Das beste Fußmassagegerät 2023

Fußmassagen sind eine Wohltat für Ihre Füße.
Entspannen Sie Ihre Füße nach Feierabend mit einer wohltuenden Massage. Ob eine Massage in Wasser im Fußbad-Massagegerät, mit oder ohne Reflexzonen – wichtig ist, dass die Durchblutung angeregt wird und die Muskulatur Entspannung findet.
Ein Fußmassagegerät kann zusätzlich zur Handmassage oder allein verwendet werden. Einige Modelle sind mit Holzrollen ausgestattet. Neben der Rollenmassage gibt es die chinesische Fußmassage und andere Varianten, die Sie je nach Gerät genießen.
Worauf Sie achten sollten, wenn Sie ein Fußmassagegerät zur Steigerung von Gesundheit und Wohlbefinden kaufen wollen, zeigen wir Ihnen hier in unserer Kaufberatung.
Elektrische Fußmassagegeräte gibt es mit unterschiedlichen Funktionsprinzipien
Ob Shiatsu, ein Fußreflexonen-Massagegerät oder ein Modell mit Holzrollen – es gibt eine vielfältige Auswahl an modernen Massagegeräten, die sich nicht nur im Preis, sondern vor allem in Ihrem Wirkprinzip unterscheiden. Wo die Unterschiede jeweils liegen, erläutern wir Ihnen hier.
Fußmassagegerät-Typ | Beschreibung |
Shiatsu-Massage | Im Shiatsu-Fußmassagegerät werden Ihre Füße von kleinen Massageknöpfen massiert. Diese ahmen die Bewegungen von Fingern nach, sodass die Muskulatur entspannt und Fußreflexzonen stimuliert werden. Die Shiatsu-Massage hat ihren Ursprung in Japan und ähnelt stark der chinesischen Massage mit Akupressur. Sehr gut eignet sich diese Massage bei starken Fußverspannungen. |
Rollmassage | Bei der Rollenmassage sind im Massagegerät kleine Holzrollen integriert, die sich im Gerät hin- und herbewegen. Diese fördern die Durchblutung der Füße und sorgen so für eine angenehm leichte Entspannung. Für stärkere Verspannungen ist die Rollenmassage meist nicht ausreichend. |
Luftdruckmassage | Die Luftdruckmassage ist in der Regel eine Zusatzfunktion der Rollen- oder Shiatsu-Massagegeräte, um deren Wirkung zu intensivieren. Diese Funktion kann zugeschaltet werden und massiert Ihre Füße rundherum mit Luftdruck. Diese Massagefunktion wärmt die Füße zusätzlich und ist daher im Sommer eher ungeeignet, für Menschen mit ständig kalten Füßen aber ideal. |
Die wichtigsten Infos zur Abschaltautomatik, Bedienung, Massageintensität, Lautstärke und Infrarot-Funktion
Achten Sie auf folgende Punkte, bevor Sie sich für den Kauf eines Fußmassagegeräts entscheiden.
Die Abschaltautomatik bietet Sicherheit
Die Abschaltautomatik sorgt dafür, dass Ihre Füße nicht zu lange massiert werden. Nach einem vorgegebenen Zeitraum, zum Beispiel nach etwa 20 Minuten, schaltet sich das Gerät von alleine ab. So wird verhindert, dass Muskeln und Haut übermäßig gereizt werden.
Die Bedienung sollte einfach sein

Fußmassagen mit Wärme sind im Sommer eher ungeeignet.
Die meisten Fußmassagegeräte sind selbsterklärend und lassen sich auch ohne einen Blick in die Bedienungsanleitung anwenden.
Ein Platten-Fußmassagegerät wird lediglich per Knopfdruck angeschaltet. Das funktioniert sogar mit dem Fuß, ohne sich bücken zu müssen.
Vielseitiger bei den Funktionen sind sogenannte Iglu-Geräte, die mehr Einstellmöglichkeiten bieten und dementsprechend auch über mehrere Knöpfe bedient werden müssen.
Die meisten Geräte sind leise und kaum störend
Ein lautes Geräusch würde den Entspannungseffekt des Fußmassagegeräts schnell zunichte machen. Aus diesem Grund bieten die meisten Hersteller relativ leise Geräte an, bei deren Betrieb Sie die Augen zu machen oder störungsfrei ein Buch lesen können.
Die Geräuschentwicklung hängt auch von der Massageintensität ab. Je stärker die Massage ist, desto lauter werden die Betriebsgeräusche.
Um Gerüche und die Fußpilzgefahr zu verringern, sollte eine einfache Reinigung aller Teile möglich sein.
Die Intensität sollte sich individuell regulieren lassen
Nicht jeder bevorzugt bei der Fußmassage die gleiche Intensität. Geräte, bei denen Sie verschiedene Stufen einstellen können, bieten mehr Flexibilität für empfindliche oder etwas robustere Füße.
Bei einer zu intensiven Massage können Sie den Druck auch durch das Anheben Ihrer Füße reduzieren, allerdings fällt der Entspannungseffekt dann geringer aus. Entscheiden Sie sich am besten gleich für ein Modell mit mehreren Massagestufen.
Die Infrarotmassage ist oft eine Zusatzfunktion
Sie haben die Wahl aus Modellen mit oder ohne Infrarotwärme. Beide stellen wir Ihnen hier näher vor.
Ein Fußmassagegerät ohne Infrarot ist nicht tiefenwirksam
Bei diesem Modell liegt der Fokus auf der manuellen Massage, die auch ohne Tiefenwärme gut wirksam sein kann. Wenn Sie an den Füßen leicht schwitzen oder Sie generell Wärme nicht so gut vertragen, ist dieses Gerät ausreichend. Einige Geräte haben auch nur eine einfache Wärmefunktion, die nicht auf Infrarot-Technologie basiert.
Das Infrarot-Fußmassagegerät entspannt auch tiefe Muskeln
Modelle gelten als Infrarot-Fußmassagegerät, wenn sie zusätzlich zur normalen Massage noch Infrarotwärme abgeben. Diese Funktion ist meist extra zuschaltbar und sorgt für eine Tiefenentspannung und bessere Durchblutung der Füße. Modelle mit Infrarot sind oft etwas teuer.
Vor- und Nachteile der Fußmassagegerät- Typen
Sie sind sich noch unsicher, welches Gerät für Sie besser geeignet ist? Hier haben wir alle Vor- und Nachteile für Sie zusammengefasst.
Fußmassagegerät- Typ | Vorteile | Nachteile |
Fußmassagegerät ohne Infrarot | - Preiswert
- Manuell gut wirksame Massage
- Im Sommer und für wärmeempfindliche Füße optimal
| - Weniger Tiefenenspannung und Durchblutung der Füße
- Falls Wärmefunktion vorhanden, weniger effektiv als Infrarot
|
Fußmassagegerät mit Infrarot | - Sehr effektiv
- Massage mit Tiefenwirkung
- Als Extra-Funktion einfach zuschaltbar
| - Etwas teurer
- Für stark schwitzende Füße ungeeignet
|
FAQ: wichtige Fragen und Antworten zu Fußmassagegeräten
Einige Fragen zum Thema Fußmassagegerät beantworten wir Ihnen hier.
Was bringt eine Fußmassage?

Noch effektiver, aber auch teurer, ist nur eine manuelle Fußmassage.
Das hängt ganz von der Massageart ab, die Sie damit erleben. Eine Infrarotmassage führt zu einer tiefenentspannten Fußmuskulatur, während eine Reflexzonenmassage sogar positive Auswirkungen auf die Gesundheit in verschiedenen Körperregionen und Organen haben kann.
Besonders entspannend ist die Shiatsu-Massage, bei der Ihre Füße durch die Massageköpfe im Fußmassagegerät richtig durchgeknetet und so besser durchblutet werden.
Was ist besser: eine manuelle oder elektrische Fußmassage?
Gut zu wissen:
Es gibt offene und geschlossene Massagegeräte. Im Sommer raten wir Ihnen zu den offenen Varianten, damit Sie darin nicht zu sehr ins Schwitzen kommen. Im Winter sind Modelle mit Infrarot-Tiefenwärme sehr angenehm, da diese nachhaltig aufwärmen und hartnäckigste Verspannungen lösen.
Eine richtig gute Fußmassage mit Händen, die von einem ausgebildeten Masseur durchgeführt wird, lässt sich sicher durch kein Gerät der Welt ersetzen. Möchten Sie Ihre Füße aber gerne regelmäßig und kostengünstig zu Hause massieren, ist ein elektrische Modell langfristig eine gute Alternative.
Mehr zum Thema Fußpflege können Sie hier nachlesen.
Wo können Sie ein Fußmassagegerät kaufen?
Elektrische Geräte wie etwa das Fußmassagegerät mit Wärmefunktion und Infrarot oder für die Fußreflexzonen finden Sie im Sanitätsbedarf sowie in Shops für Wellnesszubehör.
Die größere Auswahl haben Sie allerdings online, wenn Sie sich im Angebot der Online-Shops umsehen. Damit Sie bei der Vielzahl der Angebote nicht den Überblick verlieren, sollten Sie sich hier in unserer Vergleichstabelle mit einem Fußmassagegerät Vergleich nach dem geeigneten Gerät umschauen. Hier finden Sie nicht nur das unserer Meinung nach beste Fußmassagegerät, sondern auch günstige Varianten, die ebenfalls mit einer guten Qualität überzeugt haben.
In der Stiftung Warentest können Sie aktuell noch keinen Fußmassagegerät Testsieger finden.
Folgende Fußmassagegeräte können wir Ihnen aufgrund von zahlreiche positiven Erfahrungsberichten für eine Shiatsu-Fußmassage oder eine andere Massageart empfehlen. Auch in Tests landen diese häufig auf den vorderen Plätzen.
- Beurer
- Naipo
- Medisana
- Aeg
- Fitfirst
- Simbr
- Homedics
- Vitalmaxx
Welches sind die besten Fußmassagegeräte aus unserem Vergleich?
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
- Platz 1 - sehr gut: RENPHO FM-059 - ab 139,99 Euro
- Platz 2 - sehr gut: RENPHO Shiatsu Fußmassagegerät - ab 129,99 Euro
- Platz 3 - sehr gut: RENPHO Fußmassagegerät - ab 159,99 Euro
- Platz 4 - sehr gut: MediaShop VibroShaper VibroLegs (M21262) - ab 119,00 Euro
- Platz 5 - sehr gut: Genius Dr. Ho Motion Ciser - ab 219,95 Euro
- Platz 6 - sehr gut: RENPHO Shiatsu Fuß- und Beinmassagegerät - ab 259,99 Euro
- Platz 7 - gut: Beurer FM 90 - ab 116,99 Euro
- Platz 8 - gut: Triducna Fußmassagegerät Shiatsu - ab 129,98 Euro
- Platz 9 - gut: Breo Fußmassagegerät - ab 118,99 Euro
- Platz 10 - gut: Medisana FM 888 - ab 84,84 Euro
- Platz 11 - gut: Homedics Deluxe FM-TS9-EU - ab 79,99 Euro
- Platz 12 - gut: Beurer FM 60 - ab 72,41 Euro
- Platz 13 - gut: Beurer FM 39 - ab 56,18 Euro
Mehr Informationen » Welche Hersteller hat die Redaktion bei ihrer Bewertung im Fußmassagegeräte-Vergleich berücksichtigt?
In unserem Fußmassagegeräte-Vergleich wurde eine Vielzahl von unterschiedlichen Produkten berücksichtigt. Dabei sind renommierte Hersteller wie RENPHO, Mediashop Vibro Shaper, Genius, Beurer, Triducna, breo, Medisana und HoMedics vertreten. Mehr Informationen »
Hat die Redaktion für den Fußmassagegeräte-Vergleich auch günstige Modelle ausgewählt?
In unserem Vergleich stellen wir Fußmassagegeräte für jeden Geldbeutel vor. Bereits ab 56,18 Euro werden Sie in unserer Liste fündig. Mehr Informationen »
Gibt es ein Fußmassagegerät im Vergleich, welches durch besonders positive Kundenbewertungen auffällt?
Die besten Kundenbewertungen erhielt das RENPHO FM-059. Viele Kunden haben dazu eine Bewertung abgegeben, mit einem Resultat von 4,4 von 5 möglichen Sternen. Mehr Informationen »
Wie viele Hersteller konnten die Redaktion mit ihren Fußmassagegerät-Modellen im Fußmassagegeräte-Vergleich überzeugen?
6 der 8 Hersteller konnten mit ihren Produkten überzeugen und die Bestnote "SEHR GUT" einfahren. RENPHO FM-059, RENPHO Shiatsu Fußmassagegerät, RENPHO Fußmassagegerät, MediaShop VibroShaper VibroLegs (M21262), Genius Dr. Ho Motion Ciser und RENPHO Shiatsu Fuß- und Beinmassagegerät zeichnen sich durch eine hervorragende Qualität aus und werden auch hohen Ansprüchen gerecht. Mehr Informationen »
Gibt der Vergleich einen Überblick über unterschiedliche Fußmassagegerät-Modelle und -Hersteller?
Wer sich einen Überblick über verschiedene Fußmassagegerät-Modelle und -Hersteller verschaffen möchte, ist in unserem Fußmassagegeräte-Vergleich genau richtig. Hier finden Sie 13 Modelle von 8 verschiedenen Herstellern: RENPHO FM-059, RENPHO Shiatsu Fußmassagegerät, RENPHO Fußmassagegerät, MediaShop VibroShaper VibroLegs (M21262), Genius Dr. Ho Motion Ciser, RENPHO Shiatsu Fuß- und Beinmassagegerät, Beurer FM 90, Triducna Fußmassagegerät Shiatsu, Breo Fußmassagegerät, Medisana FM 888, Homedics Deluxe FM-TS9-EU, Beurer FM 60 und Beurer FM 39. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Fußmassagegeräte interessieren?
Kunden, die sich für ein Fußmassagegerät interessieren, suchten unter anderem auch nach „Fuß-Massage-Gerät“, „Fuß-Massagegerät“ oder „Fuß-Massagegerät“. Mehr Informationen »
Fußmassagegerät | Vergleichsergebnis | Erhältlich ab | Kundenwertung (Amazon) | Fußmassagegerät kaufen |
RENPHO FM-059 | Vergleichssieger | 139,99 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
RENPHO Shiatsu Fußmassagegerät | | 129,99 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
RENPHO Fußmassagegerät | | 159,99 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
MediaShop VibroShaper VibroLegs (M21262) | Preis-Leistungs-Sieger | 119,00 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Genius Dr. Ho Motion Ciser | | 219,95 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
RENPHO Shiatsu Fuß- und Beinmassagegerät | | 259,99 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Beurer FM 90 | | 116,99 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Triducna Fußmassagegerät Shiatsu | | 129,98 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Breo Fußmassagegerät | | 118,99 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Medisana FM 888 | | 84,84 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Homedics Deluxe FM-TS9-EU | | 79,99 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Beurer FM 60 | | 72,41 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Beurer FM 39 | | 56,18 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |