Logischerweise klingt es verlockend, wenn ein Massagegerät über viele Einstellungsmöglichkeiten und unterschiedliche Leistungsstufen verfügt. Diese Einstellungen sollten keinesfalls unterschätzt werden: Wer das erste mal ein solches Gerät kauft, sollte zu einem Gerät mit einer geringeren Anzahl an Einstellungen greifen. Mit diesem können diverse Massagetechniken getestet werden. Dies sollte immer an den Muskelgruppen durchgeführt werden, die eine geringe Sensibilität besitzen. Massagen an der Wirbelsäule entlang sollten immer nur von Profis ausgeführt werden.
Im weiteren Verlauf können Sie sich für Massageköpfe aus Kunststoff und aus Metall entscheiden. Metallköpfe erhöhen die Effizienz, während sich Kunststoff-Köpfe angenehmer anfühlen.
Nicht zuletzt können Sie sich auch bewusst für eine Marke entscheiden. Nachstehende Hersteller bieten eine hohe Qualität an:
- Orthogun
- OxaOxe
- HOPOSO
- Renpho
- Rybozen
- TONCUR
- REEXBON
- EKUPUZ
- RUISI
- addsfit
Alternativ zu den Marken können Sie sich gezielt nach dem Preis-Leistungs-Verhältnis richten. Eine hohe Qualität geht nicht immer mit einem hohen Preis voraus. Auch günstige Modelle bieten viele Einstellungsmöglichkeiten und lassen sich vor allem im privaten Bereich einsetzen.
Möchten Sie die Massagepistole während einer beruflichen Tätigkeit einsetzen, so sollten Sie sich immer für eine Abschaltautomatik und viele Leistungsstufen entscheiden. Ferner sollte das Gerät entweder mit zahlreichen Massageköpfen ausgeliefert werden oder es sollten alternative Köpfe zum Einsatz gelangen können.
Empfehlenswert ist immer, nicht nur einen Preisvergleich, sondern auch einen fachlichen Vergleich durchführen. In der Regel bieten Online Shops diese beiden Möglichkeiten an.