PC Lautsprecher-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem PC-Lautsprecher Test das beste Produkt

Einen guten PC Lautsprecher finden Sie bei dem Hersteller Teufel.

PC Lautsprecher sind die ideale Möglichkeit, einen hochwertigen Klang aus PC und Laptop hervorlocken zu können. Zwar sind sie heute in vielen Modellen schon integriert, allerdings kann es noch immer sinnvoll sein, separate PC Lautsprecher einzusetzen. Gerade dann, wenn Sie viele Filme über den Computer schauen oder Games spielen, bieten die Lautsprecher eine höhere Qualität. Welche verschiedenen PC Lautsprecher-Arten es gibt und was diese im Einzelnen ausmacht, zeigt Ihnen der folgende Ratgeber.

Verschiedene PC Lautsprecher-Arten in der Übersicht

Auf den ersten Blick wirken PC Lautsprecher zwar immer ähnlich, dennoch gibt es einige Unterschiede, die dabei helfen können, sich die Entscheidung leichter zu machen. Natürlich können Sie bei Media Markt oder auch bei Saturn auf die Suche nach einem Modell gehen; die Auswahl ist hier aber deutlich geringer als im Internet. Grundsätzlich ist es gut, wenn Sie sich erst einmal über die verschiedenen Modelle informieren und dabei nicht nur auf die Marken achten. Natürlich sind die PC Lautsprecher Bose oder auch die PC Lautsprecher Teufel Modell besonders beliebt. Vielleicht reicht es aber auch aus, wenn Sie auf die PC Lautsprecher Logitech Variante zurückgreifen, welche deutlich günstiger im Einkauf ist. Die Qualität kann davon beeinträchtigt sein, ob es sich um einen PC Lautsprecher 2.1 oder um einen PC Lautsprecher 5.1 handelt. Deutlich flexibler sind Sie übrigens, wenn die Modelle ohne Netzteil oder ohne Kabel angeschlossen und auch geladen werden können. Das PC Lautsprecher USB Modell ist hier beispielsweise eine sehr gute Wahl. Allerdings heißt es, dass dieser teilweise ein Rauschen aufweisen kann. Die Merkmale der einzelnen PC Lautsprecher-Arten zeigt die folgende Tabelle noch einmal übersichtlich aufgelistet.

Lautsprecher-Art Beschreibung
Lautsprecher 2.0 Bei dieser Variante handelt es sich um Stereo-Lautsprecher, die einen soliden Klang bieten, wenn Sie nur Musik hören möchten
Lautsprecher 2.1 Diese Lautsprecher sind mit einem Subwoofer ausgestattet und damit auch sehr gut geeignet, wenn Sie nicht nur Musik hören, sondern auch Spiele am PC spielen möchten.
Lautsprecher 5.1 Für einen besonders guten Klang können Sie sich für diese Variante entscheiden. Hier erhalten Sie einen optimalen Kino-Sound.
Lautsprecher mit Kabel Die Anbringung und Verbindung zum PC erfolgt hier einfach und klassisch über Kabel.
Lautsprecher mit Bluetooth In diesem Fall können Sie die Lautsprecher ohne Kabel mit Bluetooth verbinden und haben dadurch weniger Kabelsalat um den PC herum.

Vor- und Nachteile verschiedener Lautsprecher-Typen

Bei der Suche nach einem passenden Modell stellen Sie sich natürlich die Frage, worin die Vorzüge und Schwächen liegen. Inwieweit lohnt sich die Investition in ein PC Lautsprecher USB Modell? Was macht den PC Lautsprecher Teufel besser als den PC Lautsprecher Logitech oder den PC Lautsprecher Bose? Benötigen Sie die PC Lautsprecher 2.1 oder gar die PC Lautsprecher 5.1 Variante?Auch hier können Sie den direkten Vergleich bei Media Markt oder Saturn nutzen, sich aber auch einfach und schnell online informieren.

