- Nachempfundene Handmassage
- schaltet allein ab
- Praktische Haltegriffe vorhanden
- Unwohles Hautgefühl beim Einsatz
Nackenmassagegerät Vergleich | ![]() Highlight | ![]() Highlight | ![]() Produkt-Tipp | ![]() Preis-Tipp | ![]() Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Produktbild | Highlight
New
![]() ![]() | Highlight ![]() ![]() | Produkt-Tipp ![]() ![]() | Preis-Tipp ![]() ![]() | Highlight
New
![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modellname | Fitleap Nackenmassagegerät | Donnerberg Premium NM-089 | Beurer MG 153 | Renpho Shiatsu Massagegerät | Fitleap Nackenmassagegerät | Donnerberg BASIC | Renpho Nackenmassagegerät | Triducna Shiatsu Massagegerät |
Zum Kaufangebot | ||||||||
Unser Ergebnis | Auszeichnung
| Auszeichnung
| Produkt-Tipp
Schulnote sehr gut
06/2023
| Preis-Tipp
Schulnote sehr gut
06/2023
| Auszeichnung
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
06/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
06/2023
| Auszeichnung
Schulnote gut
06/2023
|
Kundenrezension bei Amazon | 80 Rezensionen | 4431 Rezensionen | 1211 Rezensionen | 6426 Rezensionen | 80 Rezensionen | 204 Rezensionen | 514 Rezensionen | 2734 Rezensionen |
Preisverlauf | ||||||||
Massageart | Shiatsu | Shiatsu + Vibrationsmassage | Shiatsu | Shiatsu | Shiatsu | Shiatsu | Shiatsu | Shiatsu |
Stromversorgung Akku | Netzkabel | Netzkabel | Netzkabel | Netzkabel | Netzkabel | Netzkabel | Netzkabel | Netzkabel | Netzkabel |
Massageprogramme | Massageköpfe | 3 Programme | 8 Köpfe | 4 Programme | 8 Köpfe | 1 Programm | 4 Köpfe | 1 Programm | 8 Köpfe | 3 Programme | 8 Köpfe | 3 Programme | 8 Köpfe | 1 Programm | 8 Köpfe | 1 Programm | 8 Köpfe |
Regelung der Intensität | ||||||||
Ausstattung | ||||||||
Wärme- oder Infrarot-Massage | ||||||||
Drehrichtungswechsel automatisch | manuell | ||||||||
maschinenwaschbarer Bezug | ||||||||
inkl. Autoadapter | ||||||||
Pluspunkte |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferdatum | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | In Kürze erhältlich |
Zum Kaufangebot | ||||||||
Verfügbar bei |
Massagekissen sind günstig und platzsparend.
Immer mehr Menschen leiden unter Rücken- und Nackenschmerzen. Schuld sind vor allem Büro- und PC-Arbeit, die zu unangenehmen Verspannungen in den Schultern führt. Ist eine ernsthafte Erkrankung der Wirbelsäule ausgeschlossen, die eine ärztliche Betreuung erfordert, muss es nicht zwingend der Gang zum Physiotherapeuten sein, um sich Linderung zu verschaffen. Denn zur Behandlung simplerer Verspannungen können Sie auch ein Schulter- und Nackenmassagegerät verwenden. Auf diese Weise können Sie bequem zu Hause entspannen – ob im Bett oder auf der Couch – und sparen Geld im Vergleich zu teuren Massagesalons. Ob Handmassagegerät, Nackenmassagegerät mit Wärmefunktion oder elektrisches Nackenmassagegerät, von Curamed, Scholl oder Beurer: Die Auswahl ist immens. Deshalb helfen wir Ihnen in diesem Ratgeber, die wesentlichen Unterschiede zwischen den verschiedenen Angeboten zu erkennen und im Nackenmassagegräte-Vergleich das optimale Modell für Ihre Schmerzproblematik zu finden.
Die Vielfalt der angebotenen Nackenmassagegeräte ist groß. Damit Sie Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden langfristig unterstützen, sollten Sie sich daher genau mit den verschiedenen Wirkprinzipien sowie Vor- und Nachteilen beschäftigen, bevor Sie ein Nackenmassagegerät kaufen. Im Folgenden finden Sie daher einen ausführlichen Vergleich der unterschiedlichen Modelle, damit Sie Ihren persönlichen Nackenmassagegerät Testsieger küren können.
Art von Nackenmassagegerät | Beschreibung |
---|---|
Nackenmassagekissen | Diese Ausführung kann im Sitzen und Liegen verwendet werden. Sie weist meist entweder eine typische Kissenform auf oder ist ergonomisch so geformt, dass sie sich wie ein Schal um den Hals legt („U-Neck“). Die exakten Funktionen variieren von Gerät zu Gerät: Teilweise bietet es eine Vibrationsfunktion oder dient als Nacken-Heizkissen, manchmal sind spezielle Massagerollen integriert. |
Handmassagegerät | Das Handmassagegerät führen Sie manuell über die betroffene Stelle. Dementsprechend ist es auch nicht exklusiv für den Nacken, sondern genauso für andere Körperpartien geeignet. Teilweise sind die Handmassagegeräte mit verschiedenen Aufsätzen erhältlich, die sich jeweils für verschiedene Körperregionen eignen. |
Nackenmassagegerät mit Wärmefunktion | Nackenmassagegeräte, die mit Wärme arbeiten, tragen durch die wohlige Temperatur besonders zur Entspannung bei. Meist lässt sich die zusätzliche Beheizung über ein Bedienelement gesondert an- und abschalten oder sogar in der Temperatur regulieren. |
Nackenmassagegerät mit Infrarot | Auch diese Geräte machen sich Wärme zunutze, um Verspannungen zu lockern. Das besondere an der Infrarotstrahlung ist dabei, dass sie gezielt die unteren Hautbereiche und darunterliegenden Muskelgruppen mittels Tiefenwärme stimuliert. Dank der gesteigerten Durchblutung ist häufig auch von einer verbesserten Wundheilung die Rede. |
Nackenmassagegerät für Shiatsu-Massage | Shiatsu bezeichnet eine japanische Art der Körpertherapie, die eng mit der traditionellen chinesischen Medizin verwandt ist. Das Wirkprinzip des Shiatsu-Nackenmassagegeräts basiert darauf, dass durch Druck Einfluss auf den Energiefluss des Körpers genommen wird. Der Fingerdruck des Masseurs wird dabei meist durch rotierende Kugeln imitiert. In den meisten Fällen verfügen die Nackenmassageräte mit Shiatsu-Prinzip über zusätzliche Funktionen wie Infrarot oder Wärme. |
Nackenmassagegerät für Klopfmassage | Diese Form der Massage ist weniger sanft als beispielsweise Shiatsu-Massagekissen, wirkt dabei auch tief im Gewebe. Massageköpfe ahmen die Klopfbewegung eines Masseurs nach. Weiter unten am Rücken angewandt können Klopfmassagen auch das Abhusten erleichtern. |
Nackenmassagegerät mit Vibrationsfunktion | Bei diesen Geräten basiert die Nackenmassage auf Stromimpulsen, die sich wellenförmig über den Körper ausbreiten und zur Lockerung der Muskulatur beitragen. Das Gefühl kann zunächst ungewohnt sein und erfordert für manche Anwender eine gewisse Gewöhnungsphase. Auch hier wird oft zusätzlich mit Wärme oder Infrarot gearbeitet. |
Damit Sie einschätzen können, welche Art von Nackenmassagegerät Ihnen am ehesten zusagt, können Sie im Folgenden Vor- und Nachteile gegeneinander abwägen. Sind Sie beispielsweise sehr schmerzempfindlich, sollte ein Gerät mit Klopfmassage wohl eher nicht die erste Wahl sein. Wollen Sie sich erst einmal an das Feld herantasten und nicht direkt allzu viel Geld ausgeben, ist ein Massagekissen vermutlich die beste Wahl.
