
Auf eine sichere Datenübertragung kommt es an.
Auf den zuverlässigen Datentransfer bei Bankgeschäften sollte man sich verlassen können. Das gilt umso mehr, wenn es sich um Onlinebanking handelt. Wenn Sie sich für einen TAN-Generator entscheiden, sollte sich dieser daher mit einer einwandfreie Funktion und zuverlässigen Anwendung hervorheben.
Leider kommt es in einigen Fällen bei optischen Geräten und Bluetooth-Modellen vor, dass die Verbindung zum Computer fehlschlägt oder der angezeigte Strichcode nicht ausgelesen werden kann. Vermeiden lässt sich das mit einem Gerät, das per USB-sicher mit dem Computer verbunden wird.
Wird die Datenübertragung unterbrochen, kann es an einer zu kleinen Anzeige des Strichcodes liegen. Passen Sie diese immer an die Sensoren des Kartenlesers an. Auch ein zu dunkel eingestellter Monitor kann für Probleme beim Auslesen sorgen.
Beim Tan-Generator Fehler 00 besteht ein Problem mit der Karte. Nehmen Sie sie heraus, reinigen Sie den Chip vorsichtig mit einem trockenen Tuch und stecken Sie die Karte wieder ins Gerät.
Einige TAN-Generatoren können mehrere Verfahren anwenden. Zum Beispiel, wenn das optische Auslesen nicht funktioniert, ist noch die manuelle Erzeugung von TANs möglich.