Springseil-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Springseil Test das beste Produkt

Ein gutes Springseil bekommen Sie bei dem Hersteller Reebok.

Nahezu jeder von uns kennt Springseile noch aus seiner Kindheit. Auch heute noch kommen die mittlerweile modern gestalteten Springseile zum Einsatz, sowohl für das eigene Vergnügen als auch für die sportliche Betätigung. Auf dieser Seite lesen Sie alles über die verschiedenen Arten und Vorteile von Springseilen und deren beliebteste Hersteller. Sie erfahren außerdem, welches Springseil sich für welchen Sport-Typ eignet und welche Kriterien in einem Springseil Test am wichtigsten sind.

Verschiedene Springseil-Arten in der Übersicht

Ein unabhängiger Springseil Test vereint in der Regel verschiedene Arten der bunten Bänder. Ganz gleich, ob es ein Springseil für Kinder oder ein Springseil für Training und Co. ist – Springseil springen gehört zum Freizeitvergnügen und bietet gleichzeitig die Chance, Muskeln aufzubauen und abzunehmen. Die Testberichte belegen, dass sich die Springseile nicht nur in ihren Materialien unterscheiden (z. B. aus Kunststoff oder Draht), sondern auch in ihren Anwendungsbereichen. Nachfolgend bieten wir Ihnen eine Übersicht über die gängigen Varianten.

Springseil-Art Beschreibung
Springseil für Kinder Diese Produkte sind weniger als Springseil für Workout und Co. konzipiert, sondern speziell für Kinder gedacht. Sie sind farbenfroh gestaltet, auf die Körpergröße und auch auf die Bedürfnisse der Kleinen abgestimmt. Meistens sind diese Springseile mit einem Durchmesser von etwa neun Millimeter und einer Länge von 2,5 bis 3 Meter zu bekommen, dazu bestehen sie meistens aus einem geflochtenen Polyprophylen-Material.
Springseil für Fitness Mit einem Springseil für Fitness und Co. können Sie sich einerseits fit halten, andererseits aber auch die Pfunde purzeln lassen. Gerade für Anfänger, die über keine Knie-Probleme klagen, ist ein Springseil für Workout und andere Fitness-Tätigkeiten der ideale Einstieg, um abzunehmen.
Springseil für Boxen Um als Boxer die Beinarbeit, generelle Balance und weitere Bereiche zu trainieren, arbeiten viele Boxer mit einem Springseil. Abgesehen davon wird auch die Kampfausdauer trainiert. Bei diesen Springseilen handelt es sich um Standard-Seile, die keine bestimmten Eigenschaften haben, aber bevorzugt von Boxern genutzt werden.
Springseil mit Zähler Einige Springseile sind mit Zähler ausgestattet, um die einzelnen Sprünge zu messen. Außerdem lässt sich ein Springseil mit Kalorienzähler erwerben, bei dem durch die einzelnen Sprünge auch ausgerechnet werden kann, wie viele Kalorien Sie bei Ihrem Workout schon verbraucht haben.
Springseil mit Gewichten Wenn Sie den Schwierigkeitsgrad beim Springseil springen erhöhen wollen, lassen sich an das Springseil zusätzliche Gewichte anbringen – somit haben Sie nicht nur das Seil, sondern auch ein paar Gramm mehr zu schwingen, wenn Sie Ihre Sprünge machen.

Vor- und Nachteile verschiedener Springseil-Typen

Um in einem unabhängigen Springseil Test das richtige Produkt auszuwählen, sollten Sie alle Vorteile, aber auch Nachteile der einzelnen Springseil-Typen kennen. So ist ein Abwägen aller Eigenschaften am leichtesten möglich, um ein gutes Springseil zu kaufen. Aus diesem Grund haben wir in der folgenden Tabelle alle relevanten Vorzüge und Schwächen der jeweiligen Springseil-Arten für Sie zusammengestellt.

Springseil-Typ Vorteile Nachteile
Springseil für Kinder
  • speziell für Kinder
  • in bunten Designs verfügbar
  • eventuell kürzer und dünner
  • ideal für Hüpfspiele oder für mehrere Kinder zum gemeinsamen Spiel
  • häufig aus geflochtenem Polyprophylen gefertigt

  • nicht immer auch für Erwachsene konzipiert

Springseil für Fitness
  • ideal für den Aufbau und die Steigerung der eigenen Fitness
  • für nahezu jedes Workout geeignet
  • vielfältiges Angebot an Springseilen

  • keine

Springseil für Boxen
  • perfekt für die Vorbereitung oder zum Training der Beinarbeit

  • nicht speziell für Boxer gefertigt, sondern allgemeine Springseile

Springseil mit Zähler
  • elektronischer Zähler verbaut
  • zeigt Sprünge und/oder Kalorien an
  • perfekt für Training, Workout, Fitness und Co.

  • meistens etwas teurer als Springseile ohne Zähler

Springseil mit Gewichten
  • zusätzliche Gewichte für höheren Trainingseffekt
  • schwieriger und dadurch fordernder

  • nicht für Kinder geeignet, da zu hoher Schwierigkeitsgrad

Welches Springseil ist für Sie geeignet?

Welches ist die richtige Länge?

Bei einem guten Springseil lässt sich die Länge in der Regel individuell verstellen, sodass Sie die Maße immer auf Ihre Körpergröße anpassen können. Es ist aber generell dennoch darauf zu achten, welche Längen das Springseil unterstützt, da für jede Körpergröße andere Springseile geeignet sind. Die Seile reichen von etwa 2,2 bis zu 3,10 Meter, je nachdem, ob Sie sehr klein oder groß sind. Bei Kinder und Jugendlichen sollten Sie auf die kleinsten Springseile setzen (z. B. bei ca. 1,50 Meter sind Springseile von bis zu 2,40 Meter ausreichend). Bei einem Erwachsenen mit ca. 1,80 Meter ist ein Springseil von 2,65 bis 2,75 Meter ideal. Sollten Sie noch größer sein (bis 2,10 Meter), dann sind die längsten Springseile von bis zu 3,10 Meter geeignet.

Tipp

Achten Sie darauf, dass das Springseil möglichst schwer ist, da das Springen damit einfacher ist. Wenn Sie noch Anfänger sind, dann sind langsame Springseile besser geeignet – als Profi dagegen schneller drehende Seile.

Wie lässt sich ein Springseil einstellen?

Um die Springseillänge zu verändern, ist bei den meisten Springseilen ein Werkzeug nötig, um die Kürzung vorzunehmen. Es lässt sich also nicht einfach „nebenbei“ erledigen, was bedeutet, dass bei mehreren Familienmitgliedern im Bestfall jeder ein eigenes Springseil haben sollte. Das ist allerdings nicht verkehrt, denn die Seile gibt es im Handel bereits für wenig Geld und so hat jedes Mitglied der Familie seinen Spaß und muss das Seil nicht jedes Mal auf die eigene Größe anpassen.

Welche Übungen zum Abnehmen gibt es?

Möchten Sie das Springseil für Training und Co. nutzen, können Sie auf verschiedene Übungen zurückgreifen. Für einfaches Springen und Aufwärmen ist jedes Springseil geeignet. Einige Seile bieten aber auch Übungen für Speed-Bereiche, z. B. wie bei Wettkämpfen, in denen in einer bestimmten Zeit eine Menge an Sprüngen erreicht werden muss. Für das Abnehmen eignen sich kontinuierliche und gleichmäßige Sprünge, mit denen Sie Ihre Fitness aufbauen. Dazu können Sie zwischendurch kleine Workouts mit schnellen Sprüngen einlegen.

Die beliebtesten Springseil-Hersteller und Marken

Zahlreiche Testsieger, aber auch viele andere Hersteller, bieten ihre Produkte im Internet und Fachhandel an. Gerade im Internet können Sie einen Vergleich der einzelnen Produkte vornehmen oder einer bestimmten Empfehlung folgen. Nachfolgend bieten auch wir Ihnen einige Marken, die wir empfehlen können. Ganz gleich, ob Sie ein Springseil von Rogue oder von vTech erwerben – hier steht die Qualität im Vordergrund. Folgende Hersteller sind für ihre Produkte in diesem Bereich bekannt:

  • Rogue
  • vTech
  • adidas
  • Trenas
  • Kettler
  • Reebok
  • Bay
  • Hudora
  • Balala

Kaufberatung für Springseile

Ob bei Real oder im Online Shop – beim Kaufen eines Springseils (gerade, wenn Sie es sehr günstig kaufen wollen), sollten Sie auf bestimmte Merkmale achten. Ein Preisvergleich alleine reicht nicht aus, denn bei einem guten Angebot kommt es nicht nur auf die Preise, sondern auch auf die Qualität und Eigenschaften an.

Springseile sind in den verschiedensten Preisklassen erhältlich.

  • Griffe: Der Griff ist bei einem Springseil sehr wichtig und kann sich in der Länge und Dicke, aber auch im Grip (der Oberfläche) unterscheiden. Achten Sie darauf, dass der Griff ausreichend groß ist, wenn Sie große Hände haben. Ansonsten ist ein Springseil mit Holzgriff sehr beliebt, aber es werden auch Griffe aus Plastik angeboten, die wiederum günstiger sind.
  • Seil: Das Seil muss zu Ihrer Körpergröße passen, wie wir bereits weiter oben angeschnitten haben. Achten Sie also darauf, dass die Länge ausreichend ist. Für das Seil selbst kommt selten ein reines Stahlseil und am häufigsten ein PVC-ummanteltes Stahlseil zum Einsatz. Dieses Material hat den Vorteil, dass es sich sehr schnell drehen kann. Natürlich gibt es bei Springseilen auch Seile aus Kunststoff, Gummi, Leder, Baumwolle und sogar Hanf.
  • Lagertyp: Hierbei haben Sie meistens die Wahl aus einem Kugellager oder einem Drehlager. Generell ist ein Springseil sehr gut geeignet, bei dem das Seil im Griff gelagert ist. Kugellager sind dabei schneller als Drehlager, aber es gibt auch viele Springseile mit Drehlager, die durch Schnelligkeit glänzen, wenn dies explizit vom Verkäufer angegeben ist.
  • Design: Das Design sowie die Farben und Muster der Springseile können sehr vielfältig sein. Es gibt schlichte Modelle in schwarz, farbenfrohe Modelle in pink oder gestreifte sowie gemusterte Modelle. Häufig ist das Seil in einer einheitlichen Farbe und die Griffe andersfarbig oder mit Mustern versehen. Hier kommt es ganz auf Ihren persönlichen Geschmack an.
  • Sonstiges: Je nachdem, ob Sie es benötigen oder nicht, können zusätzliche Gewichte oder ein Zähler am Springseil nützlich sein. So bleibt die Motivation durch den Zähler gleichbleibend hoch, wenn Sie sehen können, wie viele Kalorien Sie schon verbraucht haben. Die zusätzlichen Gewichte sind dagegen geeignet, um das Training zu intensivieren und den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen. Teilweise werden Springseile auch zusätzlich mit Matte geliefert, um eine ideale Kombination zu bieten.

Wenn Sie Anfänger sind, reicht es aus, das Springseil alleine zu kaufen und überall, wo es passt, die ersten Sprünge zu unternehmen.

Welches sind die besten Springseile aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: multifun Springseil - ab 16,99 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Gritin G3282 - ab 14,99 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: BeMaxx BM-SP1B - ab 13,99 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Cirycase Springseil - ab 11,99 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Amazon Basics IR97111-GY - ab 11,28 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Blukar K9901 - ab 8,75 Euro
  • Platz 7 - gut: Umi Springseil - ab 8,99 Euro
  • Platz 8 - gut: Brank Sports CA-K8FR2-391 - ab 24,99 Euro
  • Platz 9 - gut: Supertrip Springseil - ab 7,36 Euro
  • Platz 10 - gut: Gritin G3281 - ab 6,99 Euro
  • Platz 11 - gut: Befekt Gears F7321 - ab 6,59 Euro
  • Platz 12 - gut: Muza 1811 - ab 5,90 Euro
Mehr Informationen »

Im Springseile-Vergleich finden sich Produkte welcher Hersteller?

Im Springseile-Vergleich sind Produkte von 11 Herstellern vertreten, die Ihnen 12 verschiedene Springseil-Modelle anbieten. Mehr Informationen »

Was kosten ein Springseile aus dem Springseile-Vergleich durchschnittlich?

Im Durchschnitt müssen Sie für Springseile aus unserem Vergleich 11,57 Euro ausgeben. Günstige Modelle bekommen Sie jedoch bereits ab 5,90 Euro. Mehr Informationen »

Zu welchem Springseil haben Kunden bisher am häufigsten eine Rezension geschrieben?

Das Springseile-Modell mit den meisten Rezensionen in unserem Vergleich ist das multifun Springseil. 23073 Kunden gaben dazu ihre Meinung ab. Mehr Informationen »

Gab es Springseile, welches im Springseile-Vergleich besonders positiv auffielen?

Folgende Springseile haben sich in unserem Vergleich besonders hervorgetan: multifun Springseil, Gritin G3282, BeMaxx BM-SP1B, Cirycase Springseil, Amazon Basics IR97111-GY und Blukar K9901. Aufgrund der hervorragenden Produkteigenschaften konnte die Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" vergeben. Mehr Informationen »

Finden auch unterschiedliche Produkttypen aus dem Bereich Springseile Eingang in den Vergleich?

In unseren Springseile-Vergleich wurden insgesamt 12 verschiedene Springseil-Modelle aufgenommen, sodass sicher für jeden Geschmack etwas dabei ist: multifun Springseil, Gritin G3282, BeMaxx BM-SP1B, Cirycase Springseil, Amazon Basics IR97111-GY, Blukar K9901, Umi Springseil, Brank Sports CA-K8FR2-391, Supertrip Springseil, Gritin G3281, Befekt Gears F7321 und Muza 1811. Mehr Informationen »

Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Springseile interessieren, noch?

Wer sich für Springseile interessiert, sucht häufig auch nach „Sprungseil“, „Beast Gear Springseil“ oder „Beast Gear Springseil“. Mehr Informationen »