Nackenmassagegerät Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Nackenmassagekissen |
|
|
Handmassagegerät |
|
|
Nackenmassagegerät mit Wärme |
|
|
Nackenmassagegerät mit Infrarot |
|
|
Shiatsu-Nackenmassagegerät |
|
|
Nackenmassagegerät für Klopfmassage |
|
|
Nackenmassagegerät mit Vibrationsfunktion |
|
|
Der offensichtlichste Qualitätsfaktor ist die Verarbeitung: Billig wirkende, schlecht vernähte Textilüberzüge sprechen nicht für ein hochwertiges Produkt. Das Gewicht sollte in der Benutzung angenehm, die Lautstärke nicht zu hoch sein. Ein Bedienfeld, über das sich verschiedene Intensitäten der Massage einstellen lassen, macht die Anwendung besonders angenehm. Ist eine Wärmefunktion vorhanden, sollte diese im persönlichen Nackenmassagegerät Test keinesfalls als zu heiß empfunden werden. Außerdem muss die Form des Geräts selbstverständlich größtmöglichen Komfort gewährleisten.
Eine verspannte Nackenmuskulatur kann für mehr Beschwerden verantwortlich sein als nur ein Ziehen im Rücken. Leiden Sie beispielsweise regelmäßig unter Kopfschmerzen, kann eine Lockerung der Muskulatur mit einem Massagegerät für den Nacken ebenfalls helfen.
Ob im Online-Shop oder analog bei Media Markt, Saturn, Tchibo, oder Netto: Wer einen Preisvergleich nicht scheut, kann Nackenmassageräte an vielen Stellen günstig kaufen. Bestenfalls beginnen Sie mit einer Internetrecherche, in der Sie sich einen Überblick des generellen Preisrahmens verschaffen und Kundenbewertungen lesen können. Achten Sie außerdem auf temporäre Angebote, bei denen Sie oft deutliche niedrigere Preise erwarten. Gerade bei Discountern können Sie tolle Schnäppchen machen, wie Aldi-Nackenmassagegeräte und Nackenmassagegeräte von Lidl gleichermaßen zeigen.
Grundsätzlich bedarf es erst einmal Geduld. Wer schon lange mit hartnäckigen Verspannungen kämpft, sollte nicht erwarten, dass diese bereits nach einer Massageanwendung verschwinden. Allerdings kann es auch sein, dass der Druck des Massagegeräts zu stark ist und die Muskulatur sogar zusätzlich belastet. In diesem Fall sollten Sie versuchen, das Gerät auf einer niedrigeren Stufe zu nutzen. Gehen Rückenschmerzen aber langfristig absolut nicht weg oder werden kontinuierlich schlimmer, sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen. Generell gilt: Rücken- und Nackenschmerzen sind oft harmlos, können aber immer auch einen medizinisch relevanten Auslöser haben. Sollten Sie also nicht absolut sicher sein, dass Ihr Rücken grundsätzlich gesund ist, ist die Verwendung eines Massagegeräts im Vorhinein immer mit dem Arzt abzusprechen.
Leider hat die Stiftung Warentest bislang weder einen Test für Nackenmassageräte noch Massagehilfen im Allgemeinen veröffentlicht. Für Ihre Kaufentscheidung sollten Sie sich daher am besten an Testberichten, persönlichen Empfehlungen und Erfahrungen sowie an Bewertungen in gängigen Online Shops und Info-Portalen orientieren. Da die persönlichen Vorlieben und Empfindungen aber individuell sind, werden Sie nicht umhinkommen, Ihren eigenen Nackenmassagegeräte-Test durchzuführen. Die folgenden sind beliebte Hersteller und Marken, die sich seit langem auf dem Markt halten:
Dank zu wenig Bewegung und unnatürlicher Schreibtischhaltung haben immer mehr Menschen mit Rücken- und Nackenschmerzen zu kämpfen.
Nackenmassageräte von Donnerberg sind vielfältig, hochwertig und mit TÜV-Siegel sowie weiteren Zertifizierungen versehen. Allerdings sind die Geräte des Premium-Anbieters auch alles andere als günstig. Beurer-Nackenmassagegeräte dagegen punkten mit einer verträglicheren preislichen Spannbreite. Handlich und kompakt sind die u-förmigen Nackenmassagegeräte von Scholl, die dementsprechend allerdings nur bedingt komplexere Verspannungen lösen. Günstigere No-Name-Modelle finden bei Anwendern ebenfalls immer wieder großen Anklang. Nackenmassagegeräte von Lidl genauso wie Aldi-Nackenmassagegeräte bringen vergleichbare Leistung bei geringerem Preis. Insbesondere das Silvercrest-Nackenmassagegerät von Lidl verzeichnet nahezu durchweg positive Bewertungen. Aber auch das Curamed-Nackenmassagegerät von Konkurrent Aldi macht eine gute Figur.
Ob als Kissen oder Schal, neutral oder mit Hello-Kitty-Muster: In Optik, Funktion und Wirkung unterscheiden sich die verschiedenen Geräte immens. Führen Sie sich deshalb vor Ihrem Nackenmassagegerät Test genau vor Augen, ob Sie das Gerät im Sitzen oder im Liegen verwenden wollen. Außerdem ist wichtig, ob Sie auch stärkere Massageimpulse vertragen und wie empfindlich Sie auf Hitze reagieren. Zudem sollten Sie sich vorher bewusst machen, wie viel Geld Sie bereit sind, auszugeben und wie kompakt das Gerät sein soll. Dann steht einem wohltuenden Massageerlebnis nichts mehr im Wege!
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
Die Produkte aus dem Nackenmassagegeräte-Vergleich stammen von 12 unterschiedlichen Herstellern, unter anderem Snailax, Beurer, RENPHO, Donnerberg, Medisana, Nekteck, Triducna, MagicMakers, Alljoy, VITALmaxx, Kebor und VIKTOR JURGEN. Mehr Informationen »
Bereits ab 39,99 Euro erhalten Sie gute Nackenmassagegeräte. Teurere Modelle können bis zu 139,00 Euro kosten, bieten Ihnen dafür aber auch eine höhere Qualität. Mehr Informationen »
Am häufigsten bewerteten Kunden das Nekteck Massagegerät Nacken und Rücken. Dazu können Sie 43908 hilfreiche Rezensionen lesen. Mehr Informationen »
7 Nackenmassagegeräte konnten unsere Redaktion überzeugen und erhielten deshalb die Spitzennote "SEHR GUT": Snailax 632NC-DE, Beurer MG 153, Renpho Shiatsu Massagegerät, Donnerberg BASIC, Medisana NM 890, Nekteck Massagegerät Nacken und Rücken und Renpho Nackenmassagegerät. Mehr Informationen »
Unser Vergleich präsentiert 14 Nackenmassagegerät-Modelle von 12 verschiedenen Herstellern. Zusätzlich bekommen Sie Hilfestellung durch unsere Auswahl von Test- und Preis-Leistungs-Siegern. Treffen Sie Ihre Wahl aus folgenden Produkten: Snailax 632NC-DE, Beurer MG 153, Renpho Shiatsu Massagegerät, Donnerberg BASIC, Medisana NM 890, Nekteck Massagegerät Nacken und Rücken, Renpho Nackenmassagegerät, Renpho RP-SNM061, Triducna Shiatsu Massagegerät, Magicmakers Nackenmassagegerät, Alljoy Nackenmassagegerät, VITALmaxx Nackenmassagegerät, Kebor Schulter und Nacken Massage und VIKTOR JURGEN Nackenmassagegerät. Mehr Informationen »
Wer sich für Nackenmassagegeräte interessiert, sucht häufig auch nach „Nacken-Massagegerät“, „Massagegerät Nacken“ oder „Massagegerät Nacken“. Mehr Informationen »
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.