Umweltfreundlicher Energiesparmodus
Vorteilhaft ist es immer, wenn Sie sich für eine Waschmaschine mit Energiesparmodus entscheiden. Hierbei handelt es sich um Eco Waschprogramme. In diesen Waschprogrammen verbrauchen die Geräte deutlich weniger Strom und Wasser, laufen dafür aber häufig ein wenig länger.
Wenn Sie auf der Suche nach einer guten Waschmaschine für den Eigengebrauch sind, sollten Sie nicht nur darauf achten, ob die Waschmaschine eine Schontrommel besitzt und wie umfangreich der Schleudergang ausfällt, wichtig sind auch die Verbrauchswerte. Hier kommt es vor allem auf den Wasser- und Energieverbrauch an. Auskunft über den Energieverbrauch erteilt Ihnen die Energieeffizienzklasse. Gerade hier hat Haier in den letzten Jahren deutlich nachgelegt und zahlreiche Innovationen auf den Weg gebracht.
Auch die Stiftung Warentest ist bereits auf die Haier Waschmaschinen aufmerksam geworden und hat ausgewählte Modelle in ihrem Test berücksichtigt. So können Sie sich vor dem Kauf noch einmal einen Überblick über das Abschneiden im Test verschaffen
Wenn Sie beim Kauf einer Waschmaschine auf den Wasserverbrauch achten, sollten Sie sich nicht blind auf die Angaben des Herstellers verlassen. Versuchen Sie stattdessen immer umzurechnen, wie viel Liter wasser Ihre Waschmaschine pro Kilogramm Wäsche verbraucht. Nur so finden Sie ein sparsames Modell. Eine Waschmaschine mit größerem Fassungsvermögen benötigt in der Regel weniger Wasser pro Kilogramm Wäsche als die kompakten Modelle mit beispielsweise nur 5 kg Fassungsvermögen.