Malerisch ist es, wenn der Herbst die Welt mit seiner vollen Farbenpracht verzaubert – ärgerlich, wenn er das in Ihrer Garagenauffahrt tut. Noch ärgerlicher, wenn es direkt danach regnet und das Laub nass ist. Nichtsdestotrotz finden Sie anhand dank unserer Produkttabelle einen Laubsauger, der dank hoher Gebläsegeschwindigkeit und enormer Saugleistung auch diese feuchten Laubberge beseitigen kann.
Dabei hängt die Kraft nicht zwingend mit der Art des Motors zusammen. So bleibt Ihnen die Wahl zwischen einem klassischen Benziner, der maximale Flexibilität bietet, dafür aber kracht und stinkt, sowie einem Elektro-Laubsauger, welcher allerdings ans Netzkabel gebunden bleibt. Hervorragend bewerten wir im September 2025 das Modell DUB363ZV von Makita*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten. mit seinen Merkmalen.
Produktbild*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Highlight
Produkt-Tipp
Preis-Tipp
Highlight
Modellname*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
DUB363ZV von Makita
DUB187Z von Makita
BLV 18-200 Battery Set von Kärcher
BCBLV3625L1-QW von Black+Decker
GD24X2BVK4X von Greenworks
UniversalGardenTidy 3000 von Bosch
BLV 18-200 von Kärcher
952715645 von Husqvarna
OBV18 von Ryobi
GE-CL 36/230 Li E-Solo von Einhell
BRB-LS 3000 von Brast
ErgoJet 3000 von Gardena
Benzin Laubsauger von Hecht
SH 86 C-E von STIHL
UniversalGarden Tidy 2300 von Bosch
Venturro 18/210 von Einhell
GC-EL 3000 E von Einhell
104048 von Gardebruk
94381 GLS 3000 Vario von Güde
GC-EL 3024 E von Einhell
LB501AC von VONROC
LBH3000E 4in1 von Scheppach
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Unser Ergebnis*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
08/2025
Kundenrezension bei Amazon*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
1470 Rezensionen
660 Rezensionen
297 Rezensionen
683 Rezensionen
867 Rezensionen
6650 Rezensionen
297 Rezensionen
199 Rezensionen
1066 Rezensionen
1258 Rezensionen
426 Rezensionen
2130 Rezensionen
257 Rezensionen
29 Rezensionen
6650 Rezensionen
911 Rezensionen
1485 Rezensionen
1851 Rezensionen
285 Rezensionen
5128 Rezensionen
757 Rezensionen
82 Rezensionen
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Mit Raten erwerben
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Technische Spezifikationen
Betriebsart
Akku zusätzlich erwerblich
Akku
Akku zusätzlich erwerblich
Akku
Akku
Netzbetrieb
Akku
Benzinmotor
Akku zusätzlich erwerblich
Akku zusätzlich erwerblich
Benzinmotor
Netzbetrieb
Benzinmotor
Benzinmotor
Netzbetrieb
Akku
Netzbetrieb
Netzbetrieb
Netzbetrieb
Netzbetrieb
Netzbetrieb
Netzbetrieb
Saugleistung
13,4 m³/min
keine Herstellerangabe
9,6 m³/min
8,8 m³/min
9 m³/min
9,6 m³/min
keine Herstellerangabe
13,3 m³/min
6 m³/min
12 m³/min
keine Herstellerangabe
10,2 m³/min
12 m³/min
13,5 m³/min
14 m³/min
8,33 m³/min
14 m³/min
13,2 m³/min
13,2 m³/min
10,8 m³/min
13,2 m³/min
12,0 m³/min
Gebläsegeschwindigkeit
234 km/h
230 km/h
240 km/h
277 km/h
322 km/h
285 km/h
200 km/h
575 km/h
200 km/h
230 km/h
265 km/h
310 km/h
252 km/h
370 km/h
285 km/h
210 km/h
310 km/h
270 km/h
230 km/h
240 km/h
270 km/h
252 km/h
Leistung
1.850 W
keine Herstellerangabe
700 W
3.000 W
keine Herstellerangabe
3.000 W
keine Herstellerangabe
800 W
800 W
700 W
1.000 W
3.000 W
keine Herstellerangabe
800 W
2.300 W
keine Herstellerangabe
3.000 W
3.000 W
3.000 W
2.500 W
3.300 W
3.000 W
Lautstärke
94,9 dB
94,3 dB
104 dB
97,5 dB
68 dB
99 dB
107 dB
107 dB
97,4 dB
90 dB
keine Herstellerangabe
102 dB
keine Herstellerangabe
93 dB
99 dB
98 dB
91,7 dB
104 dB
105 dB
86 db
95,8 dB
104,5 dB
Zubehör & Leistung
Auffangvolumen
35 l
25 l
45 l
45 l
45 l
50 l
45 l
64 l
45 l
45 l
55 l
45 l
50 l
45 l
45 l
45 l
45 l
45 l
35 l
40 l
40 l
40 l
Blasfunktion
Häckselfunktion
Geschwindigkeitsregelung
keine Herstellerangabe
Gewicht
4,5 kg
4 kg
4,2 kg
5,8 kg
6,4 kg
3,4 kg Laubbläser: 4,7 kg
3,5 kg
4,4 kg
5,2 kg
3,1 kg
4,7 kg
4,8 kg
keine Herstellerangabe
5,6 kg
4,7 kg
3 kg
3 kg
3,5 kg
3 kg
3,1 kg
3 kg
3,2 kg
Vorteile
Vereint Blasen und Saugen
Starker Luftstrom
Verstellbarer Schultergurt & Griff
Ummantelter Handgriff
Regulierbarer Langzeitbetrieb
Verstellbare Geschwindigkeitskontrolle
Laubzerkleinerung
Unkomplizierte Bedienung
Variabel einstellbar: Blasen, Saugen, Häckseln
Starke Saugwirkung für feuchtes Laub
Schnellaufladung inklusive
Mit 2 Akkus und Doppelladegerät
Variable Geschwindigkeitsstufen (6)
Verhältnismäßig leise Betriebsgeräusche
Vielseitiger Laubsauger: 3-in-1
Unkompliziert zu bedienen
Weiträumige Laubaufbewahrung im Sack
Turboboost-Funktion vorhanden
Schultergurt inklusive
Vergleichsweise leichtgewichtig
Verstellbarer Schultergurt & Griff
Überragende Leistung beim Saugen
Schont den Rücken bei der Bedienung
Tragegurt und Rollen
Turbofunktion für schwer zugängliche Bereiche
Rückenschonender Griff
Variable Rollenhöhe
Weites Absaugrohr
Zwei Blasrohre inklusive
Weiträumige Laubaufbewahrung im Sack
Zahlreiche Zubehörteile enthalten
Vibrationsreduzierter Handgriff
überzeugende Saugleistung
Zeitsparender Wechsel von Saugen zu Blasen
Schneller Zugang per Reißverschluss
Wenig Erschütterung
Zubehör: Tragegurt
Stabile Konstruktion
Zweifache Blasfunktion: Gerade & gebogen
Starker und effizienter Motor
Überzeugende Saugleistung
Vielseitiger Laubsauger: 3-in-1
Zügiges Wechseln der Funktion
zügiges Entleeren
Vielseitig einsetzbar
Leichtgewicht und bedienungsfreundlich gestaltet
Zuverlässiger Motor
Unbeschwertes Arbeiten
Zweitgriff im Angebot
Zusatzhandgriff verstellbar
Zügiges Wechseln der Funktion
Schultergurt inklusive
Unkompliziertes Ausleeren
Sehr handlich
Unglaublich leicht
Starkes Motordesign
Verstellbarer Schultergurt & Griff
Unkomplizierte Handhabung
Vielseitiger Laubsauger: 3-in-1
Schonend für den Rücken & bequem
Vielseitiger Laubsauger: 3-in-1
Schultergurt inklusive
Unglaublich leicht
Zweistufiger Zusatzhandgriff
Unglaublich leicht
Schultergurt inklusive
Vielseitiger Laubsauger: 3-in-1
Details zum Produkt
Herstellergarantie*Neben der gesetzlichen Gewährleistung bieten viele Hersteller über freiwillige Garantien zum Beispiel kostenfreie Reparaturen für später aufgetretene Mängel an. Die individuellen Bedingungen der Herstellergarantie können Sie vor dem Kauf einsehen. Die Angaben basieren auf den von Amazon zur Verfügung gestellten Daten.
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
2 Jahre
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
Lieferdatum*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Verfügbar bei*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Als Fachautor verfasse ich seit 2016 Artikel zum Thema Baumarkt. Meine Leidenschaft liegt darin, informative Artikel zu verfassen, die meinen Lesern helfen, die besten Werkzeuge, Materialien und DIY-Tipps für ihre Projekte zu finden. In meinen Beiträgen konzentriere ich mich darauf, detaillierte Produktvergleiche anzubieten und praktische Anleitungen zu liefern, um Heimwerkern und Hobbybastlern dabei zu helfen, ihre handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Ich halte unseren Vergleich für Laubsauger insbesondere für Gartenbesitzer und Hausbesitzer für sehr nützlich.
Alina V.Korrektur & Lektorat
Als erfahrene Korrekturleserin verfüge ich über ein scharfes Auge fürs Detail und präzise sprachliche Exaktheit. Mit meiner Begeisterung für das geschriebene Wort helfe ich dem Redaktionsteam dabei, fertige Texte von hoher Qualität zu liefern. So sorge ich dafür, dass unsere Vergleiche stets grammatikalisch korrekt aufgeschrieben sind. Dank meiner Funktion als Lektorin trage ich dazu bei, einleuchtende, gut lesbare und ansprechende Texte zu kreieren, um somit sowohl ihre Botschaften als auch die darin enthaltenen Details wirkungsvoll weiterzuleiten. Mein Ziel ist es, Texte auf ihre verständliche Klarheit, Gestaltung sowie Grammatik hin zu überprüfen und bei Bedarf zu verfeinern.
Laubsauger-Kaufberatung 2025
So finden Sie in einem Laubsauger Test das beste Produkt
Für Gartenprodukte steht Makita bei Käufern an vorderster Front.
Sie haben einen Garten? Dann kennen Sie sicherlich die arbeitsreiche Zeit im Herbst. Die Bäume werfen ihre Blätter ab und verteilen diese auf dem gesamten Grundstück. Um dabei für Ordnung zu sorgen, können Sie sich ganz einfach Laubsaugern bedienen. Sie sind schnell, komfortabel und vor allem nützliche Gartenhelfer. Im Laubsauger Test werden Ihnen einige Marken und Hersteller vorgestellt. Dabei werden verschiedene Produkteigenschaften sowie Vor- und Nachteile beleuchtet.
Verschiedene Laubsauger-Arten in der Übersicht
Es gibt Laubsauger und Laubbläser von bekannten Marken. Dazu zählen unter anderem Bosch, Einhell oder Atika. Die Sauger gibt es beispielsweise als Elektro- oder Benzin-Variante. Welche für Sie geeignet ist? Das zeigt auch unser Laubsauger Vergleich.
Laubsauger-Art
Beschreibung
Laubsauger Benzin
Die Benzin Laubsauger werden mit gängigem Benzin betrieben und sind einfach in der Handhabung. Besonders empfehlenswert sind sie, wenn Sie einen großen Garten besitzen. Sie werden wegen ihrer Leistungsfähigkeit auch gerne im gewerblichen Bereich genutzt. Das starke Gebläse kann nicht nur trockene Blätter, sondern auch feuchtes, nasses oder bereits fest getretenes Laub mühelos entfernen. Dabei sind die Geräte in ihrem Einsatz besonders laut. Zudem zählen sie nicht zu den Leichtgewichten. Im Laubsauger Vergleich wird deutlich, dass sie auch preislich auf dem oberen Niveau angesiedelt sind.
Laubsauger Elektro
Im Laubsauger Test gehen die Leichtgewichte mit positiven Produkteigenschaften hervor. Sie sind einfach in der Handhabung und vergleichsweise günstig im Preis. Da sie keinen Emissionsausstoß haben, sind sie vor allem umweltfreundlich. Auch die Geräuschkulisse bei den Arbeiten mit dem elektronischen Laubsauger ist deutlich geringer. Dennoch sind sie in der Flexibilität begrenzt. Hier müssen Sie stets auf das Kabel achten.
Laubsauger Akku
Die Laubsauger mit Akkufunktion gibt es noch nicht allzu lange auf dem Markt. In ihrer Einsatzbereitschaft sind sie aufgrund der Akkulaufzeit begrenzt. Das macht sich auch bei einer geringeren Leistung bemerkbar. Sie sind allerdings für den privaten Gebrauch geeignet. Haben Sie ein Grundstück mittlerer Größe? Dann ist der Laubsauger mit Akku eine willkommene Alternative für Sie. Durch das fehlende Kabel ist der Sauger besonders flexibel einsetzbar. Das Gros der Akkus hält dabei 30-60 Minuten. Die Geräuschkulisse bei einem Akku Laubsauger ist erträglich und nicht allzu laut.
Vor- und Nachteile verschiedener Laubsauger-Typen
Die verschiedenen Typen der Laubsauger haben ihre Stärken, aber auch ihre Schwächen. Welcher Laubsauger sich am besten für Sie eignet? Ein Laubsauger Test findet es heraus und zeigt Ihnen markante Produkteigenschaften der einzelnen Typen.
Laubsauger-Typ
Vorteile
Nachteile
Laubsauger Benzin
einfache Handhabung
Nutzung von Benzin
sofort einsatzbereit
hohe Leistung
für große Flächen geeignet
sehr laut
sehr schwer
recht preisintensiv
Laubsauger Elektro
sehr leicht
recht günstig
umweltfreundlicher, da keine Emission
sehr leises Gerät
weniger flexibel
Laubsauger Akku
umweltfreundlicher, da keine Emission
freie Bewegung möglich, da kein Kabel
sehr leise
sehr leicht
preiswert
kein Abgasgeruch
zeitlich begrenzte Leistung
erst einsatzbereit, wenn Akku geladen
Ob Akku, Benzin oder Elektro, bleibt eine Frage des Einsatzgebietes und der gewünschten Eigenschaften. Wer beispielsweise keinen Lärm machen möchte, sollte nicht zu einem Benzin-Modell greifen. Wer möglichst langanhaltende Power genießen will, ist dagegen bei einem Benzin-Laubsauger genau richtig.
Welcher Laubsauger ist für Sie geeignet?
Sie möchten während Ihrer Arbeiten wenig Lärm machen? In diesem Fall ist ein elektrischer Laubsauger oder ein Sauger mit Akku zu empfehlen. Beide Typen arbeiten mit einem besonders leisen Motor, sind allerdings in ihrer Leistungsfähigkeit eingeschränkt. Sie eignen sich daher nur für Grundstücke mittlerer Größe. Gerade bei dem Akku Laubsauger sollten Sie beim Kauf Wert auf einen leistungsstarken Akkumulator legen. Dieser hält dann bis zu 60 Minuten. Bei dem elektronischen Laubsauger sind Sie aufgrund der Kabelführung in Reichweite und Flexibilität eingeschränkt. Dies sollten Sie beim Kauf im Hinterkopf behalten.
