Gorenje-Waschmaschine-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Gorenje-Waschmaschine Test das beste Produkt

Gorenje Waschmaschinen zeichnen sich unter anderem durch das SensoCare System aus.

Der aus Slowenien stammende Hersteller Gorenje hat sich auf die Entwicklung hochwertiger Haushaltsgeräte zum fairen Preis spezialisiert. Die Waschmaschinen der Marke fallen unabhängig von der Art und Modellreihe durch die Inverter PowerDrive-Motoren auf, die zum einen für einen wirklich geräuscharmen Betrieb sorgen und zum anderen genügend Leistung mitbringen.

So sorgen die Motoren sowohl bei den Waschmaschinen mit 5 kg und 6 kg als auch bei den großen Modellen mit 7 kg oder 8 kg für einen reibungslosen Betrieb. Viele Waschmaschinen des Herstellers erfüllen die Anforderungen der Energieeffizienzklasse A+++. Dadurch liegen die Energiekosten, die auf dieses Gerät jährlich bei haushaltsüblichen Verbrauch zurückzuführen sind, bei nicht einmal 50 Euro.

Gorenje Waschmaschine Typen: Wählen Sie zwischen Frontlader und Toplader

Sie finden die Gorenje Waschmaschine wahlweise als Toplader oder Frontlader. In der Ausstattung unterscheiden sich die Bauweisen kaum voneinander. So sind in beiden Varianten Modelle wie Wave Active und AllergyCare-Modus enthalten. Aufgrund der Bauweise bieten die Toplader aber einen kleinen Pluspunkt: Bei ihnen reicht deutlich weniger Stellplatz aus.

Typen> Vorteile Nachteile
Toplader
  • schmal und kompakt
  • braucht wenig Platz
  • keine Brücken, schlichtes Design
  • einfaches Befüllen von oben
  • kleines Fassungsvermögen mit nur 5 kg oder 6 kg
  • braucht Platz nach oben
Frontlader
  • unterbaufähig
  • großes Fassungsvermögen von 7 kg oder 8 kg
  • mit Bullauge an der Vorderseite
  • braucht Platz nach vorn
  • insgesamt deutlich größer
Tipp:

Stimmen Sie das Fassungsvermögen immer auf Ihren Bedarf ab. Leben Sie allein oder zu zweit, haben Sie nicht regelmäßig 8 kg Schmutzwäsche zusammen. Hier reichen die Toplader aus. Familien sind dagegen mit einem Frontlader besser bedient.

Bei beiden Bauweisen können Sie sich auf eine umfassende Ausstattung verlassen, die anderen Markengeräten in nichts nachsteht. Auch beim Verbrauch von Wasser und Strom überzeugen die Gorenje Waschmaschine Testsieger durch Topwerte.

Gorenje Wave Active Maschinen erfüllen hohe Umweltstandards

Sowohl den Top- als auch den Frontlader bekommen Sie als Wave Active Maschine. Die moderne Geräteserie besitzt eine einzigartige Trommelform und Ausstattung, durch die alles für eine sanfte Wäschepflege getan wird. Die 3D Mitnehmerrippen, die das Innere der Trommel ausmachen, sind wellenförmig gestaltet, wodurch die Stoffe nicht zu stark strapaziert werden.

Weiterhin besitzen Maschinen dieser Kategorie die IonTech-Funktion. Um die Reinigungsergebnisse auch bei schwierigen Flecken zu verbessern, setzen die Maschinen auf Ionen. Während des Waschgangs wendet eine Wave Active Gorenje Waschmaschine die Dampfbehandlung an. Die SteamTech Technologie macht die Verwendung von Weichspüler überflüssig, denn durch den heißen Dampf werden Bakterien bekämpft und unangenehme Gerüche beseitigt.

Gorenje Waschmaschine mit SensoCare arbeitet mit 8 Sensoren

Die Sensoren der Gorenje Waschmaschine können das Gewebe der Wäsche analysieren.

Eine weitere Form der Gorenje Waschmaschine nimmt die SensoCare Reihe ein. Sie gehören zu den immer wieder führenden Modellen in einem Gorenje Waschmaschine Test. Das Geheimnis dieser Maschinen steckt in den 8 Sensoren, die in der Trommel verbaut sind und das Gewebe der Wäsche analysieren. Sie stimmen die einzelnen Waschparameter automatisch ab.

