
Massagesitzauflage-Kaufberatung 2023

Eine Massagesitzauflage können Sie in der Regel mit einer Fernbedienung steuern.
Sie kennen das sicher: Nach stundenlanger Autofahrt fühlen Sie sich, als hätte man Sie durch den Fleischwolf gedreht. Egal wie Sie sich hinsetzen, alles tut weh. Die Schultern sind verspannt, vielleicht bekommen Sie sogar regelrecht Kopfschmerzen. Ähnliches passiert, wenn Sie einen Bürojob haben, der stundenlanges Sitzen vor dem Computer beinhaltet. Selbst wenn Sie die Regeln zur Ergonomie am Arbeitsplatz beachten und Monitor, Tastatur, Maus und Stuhl perfekt angeordnet sind, kann es auf Dauer zu Verspannungen kommen. Kopf-, Nacken- und Rückenschmerzen sind die Folge. Dadurch erhöht sich das Risiko von eingeklemmten Nerven (Hexenschuss) oder eines Bandscheibenvorfalls. Kein Wunder, dass rund 60 Prozent der deutschen Bevölkerung mit Rückenproblemen zu kämpfen hat. Prävention heißt das Zauberwort – vorsorgen statt nachsorgen. Physiotherapie oder Fitnessstudio zur Kräftigung der Rückenmuskeln ist effektiv, aber aufwändig. Massagen regen die Durchblutung an und lösen verklebte Faszien. Wie wäre es, wenn Sie für eine wohltuende Massage nicht extra irgendwohin gehen müssten, sondern sie in Ihren Alltag integrieren könnten? Das ist keine Wunschvorstellung, sondern ganz einfach möglich mit einer Massagesitzauflage für zuhause und unterwegs. Auch wenn Massagesitze in der Intensität nicht mit einer professionellen Massage mithalten können, gut tun sie allemal. Lesen Sie hier in unserer Kaufberatung mehr über Massagesitzauflagen. Beliebte Modelle, die im Massagesitzauflage Test oder Vergleich schon häufiger gut abgeschnitten haben, sind zum Beispiel die Beurer Massagesitzauflage oder Medisana Massagesitzauflage, aber auch andere Hersteller haben hier gute Geräte im Angebot.
Verschiedene Massagesitzauflagen in der Übersicht
Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper – in einem verspannten Körper können Sie sich nur schwerlich wohlfühlen. Mit einer Massagesitzauflage können Sie sich ganz einfach und ohne großen Aufwand zu mehr Wohlbefinden verhelfen. Die Massageauflage wird einfach auf einen Sitz oder Stuhl gelegt, an eine Stromquelle angeschlossen und los geht’s. In der folgenden Übersicht stellen wir Ihnen die Massageauflage Shiatsu sowie die Vibrations-Massagesitzauflage mit Wärmefunktion näher vor.
Massagesitzauflage Typ | Beschreibung |
---|---|
Shiatsu Massagesitzauflage | Bei Shiatsu handelt es sich um eine spezielle Massagetechnik, die sich aus der traditionellen Chinesischen Medizin entwickelt hat. Diese Massagesitzauflage elektrisch soll nicht nur gegen Verspannungen und Kopfschmerzen helfen, sondern auch bei Verdauungs- und anderen Problemen. Dabei werden sogenannte Körperpunkte durch kreisförmige Bewegungen angesprochen, die normalerweise vom Therapeuten mit Fingern, Händen oder sogar mit dem Ellbogen ausgeführt werden. Bei der Shiatsu-Massagesitzauflage wird diese Massagetechnik durch punktuelle, kreisförmige Bewegungen imitiert. Durch den konzentrierten Druck ist die Intensität so groß, dass eine schmerzlindernde Wirkung erzielt werden kann. Täglich angewendet, kann der Massagesitz dazu beitragen, Verspannungen zu lösen und das Wohlbefinden zu steigern, auch wenn er einen Shiatsu-Therapeuten nicht ersetzen kann. |
Vibrations-Massageauflage mit Wärmefunktion | Bei dieser Technik wird der Druck nicht punktuell ausgeübt, sondern verteilt sich durch die Vibrationen großflächig über Nacken und Rücken. Bei lokal begrenzten, starken Verspannungen sind die Vibrationen nicht so wirksam wie eine Shiatsu Massage. Dafür werden die Muskeln gelockert und die Durchblutung des gesamten Bereichs gefördert. Der Effekt kann noch verstärkt werden, wenn die Massageauflage zusätzlich über eine Wärmefunktion verfügt. Das ist besonders angenehm, wenn es sich um eine Massage Sitzauflage Auto handelt. Die kalten, steifen Muskeln werden alleine durch die Wärme geschmeidiger und sind somit besser auf die Massage durch Vibration vorbereitet. Die Vorteile bestehen also darin, dass die Muskeln großflächig gelockert und durchblutet werden. Das macht sie geschmeidig und weniger anfällig für Probleme. Der Stoffwechsel wird ebenfalls angeregt. Allerdings kommt sie nicht an die Intensität einer Shiatsu-Massagesitzauflage heran, mit der gezielt einzelne Bereiche bearbeitet werden. Sie eignen sich also eher zur Steigerung des Wohlbefindens und zur Vermeidung von Verspannungen geeignet, während bei bereits vorhandenen, lokal begrenzten Problemen die Shiatsu-Massageauflage eine bessere Wirkung erzielt. |
Vorteile und Nachteile unterschiedlicher Massagesitzauflage-Typen
Welche Vor- und Nachteile die unterschiedlichen Massagesitzauflagen zu bieten haben, zeigen wir Ihnen hier.
Massagesitzauflage Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Shiatsu Massagesitzauflage |
|
|
Vibrations-Massageauflage mit Wärmefunktion |
|
|
Welche Massagesitzauflage ist für Sie geeignet?
Sie haben also beschlossen, sich eine Massagesitzauflage für die Shiatsu-, Wärme- oder Vibrationsmassage zuzulegen und sind sich nicht sicher, welche die Beste für Sie wäre? Dann haben wir hier ein paar Anhaltspunkte für Sie, an denen Sie sich beim Kauf orientieren können.
Größe
Gerade die Shiatsu Auflagen arbeiten mit punktuellem Druck, der spezielle Körperpunkte ansprechen soll. Ist Ihnen die Auflage aber zu klein oder zu groß, ist die Wirkung sehr ungenau. Arbeitet die Massagesitzauflage mit Vibration, ist die Wirkung großflächiger. Wenn Sie aber deutlich breiter oder länger als die Auflage sind, kann sie trotzdem nicht alle Regionen ansprechen. Eine eventuell vorhandene Wärmewirkung kann sich aus dem gleichen Grund nicht voll entfalten. Die meisten Massagesitzauflagen sind für eine durchschnittliche Größe und Statur gedacht. Wenn Sie nicht darunter fallen, müssen Sie nach Auflagen in Übergröße Ausschau halten, die auch von manchen Herstellern angeboten wird. Manche Modelle bieten außerdem die Möglichkeit, Höhe und Breite zu verstellen. Wird die Matte von mehreren Personen unterschiedlicher Größe genutzt oder sind Sie sich nicht sicher, ob die Standardgrößen für Sie geeignet sind, wäre das eine gute Wahl. Unbedingt verstellbar sollte der Nackenbereich sein, wenn Sie eine Massagesitzauflage kaufen möchte, die eine Nackenmassagefunktion besitzt.
Tipp
Eine Massagesitzauflage ist nicht das Gleiche wie eine Massagematte, auch wenn die beiden Begriffe gerne synonym verwendet werden. Beide Massagegeräte können über verschiedene Massagetechniken und Intensitätsstufen verfügen. Allerdings kann eine Massagesitzauflage tatsächlich nur im Sitzen verwendet werden und ihre Wirkung ist im Durchschnitt deutlich stärker als die einer Massagematte wie die Massageauflage Bett.
Massagesitzauflage Programme
Zunächst einmal sollten Sie sich überlegen, welche Massagetechniken Ihre Sitzauflage beherrschen sollte. Ebenfalls von Vorteil sind unterschiedliche Intensitätsstufen, welche die meisten Auflagen haben. Wenn die Massagesitzauflage Ihrer Wahl dann noch über eine Wärmefunktion verfügt, können Sie von einem hohen Wohlfühl-Faktor ausgehen. Darüber hinaus gibt es noch zusätzliche Einstellungsmöglichkeiten. Dazu zählt beispielsweise eine punktuelle Massagefunktion. Per Knopfdruck können Sie den Druck auf bestimmte Punkte erhöhen und somit extrem verspannte Bereiche noch effektiver behandeln. Verschiedene Massagezonen bieten noch mehr Möglichkeiten. Je nach Modell können Sie bis zu drei Zonen unabhängig voneinander nutzen. Und schließlich gibt es Hersteller, die die Möglichkeit einer Akupressur für ihr Massagegerät eingebaut haben. Das wird durch aufblasbare Seitenteile bewerkstelligt, die dann bestimmte Stellen an Hüften und Oberschenkeln mit sanftem Druck massieren.
Gibt es Tests zu Massagesitzauflagen?
Dass Hersteller gerne das Blaue vom Himmel versprechen ist nichts Neues. Und auch der Placebo-Effekt ist den meisten bekannt. Vielleicht fragen Sie sich also, was eine Massagesitzauflage tatsächlich bringt. Tests von unabhängigen Tester-Teams haben ergeben, dass besonders Shiatsu-Auflagen in Verbindung mit einer Wärmefunktion echte Erleichterung bei Verspannungen bringen und das Wohlbefinden steigern können. Ist die Intensität so stark, dass hinterher der gerötete Rücken von der Massage zeugt, werden Sie feststellen, dass Sie zunehmend lockerer werden. Das trifft umso mehr zu, wenn Sie die Massagesitzauflage in Ihren Alltag integrieren und sich am besten täglich „durchkneten“ lassen. So können Sie den Tag im Büro im wahrsten Sinne des Wortes auflockern. ABER: Wenn Sie sich davon erhoffen, eine professionelle Massage ersetzen zu können, werden Sie enttäuscht werden. Eine Maschine kann nie das Fingerspitzengefühl und das gezielte Einsetzen verschiedener Techniken eines Menschen ersetzen.
Wird bei einer Massagesitzauflage auch der Nacken massiert?
Die häufigsten Verspannungen sind tatsächlich in der Schulter-Nacken-Partie zu finden. Und das zieht sich dann durch den gesamten Oberkörper. Sind Schultern und Nacken verkrampft, können auch die Rückenmuskeln nicht locker und geschmeidig arbeiten. Probleme wie Kopfschmerzen und Schwindel sind oft auf Verspannungen im Nacken zurückzuführen. Es macht also durchaus Sinn, dass eine Massagesitzauflage für Nackenmassage geeignet ist. Das ist aber nicht bei jedem Modell der Fall. Deshalb sollten Sie vor dem Kauf nachprüfen, ob Ihr Wunschmodell diese Möglichkeit anbietet, wenn Sie Wert darauf legen, dass auch Ihr Nacken massiert wird.

Rückenschmerzen können den ganzen Alltag beeinflussen.
Gibt es eine beste Massagesitzauflage?
Oder anders gefragt: Welche Kriterien muss die beste Massagesitzauflage erfüllen? Die Antwort enttäuscht Sie vielleicht, denn es gibt keine Pauschalaussage zu dieser Frage. Denn das hängt von Ihren persönlichen Bedürfnisse ab – und von Ihrem Geldbeutel. Denn objektiv kann man sagen, dass eine sehr gute Massagesitzauflage viele Funktionen und vielleicht sogar Massagesitzauflage 3 Massagezonen bietet. Das bedeutet, verschiedene Massage-Funktionen, Intensitätsstufen, Wärmefunktion, Nackenmassage und Verstellbarkeit der Massageköpfe in Höhe und Weite. Setzen Sie beim Kauf Ihre persönlichen Prioritäten und achten Sie darauf, dass Ihre Wunsch-Massagesitzauflage die wichtigsten Kriterien erfüllt.
Was muss ich bei der Anwendung beachten?
Der wichtigste Grundsatz lautet: Übertreiben Sie es nicht. Für jede Massagesitzauflage gibt es eine Herstellerempfehlung für die maximale Anwendungsdauer. Diese liegt bei durchschnittlich 15 Minuten. Dann ist das Gerät heiß gelaufen und muss abkühlen. Auch Sie selber werden merken, dass der eigentliche Effekt erst NACH der Anwendung eintritt. Währenddessen ist dem Anwender oft gar nicht bewusst, dass der Rücken bereits rot ist. Die Hoffnung, dass, je länger die Massage dauert, desto größer die Wirkung sein wird, erfüllt sich nicht. Wird die empfohlene Zeit überschritten und die Muskeln sind überstrapaziert, kann sich die Wirkung ins Gegenteil verkehren. Sie sollten also sowohl dem Gerät als auch Ihrem Körper zuliebe die maximale Anwendungsdauer nicht überschreiten. Das fällt normalerweise nicht schwer, denn das Massagegerät ist im Normalfall mit einer Abschaltautomatik ausgestattet. Sie aktivieren es per Knopfdruck, den Rest erledigt das Gerät von alleine.
Beachten Sie außerdem, dass Sie in manchen Fällen lieber auf die Massage verzichten sollten. Wenn Sie krank sind und Fieber haben, ist Ihr Körper geschwächt. Ebenso, wenn er eine akute Entzündung bekämpfen muss, beispielsweise bei einer größeren Verletzung. Halten Sie im Zweifelsfall Rücksprache mit Ihrem Arzt, ob eine Anwendung sinnvoll ist oder Sie lieber verzichten sollten.
Wo finden Sie eine gute Massagesitzauflage?
Ob Homedics Massagesitzauflage, Scholl Massage Sitzauflage oder eine anderes Modell – fündig werden Sie zum Beispiel in Fachgeschäften für Gesundheitsbedarf sowie in den Angeboten der Discounter, bei Tchibo oder auch online, wo die Auswahl generell am größten ist. Eine Massagesitzauflage günstig finden Sie hier ebenso schnell wie die beste Massagesitzauflage oder den Massagesitzauflage Testsieger aus der Stiftung Warentest, indem Sie einen Massagesitzauflage Test oder einen Massagesitzauflage Vergleich online durchführen.
Die beliebtesten Massagesitzauflage-Hersteller und Marken
Ob Massagesitzauflage mit Heizfunktion, Shiatsu Sitzauflage oder eine anderes Modell – wenn Sie eine Massagesitzauflage kaufen wollen, empfehlen wir Ihnen folgende Hersteller und Marken.
- Medisana (z. B. Medisana mc825 oder Medisana MC 822)
- Beurer
- Homedics
- MCN
- Scholl
- Homemedics
Fazit
Ob Shiatsu Massageauflage, Massagegerät Rücken, Nackenmassagegerät oder Massage Sitzauflage Bürostuhl – Möglichkeiten für eine wohltuende Massage gibt es laut Massagesitzauflage Test oder Vergleich viele. Achten Sie beim Kauf auf eine gute Leistung und dass die Auflage Ihre gewünschten Massage-Funktionen bietet. Wichtig sind auch geeignete Massagesitzauflage Programme sowie die richtige Größe, die Ihren Körpermaßen entspricht und genau die Bereiche massiert, wo es am nötigsten ist.
Welche sind die besten Massagesitzauflagen aus unserem Vergleich?
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
- Platz 1 - sehr gut: Renpho RF-BM066 - ab 199,99 Euro
- Platz 2 - sehr gut: Snailnax Massagesitzauflage - ab 199,99 Euro
- Platz 3 - sehr gut: Medisana MC 825 - ab 152,99 Euro
- Platz 4 - sehr gut: Comfier Shiatsu Luftkompression Massagesitzauflage - ab 229,99 Euro
- Platz 5 - sehr gut: Beurer MG 320 Shiatsu - ab 213,94 Euro
- Platz 6 - sehr gut: Renpho Rückenmassagegerät - ab 189,99 Euro
- Platz 7 - sehr gut: Snailax SL233DE - ab 159,99 Euro
- Platz 8 - sehr gut: HoMedics CBS-2170 Shiatsu Max 2.0 - ab 179,99 Euro
- Platz 9 - gut: Snailax SL-256 - ab 99,99 Euro
- Platz 10 - gut: Beurer MG 206 - ab 96,89 Euro
- Platz 11 - gut: RENPHO Massagesitzauflage S-Form - ab 99,99 Euro
- Platz 12 - gut: Medisana MCN - ab 89,99 Euro
- Platz 13 - gut: RENPHO Massagesitzauflage - ab 89,99 Euro
- Platz 14 - gut: Comfier Shiatsu-Massageauflage - ab 89,99 Euro
- Platz 15 - gut: Medisana MC 815 Shiatsu - ab 89,90 Euro
- Platz 16 - gut: Medisana MCN Pro - ab 87,99 Euro
- Platz 17 - befriedigend: Snailax 262M-DE - ab 69,99 Euro
Welche Hersteller hat die Redaktion bei ihrer Bewertung im Massagesitzauflagen-Vergleich berücksichtigt?
In unserem Massagesitzauflagen-Vergleich wurde eine Vielzahl von unterschiedlichen Produkten berücksichtigt. Dabei sind renommierte Hersteller wie RENPHO, Snailnax, Medisana, Comfier, Beurer, HoMedics und Snailax vertreten. Mehr Informationen »
Hat die Redaktion für den Massagesitzauflagen-Vergleich auch günstige Modelle ausgewählt?
In unserem Vergleich stellen wir Massagesitzauflagen für jeden Geldbeutel vor. Bereits ab 69,99 Euro werden Sie in unserer Liste fündig. Mehr Informationen »
Gibt es eine Massagesitzauflage im Vergleich, welche durch besonders positive Kundenbewertungen auffällt?
Die besten Kundenbewertungen erhielt die Renpho RF-BM066. Viele Kunden haben dazu eine Bewertung abgegeben, mit einem Resultat von 4,4 von 5 möglichen Sternen. Mehr Informationen »
Wie viele Hersteller konnten die Redaktion mit ihren Massagesitzauflage-Modellen im Massagesitzauflagen-Vergleich überzeugen?
8 der 7 Hersteller konnten mit ihren Produkten überzeugen und die Bestnote "SEHR GUT" einfahren. Renpho RF-BM066, Snailnax Massagesitzauflage, Medisana MC 825, Comfier Shiatsu Luftkompression Massagesitzauflage, Beurer MG 320 Shiatsu, Renpho Rückenmassagegerät, Snailax SL233DE und HoMedics CBS-2170 Shiatsu Max 2.0 zeichnen sich durch eine hervorragende Qualität aus und werden auch hohen Ansprüchen gerecht. Mehr Informationen »
Gibt der Vergleich einen Überblick über unterschiedliche Massagesitzauflage-Modelle und -Hersteller?
Wer sich einen Überblick über verschiedene Massagesitzauflage-Modelle und -Hersteller verschaffen möchte, ist in unserem Massagesitzauflagen-Vergleich genau richtig. Hier finden Sie 17 Modelle von 7 verschiedenen Herstellern: Renpho RF-BM066, Snailnax Massagesitzauflage, Medisana MC 825, Comfier Shiatsu Luftkompression Massagesitzauflage, Beurer MG 320 Shiatsu, Renpho Rückenmassagegerät, Snailax SL233DE, HoMedics CBS-2170 Shiatsu Max 2.0, Snailax SL-256, Beurer MG 206, RENPHO Massagesitzauflage S-Form, Medisana MCN, RENPHO Massagesitzauflage, Comfier Shiatsu-Massageauflage, Medisana MC 815 Shiatsu, Medisana MCN Pro und Snailax 262M-DE. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Massagesitzauflagen interessieren?
Kunden, die sich für eine Massagesitzauflage interessieren, suchten unter anderem auch nach „Massage Sitzauflage“, „Medisana MC 825“ oder „Medisana MC 825“. Mehr Informationen »
Massagesitzauflage | Vergleichsergebnis | Erhältlich ab | Kundenwertung (Amazon) | Massagesitzauflage kaufen |
---|---|---|---|---|
Renpho RF-BM066 | Vergleichssieger | 199,99 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Snailnax Massagesitzauflage | 199,99 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Medisana MC 825 | Preis-Leistungs-Sieger | 152,99 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Comfier Shiatsu Luftkompression Massagesitzauflage | 229,99 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Beurer MG 320 Shiatsu | 213,94 | 4,1 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Renpho Rückenmassagegerät | 189,99 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Snailax SL233DE | 159,99 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
HoMedics CBS-2170 Shiatsu Max 2.0 | 179,99 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Snailax SL-256 | 99,99 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Beurer MG 206 | 96,89 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
RENPHO Massagesitzauflage S-Form | 99,99 | 4,1 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Medisana MCN | 89,99 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
RENPHO Massagesitzauflage | 89,99 | 4,1 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Comfier Shiatsu-Massageauflage | 89,99 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Medisana MC 815 Shiatsu | 89,90 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Medisana MCN Pro | 87,99 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Snailax 262M-DE | 69,99 | 4,1 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |