Waschkugel-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Waschkugel Test das beste Produkt

Die besten Waschkugeln 2023

Waschkugeln sind nicht nur wirtschaftlich effizient, sondern auch nachhaltig.

Die Waschkugel greift auf einen Effekt zurück, bei dem lediglich die Reaktion von Keramik auf Wasser eingesetzt wird. Durch die Freisetzung von Ionen wird das Wasser basisch und schafft es, Schmutz zu entfernen. Die Wäschekugeln für die Waschmaschine funktionieren also ganz ohne Waschmittel.

Kaufberatung: Die einzelnen Varianten in der Übersicht

Wenn Sie sich über Wäschekugeln informieren, dürften Sie auf zwei verschiedene Varianten stoßen:

Keramik Waschkugel

Kostenersparnis:

Neben dem Umweltschutz, den Sie durch den Einsatz einer Waschkugel unterstützen, ist auch die Kostenersparnis zu erwähnen. Da die meisten Bio-Waschkugeln über mehrere Jahre genutzt werden können, sparen Sie viel Geld für Waschmittel.

Die Keramik Waschkugel ist der Klassiker der Wäschekugeln für die Waschmaschine. Die im inneren enthaltenen Keramikkügelchen werden durch einen Ball geschützt. Zur Verfügung stehen die Wäschekugeln in verschiedenen Farben und Formen. Je mehr Noppen vorhanden sind, umso weicher wird Ihre Wäsche nach dem Waschen. Der Öko-Waschball oder auch die Bio-Waschkugel sind Begriffe, mit denen die Keramik-Waschkugel ebenfalls bezeichnet wird.

Dies hängt vor allem damit zusammen, dass Sie mit einem Öko-Waschball die Umwelt stark schonen, da Sie auf den Einsatz von Waschmittel komplett verzichten.

Waschkugel für Flüssigwaschmittel

Die Waschkugel für Flüssigwaschmittel hat nichts mit der Bio-Waschkugel zu tun. Stattdessen handelt es sich lediglich um eine Dosierhilfe. In diese können Sie Flüssigwaschmittel in der gewünschten Menge einfügen und die Kugel in die Maschine legen. Das Flüssigwaschmittel soll auf diese Weise besser verteilt werden.

Vor- und Nachteile Waschkugel

Ob Sie gerne eine Waschkugel kaufen und einsetzen möchten, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Sie können hier einen Überblick über die Vor- und Nachteile erhalten und sich die Entscheidung so möglicherweise leichter machen.

Waschkugel Vorteile Nachteile
Öko-Waschkugel
  • funktioniert ohne Waschmittel
  • Für bis zu 1.000 Wäschen
  • Auch für Allergiker geeignet
  • Wirkt nicht gegen hartnäckigen Schmutz
  • enthalt keinen Duft
Waschkugel für Flüssigwaschmittel
  • Optimale Dosierung
  • bessere Verteilung von Flüssigwaschmittel
  • günstig in der Anschaffung
  • funktioniert nur mit Waschmittel
  • nicht optimal für Allergiker

Kaufberatung: Maximale Anzahl an Waschgängen als wichtiger Faktor

Haltbarkeit der Waschkugel:

Wie lange eine Waschkugel hält, kommt auf das Produkt an. Grundsätzlich finden Sie bei den Angaben der Hersteller jedoch Informationen zur Verwendbarkeit. Durchschnittlich können Sie die Kugeln rund drei Jahre oder 1.000 Waschladungen nutzen.

Damit Sie die für sich beste Waschkugel finden, sollten einige Punkte berücksichtigt werden:

  • Maximale Anzahl an Waschgängen
  • Maximale Wäschemenge
  • Maximale Waschtemperatur

Der Waschkugel Test zeigt, dass es bei den genannten Punkten einige Unterschiede zwischen den jeweiligen Modellen gibt. Gerade dann, wenn Sie häufig Wäsche bei deutlich höheren Temperaturen waschen, kann es sein, dass Sie nicht jede Waschkugel verwenden können. Einige Modelle können durchaus bis zu einer Temperatur von 90°C eingesetzt werden, bei anderen Varianten gibt der Hersteller an, dass die Temperatur von 50°C nicht überschritten werden sollte.

Achten Sie zudem auf die Angaben zur maximalen Zahl an Waschgängen. Auch hier sind Unterschiede möglich und die Menge kann durch die Wäschemenge beeinflusst werden. Möglicherweise stellen Sie bei Ihrer ersten Waschkugel fest, dass diese schon nach einem Jahr nicht mehr optimal funktioniert, obwohl der Hersteller andere Angaben gemacht hat. Hier sollten Sie prüfen, was zur Wäschemenge angegeben wird. So empfehlen viele Hersteller, bei 3 kg oder mehr, auf zwei Kugeln zurückzugreifen, da sonst die Reinigungswirkung nicht optimal und der Verschleiß zu hoch ist.

Der nächste Punkt ist die Form. Teilweise wird darauf verwiesen, dass eine Form besser oder weniger gut geeignet ist, um die Wäsche weich zu halten. Legen Sie Wert auf sehr weiche Wäsche, sollten Sie schauen, ob der Hersteller dazu einige Angaben macht. Es ist nicht notwendig, zusätzlich zur Waschkugel Weichspüler zu verwenden. Das würde auch gegen den ökologischen Gedanken des Produktes sprechen.

Zubehör: Mit Gallseife gegen hartnäckige Flecken vorgehen

Gallseife ist ideal zum Entfernen von hartnäckigen Flecken.

Es kann sein, dass gerade hartnäckige oder ältere Flecken durch die Wäsche mit der Waschkugel nicht entfernt werden können und Ihre Wäsche nicht richtig sauber wird. In dem Fall ist es hilfreich, wenn Sie zusätzlich mit ein wenig Gallseife arbeiten. Sie sollten die Flecken mit Gallseife einreiben, diese kurz einwirken lassen und dann die Wäsche mit der Waschkugel in die Maschine geben. Bei heller Kleidung können Sie zudem versuchen, durch Sonneneinstrahlung die Flecken zu lösen.

Einige Nutzer finden es schade, dass die Wäsche gar keinen Duft hat. Hier ist es hilfreich, wenn Sie mit natürlichen Ölen arbeiten. Diese können Sie ein wenig in die Waschmaschine tropfen. Durch den Waschgang wird der Duft der Öle angenommen.

Wichtige Fragen und Antworten

Welche Hersteller für Waschkugeln gibt es?

Die Waschkugel bekommt immer mehr Aufmerksamkeit und daher gibt es inzwischen auch die eine oder andere Marke, die verschiedene Modelle im Sortiment hat. Dazu gehören die Hersteller:

  • Ariel
  • Heldengrün
  • Sodasan
  • Sonett
  • Energie
  • Persil

Natürlich wäre es praktisch, wenn Sie einfach einen Überblick darüber erhalten, welches Modell als Waschkugel Testsieger aus dem Waschkugel Test hervorgeht. Wir von warenvergleich.de haben einige Favoriten. Durch die Stiftung Warentest wurden Waschkugeln bisher leider nicht getestet.

Wie funktioniert eine Waschkugel?

Sie können die Waschkugel ganz unkompliziert zu Ihrer Wäsche in die Maschine geben.

Waschen ohne Waschmittel – wie soll das gehen? Die Funktionsweise von einem Waschball ist einfach und effektiv, funktioniert ohne Plastik und zusätzliches Waschmittel und hilft auch gegen Kalk.

Der Waschball ist mit kleinen Kugeln gefüllt, die aus Keramik bestehen. Durch die Berührung in der Waschmaschine mit dem Wasser erfolgt die Freisetzung von negativen Ionen. Im Wasser selbst zeigt sich dann ein deutlich höherer pH-Wert und es verwandelt sich in eine basische Variante. Das Wasser ist dann in der Lage, Partikel aus Schmutz zu lösen. Auch Keime können abgetötet werden. Dafür ist keine weitere Chemie, wie Bleichmittel, notwendig. Aus diesem Grund ist der Öko-Waschball auch sehr gut für Allergiker geeignet.

Gegen Tierhaare ist die Anwendung jedoch nicht ganz optimal, wie der Waschkugel Test zeigt. Möchten Sie also eine Waschkugel kaufen, haben aber Haustiere, kann es sein, dass Sie zum Waschen der Wäsche teilweise ergänzend noch ein Waschmittel brauchen.

Wo kann man eine Waschkugel kaufen?

Wo Sie eine Waschkugel günstig kaufen können, hängt davon ab, welche Variante Sie gerne nutzen möchten. Grundsätzlich können Sie natürlich in die Drogerie gehen. Online sind die Angeboten, nach unseren Erfahrungen, jedoch deutlich umfangreicher und so können Sie einen besseren Waschkugel Vergleich durchführen.

Welche sind die besten Waschkugeln aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: BlueMagicBall - 2er-Pack Waschball - ab 41,90 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Waschklar Biologischer Waschball - ab 15,90 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: ZAH Home Öko-Waschkugel - ab 14,99 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Laivera Waschball - ab 8,99 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Heldengrün Öko Waschball - ab 13,95 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: MUB Biologischer Waschball - ab 34,95 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Home Dept Waschkugel - ab 13,90 Euro
  • Platz 8 - gut: Cassary Waschkugel - ab 13,90 Euro
  • Platz 9 - gut: Bambusliebe Waschball - ab 13,33 Euro
  • Platz 10 - gut: Rosenstein & Söhne Keramik-Waschkugel mit 80 Mineralien - ab 12,51 Euro
  • Platz 11 - gut: ProfessionalTree Öko Waschball 2 Stück - ab 12,99 Euro
  • Platz 12 - gut: Livona Öko Waschkugel (2er-Set) - ab 19,95 Euro
  • Platz 13 - gut: Waschklar Waschball 2er-Set - ab 19,90 Euro
  • Platz 14 - gut: Sonett Dosierwaschkugel - ab 4,96 Euro
  • Platz 15 - gut: Gadom Waschkugel - ab 7,99 Euro
  • Platz 16 - gut: Rosenstein & Söhne Keramik-Wäscheball - ab 14,99 Euro
  • Platz 17 - gut: Waltola WT01 - ab 15,97 Euro
Mehr Informationen »

Leser des Waschkugeln-Vergleichs können aus Produkten von welchen Herstellern auswählen?

Für Leser des Waschkugeln-Vergleichs haben wir exklusiv 17 Waschkugel-Modelle von 15 Herstellern ausgewählt, damit sicher für jeden etwas dabei ist. Mehr Informationen »

Ab welcher Preisklasse erhält man eine Waschkugel, welche hohen Qualitätsansprüchen genügt?

Die günstigste Waschkugeln aus unserem Vergleich kosten 4,96 Euro. Wenn Sie jedoch höhere Ansprüche haben, sollten Sie in ein teureres Modell investieren. Dafür bietet sich unser Preis-Leistungs-Sieger Waschklar Biologischer Waschball für 15,90 Euro an. Mehr Informationen »

Welche Waschkugel aus dem Waschkugeln-Vergleich glänzt durch die besten Kundenrezensionen?

Kunden begeisterten sich vor allem für die Sonett Dosierwaschkugel. Sie gaben dazu eine Kundenbewertung von durchschnittlich 4,6 Sternen ab. Mehr Informationen »

Welche Waschkugeln aus unserem Vergleich konnten aufgrund ihrer hervorragenden Qualität mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet werden?

Qualitativ konnten 7 Waschkugeln die Redaktion völlig überzeugen und wurden deshalb mit der Spitzennote "SEHR GUT" ausgezeichnet: BlueMagicBall - 2er-Pack Waschball, Waschklar Biologischer Waschball, ZAH Home Öko-Waschkugel, Laivera Waschball, Heldengrün Öko Waschball, MUB Biologischer Waschball und Home Dept Waschkugel. Mehr Informationen »

Wie viele verschiedene Modelle und Hersteller haben Eingang in den Waschkugeln-Vergleich gefunden?

Im Waschkugeln-Vergleich werden 17 Waschkugel-Modelle von 15 unterschiedlichen Herstellern miteinander verglichen – so bekommen Sie einen optimalen Überblick über das Angebot. Es stehen folgende Produkte zur Auswahl: BlueMagicBall - 2er-Pack Waschball, Waschklar Biologischer Waschball, ZAH Home Öko-Waschkugel, Laivera Waschball, Heldengrün Öko Waschball, MUB Biologischer Waschball, Home Dept Waschkugel, Cassary Waschkugel, Bambusliebe Waschball, Rosenstein & Söhne Keramik-Waschkugel mit 80 Mineralien, ProfessionalTree Öko Waschball 2 Stück, Livona Öko Waschkugel (2er-Set), Waschklar Waschball 2er-Set, Sonett Dosierwaschkugel, Gadom Waschkugel, Rosenstein & Söhne Keramik-Wäscheball und Waltola WT01. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Waschkugeln interessieren?

Kunden, die sich für eine Waschkugel interessieren, suchten unter anderem auch nach „“, „Waschball“ oder „Waschball“. Mehr Informationen »

Waschkugel Vergleichsergebnis Erhältlich ab Kundenwertung (Amazon) Waschkugel kaufen
BlueMagicBall - 2er-Pack Waschball Vergleichssieger 41,90 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Waschklar Biologischer Waschball Preis-Leistungs-Sieger 15,90 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
ZAH Home Öko-Waschkugel 14,99 4,0 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Laivera Waschball 8,99 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Heldengrün Öko Waschball 13,95 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
MUB Biologischer Waschball 34,95 3,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Home Dept Waschkugel 13,90 3,9 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Cassary Waschkugel 13,90 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bambusliebe Waschball 13,33 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Rosenstein & Söhne Keramik-Waschkugel mit 80 Mineralien 12,51 4,0 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
ProfessionalTree Öko Waschball 2 Stück 12,99 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Livona Öko Waschkugel (2er-Set) 19,95 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Waschklar Waschball 2er-Set 19,90 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sonett Dosierwaschkugel 4,96 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Gadom Waschkugel 7,99 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Rosenstein & Söhne Keramik-Wäscheball 14,99 4,0 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Waltola WT01 15,97 4,1 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Mehr Tests und Vergleiche für Waschkugel gibt es hier: