- 80 Plus Gold Zertifikat
- Raum-effiziente 140 mm Tiefe
- Zuverlässige Spannungsmodulation
- Ohne Floppy-Verbindung
PC-Netzteil Vergleich | ![]() Produkt-Tipp | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Tipp | ![]() New | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Produktbild | Produkt-Tipp ![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() | Preis-Tipp ![]() ![]() |
New
![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modellname | Seasonic FOCUS GX-750 | Corsair RM1000x | Be quiet! Bn284 | Aresgame AGK850-BTR | Corsair RM750x 80 Plus Gold | Thermaltake Smart Bm2 | Sharkoon SilentStorm | Sharkoon Shp Bronze |
Zum Kaufangebot | ||||||||
Unser Ergebnis | Produkt-Tipp
Schulnote sehr gut
06/2023
| Bestseller
Schulnote sehr gut
06/2023
| Preis-Tipp
Schulnote sehr gut
06/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
06/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
06/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
06/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
05/2023
| Auszeichnung
Schulnote gut
06/2023
|
Kundenrezension bei Amazon | 6451 Rezensionen | 2740 Rezensionen | 805 Rezensionen | 24 Rezensionen | 2741 Rezensionen | 115 Rezensionen | 301 Rezensionen | 1091 Rezensionen |
Preisverlauf | ||||||||
Technische Daten | ||||||||
Eingangsstrom bei 220 V | 13 - 6,5 A | keine Herstellerangabe | 10A | 6A | keine Herstellerangabe | 10A | 7A | 8A |
Eingangsfrequenzbereich in Hertz | 50 - 60 Hz | 47 - 63 Hz | 50 -60 Hz | 50 - 60 Hz | 50 - 60 Hz | 47 - 63 Hz | 50 - 60 Hz | 47 - 63 Hz |
Geräteleistung in Watt | ||||||||
max. Ausgangskapazität | ||||||||
Wirkungsgrad Effizienz | ||||||||
Format | ATX | ATX | ATX | ATX | ATX | ATX | SFX-L | ATX |
Nutzer-Typen-Eignung des Netzteils | Gaming-Computer | Arbeits-Computer | Gaming-Computer | Gaming-Comput | Gaming-Computer | Gaming-Computer | Arbeits-Computer | Arbeits-Computer | Multimedia-PC | Gaming-Computer |
Lärmpegel | ||||||||
Kühlung | 120-mm-Lüfter | 135-mm-Lüfter | 135-mm-Lüfter | 140-mm-Lüfter | 140-mm-Lüfter | 140-mm-Lüfter | 120-mm-Lüfter | 120-mm-Lüfter |
Anschlüsse | ||||||||
Mainboard Anzahl | 20+4 Pin 1x | 20+4 Pin 1x | 20+4 Pin 1x | 20+4 Pin 1x | 20+4 Pin 1x | 20+4 Pin 1x | 20+4 Pin 1x | 20+4 Pin 1x |
PCIe Anzahl | 6+2 Pin 2x | 6+2 Pin 6x | 6+2 Pin 4x | 6+2 Pin 4x | 6+2 Pin 4x | 6+2 Pin 4x | 6+2 Pin 6x | 6+2 Pin 2x |
SATA Anzahl | ||||||||
Molex (IDE) Anzahl | ||||||||
CPU Anzahl | 4+4 Pin 2x | 4+4 Pin 3x | 4+4 Pin 1x | 4+4 Pin 1x | 4+4 Pin 2x | 4+4 Pin 2x | 4+4 Pin 1x | 4+4 Pin 8x |
Floppy Anzahl | ||||||||
Allgemeines | ||||||||
Größe (H x B x T) | 8,6 x 15 x 14 cm | 8,6 x 18 x 15 cm | 8,5 x 15 x 17 cm | 31,2 x 21,8 x 12,7 cm | 8,6 x 15 x 16 cm | 8,6 x 15 x 16 cm | 6,3 x 12,5 x 13 cm | 8,6 x 15 x 14 cm |
modular | ||||||||
Länge des Kabels | keine Herstellerangabe | ca. 50 - 60 cm | 60 - 115 cm | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 45 cm | 55 - 100 cm |
Besitzt Temperaturfühler | ||||||||
Ein-/Ausschalter | ||||||||
Pluspunkte |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferdatum | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | In Kürze erhältlich | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet |
Zum Kaufangebot | ||||||||
Verfügbar bei |
Besonders bei Gamern beliebt: Mit etwas Know-How können Sie sich Ihren PC inklusive Netzteil und Grafikkarte selbst zusammenbauen und genau auf Ihre Zwecke ausrichten.
Der Siegeszug mobiler Endgeräte ist beeindruckend und in vielen Bereichen nicht aufzuhalten. Wenn es allerdings um die Arbeit im Office geht, ist der PC nach wie vor die erste Wahl. Und auch aus der Gaming-Welt sind Personal-Computer nicht wegzudenken. In den meisten Fällen wird der PC beim Kauf nur ausgewählt, die Zusammenstellung der Komponenten übernimmt der Hersteller. Wenn Sie sich allerdings im Nachhinein eine leistungsfähige Grafikkarte gönnen oder mit Defekten bei der Spannungsversorgung zu kämpfen haben, werden Sie sich früher oder später mit dem Netzteil Ihres PCs auseinandersetzen. Das gilt ebenso für Gamer, die ihren Rechner nach ihren individuellen Bedürfnissen zusammenstellen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Eigenschaften eines PC-Netzteils wichtig sind und worauf Sie bei Ihrem PC-Netzteil-Test achten sollten.
Einer der wichtigsten Aspekte bei einem PC-Netzteil-Test ist die benötigte Leistung. Während ein PC-Netzteil für einen Office-PC weniger Leistung bereitstellen muss, dürfen es für einen leistungsstarken Gaming-PC ruhig ein paar Watt mehr sein. Grundsätzlich muss ein Computernetzteil so dimensioniert sein, dass alle angeschlossenen Komponenten mit ausreichend Strom versorgt werden. Nach dem Motto viel hilft viel, sollten Sie Ihr PC-Netzteil allerdings nicht aussuchen. Ein leistungsstarkes Netzteil wandelt auch dann unnötig viel Energie in Wärme um, wenn die elektrische Leistung gar nicht abgerufen wird. Die Leistung in Watt ist nicht die einzige Größe, die bei einem Computernetzteil-Test ins Gewicht fällt. Rechner-Netzteile müssen mit einem Ventilator im PC-Gehäuse gekühlt werden und sorgen je nach Typen für einen deutlich wahrnehmbaren Geräuschpegel. Rechner-Netzteile von Be Quiet! sind speziell darauf ausgelegt, die Ventilator-Geräusche so gering wie möglich zu halten. Ein Rechner-Netzteil liefert zwölf Volt für die Grafikkarte und zahlreiche weitere Komponenten. Weitere Spannungsniveaus, die ein PC-Netzteil bereitstellen muss, liegen bei drei und bei fünf Volt. Anders als ein Universal-Netzteil, das auf die benötigte Spannung eingestellt wird, stellen PC-Netzteile die unterschiedlichen Spannungsniveaus parallel zur Verfügung. Damit es in PC-Gehäuse nicht zu einem undurchdringlichen Kabel-Dschungel kommt, ist ein Netzteil mit Kabelmanagement sinnvoll.
PC-Netzteil-Typ | Eigenschaften |
---|---|
Office-PC-Netzteil | Die Anforderungen an die Leistung eines Office-PC-Netzteils sind überschaubar. In der Regel reicht eine Leistung von 300 bis 400 Watt meist völlig aus. In diesem Bereich steht einerseits ausreichend Leistung für alle Komponenten zur Verfügung und andererseits braucht das Netzteil nicht unnötig viel Energie. |
Gaming-PC-Netzteil | Gaming-PCs zeichnen sich durch leistungsstarke CPUs und Grafikkarten aus. Dementsprechend hoch ist das Leistungsniveau, das sie dem PC-Netzteil abverlangen. Zwischen 600 und 800 Watt sind im Spiele-Bereich Standard. Die Leistungsanforderung kann jedoch die 1000 Watt-Grenze auch übersteigen. |
Damit die Stromkosten auch bei einem leistungsstarken PC-Netzteil nicht durch die Decke gehen, sollten Sie ein Auge auf den Wirkungsgrad des Netzteils haben. Damit ist das Verhältnis der Leistungsaufnahme des PC-Netzteils zur Leistungs-Abgabe gemeint. Das Netzteil sollte einen Wirkungsgrad von deutlich über 80 Prozent aufweisen. Der amerikanische Hersteller EPRI-Solutions zertifiziert die Netzteile mit dem 80Plus- Zertifikat, je nach bereitgestellter Power, in Bronze, Silber oder Gold. Je näher ein Netzteil im PC-Netzteil-Test an 100 Prozent herankommt, desto effizienter wird die Hardware Energie versorgt. Das gilt auch für die Modelle von Be Quiet!. Ein weiteres wichtiges Merkmal ist der Standard oder Formfaktor, dem das PC-Netzteil folgt. Bereits seit Mitte der 90er Jahre behauptet sich der ATX-Standard. ATX-Netzteile sind bis heute am weitesten verbreitet und stellen den gängigen Standard dar.
PC-Netzteil-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Office-PC-Netzteil |
|
|
Gaming-PC-Netzteil |
|
|
Welches Computernetzteil sich bei Ihrem PC-Netzteil-Test als das beste herausstellt, richtet sich nach dem benötigten Leistungsniveau. Ein PC-Netzteil mit 500 Watt oder ein PC-Netzteil mit 600 Watt Leistung bieten einige Reserven, die lediglich für leistungsstarke Gaming-PCs nicht ausreichend sind. PC-Rechner-Netzteile, die leise und sparsam sind, eignen sich für Office-PCs. Wenn das PC-Netzteil komisch riecht, sollten Sie das PC-Netzteil prüfen, um mögliche Überlastungsschäden so gering wie möglich zu halten. Das gilt auch für PC-Netzteile mit P4-Stecker und alle anderen PC-Netzteil-Anschlüsse. Wollen Sie das PC-Netzteil als Labornetzteil verwenden und das PC-Netzteil als zwölf Volt-Netzteil umbauen, wird zunächst der PC-Netzteil-Stecker gezogen.
Neben der elektrischen Leistung ist der Wirkungsgrad eine wichtige Kenngröße von PC-Netzteilen. Je höher der Wirkungsgrad desto geringer ist die Energiemenge, die in nutzlose Wärme überführt wird und den empfindlichen Bauteilen eines PCs sogar schaden kann.
Ein Teil der PC-Netzteile können ohne PC gestartet werden. Das ist insbesondere dann interessant, wenn Sie Ihr PC-Netzteil zum 12 Volt-Netzteil umbauen möchten. Netzteile mit 12 V sind als Netzteil mit 12V und 3A ebenso erhältlich wie als Netzteil mit 12V und 5A oder als Netzteil mit 12V und 10A. Andere, in der IT gängige Spannungswerte sind Netzteile mit 3V, Netzteile mit 5V, Netzteile mit 5V und 2A. Bei den mobilen Endgeräten wie Notebooks oder Laptops sind aber auch Netzteile mit 15 V, Netzteile mit 18 V, Netzteile mit 19 V und Netzteile mit 24 V gebräuchlich.
Die Leistungsdaten des Netzteils sind auf dem Netzteil-Gehäuse oder auf dem PC Gehäuse angegeben. Sie finden sich auch im technischen Datenblatt und der Betriebsanleitung.
Die Frage, wie leistungsstark Ihr Netzteil seien muss, richtet sich nach den Anwendungen, die auf Ihrem PC laufen sollen. Für Office-Anwendungen reicht ein Netzteil mit einer Leistung von 300 bis 400 Watt aus. Für rechenintensive Spiele sollten es nicht unter 600 Watt sein.
Ein Netzteil wandelt die 220 Volt-Wechselspannung des häuslichen Niederspannungsnetzes in Gleichspannungen zwischen drei und zwölf Volt um. Ein Teil der elektrischen Energie geht dabei verloren und wird in Wärme überführt. PC-Netzteile müssen mit einem Ventilator gekühlt werden.
Sowohl die Grafikkarten als auch die Hauptprozessoren der Spiele-Computer sind leistungshungrig. Dementsprechend groß sollte die Leistung des Netzteils ausfallen. PC-Netzteile ab etwa 500 Watt kommen für einen Gaming-PC infrage.
PCs sind aus unserer Informationsgesellschaft nicht mehr wegzudenken und dementsprechend weit verbreitet. Neben den Herstellern kompletter PC-Systeme finden sich auch zahlreiche Hersteller, die einzelne PC-Netzteile anbieten. Wir haben eine Liste aktuell beliebter Marken für Sie zusammengestellt:
Ein Netzteil benötigen Sie natürlich auch für den Laptop, wenn Sie längerfristig mit im arbeiten wollen.
Neben der Leistung in Watt und der Spitzenleistung in Watt ist bei einem PC-Netzteil-Test auch das Kabelmanagement von Bedeutung. PCI-Express-Anschlüsse (8-Pin), Mainboard-Stromanschlüsse, S-ATA-Anschlüsse sowie ein Laufwerksanschluss mit 3,5 Zoll oder ein Laufwerksanschluss mit 5,25 Zoll kommen ebenso infrage wie Combined Power 3,3V/5V oder Combined Power 12V. Die Effizienz in Prozent und die Power Factor Correction geben Aufschluss über die Leistungsfähigkeit bei einer Netzspannung von 220 Volt und einer Netzfrequenz von 50 Hz. Die Geräuschentwicklung in dB (Dezibel) wird von der Kühlung verursacht und hängt vom Lüfterdurchmesser ab. Auch die Maße des PC-Netzteils müssen zum PC-Gehäuse passen. Anders als bei einem Macbook Pro-Netzteil, einem Universal 12 V-Netzteil, einem Netzteil-Adapter, einem USB-Netzteil, einem Ladegerät-Netzteil oder einem Mini-Netzteil wird das PC-Netzgerät fest im Gehäuse verbaut und über ein PC-Netzkabel mit der Steckdose verbunden. Auch die Herstellergarantie und ein Effizienz-Zertifikat können ebenso wie die richtigen Maße und die Sicherheitseigenschaften wichtige Kaufkriterien sein. Die Farbe und das Gewicht spielen in den meisten Fällen hingegen eine untergeordnete Rolle. Die „Stiftung Warentest“ hat bisher leider keinen PC-Netzteil-Test durchgeführt.
Nachdem Sie Ihren PC-Netzteil-Testsieger gekürt haben, können Sie das passende PC-Netzteil kaufen. Günstige PC-Netzteile finden sich im Fachhandel und in einer großen Auswahl im Online-Handel.
PC-Netzteile müssen einerseits leistungsstark genug sein, um alle Hardware-Komponenten mit ausreichend Strom zu versorgen. Andererseits sollten Sie nicht überdimensioniert sein, damit es zu keiner unnötigen Vergeudung von Energie kommt. Wenn Sie viel spielen oder mit leistungsstarken Programmen wie Bildbearbeitungs- oder Videoschnittprogrammen arbeiten, sollten Sie ein leistungsstarkes PC-Netzteil ab 600 Watt kaufen.
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
In unserem PC-Netzteile-Vergleich wurde eine Vielzahl von unterschiedlichen Produkten berücksichtigt. Dabei sind renommierte Hersteller wie Corsair, Seasonic, be quiet!, MSI, ASUS, ARESGAME, Sharkoon, Thermaltake, NOX XTREME PRODUCTS, Xilence, Mars Gaming, Enermax, HKC, Aerocool, LC Power und Tecnoware Power Systems vertreten. Mehr Informationen »
In unserem Vergleich stellen wir PC-Netzteile für jeden Geldbeutel vor. Bereits ab 19,99 Euro werden Sie in unserer Liste fündig. Mehr Informationen »
Die besten Kundenbewertungen erhielt das Seasonic FOCUS GX-750. Viele Kunden haben dazu eine Bewertung abgegeben, mit einem Resultat von 4,8 von 5 möglichen Sternen. Mehr Informationen »
11 der 16 Hersteller konnten mit ihren Produkten überzeugen und die Bestnote "SEHR GUT" einfahren. Corsair Rm1000e, Seasonic FOCUS GX-750, Corsair RM1000x, be quiet! Straight Power 11 BN284, MSI MPG A850GF, Be quiet! Bn284, Corsair RM750x 80 Plus Gold, Asus ROG Strix 750G, Aresgame AGK850-BTR, Sharkoon SilentStorm und Thermaltake Smart Bm2 zeichnen sich durch eine hervorragende Qualität aus und werden auch hohen Ansprüchen gerecht. Mehr Informationen »
Wer sich einen Überblick über verschiedene PC-Netzteil-Modelle und -Hersteller verschaffen möchte, ist in unserem PC-Netzteile-Vergleich genau richtig. Hier finden Sie 24 Modelle von 16 verschiedenen Herstellern: Corsair Rm1000e, Seasonic FOCUS GX-750, Corsair RM1000x, be quiet! Straight Power 11 BN284, MSI MPG A850GF, Be quiet! Bn284, Corsair RM750x 80 Plus Gold, Asus ROG Strix 750G, Aresgame AGK850-BTR, Sharkoon SilentStorm, Thermaltake Smart Bm2, Corsair CX750F RGB, Sharkoon Shp Bronze, Thermaltake Smart RGB, Nox Xtreme Products Nxurvx650bz, Xilence XN044 Performance C Serie, Mars Gaming MPII750, Enermax Maxpro II, HKC V-POWER 450W, Mars Gaming MPB550, AeroCool Vx Plus, LC Power LC420H-12, Tecnoware Power Systems Fal506fs12b und Tecnoware Power Systems FAL650FS12. Mehr Informationen »
Kunden, die sich für ein PC-Netzteil interessieren, suchten unter anderem auch nach „Netzteil“, „Netzteil-Rechner“ oder „Netzteil-Rechner“. Mehr Informationen »
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.