Sie möchten ein möglichst leistungsstarkes Gerät? Am leistungsstärksten ist ein Laubsauger, der mit Benzin betrieben wird. Aus diesem Grund findet er auch im gewerblichen Bereich Anwendung. Diese Art der Laubsauger kann nahezu alle Blätter entfernen. Dabei ist es unerheblich, ob sie festgetreten, nass oder feucht sind. Die gesteigerte Leistungsfähigkeit geht auf Kosten der Lautstärke. Die Benzin Laubsauger erzeugen viel Lärm. Daher sollten Sie bei der Benutzung auf einen entsprechenden Lärmschutz achten.
Sie möchten ein möglichst günstiges Modell? Die Laubsauger gibt es in verschiedenen Preiskategorien. Dabei sind die teuersten Artikel nicht immer die Besten. Es gibt auch preislich attraktive Laubsauger, die gute Arbeit leisten. Im Laubsauger Test werden Ihnen die verschiedenen Hersteller mit ihren Geräten vorgestellt und vergleichen sie hinsichtlich ihrer Produkteigenschaften. Gegenwärtig sind die elektronischen Laubsauger im Preis-Leistung-Verhältnis ganz weit vorn. Vor allem im Online Shop finden Sie dazu günstige Angebote. Natürlich gibt es auch zahlreiche Modelle in Baumärkten, wie Hornbach oder Obi, aber auch die Discounter offerieren hin und wieder Angebote für die Laubsauger. Zu ihnen zählen beispielsweise Aldi oder Lidl. Die Preise bei den örtlichen Anbietern unterscheiden sich allerdings oft von denen im Internet.
Sie möchten ein flexibles Laubsauger-Modell? Hier kommt für Sie der Laubsauger mit Akku infrage. Durch den Verzicht auf das Kabel können Sie sich mühelos in jeder Ecke Ihres Gartens bewegen. Dabei müssen Sie keine Rücksicht auf störende oder zu kurze Kabel nehmen. Allerdings sind die Akkus in ihrem Leistungsumfang eingeschränkt. Abhängig von der Saugintensität halten sie bis zu 60 Minuten.
Die beliebtesten Laubsauger-Hersteller
Privat und gewerblich:
Laubsauger gibt es von zahlreichen Namen haften und weniger bekannten Herstellern auf dem Markt. Fast alle bieten zahlreiche Modelle für den häuslichen oder den gewerblichen Gebrauch.
Nachfolgend zeigen wir Ihnen, welche Marken sich besonders in der Gunst der Kunden bewährt haben.
Einhell
Black und Decker
Echo
Husqvarna
Güde
Dolmar
Kärcher
Atika
Grizzly
Ryobi
Hitachi
Stihl (z: B: Stihl SH 56, Stihl BG 56, Stihl SHE 71, Stihl SHE 81, Stihl SH 86, Stihl BG 86, Stihl BR 600)
Bosch (z.B. Bosch als 25, Bosch als 30)
Gardena (z.B. Gardena Ergojet 3000)
Zubehör für einen Laubsauger
Achten Sie beim Erwerb eines Laubsaugers auch auf das passende Zubehör (z.B. ein Auffangsack von Atika).
Zubehör für den Laubsauger oder Laubbläser kann nützlich und effizient sein. Bei einem Laubsauger Test zählen nicht nur die einzelnen Geräte, sondern auch nützliche Helfer der einzelnen Anbieter. Testberichte geben ergänzend Auskunft darüber, wie die einzelnen Artikel in der Handhabung abschneiden.
Düsen: Die Düsen gibt es in unterschiedlichen Varianten für die Laubsauger. Dabei gibt es besonders schmale Düsen, um punktuell ein besseres Saugergebnis zu erzielen. Aber es gibt auch breitere Düsen, die eine großflächige Säuberung des Grundstücks gewährleisten. Die meisten Hersteller bieten passend zu ihren Geräten auch entsprechendes Düsen-Zubehör an. Doch es gibt auch einige universelle Aufsätze, die Sie nutzen können.
Saugrohr: Das Saugrohr sollte stets intakt sein, aber es ist dennoch ein Verschleißteil. Sie möchten das Rohr verlängern, um bequemer an unliebsame Stellen zu kommen? Dann können Sie auch ein Saugrohr als Zubehör zu Hilfe nehmen. Die Rohre sind meist aus festem Kunststoff beschaffen und besonders witterungsbeständig. Dennoch kann sich in ihnen schnell hartnäckiger Schmutz oder nasses Laub festsetzen.
Auffangsack: Laubsauger arbeiten mit einem Auffangsack, wohingegen Laubbläser diesen nicht haben. Der Auffangsack besteht zwar aus einem robusten festen Stoff, kann aber dennoch reißen. Wer ein großes Grundstück hat und viel Laub aufsaugen muss, für den empfiehlt sich auch die Anschaffung eines zweiten oder gar dritten Sacks. Damit kann der ganze Reinigungsvorgang mit einem Mal abgeschlossen werden, ohne dabei immer erst den Sack entleeren zu müssen. In diesem Fall können Sie einfach ganz bequem einen leeren Sack an das Gerät hängen und den Vollen austauschen.
Trichter: Trichter sind besonders für Benzin Laubsauger wichtig. Um den Kraftstoff sicher einfüllen zu können, empfiehlt sich ein Trichter. Damit können Sie den Tank schnell und ohne verschütten befüllen. Das Material der Trichter ist meist ein fester Kunststoff, noch dazu schmutzabweisend und robust.
Videos mit Anleitungen und Rezensionen zu Laubsauger
In diesem Review und Testvideo präsentieren wir euch den STIHL SH 86 C-E Shredder Vac and Blower, ein vielseitiges Gerät für die Gartenarbeit. Wir zeigen euch ausführlich, wie der SH 86 C-E funktioniert und was er alles kann. Lasst euch von unserer ehrlichen Meinung und unserem Praxistest überzeugen und erfahrt mehr über dieses leistungsstarke Produkt.
Verschiedene Laubsauger-Arten in der Übersicht
Vor- und Nachteile verschiedener Laubsauger-Typen
Welcher Laubsauger ist für Sie geeignet?
Die beliebtesten Laubsauger-Hersteller
Zubehör für einen Laubsauger
Laubsauger im Vergleich oder Test 2025 im Überblick
Produkt-Tipp
DUB363ZV von Makita
Preis-Tipp
DUB187Z von Makita
BLV 18-200 Battery Set von Kärcher
BCBLV3625L1-QW von Black+Decker
GD24X2BVK4X von Greenworks
UniversalGardenTidy 3000 von Bosch
Übersichtlich: Empfehlenswerte Laubsauger in der Kurz-Vorstellung.
Rang
Modellname
Kosten ca.
Zeugnis
Betriebsart
Saugleistung
Angebote prüfen
Platz 1
DUB363ZV von Makita
ca. 263 €
sehr gut
Akku zusätzlich erwerblich
13,4 m³/min
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 2
DUB187Z von Makita
ca. 162 €
sehr gut
Akku
keine Herstellerangabe
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 3
BLV 18-200 Battery Set von Kärcher
ca. 283 €
sehr gut
Akku zusätzlich erwerblich
9,6 m³/min
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 4
BCBLV3625L1-QW von Black+Decker
ca. 208 €
sehr gut
Akku
8,8 m³/min
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 5
GD24X2BVK4X von Greenworks
ca. 236 €
sehr gut
Akku
9 m³/min
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
warenvergleich.de bedeutet:
Weitgefächertes Angebot
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Strenge Standards
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Immer verfügbar
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.