Die einfachste Art, an heißen Tagen für Abkühlung zu sorgen, ist der Tischventilator. Der Abkühlungseffekt bezieht sich jedoch nicht auf die Raumtemperatur selbst, sondern auf den Schweiß, der auf Ihrer Haut besser trocknen kann. Tischventilatoren sind relativ kompakt in der Bauform und lassen sich überall aufstellen.
Tischventilator-Tests bieten eine gute Hilfestellung, um das passende Gerät zu finden. Werfen Sie einen Blick in unsere Vergleichstabelle und bestellen Sie sich noch heute den passenden Tischventilator zu Ihnen nach Hause. Hervorragend bewerten wir im September 2025 das Modell VU2730 von Rowenta*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten. mit seinen Merkmalen.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Favorit:VU2730 von Rowenta
4480 Rezensionen
Überarbeitet:
05.09.2025
1 - 8 von 22: Vergleich für beste Tischventilatoren
Preis in EUR
Hersteller
Kundenwertung
Sortieren nach
Tischventilator Vergleich
VU2730 von Rowenta
Produkt-Tipp
FS01 von MYCARBON
VU6210 von Rowenta
Preis-Tipp
Flex Breeze HydroGo Ventilator FA050EU von Shark
New
D602 von Ocoopa
VU2330 von Rowenta
VU2310 von Rowenta
HT900E von Honeywell
PB-01 von Pro Breeze
D606 von Ocoopa
Mini Ventilator von Pro Breeze
VE-5974 von Tristar
DDF27Z von Bestron
FT19-16AB-EU von Amazon Basics
D-20 von Cozii
AFNDK312 von EasyAcc
USB-Tischventilator von TriPole
Tischventilator von TriPole
EMZT160795JZSPM von SHAVINGFUN
Produktbild*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Highlight
Highlight
Produkt-Tipp
Highlight
Preis-Tipp
New
Modellname*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
VU2730 von Rowenta
FS01 von MYCARBON
VU6210 von Rowenta
Flex Breeze HydroGo Ventilator FA050EU von Shark
D602 von Ocoopa
VU2330 von Rowenta
VU2310 von Rowenta
HT900E von Honeywell
PB-01 von Pro Breeze
D606 von Ocoopa
Mini Ventilator von Pro Breeze
VE-5974 von Tristar
DDF27Z von Bestron
FT19-16AB-EU von Amazon Basics
D-20 von Cozii
AFNDK312 von EasyAcc
USB-Tischventilator von TriPole
Tischventilator von TriPole
EMZT160795JZSPM von SHAVINGFUN
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Unser Ergebnis*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Kundenrezension bei Amazon*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
4480 Rezensionen
4346 Rezensionen
2655 Rezensionen
416 Rezensionen
13165 Rezensionen
412 Rezensionen
996 Rezensionen
26556 Rezensionen
9449 Rezensionen
6461 Rezensionen
9451 Rezensionen
223 Rezensionen
3153 Rezensionen
442 Rezensionen
2296 Rezensionen
3256 Rezensionen
1290 Rezensionen
1648 Rezensionen
1672 Rezensionen
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Nachhaltiges Produkt
Nachhaltig
Nachhaltig
Nachhaltig
Nachhaltig
Nachhaltig
Nachhaltig
Nachhaltig
Nachhaltig
Nachhaltig
Nachhaltig
Nachhaltig
Nachhaltig
Nachhaltig
Nachhaltig
Nachhaltig
Nachhaltig
Nachhaltig
Nachhaltig
Nachhaltig
Stromverbrauch
Windkraft
Gesamthöhe Gewicht | Kabellänge
46,3 cm 2,96 kg | -
34 cm 2,77 kg | -
44 cm 1,9 kg | 1,4 m
29 cm 2 kg | akkubetrieben
14 cm 0,32 kg | 1 m
35 cm 2 kg | -
45,5 cm 2 kg | -
28 cm 1,5 kg | 1,9 m
32 cm 0,75 kg | 1,5 m
18,3 cm 0,29 kg | -
32 cm 0,9 kg | 1,5 m
40 cm 2,9 kg | 1,6 m
36 cm 1,2 kg | -
27,7 cm 1,7 kg | 1,8 m
14 cm 0,41 kg | -
12,3 cm 0,21 kg | -
15,2 cm 0,27 kg | 1,5 m
18 cm 0,32 kg | -.
30 cm 0,44 kg | ohne Kabel
Nutzerkomfort
Geschwindigkeitsregulierung Stufenanzahl
4 Stufen
4 Stufen
4 Stufen
5 Stufen
3 Stufen
3 Stufen
2 Stufen
3 Stufen
2 Stufen
4 Stufen
2 Stufen
3 Stufen
2 Stufen
3 Stufen
5 Stufen
3 Stufen
3 Stufen
3 Stufen
5 Stufen
oszillierend | neigbar
Tragegriff
Fernbedienung
Timer
Tonstärke
leiser Normalbetrieb
Nachtmodus
Vorteile
Schallreduziert
Umfangreiche 120°-Oszi
Schallreduziert
Mit stiller Nachtbetrieb
steuerbar via Fernbedienung
Sehr leise auf Stufe 1
Zeitschaltuhr mit Abschaltung
Zukunftsorientiertes Aussehen
Zudem außen einsetzbar
Sprühnebel-Funktionsvorteil
Zahlreiche Geschwindigkeitsoptionen
sehr klein
Zeitgenössisches Design
Starke Luftwelle
Schallpegel von 46 dB(A)
Unterstützt automatische Oszillation
Platzsparender Lüfter
Verstellbare Richtung & Auto-Schwenk
unschlagbare Stabilität
Zukunftsorientiertes Äußeres
Schallreduziert
Unkomplizierte Klemmung am Tisch
überraschend starker Wind von kleinem Ventilator
Während des Ladens nutzbar
Verstellbarer Kopf 90°
unproblematisch zu putzen
Tischklemme inklusive
voller 360 Grad Schwenkbereich
Tragbar und kompakt
Überragende Lufteinwirkung
Tischventilator in Bronze
Unkomplizierte Handhabung
Schnelle Inbetriebnahme
Verstellbarer Kopf 90°
unproblematisch zu putzen
sehr klein
Wenig Geräuschentwicklung
unproblematisch zu putzen
Vielseitige Platzierungsmöglichkeiten durch Clip und Haken
Schallreduziert
Zeitgenössisches Design
sehr klein
wenig Platzbedarf, leicht
Stabile Standfläche
Überragende Lufteinwirkung
Verstellbarer Kippwinkel
Wiederaufladbarer Energiespeicher
unproblematisch zu putzen
Wiederaufladbares Stromspeicher-Element
Vollgrad neigbar
Unabhängig von Kabel
Nicht schwer
Details zum Produkt
Herstellergarantie*Neben der gesetzlichen Gewährleistung bieten viele Hersteller über freiwillige Garantien zum Beispiel kostenfreie Reparaturen für später aufgetretene Mängel an. Die individuellen Bedingungen der Herstellergarantie können Sie vor dem Kauf einsehen. Die Angaben basieren auf den von Amazon zur Verfügung gestellten Daten.
keine Angabe
keine Angabe
24 Monate
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
5 Jahre
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
Lieferdatum*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort versendet
Lieferzeit prüfen
Lieferzeit prüfen
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Lieferung demnächst
Sofort versendet
Lieferzeit prüfen
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Verfügbar bei*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Als Fachautor verfasse ich seit 2016 Artikel zum Thema Baumarkt. Meine Leidenschaft liegt darin, informative Artikel zu verfassen, die meinen Lesern helfen, die besten Werkzeuge, Materialien und DIY-Tipps für ihre Projekte zu finden. In meinen Beiträgen konzentriere ich mich darauf, detaillierte Produktvergleiche anzubieten und praktische Anleitungen zu liefern, um Heimwerkern und Hobbybastlern dabei zu helfen, ihre handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Ich halte unseren Vergleich für Tischventilator insbesondere für Büroangestellte und Studenten für sehr nützlich.
Monique B.Korrektur & Lektorat
Als Lektorin liegt mein Schwerpunkt auf der Überprüfung von Texten hinsichtlich ihrer Klarheit, Verständlichkeit und stilistischen Richtigkeit. Mein Ziel ist es, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu steigern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten.
Seit Mai 2022 arbeite ich als Teil des Redaktionsteams. Es bereitet mir große Freude, Texte auf eine kreative Weise ansprechender zu gestalten und gleichzeitig mein umfassendes Fachwissen in verschiedenen Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit betreibe ich gerne Sport und erkunde kontinuierlich neue Sportarten. Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung als Lektorin strebe ich besonders danach, sicherzustellen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten können.
Tischventilator-Kaufberatung 2025
So finden Sie in einem Tischventilator Test das beste Produkt
Der Tischventilator: Kühlung durch Luftzug und Oszillation
Im Gegensatz zu einem Klimagerät verändern Sie mit einem Tischventilator nicht die Raumtemperatur. Ob es sich um einen normalen oder einen Mini-Tischventilator handelt – das Funktionsprinzip basiert auf einem Luftzug, der durch die verbauten Rotoren entsteht und dafür sorgt, dass der Schweißfilm auf Ihrer Haut schneller verdunstet. Basierend darauf erfolgt ein gefühlter Abkühlungseffekt.
Ein wichtiger Faktor, den Sie berücksichtigen sollten, bevor Sie einen Tischventilator kaufen, ist die Schwenkbarkeit des Rotors (auch als Oszillation bezeichnet). Durch das Schwenken verbreitet sich der Luftstrom, sodass das Gerät auch für zwei Personen geeignet ist.
In der nachfolgenden Kaufberatung gehen wir von warenvergleich.de auf weitere wichtige Faktoren ein. Wie leise arbeiten die einzelnen Modelle? Reichen Durchmesser von 30 cm oder 40 cmaus und welche Vorteile bietet ein Tischventilator mit Fernbedienung?
Unterschiedliche Arten der Luftstromerzeugung
Den Tischventilator im Winter nutzen:
Multifunktionale Tischventilatoren sind mit einer Heizfunktion ausgestattet, sodass Sie diese im Winter als Heizlüfter nutzen können. Das ist perfekt, wenn Sie schnell kalte Füße bekommen.
Vom USB-Tischventilator bis hin zu größeren Varianten sind die meisten Modelle mit drei Rotoren ausgestattet, um einen für Sie angenehmen Luftstrom zu erzeugen. Bei einigen sind es vier Rotorblätter, wobei sich die Unterschiede jedoch kaum bemerkbar machen.
Um einen möglichst gezielten Luftstrom zu erzeugen, sollte der Ventilator oszillieren bzw. sich um die eine eigene Achse drehen. Bei einigen Konstruktionen sind sogar 360°-Schwenks möglich.
Der Tischventilator mit und ohne Rotor
In diesem Abschnitt gehen wir bei warenvergleich.de auf Ausführungen mit und ohne Rotoren ein und umreißen die Unterschiede in Kurzform für Sie.
Wenn man es genauer betrachtet, ist ein Tischventilator ohne Rotor auch mit Rotoren ausgestattet, wobei diese jedoch in den Standfuß integriert sind. Genau genommen wird die Luft zunächst angesogen und im Anschluss ein kreisförmiger Luftstrom herausgeblasen. Sie erkennen Tischventilatoren ohne Rotor am zumeist kreisförmigen Oberbau, durch den Sie hindurchschauen können.
Tischventilator-Art
Beschreibung
Tischventilator mit Rotor
Die ersten Tischventilatoren kamen bereits Mitte des letzten Jahrhunderts auf den Markt und wurden stets weiterentwickelt. Die Technik darf bis hin zum Mini-Tischventilator als ausgereift bezeichnet werden.
Tischventilator ohne Rotor
Vor allem die Marke Dyson hat sich als Erstentwickler einen Namen mit Tischventilatoren ohne Rotor gemacht. Ein großer Vorteil ist, dass sie in der Regel besonders leise laufen.
Leistung und Lautstärke als wichtige Kaufkriterien
Sorgen Sie an heißen Tagen mit einem Tischventilator für Abkühlung.
Da Sie den Tischventilator in der Regel in Ihrem direkten Umfeld aufstellen, ist vor allem die Lautstärke ein wichtiges Kriterium. Top-Ventilatoren mit ausgeklügelter Technologie liegen häufig unter 30 db. Nachfolgend weitere Anforderungen, die für Sie wichtig sind:
Wie hoch ist der Stromverbrauch (Leistung in Watt)?
Wie groß sollte der Ventilator im Verhältnis zum Raum sein?
Macht eine Fernbedienung Sinn?
Wie viele Geschwindigkeitsstufen sind sinnvoll?
Um den Stromverbrauch und die damit verbundenen Kosten besser einschätzen zu können, achten Sie auf die in Watt angegebene Leistung in den Produktbeschreibungen. Diese gibt Ihnen einen wichtigen Anhaltspunkt.
Hinsichtlich der Stärke des Luftstroms spielt der Durchmesser eine wichtige Rolle. Liegt dieser bei 30 cm oder 40 cm, spüren Sie diesen weitaus mehr als bei Geräten mit einem Durchmesser von 20 cm oder weniger, wie beispielsweise bei einem Tischventilator mit Batterie- oder Akku-Betrieb.
Ein akku- oder batteriebetriebener Tischventilator mit Fernbedienung ergibt dann Sinn, wenn Sie verschiedene Einstellungen komfortabel ändern wollen, ohne dafür aufstehen zu müssen.
Achten Sie bei der Auswahl darauf, dass das Modell mindestens zwei Geschwindigkeitsstufen bietet, um die Stärke des Luftstroms an die persönlichen Bedürfnisse anzupassen. Noch besser sind drei Geschwindigkeitsstufen. Allerdings ist bei höheren Geschwindigkeiten die Wahrscheinlichkeit groß, dass der Ventilator bei der Geräuschentwicklung nicht unter 30 db bleibt.
Tipp: Den Stromverbrauch berechnen Sie mit der Formel Watt x Stunden : 1.000 x Cent pro Kilowatt. Ein 30-Watt-Ventilator kostet bei einem angenommenen Strompreis von 30 Cent pro Kilowatt über fünf Stunden hinweg 4,5 Cent. Bei einem 100-Watt-Gerät erhöhen sich diese auf 15 Cent. An diesem Beispiel sehen Sie, dass sich ein Tischventilator-Vergleich auf Dauer gesehen durchaus lohnt.
Tischventilatoren und vergleichbare Modelle zum Aufstellen
An dieser Stelle möchten wir Ihnen neben dem Tischventilator weitere Optionen vorstellen, um das Raumklima in Ihrem Zuhause zu optimieren. Dabei können jedoch erhebliche Preisunterschiede entstehen:
verteilt im Winter aufsteigende Wärme besser im Raum
im Retro-Look ein dekorativer Blickfang
erhöhter Montageaufwand
relativ kostspielig in der Anschaffung
Klimageräte haben wir hier bewusst außen vorgelassen, da diese einem anderen Funktionsprinzip folgen und die Raumtemperatur durch Verdunstungseffekte absenken.
Beliebte Tischventilator-Hersteller sind Dyson und Rowenta
Manche Tischventilatoren sind schwenkbar, andere können über USB betrieben werden.
Es gibt zahlreiche Hersteller auf dem Markt, die ihr Know-how dafür einsetzen, Ihnen möglichst effiziente Tischventilatoren anzubieten. Wie zahlreiche Tischventilator-Tests verschiedener Portale zeigen, kommt es häufig auf kleine Details an, die den Unterschied ausmachen.
Neben den oben genannten Marken können auch nachfolgende Hersteller mit guter Qualität überzeugen, zudem können Sie hier zwischen den gängigen Grundtönen Schwarz und Weiß wählen:
Brandson
AEG
Honeywell
Unold
Klarstein
Clatronic
Im nachfolgenden YouTube-Video erhalten Sie weiterführende Informationen zur Kategorie Tischventilator unabhängig von einzelnen Marken:
Metall, Kunststoff und andere Materialien
Tischventilatoren aus Metall, speziell mit verchromten Oberflächen, sehen häufig eleganter aus als ihre Pendants aus Kunststoff. Hinzu kommt der Aspekt der Stabilität bei den Abdeckungen für die Rotorblätter. Sicherheit spielt eine durchaus wichtige Rolle, wenn Kinder oder Tiere zu Ihrem Haushalt gehören. Wobei sich hier die Frage stellt, ob Sie nicht gleich auf einen Tischventilator ohne Rotoren zurückgreifen sollten. Nutzen Sie die Möglichkeit, einen individuellen Tischventilator-Test in einem nahe gelegenen Bau- oder Elektrofachmarkt durchzuführen.
Fragen und Antworten rund um den Tischventilator
Nachfolgend möchten wir von warenvergleich.org noch auf einige Fragen eingehen, die häufiger gestellt werden:
Wie beurteilen Stiftung Warentest und Öko-Test Tischventilatoren?
Tischventilatoren ohne Rotor sind besonders leise während des Betriebs.
Aktuell stehen bei beiden Verbraucherorganisationen leider keine speziellen Tischventilator-Tests zur Verfügung. Jedoch gibt es einen Artikel zu allgemeinen Ventilatoren aus dem Jahr 2016
Lohnt es sich, einen Tischventilator günstig zu kaufen?
Unsere Empfehlung lautet: Achten Sie auf verschiedene Sonderangebote in 2025. Insbesondere in Online-Shops werden Sie so immer wieder fündig. Im Idealfall sollten Sie den gewünschten Tischventilator vor Beginn der heißen Sommerzeit kaufen, da die Preise bei steigenden Temperaturen ebenfalls gerne steigen.
Gibt es den Tischventilator für unterwegs?
Die Antwort lautet ja. Dazu zählt beispielsweise der Mini-Tischventilator oder ein USB-Tischventilator zum Wiederaufladen. Optimale Begleiter, wenn Sie viel mit dem Wohnwagen oder einem Wohnmobil unterwegs sind und partiell für Abkühlung sorgen möchten. Gleiches gilt für Geschäftsreisen, wenn Sie häufig in Hotels übernachten und nicht auf den Komfort eines Ventilators verzichten möchten.
Der Tischventilator: Kühlung durch Luftzug und Oszillation
Unterschiedliche Arten der Luftstromerzeugung
Der Tischventilator mit und ohne Rotor
Leistung und Lautstärke als wichtige Kaufkriterien
Tischventilatoren und vergleichbare Modelle zum Aufstellen
Beliebte Tischventilator-Hersteller sind Dyson und Rowenta
Metall, Kunststoff und andere Materialien
Fragen und Antworten rund um den Tischventilator
Wie beurteilen Stiftung Warentest und Öko-Test Tischventilatoren?
Lohnt es sich, einen Tischventilator günstig zu kaufen?
Gibt es den Tischventilator für unterwegs?
Tischventilator im Vergleich oder Test 2025 im Überblick
Produkt-Tipp
VU2730 von Rowenta
FS01 von MYCARBON
Preis-Tipp
VU6210 von Rowenta
Flex Breeze HydroGo Ventilator FA050EU von Shark
D602 von Ocoopa
Übersichtlich: Empfehlenswerte Tischventilatoren in der Kurz-Vorstellung.
Rang
Modellname
Kosten ca.
Zeugnis
Windkraft
Gesamthöhe Gewicht | Kabellänge
Angebote prüfen
Platz 1
VU2730 von Rowenta
ca. 71 €
sehr gut
46,3 cm 2,96 kg | -
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 2
FS01 von MYCARBON
ca. 94 €
sehr gut
34 cm 2,77 kg | -
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 3
VU6210 von Rowenta
ca. 55 €
sehr gut
44 cm 1,9 kg | 1,4 m
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 4
Flex Breeze HydroGo Ventilator FA050EU von Shark
ca. 111 €
sehr gut
29 cm 2 kg | akkubetrieben
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 5
D602 von Ocoopa
ca. 24 €
sehr gut
14 cm 0,32 kg | 1 m
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
warenvergleich.de bedeutet:
Weitgefächertes Angebot
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Strenge Standards
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Immer verfügbar
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.