So richten sich die Wassermenge, die Temperatur und natürlich auch die Trommelrotation ganz einfach nach den Gewebearten, wodurch eine sanfte, aber auch effiziente Reinigung möglich ist. Auch diese Waschmaschinen gibt es in den bereits vorgestellten Bauweisen. Zu den Vorteilen der SensoCare Maschinen gehören:

  • sehr gute Energieeffizienz mit einer Einsparung von bis zu 57 Prozent gegenüber anderen Modellen
  • verbesserte Spülleistung mit einem Plus von 49 Prozent
  • mit TimeCare-Waschmodus zur Verkürzung der Waschdauer um bis zu 42 Prozent
  • auch bei kleinen Wäschemengen intensiver Waschvorgang für saubere Ergebnisse

Kaufberatung: So finden Sie die beste Gorenje Waschmaschine

Ob nun die WE74S3P oder die WA7840 die richtige Gorenje Waschmaschine für Sie ist, ist davon abhängig, welche Anforderungen Sie an die Maschine stellen. Gleich mehrere Kriterien sind für die Modellwahl entscheidend.

Bauweise bzw. Gerätetyp

Überlegen Sie zunächst, ob Sie eher einen Toplader oder einen Frontlader möchten. Hier spielt Ihre Haushaltsgröße eine wichtige Rolle, wobei Sie beachten müssen, dass auch in einem kleinen Haushalt mit zwei oder drei Personen aufgrund der beruflichen Situation beispielsweise ein hohes Wäscheaufkommen entstehen kann.

Wichtig ist auch, ob es sich um eine freistehende Waschmaschine handelt. Diese bietet Ihnen beim Aufstellen höchstmögliche Flexibilität. Doch nicht alle Geräte sind dann wiederum unterbaufähig.

Energieverbrauch

Strom wird seit Jahren immer teurer. Umso wichtiger ist es heute, dass Haushaltsgeräte wie die Gorenje WE 843 P oder WA50120 energiesparsam arbeiten und vergleichsweise wenig Strom und Wasser verbrauchen. Gorenje bietet Ihnen vorwiegend Waschmaschinen der Energieeffizienzklasse A+++. Das heißt: Sie verbrauchen sehr wenig Strom. Mit einer Waschmaschine der Klasse A+++ können Sie gegenüber dem Referenzgerät mit einer Stromeinsparung von rund 80 Prozent rechnen.

Programme

Wenn Sie eine Gorenje Waschmaschine günstig kaufen möchten, sollten Sie nicht nur darauf achten, wie viel Strom sie verbraucht und ob Sie mit 1400 Umdrehungen arbeitet, entscheidend ist auch das Programmangebot. Durch die Wahl des Programms können Sie auf den Waschgang Einfluss nehmen. Prüfen Sie beispielsweise ob ein Energiesparmodus vorhanden ist, mit dem Sie Strom und Wasser zusätzlich reduzieren können.

Weiterhin gibt es auch bei einzelnen Gorenje Waschmaschinen Spezialprogramme für die Reinigung von Dessous, Baby- oder Sportkleidung, sowie für weiße und schwarze Wäsche.

Dadurch erreichen Sie bei allen Wäschearten eine optimale Reinigungsleistung.

Lautstärke

Gerade wenn die Gorenje Waschmaschine beispielsweise in der Küche steht, ist ein Blick auf die Lautstärke während des Betriebs zwingend erforderlich. Gegenüber manch einer Lidl Waschmaschine arbeiten die Gorenje Modelle selbst im Schleudergang relativ leise und bringen es auch bei 1400 Umdrehungen nur auf etwa 70 dB. Deutlich leiser sind die Geräte mit Inverter Motor, die nur auf rund 50 dB kommen.

FAQ: Wichtige Fragen und Antworten zur Gorenje Waschmaschine?

Gorenje Waschmaschinen bestechen auch durch ihre geringe Lautstärke und ihr modernes Design.

Wenn noch einige Ihrer Fragen offen sind, finden Sie hier die passenden Antworten. Wir haben die wichtigsten Fakten für Sie noch einmal zusammengestellt.

Was sagt die Stiftung Warentest zur Gorenje Waschmaschine?

Die Stiftung Warentest hat selbst noch keinen separaten Gorenje Waschmaschine Test durchgeführt – Stand 2023. Allerdings wurden Modelle des Herstellers schon in mehreren Waschmaschine Tests der Warentester mit unterschiedlichem Ergebnis berücksichtigt.

Was macht das Design der Gorenje Waschmaschine aus?

Die Gorenje Waschmaschine kann nicht nur durch die Programme und die Sparsamkeit punkten, sondern auch durch das Design. Wenn Ihre Waschmaschine zum Beispiel eine außergewöhnliche Farbe wie Schwarz oder Rot haben soll, werden Sie in dem Sortiment schnell fündig. Doch auch hier sollten Sie natürlich die Ergebnisse aus dem Gorenje Waschmaschine Test nicht vollkommen außen vorlassen.

Wie sieht die Garantie bei Gorenje aus?

Mit dem Kauf einer Gorenje Waschmaschine sind Sie auf der sicheren Seite. Der Hersteller bietet Ihnen bei allen Modellen beim Neukauf eine Garantie von immerhin 10 Jahren.

Wie viel kostet eine Gorenje Waschmaschine?

Im Test fällt schnell auf, dass die Kosten der Gorenje Waschmaschine sehr unterschiedlich sind. Es gibt günstige Modelle ab 330 Euro, aber auch Maschinen die deutlich mehr als 650 Euro kosten. Achten Sie bei einem Preisvergleich auch immer auf die Ausstattung.

Welche sind die besten Gorenje-Waschmaschinen aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Gorenje WNEI 96 ADPS - ab 619,00 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Gorenje WAM 14 AP - ab 489,99 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Gorenje WNEI 94 ADPS - ab 589,00 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Gorenje WNEI 74 APS - ab 419,52 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Gorenje WAM 94 AP - ab 459,99 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Gorenje WNEI 84 BDPS - ab 548,00 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Gorenje WNPI 84 APSB - ab 469,85 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: Gorenje WNEI 86 APS - ab 439,00 Euro
  • Platz 9 - gut: Gorenje WDAM 854 AP - ab 449,99 Euro
  • Platz 10 - gut: Gorenje WA 866 T - ab 424,90 Euro
  • Platz 11 - gut: Gorenje WAM 84 AP - ab 419,99 Euro
  • Platz 12 - gut: Gorenje WAM 74 AP - ab 409,99 Euro
  • Platz 13 - gut: Gorenje WNHEI 74 SAPS - ab 399,90 Euro
  • Platz 14 - gut: Gorenje WNEI 74 ADPS - ab 399,00 Euro
  • Platz 15 - gut: Gorenje WHP 74 EPS - ab 367,65 Euro
  • Platz 16 - gut: Gorenje WAM 74 SAP - ab 389,99 Euro
  • Platz 17 - gut: Gorenje WNPI 84 APS - ab 377,77 Euro
Mehr Informationen »

Im Gorenje-Waschmaschinen-Vergleich finden sich Produkte welcher Hersteller?

Im Gorenje-Waschmaschinen-Vergleich sind Produkte von 1 Herstellern vertreten, die Ihnen 17 verschiedene Gorenje-Waschmaschine-Modelle anbieten. Mehr Informationen »

Was kosten eine Gorenje-Waschmaschinen aus dem Gorenje-Waschmaschinen-Vergleich durchschnittlich?

Im Durchschnitt müssen Sie für Gorenje-Waschmaschinen aus unserem Vergleich 451,38 Euro ausgeben. Günstige Modelle bekommen Sie jedoch bereits ab 367,65 Euro. Mehr Informationen »

Zu welcher Gorenje-Waschmaschine haben Kunden bisher am häufigsten eine Rezension geschrieben?

Das Gorenje-Waschmaschinen-Modell mit den meisten Rezensionen in unserem Vergleich ist die Gorenje WNEI 74 APS. 1487 Kunden gaben dazu ihre Meinung ab. Mehr Informationen »

Gab es Gorenje-Waschmaschinen, welche im Gorenje-Waschmaschinen-Vergleich besonders positiv auffielen?

Folgende Gorenje-Waschmaschinen haben sich in unserem Vergleich besonders hervorgetan: Gorenje WNEI 96 ADPS, Gorenje WAM 14 AP, Gorenje WNEI 94 ADPS, Gorenje WNEI 74 APS, Gorenje WAM 94 AP, Gorenje WNEI 84 BDPS, Gorenje WNPI 84 APSB und Gorenje WNEI 86 APS. Aufgrund der hervorragenden Produkteigenschaften konnte die Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" vergeben. Mehr Informationen »

Finden auch unterschiedliche Produkttypen aus dem Bereich Gorenje-Waschmaschinen Eingang in den Vergleich?

In unseren Gorenje-Waschmaschinen-Vergleich wurden insgesamt 17 verschiedene Gorenje-Waschmaschine-Modelle aufgenommen, sodass sicher für jeden Geschmack etwas dabei ist: Gorenje WNEI 96 ADPS, Gorenje WAM 14 AP, Gorenje WNEI 94 ADPS, Gorenje WNEI 74 APS, Gorenje WAM 94 AP, Gorenje WNEI 84 BDPS, Gorenje WNPI 84 APSB, Gorenje WNEI 86 APS, Gorenje WDAM 854 AP, Gorenje WA 866 T, Gorenje WAM 84 AP, Gorenje WAM 74 AP, Gorenje WNHEI 74 SAPS, Gorenje WNEI 74 ADPS, Gorenje WHP 74 EPS, Gorenje WAM 74 SAP und Gorenje WNPI 84 APS. Mehr Informationen »

Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Gorenje-Waschmaschinen interessieren, noch?

Wer sich für Gorenje-Waschmaschinen interessiert, sucht häufig auch nach „Waschmaschine Gorenje“, „Gorenje Sensocare 7kg 1400“ oder „Gorenje Sensocare 7kg 1400“. Mehr Informationen »