sicherer Stand gewährleistet, sodass der Waschtrockner seine Arbeit möglichst ohne störende Nebengeräusche verrichten kann.
- Duftkugeln: Mithilfe der Duftkugeln kann der Wäsche ein ganz eigener Duft hinzugefügt werden. Sie werden während des Trocknungsvorganges in die Trommel gegeben und verströmen durch das erhitzen ihre Note. Erhältlich sind die Duftkugeln in verschiedenen Nuancen.
- Farbtuch: Jeder kennt das Phänomen, dass vor allem neu gekaufte Wäsche oftmals abfährt. Der Fahrschein legt sich dann auf nahezu alle Wäschestücke in der Trommel. Um dies zu vermeiden, gibt es die Farbtücher, die die austretende Farbe aufnehmen und damit dafür sorgen, dass sie sich nicht im Gewebe der anderen Wäschestücke festsetzt.
Welche sind die besten Waschtrockner aus unserem Vergleich?
Ihr persönlicher Vergleichssieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
- Platz 1 - sehr gut: AEG Electrolux L7WB64474 - ab 1.257,99 Euro
- Platz 2 - sehr gut: Siemens WD14U540 iQ500 - ab 980,58 Euro
- Platz 3 - sehr gut: Siemens WT47W5W0 iQ700 - ab 797,49 Euro
- Platz 4 - sehr gut: Samsung WD6800 WD81N642OOW/EG - ab 999,00 Euro
- Platz 5 - gut: Samsung WD70TA049BE/EG - ab 678,90 Euro
- Platz 6 - gut: AEG L6TB41270 - ab 584,55 Euro
- Platz 7 - gut: Beko WDW75141Steam1 - ab 456,43 Euro
Welche Hersteller wurden im Waschtrockner-Vergleich berücksichtigt?
In unserem Waschtrockner-Vergleich finden Sie zahlreiche Produkte von renommierten Herstellern, wie z. B. AEG, Siemens, Samsung und Beko. Mehr Informationen »
In welchem preislichen Rahmen bewegen sich ein Waschtrockner im Waschtrockner-Vergleich?
Im Waschtrockner-Vergleich stellen wir Ihnen Produkte vor, die zwischen 456,43 Euro und 1.257,99 Euro kosten. Mehr Informationen »
Zu welchem der im Waschtrockner-Vergleich vorgestellten Modelle existieren bisher die meisten Kundenbewertungen?
Über den Siemens WT47W5W0 iQ700 äußersten sich bisher 1641 Kunden. Ihre Bewertungen können Ihnen bei der Kaufentscheidung eine große Hilfe sein. Mehr Informationen »
Welche der 7 Waschtrockner-Modelle aus unserem Waschtrockner-Vergleich haben Spitzennoten erhalten?
Folgende Waschtrockner-Modelle wurden aufgrund ihrer hervorragenden Produkteigenschaften und der ausgezeichneten Qualität von unserer Redaktion mit "SEHR GUT" bewertet: AEG Electrolux L7WB64474, Siemens WD14U540 iQ500 , Siemens WT47W5W0 iQ700 und Samsung WD6800 WD81N642OOW/EG . Mehr Informationen »
Welche Produkte aus dem Bereich Waschtrockner werden im Vergleich berücksichtigt?
Es finden 7 verschiedene Modelle von vielen renommierten Herstellern Berücksichtigung im Waschtrockner-Vergleich. Folgende Produkte stehen zur Auswahl: AEG Electrolux L7WB64474, Siemens WD14U540 iQ500 , Siemens WT47W5W0 iQ700, Samsung WD6800 WD81N642OOW/EG , Samsung WD70TA049BE/EG, AEG L6TB41270 und Beko WDW75141Steam1 . Mehr Informationen »
Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Waschtrockner interessieren, noch?
Wer sich für Waschtrockner interessiert, sucht häufig auch nach „Waschmaschine mit Trockner“, „Waschmaschine und Trockner“ oder „Miele-Waschtrockner“. Mehr Informationen »
Waschtrockner | Vergleichsergebnis | Erhältlich ab | Kundenwertung (Amazon) | Waschtrockner kaufen |
---|---|---|---|---|
AEG Electrolux L7WB64474 | Vergleichssieger | 1.257,99 | 4,3 Sterne aus 122 Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Siemens WD14U540 iQ500 | Bestseller | 980,58 | 4,3 Sterne aus 137 Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Siemens WT47W5W0 iQ700 | 797,49 | 4,7 Sterne aus 1641 Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Samsung WD6800 WD81N642OOW/EG | 999,00 | 3,9 Sterne aus 36 Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Samsung WD70TA049BE/EG | 678,90 | 5,0 Sterne aus 1 Rezension | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
AEG L6TB41270 | 584,55 | 4,2 Sterne aus 58 Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Beko WDW75141Steam1 | Preistipp | 456,43 | 4,2 Sterne aus 7 Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |