Ventilator mit Wasserkühlung im Vergleich oder Test 2025
Ventilatoren mit Wasserkühlung-Vergleich: Die besten Produkte
In den letzten Jahren waren auch in Deutschland die Sommer immer unberechenbarer. Teilweise kühlen und nassen Perioden folgten starke Hitzewellen, in denen es für viele im Innenraum ihrer Häuser und Wohnung kaum auszuhalten war. Da stellt sich natürlich die Frage, wie man die eigenen vier Wände am effektivsten und dabei auch noch energiesparend herunterkühlen kann.
Eine schöne Alternative ist ein Ventilator mit Wasserkühlung, der günstig und effektiv arbeitet. Werfen Sie doch einen Blick in unsere Vergleichstabelle für Ventilatoren mit Wasserkühlung. Bestimmt ist auch für Sie das passende Modell dabei. Hervorragend bewerten wir im September 2025 das Modell AC100-20ARB von Midea*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten. mit seinen Merkmalen.
Produkt-Favorit:AC100-20ARB von Midea
2604 Rezensionen
Preis/Qualitäts-Tipp:EnergySilence 490 Freshessence von Cecotec
2160 Rezensionen
Überarbeitet:
05.09.2025
1 - 8 von 13: Vergleich für beste Ventilatoren mit Wasserkühlung
Preis in EUR
Hersteller
Kundenwertung
Sortieren nach
Ventilator mit Wasserkühlung Vergleich
AC100-20ARB von Midea
Produkt-Tipp
FlexBreeze Pro Mist FA300EU von Shark
Bestseller
Flex Breeze HydroGo Ventilator FA050EU von Shark
New
EnergySilence 490 Freshessence von Cecotec
Preis-Tipp
AC100-25JR von Midea
New
VE-5887 von Tristar
SVT-75W von Syntrox Germany
Stand-Ventilator Frosty von Kesser
NX3762 von Sichler
F20 von Kitmous
New
TT-13 von AJVV
New
NX3946-944 von Sichler
K70 von Guong
New
Produktbild*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Produkt-Tipp
Bestseller
New
New
Preis-Tipp
New
New
New
New
Modellname*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
AC100-20ARB von Midea
FlexBreeze Pro Mist FA300EU von Shark
Flex Breeze HydroGo Ventilator FA050EU von Shark
EnergySilence 490 Freshessence von Cecotec
AC100-25JR von Midea
VE-5887 von Tristar
SVT-75W von Syntrox Germany
Stand-Ventilator Frosty von Kesser
NX3762 von Sichler
F20 von Kitmous
TT-13 von AJVV
NX3946-944 von Sichler
K70 von Guong
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Unser Ergebnis*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Kundenrezension bei Amazon*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
2604 Rezensionen
618 Rezensionen
416 Rezensionen
2160 Rezensionen
145 Rezensionen
132 Rezensionen
36 Rezensionen
504 Rezensionen
64 Rezensionen
130 Rezensionen
503 Rezensionen
205 Rezensionen
113 Rezensionen
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Technisches
Typ
Standventilator
Stand-/Tischventilator verstellbar
Tischventilator
Standventilator
Turmventilator
Standventilator
Standventilator
Standventilator
Tischventilator
Turmventilator
Tischventilator
Turmventilator
Tischventilator
Leistung
55 W
36 W
36 W
90 W
keine Herstellerangabe
95 W
75 W
75 W
80 W
keine Herstellerangabe
10 W
60 W
10 W
Fassungsvermögen Wassertank
5 l
keine Herstellerangabe
0,15 l
2,8 l
5 l
1,8 l
keine Herstellerangabe
2 l
1,4 l
0,7 l
1,25 l
2 l
1,5 l
Verstellmöglichkeit
Geschwindigkeitsstufen
3
5
5
3
3
3
3
3
3
3
3
3
4
Programm-Modi
4
2
2
3
3
3
3
3
3
1
3
3
3
Timer
Sleep-/Nacht-Funktion
Fernbedienung
Neigbar
Kontrollleuchten
Versetzung und Transportmöglichkeit
Gewicht
7,9 kg
7,1 kg
1,95 kg
6,5 kg
7,9 kg
9,1 kg
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
3,9 kg
1,8 kg
0,9 kg
4,4 kg
1 kg
Tragegriff
Vorteile
Steuerung per Remote
Schwenkbewegung vorhanden
Mit Luftreinigung
Regen- und UV-resistent, ideal für Außenbereich
Ohne Stromkabel verwendbar.
Vielseitige Sprühfunktionen
Verwendbar als Tisch- und Standventilator
Regen- und UV-resistent, ideal für Außenbereich
Ohne Stromkabel verwendbar.
Windstärke bis zu 20 m Wirkradius
Weitreichender Luftstrom
Rollen sorgen für Beweglichkeit.
Präzise Leuchtanzeige für optimale Kontrolle
Verbesserte Luftqualität dank Ionisation
umfangreicher Wasserspeicher
Schwenken um 75° möglich
Rollende Funktion
Tolle Kühlleistung
Zahlreiche Modi Auswahl
weiträumige Abdeckungszone
Vier Lenkrollen am Standfuß
auch in Schwarz und Weiß erhältlich
Wassernebel durch Ultraschall
Wenig Betriebsgeräusche
Tolle Kühlleistung
Ventilator inkl. Schutz
Schwenkung in 90°
LCD-Schirm
Verfügt über Fernbedienung.
Verstellbar in der Neigung
Verfügt über Fernbedienung.
Weniger Energieverbrauch
Wechselbare Schwingungsbewegung
Verbesserte Sprachfunktion
Mit enthaltener App 'ELESION' für iOS und Android
Stimmungsvolles LED-Licht, 7 Optionen
Schwenkung in 90°
Transportieren leicht gemacht mit Griff
Details zum Produkt
Herstellergarantie*Neben der gesetzlichen Gewährleistung bieten viele Hersteller über freiwillige Garantien zum Beispiel kostenfreie Reparaturen für später aufgetretene Mängel an. Die individuellen Bedingungen der Herstellergarantie können Sie vor dem Kauf einsehen. Die Angaben basieren auf den von Amazon zur Verfügung gestellten Daten.
3 Jahre
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
3 Jahre
2 Jahre
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
Lieferdatum*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Lieferung demnächst
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Lieferung demnächst
Lieferung demnächst
Sofort versendet
Sofort versendet
in wenigen Tagen versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
in wenigen Tagen versendet
Sofort versendet
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Verfügbar bei*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Als Fachautor verfasse ich seit 2016 Artikel zum Thema Baumarkt. Meine Leidenschaft liegt darin, informative Artikel zu verfassen, die meinen Lesern helfen, die besten Werkzeuge, Materialien und DIY-Tipps für ihre Projekte zu finden. In meinen Beiträgen konzentriere ich mich darauf, detaillierte Produktvergleiche anzubieten und praktische Anleitungen zu liefern, um Heimwerkern und Hobbybastlern dabei zu helfen, ihre handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Ich halte unseren Vergleich für Ventilator mit Wasserkühlung insbesondere für Sommerhitze-Geplagte für sehr nützlich.
Alina V.Korrektur & Lektorat
Als erfahrene Korrekturleserin verfüge ich über ein scharfes Auge fürs Detail und präzise sprachliche Exaktheit. Mit meiner Begeisterung für das geschriebene Wort helfe ich dem Redaktionsteam dabei, fertige Texte von hoher Qualität zu liefern. So sorge ich dafür, dass unsere Vergleiche stets grammatikalisch korrekt aufgeschrieben sind. Dank meiner Funktion als Lektorin trage ich dazu bei, einleuchtende, gut lesbare und ansprechende Texte zu kreieren, um somit sowohl ihre Botschaften als auch die darin enthaltenen Details wirkungsvoll weiterzuleiten. Mein Ziel ist es, Texte auf ihre verständliche Klarheit, Gestaltung sowie Grammatik hin zu überprüfen und bei Bedarf zu verfeinern.
Ventilator mit Wasserkühlung-Kaufberatung 2025
So finden Sie in einem Ventilator mit Wasserkühlung Test das beste Produkt
Die besten Ventilatoren mit Wasserkühlung 2025
Ventilatoren mit Wasserkühlung sorgen für erträgliche Temperaturen in Ihren vier Wänden.
Die meisten, die an eine effektive Kühlung ihrer eigenen vier Wände denken, landen irgendwann mit ihren Überlegungen bei einer eigenen Klimaanlage. Da verwundert es kaum, dass die Zahl der Klimaanlagen in privaten Haushalten in den letzten Jahren immer mehr zugenommen hat. Die meisten Modelle am Markt sind allerdings sehr verbrauchsintensiv, was die Energie angeht. Auch das Kühlmittel ist dabei nicht selten umweltschädlich, sodass das Umweltbundesamt von der Anschaffung der meisten Modelle aus Umweltgesichtspunkten sogar abrät.
Bleibt die Frage nach wirklich leistungsstarken Alternativen. Eine solche ist ein Ventilator mit Wasserkühlen. Diese Modelle wälzen die Luft ebenso um wie klassische Ventilatoren. Nur das die Rotoren des Gerätes dabei von kleinen Düsen im Inneren des Ventilatorgehäuses mit feinen Wasserspritzern benetzt werden. Diese werden dann in der Luft verteilt, was die Raumluft merklich herunterkühlen kann. Außerdem sorgt dieser sehr feine Wassernebel in der Luft für ein gutes Raumklima, eine verbesserte Luftfeuchtigkeit und für einen großen Unterschied in der gefühlten Raumtemperatur.
Wer den Wassertank seines Ventilators mit Eiswürfeln oder sehr kaltem Wasser auffüllt, kann die Raumtemperatur mit einem solchen Gerät tatsächlich um 2 – 4 Grad reduzieren. Der Ventilator mit Wasserkühlung setzt allerdings in allererster Linie auf die gefühlte Temperatur. Denn diese liegt hier oftmals 10 Grad unter der gefühlten Temperatur in Räumen, ohne einen solchen Ventilator.
Unterschiedliche Typen – diese Varianten von Ventilatoren mit Wasserkühlung gibt es am Markt
Klassische Ventilatoren bringen die Luft nur in Bewegung, weshalb es hei bleibt. Modelle mit Wasserkühlung reduzieren hingegen die Temperatur um 2 bis 4 Grad.
Bei der Auswahl des richtigen Ventilators mit Wasser stellt sich auch die Frage nach dem richtigen Typen für Ihren Bedarf. Hier wird zwischen drei Typen unterschieden:
Bei der Auswahl des für Sie richtigen Modells kommt es auf verschiedene Faktoren an. Der Tischventilator hat als kleinstes Modell natürlich auch die geringsten Effekte. Für kleinere Räume reicht diese Variante allerdings durchaus aus. Ein Turm- oder Säulenventilator ist vom Ergebnis her bereits deutlich stärker in der Raumkühlung.
Allerdings sind diese Modelle oftmals eher instabil im Stand. Solange sie normal genutzt werden, stellt das keinerlei Problem dar. Leben allerdings Kinder oder größere Haustiere im Haus, können diese Ventilatoren bei einem unbedachten Stoß gegen das Gerät schneller umkippen.
Die vom Effekt her stärkste Variante ist Standventilator. Dieser hat dazu auch noch einen sehr stabilen Stand – ist allerdings in der Anschaffung das teuerste Modell und dazu auch noch nicht platzsparend aufstellbar.
Es stellt sich also nicht immer die Frage nach dem Testsieger der Kategorie Ventilator mit Wasserkühlung. Oft braucht es eine Kombination aus dem besten am Markt verfügbaren Gerät mit den in Ihren eigenen vier Wänden vorhandene Gegebenheiten.
Vor- und Nachteile der einzelnen Typen im Überblick
Typen
Vorteile
Nachteile
Tischventilator mit Wassertank
sehr klein und daher platzsparend aufstellbar
in der Anschaffung vergleichsweise günstig
für kleine Räume gut geeignet
sehr günstig im Stromverbrauch
in größeren Räumen erzielt er nahezu keinen Effekt
brauchen ebenfalls nur sehr wenig Fläche zur Aufstellung
moderat im Stromverbrauch
diese Modelle haben meist einen kleineren Wassertank
keinen stabilen Stand, was in Haushalten mit Kindern oder Haustieren ein Problem werden kann
Standventilator
kann auch größere Räume effektiv herunterkühlen
hat einen sehr stabilen Stand
ist in der Anschaffung das teuerste Modell
braucht vergleichsweise viel Platz
erzeugt in kleinen Räumen zu schnell eine hohe Luftfeuchtigkeit
Darauf gilt es beim Kauf eines Ventilators mit Wasserkühlung besonders zu achten
Auf Extras achten
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Effekt zu verstärken oder zusätzliche positive Effekte herbeizuführen. So gibt es beispielsweise Modelle mit einem zusätzlichen Tank für Eiswürfel, die für eine dauerhafte Kühlung des Wassers im Wassertank sorgen. Andere Ventilatoren geben die Möglichkeit, Duftöle zuzuführen und so den Raumduft angenehm zu beeinflussen.
Wenn Sie einen Ventilator mit Wassertank kaufen möchten, sollten Sie bei der Auswahl ein paar Punkte im Auge behalten.
Wasserverbrauch
Hierbei gibt es zwei Dinge zu beachten. Wie groß ist der Wassertank und wie hoch ist der tatsächliche Wasserverbrauch? Ist der Wassertank zu kleine, kann es sein, dass der Effekt durch das kühle Wasser schon nach kurzer Zeit nicht mehr eintritt. Bei einem zu hohen Wasserverbrauch kann die Raumluft schnell zu feucht werden. Über beide Werte finden Sie Informationen in den technischen Daten des Ventilators.
Schwenkfunktion
Ein Ventilator mit Wasserkühlung mit Schwenkfunktion hat einen größeren Radius und damit einen stärkeren Effekt auf die Raumtemperatur.
Betriebsmodi
Ein guter Ventilator mit Wasserkühlung sollte über mehrere Betriebsmodi verfügen. Hierbei unterscheiden die meisten Geräte zwischen den Stufen 1 – 3. Dabei ist die Stufe 3 oftmals schon so stark, dass Einschlafen oder nur entspanntes Fernsehen bei der dadurch erzeugten Geräuschkulisse kaum möglich ist.
Bessere Modelle haben einen Nachtmodus, der die Stärke der Rotorenbewegung dem Ruhebedürfnis im Schlaf anpasst.
Diese bekannten Marken und Hersteller gibt es
Neben dem Ventilator mit Wasserkühlung von AEG gibt es auch Modelle von
Kesser,
Klarstein,
Tristar,
Sichler,
SUNTEC,
UNOLD oder
Vasner.
Diese Aufzählung ist nicht abschließend. Sie zeigt aber, dass es inzwischen ein breites Angebot auf dem Markt für Ventilatoren mit Wasserkühlung gibt. Wer einen genauen Überblick über die Vielzahl verschiedener Modelle gewinnen möchte, kann beispielsweise einen Blick in das Angebot von Amazon zum Ventilator mit Wasserkühler werfen. Aussagekräftiger ist, was Qualität und Preis-Leistungs-Verhältnis angeht, allerdings unsere oben aufgeführte Vergleichstabelle.
Fazit
Wer Ventilator mit Wasserkühlung kaufen möchte, sollte auf jeden Fall zuvor einen Vergleich der Ventilatoren mit Wasserkühlung am Markt anstellen. Hat ein Ventilator mit Wasserkühlung im Test gut abgeschnitten, bleibt noch die Frage, ob er vom Typ her Ihren Vorstellungen entspricht. Passt alles, haben Sie in wunderbares Gerät, um auch an heißen Tagen Ihre Wohnung angenehm herunter zu kühlen. Dabei geht es nicht nur darum, welches Modell von den technischen Werten her der beste Ventilator mit Wasserkühlung ist. Auch die Frage nach der Standsicherheit – vor allem in Haushalten mit Kindern – ist letztlich sehr wichtig.
FAQ: Häufige Fragen zum Thema
Wie funktioniert ein Ventilator mit Wassertank?
Ähnlich wie bei einer Pumpflasche wird das Wasser bei einem solchen Ventilator aus feinen Düsen auf die Rotorenblätter gesprüht.
In den Wassertank wird kühles Wasser oder Eis eingegeben. Die Flüssigkeit wird, sobald der Ventilator eingeschaltet ist, durch kleine Düsen direkt auf die Rotorenblätter aufgesprüht. Durch den vom Ventilator erzeugten Windstoß verteilen sich die sehr feinen Tropfen im Raum und reduzieren so spürbar die Raumtemperatur. Zusätzlich haben sie auch noch einen positiven Effekt auf die Luftfeuchtigkeit im Raum.
Gibt es auch Risiken bei der Nutzung eines Ventilators mit Wasserkühlung?
Wer einen solchen Ventilator nutzt, erhöht erst einmal die Feuchtigkeit im Raum. Das ist in den meisten Fällen positiv, bedeutet aber bei längerer Nutzung, dass hier auch öfter mal gelüftet werden muss. Wird ein Raum, der mit einem Ventilator mit Wasser gekühlt wird, nicht regelmäßig gelüftet, erhöht sich die Luftfeuchtigkeit im Raum weiter, was am Ende zu einem eher unangenehmen Raumklima und im schlimmsten Fall zu Schimmelbildung führen kann.
Kann man einen Ventilator mit Wasserkühlung selber bauen?
An einem normalen Ventilator sollte der Verbraucher keine direkten Veränderungen vornehmen. Der Effekt lässt sich allerdings mit einer selbst gebauten Vorrichtung erzielen. Dazu hängen Sie vor einen laufenden Ventilator, ein mit eiskaltem Wasser getränktes Handtuch. Der Ventilator presst die Luft durch das Handtuch, wodurch im Ansatz der gleiche Effekt erzielt wird.
Unterschiedliche Typen – diese Varianten von Ventilatoren mit Wasserkühlung gibt es am Markt
Vor- und Nachteile der einzelnen Typen im Überblick
Darauf gilt es beim Kauf eines Ventilators mit Wasserkühlung besonders zu achten
Wasserverbrauch
Schwenkfunktion
Betriebsmodi
Diese bekannten Marken und Hersteller gibt es
Fazit
FAQ: Häufige Fragen zum Thema
Wie funktioniert ein Ventilator mit Wassertank?
Gibt es auch Risiken bei der Nutzung eines Ventilators mit Wasserkühlung?
Kann man einen Ventilator mit Wasserkühlung selber bauen?
Ventilator mit Wasserkühlung im Vergleich oder Test 2025 im Überblick
Produkt-Tipp
AC100-20ARB von Midea
Bestseller
FlexBreeze Pro Mist FA300EU von Shark
Flex Breeze HydroGo Ventilator FA050EU von Shark
Preis-Tipp
EnergySilence 490 Freshessence von Cecotec
AC100-25JR von Midea
VE-5887 von Tristar
SVT-75W von Syntrox Germany
Stand-Ventilator Frosty von Kesser
Übersichtlich: Empfehlenswerte Ventilatoren mit Wasserkühlung in der Kurz-Vorstellung.
Rang
Modellname
Kosten ca.
Zeugnis
Typ
Leistung
Angebote prüfen
Platz 1
AC100-20ARB von Midea
ca. 99 €
sehr gut
Standventilator
55 W
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 2
FlexBreeze Pro Mist FA300EU von Shark
ca. 209 €
sehr gut
Stand-/Tischventilator verstellbar
36 W
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 3
Flex Breeze HydroGo Ventilator FA050EU von Shark
ca. 111 €
sehr gut
Tischventilator
36 W
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 4
EnergySilence 490 Freshessence von Cecotec
ca. 79 €
sehr gut
Standventilator
90 W
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 5
AC100-25JR von Midea
ca. 139 €
sehr gut
Turmventilator
keine Herstellerangabe
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
warenvergleich.de bedeutet:
Weitgefächertes Angebot
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Strenge Standards
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Immer verfügbar
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.