Lautsprecher-Typ Vorteile Nachteile
Lautsprecher 2.0
  • besonders günstig
  • einfach in der Handhabung

  • Sound nur für Musik ausreichend
  • Rauschen stellt sich schnell ein

Lautsprecher 2.1
  • ausgestattet mit Subwoofer
  • sehr guter Sound für Games

  • kein Rundum-Sound
  • etwas kostenintensiver

Lautsprecher 5.1
  • optimale Anlage
  • sehr guter Rundum-Sound

  • teilweise recht groß
  • nicht immer einfach in der Handhabung
  • teuer

Lautsprecher mit Kabel
  • günstig
  • einfach anzubringen
  • stabile Verbindung

  • störende Kabel

Lautsprecher mit Bluetooth
  • Verzicht auf Kabel
  • inzwischen sehr gute Verbindung

  • kann rauschen
  • Verbindung kann unterbrochen werden

Welcher PC Lautsprecher ist für Sie geeignet?

Welche Ausstattungsmerkmale sollten vorhanden sein?

Oft weiß man erst einmal nicht, wie gut die Qualität der einzelnen Ausführungen ist. Dabei spielen unterschiedliche Ausstattungsmerkmale eine Rolle. Schließen Sie den Lautsprecher über Bluetooth an? Handelt es sich um ein Mono-Modell? Greifen Sie auf einen klassischen 2.0 Lautsprecher zurück? Modelle ohne Subwoofer oder auch mit Subwoofer können ebenfalls bei der Qualität starke Unterschiede aufweisen. Passiv Lautsprecher sind übrigens auch besser als ihr Ruf, da sie nicht unbedingt einen Verstärker benötigen. Ganz ohne Strom geht es meist nicht. Sie können jedoch mit USB Stromversorgung dafür sorgen, dass keine zusätzlichen Kabel an Ihrem PC zu finden sind. Bedenken Sie auch, dass die Suche nach einem Modell, bei dem ein optischer Eingang vorhanden ist, eher nicht von Erfolg gekrönt sein wird. Diese sind meist nur bei einem Verstärker zu finden.

Sie haben nur ein geringes Budget?

Natürlich können Sie in einem PC Lautsprecher Test schauen, welches Modell besonders gut abgeschnitten hat. Meist ist der Testsieger aber auch nicht ganz günstig. Ist Ihr Budget nur gering, kommt es dennoch darauf an, wofür Sie den PC Lautsprecher einsetzen möchten. Brauchen Sie ein Modell, das nicht nur für Musik, sondern auch für Games geeignet ist, sollten Sie hier im PC Lautsprecher Test auch nach 2.1 Lautsprecher schauen und prüfen, welcher der Beste zum günstigen Preis ist.

Tipp

Empfehlungen aus einem PC Lautsprecher Vergleich helfen Ihnen dabei, einen Überblick über die Anbieter und die verschiedenen Modelle zu bekommen.

Sie suchen ein Modell mit einem optimalen Sound?

Sie möchten richtig investieren und brauchen ein Modell, das einen optimalen Sound zu bieten hat? Dann ist unsere Empfehlung, dass Sie hier mindestens auf ein Modell mit Subwoofer schauen. Besser noch ist die Wahl von einem 5.1 Lautsprecher-System, bei dem Sie sicher sein können, dass Sie Geräte mit dem besten Sound bekommen. Nutzen Sie aber auch hier den Vergleich bei einem PC Lautsprecher Test. Die Testberichte können noch offene Fragen in Bezug auf die Ausstattung beantworten.

Sie möchten keine zusätzlichen Kabel?

An Ihrem PC sind bereits genug Kabel oder Sie suchen noch einen Lautsprecher, den Sie auch mit dem Laptop verbinden können? In diesem Fall ist es optimal, wenn Sie sich für eine Bluetooth-Lösung entscheiden. Durch die kabellose Verbindung sind Sie deutlich flexibler und stören sich nicht an den Kabeln.

Die beliebtesten PC Lautsprecher-Hersteller

Neben dem Angebot an verschiedenen PC Lautsprecher Modellen gibt es natürlich auch ein ansprechendes Angebot von verschiedenen Marken. Die nachfolgend genannten Hersteller sind in diesem Bereich ganz besonders bekannt und bieten hochwertige Modelle an:

  • Nubert
  • Philips
  • Quadral
  • Bose
  • Teufel
  • Logitech

Inwieweit die Modelle der Marken auch zu Ihren Vorstellungen von der Kombination Preis Leistung passen, hängt natürlich von Ihren individuellen Wünschen ab.

Kaufberatung für Zubehör rund um den PC Lautsprecher

Mit dem Kauf von einem PC Lautsprecher ist es meist noch nicht getan. Es kann hilfreich sein, auch das passende Zubehör zur Hand zu haben. Einige der wichtigsten Kriterien sind:

  • Werkzeug: Gerade dann, wenn Sie den PC Lautsprecher lange in Beutzung haben, kann es sein, dass Sie ihn auch einmal aufschrauben und reparieren müssen. Hier ist es wichtig, dass Sie kleine Werkzeuge zur Hand haben und auf diese zurückgreifen können.
  • Befestigung: Grundsätzlich können Sie den Lautsprecher natürlich auch einfach hinstellen und müssen ihn nicht weiter befestigen. Wollen Sie ihn allerdings an der Wand anbringen oder am PC befestigen, brauchen Sie eine optimale Befestigung. Teilweise können Sie mit Bändern arbeiten, teilweise gibt es auch spezielle Befestigungen.
  • Verstärker: Normalerweise ist der Subwoofer bei Lautsprecher-Systemen schon dabei. Anders sieht es allerdings mit dem Verstärker aus. Es ist gut möglich, dass Sie diesen zusätzlich kaufen müssen.

Die Suche nach dem passenden Lautsprecher braucht durchaus ein wenig Zeit. Haben Sie dann jedoch ein Modell gefunden, das Ihnen gefällt, fragen Sie sich nun, wo Sie dies günstig kaufen können. Hier haben Sie die Möglichkeit, im Online Shop einen Preisvergleich durchzuführen und sich so die besten Preise zu sichern.

Welcher sind die besten PC-Lautsprecher aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Logitech Z407 Bluetooth - ab 89,99 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: PreSonus ERISE3.5 Studio-Monitore - ab 98,00 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Creative GigaWorks T20 Series II - ab 84,99 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Creative T60 - ab 79,99 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Creative E Pebble Pro - ab 79,99 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Bose Companion 2 Serie III - ab 129,99 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Logitech Z333 - ab 61,64 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: Creative GigaWorks T40 Serie II - ab 102,61 Euro
  • Platz 9 - sehr gut: Logitech Z207 - ab 51,79 Euro
  • Platz 10 - sehr gut: Logitech Z200 - ab 29,99 Euro
  • Platz 11 - sehr gut: Logitech Z313 - ab 40,99 Euro
  • Platz 12 - sehr gut: Redragon GS520 Anvil - ab 39,65 Euro
  • Platz 13 - sehr gut: Amazon Basics U213 - ab 25,60 Euro
  • Platz 14 - gut: Soulion R40 PC-Lautsprecher mit Bluetooth 5.3 - ab 34,99 Euro
  • Platz 15 - gut: Trust Arys 2.0 - ab 31,39 Euro
  • Platz 16 - gut: Amazon Basics - Computer-Lautsprecher für Schreibtisch oder Laptop - ab 26,73 Euro
  • Platz 17 - gut: Sanyun SW102 - ab 34,99 Euro
  • Platz 18 - gut: Creative Pebble V2 - ab 31,99 Euro
  • Platz 19 - gut: Spkpal S100 - ab 27,99 Euro
  • Platz 20 - gut: AmazonBasics V620 - ab 22,94 Euro
  • Platz 21 - gut: Creative Pebble - ab 21,99 Euro
  • Platz 22 - gut: Hama E 80 Aktiver PC-Lautsprecher - ab 12,99 Euro
  • Platz 23 - gut: Trust Leto 2.0 Speaker Set - ab 12,99 Euro
  • Platz 24 - gut: Trust Almo 2.0 - ab 14,99 Euro
  • Platz 25 - gut: Manhattan ‎161435 - ab 10,98 Euro
  • Platz 26 - gut: Hama Sonic Mobil 183 - ab 9,76 Euro
Mehr Informationen »

Welche Hersteller unterschiedlicher PC-Lautsprecher werden im PC-Lautsprecher-Vergleich präsentiert?

In unserem PC-Lautsprecher-Vergleich präsentieren wir Ihnen eine Mischung aus renommierten Herstellern und Newcomern. Sie finden hier unter anderem Produkte von Logitech, Presonus, Creative, Bose, Redragon, Amazon Basics, Soulion, Trust, AmazonBasics, Sanyun, SPKPAL, Hama und Manhattan. Mehr Informationen »

Wie viel Geld muss man für hochwertige PC-Lautsprecher durchschnittlich ausgeben?

Der Preis entscheidet nicht zwangsläufig über die Qualität; im Schnitt liegen der PC-Lautsprecher aus unserem Vergleich preislich bei 46,54 Euro. Höherwertige Modelle können bis zu 129,99 Euro kosten, überzeugen dafür aber durch ihre Qualität. Qualitäts- und preisbewussten Kunden sei unser Preis-Leistungs-Sieger Creative GigaWorks T20 Series II für 84,99 Euro ans Herz gelegt. Mehr Informationen »

Welchem PC-Lautsprecher aus dem PC-Lautsprecher-Vergleich gaben Kunden die meisten Sterne?

4,6 von 5 möglichen Sternen erhielt der Creative Pebble. Kunden schätzen dieses Produkt und hinterließen bisher eine ganze Reihe von größtenteils positiven Rezensionen. Mehr Informationen »

Gab es unter den 13 Herstellern einige, die mit ihren Produkten im PC-Lautsprecher-Vergleich die Spitzennote "SEHR GUT" erzielen konnten?

Die Spitzennote "SEHR GUT" konnten 13 der 13 Hersteller mit ihren Produkten erzielen. Besonders positiv fielen der Redaktion folgende PC-Lautsprecher auf: Logitech Z407 Bluetooth, PreSonus ERISE3.5 Studio-Monitore, Creative GigaWorks T20 Series II, Creative T60, Creative E Pebble Pro, Bose Companion 2 Serie III, Logitech Z333, Creative GigaWorks T40 Serie II, Logitech Z207, Logitech Z200, Logitech Z313, Redragon GS520 Anvil und Amazon Basics U213. Mehr Informationen »

Welche unterschiedlichen PC-Lautsprecher-Modelle fasst der PC-Lautsprecher-Vergleich zusammen?

Im PC-Lautsprecher-Vergleich können Sie sich einen Überblick über 26 verschiedene PC-Lautsprecher-Modelle verschaffen, die die Redaktion exklusiv für Sie zusammengetragen hat. Finden Sie Ihren Favoriten unter diesen Produkten: Logitech Z407 Bluetooth, PreSonus ERISE3.5 Studio-Monitore, Creative GigaWorks T20 Series II, Creative T60, Creative E Pebble Pro, Bose Companion 2 Serie III, Logitech Z333, Creative GigaWorks T40 Serie II, Logitech Z207, Logitech Z200, Logitech Z313, Redragon GS520 Anvil, Amazon Basics U213, Soulion R40 PC-Lautsprecher mit Bluetooth 5.3, Trust Arys 2.0, Amazon Basics - Computer-Lautsprecher für Schreibtisch oder Laptop, Sanyun SW102, Creative Pebble V2, Spkpal S100, AmazonBasics V620, Creative Pebble, Hama E 80 Aktiver PC-Lautsprecher, Trust Leto 2.0 Speaker Set, Trust Almo 2.0, Manhattan ‎161435 und Hama Sonic Mobil 183. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für PC-Lautsprecher interessieren?

Kunden, die sich für einen PC-Lautsprecher interessieren, suchten unter anderem auch nach „PCLautsprecher“, „PC Boxen“ oder „PC Boxen“. Mehr Informationen »