Langschlitztoaster-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Langschlitztoaster Test das beste Produkt

Die besten Langschlitztoaster 2023

Mit Langschlitztoastern können Sie gleichzeitig bis zu vier Scheiben toasten. Daher sind solche Modelle ideal für Familien.

Sie haben es bislang vermieden, sich einen Toaster anzuschaffen? Auf Ihrer Arbeitsplatte hat kein Toaster mehr Platz? Überzeugen Sie sich von den Vorteilen dieser platzsparenden Geräte, die mit einem extralangen Schlitz aufwarten können.

Damit der Doppelschlitz Toaster auch optisch zum Interieur passt, bieten die Hersteller eine umfangreiche Produktauswahl. Besonders beliebt sind Langschlitztoaster aus Edelstahl oder Modelle im angesagten Retro-Look. Im Folgenden erfahren Sie, welche verschiedenen Arten es gibt und welches Zubehör den Toaster mit Langschlitz zusätzlich aufwertet.

Der Langschlitztoaster als Platzwunder

Die platzsparende Aufstellung des Langschlitztoasters von Bosch ist besonders in kleinen Küchen von Vorteil. Dort wird die Arbeitsplatte häufig zum Zubereiten der Speisen und zum Anrichten verwendet, weil sich kein zusätzlicher Tisch im Raum befindet. Abhängig vom vorhandenen Platz können verschiedene Modelle ausgewählt werden.

Einfache Langschlitztoaster sind platzsparend

Soll auch in einem Singlehaushalt der Toast am Morgen nicht fehlen, bietet sich ein einfacher Langschlitztoaster an. Dieser Langschlitztoaster nimmt zwei Scheiben auf und ist besonders klein und handlich. Sie können diese Geräte in verschiedenen Farben und Designs erwerben. Krümelschublade und Brötchenaufsatz sind hilfreiches Zubehör.

Doppelte Langschlitztoaster stellen Familien zufrieden

Was wäre das Frühstück ohne Toast? Wer mehrere Personen zufriedenstellen möchte, ist mit einem Doppel Langschlitztoaster gut beraten. Es gelingt spielend, mehrere Scheiben gleichzeitig zu toasten. Meist sind diese Langschlitztoaster mit integriertem Brötchenaufsatz erhältlich.

Überlegen Sie, ob sich ein Doppelschlitz Toaster für Ihren Haushalt lohnt. Die Röstschlitze können nicht separat ausgeschaltet werden.

Die Vor- und Nachteile der genannten Langschlitztoaster Arten

Langschlitztoaster Art Vorteile Nachteile
einfacher Langschlitztoaster
  • platzsparend
  • günstig im Preis
  • ideal für Single-Haushalt
Toaster ist nur für zwei Scheiben ausgelegt
doppelter Langschlitztoaster
  • vier Scheiben können getoastet werden
  • ideal für Familien
  • teurer im Preis
  • nimmt mehr Platz in Anspruch
  • bei geringer Auslastung geht Energie verloren

Für Familien eignen sich doppelte Langschlitztoaster

Wenn Sie einen Langschlitztoaster kaufen, stellt sich zunächst die Frage, ob ein einfacher Langschlitztoaster Siemens ausreicht oder Sie einen doppelten Langschlitztoaster bevorzugen. Für den Singlehaushalt dürfte ein einfacher Langschlitztoaster von Bosch genügen. Familien können mit einem Langschlitztoaster mit vier Scheiben und Brötchenaufsatz für ein pünktliches und umfangreiches Toastangebot sorgen.

Block-Quote: „ Wenn Sie nicht regelmäßig vier Scheiben Toast und mehr benötigen, erweisen sich Langschlitztoaster für zwei Scheiben als energieeffizienter und günstiger im Preis.“

Die notwendige Power für knusprigen Toast

Leistung vergleichen!

Ein durchschnittliches Gerät aus einem Langschlitztoaster Vergleich besitzt eine Leistung von 900 bis 1.200 Watt.

Am Morgen soll es möglichst schnell gehen? Dann entscheiden Sie sich für einen Kitchenaid Langschlitztoaster, der ausreichend Leistung mitbringt.

Bringt ein Langschlitztoaster von WMF mehr Leistung mit, wird er auch mehr Energie verbrauchen. Soll der Toast bei Ihnen besonders schnell auf den Tisch kommen, brauchen Sie sich keine Gedanken über steigende Energiekosten zu machen. Da die Geräte nur kurze Zeit in Betrieb sind, gelten sie nicht als Stromfresser im Haushalt.

Metall ist stylish und langlebig

Da ein Langschlitztoaster mit Quarzglasheizung meist sichtbar auf der Arbeitsplatte aufgestellt wird, spielt auch das Design beim Kauf eine Rolle. Bei den Materialien dominieren Edelstahl und Kunststoff.

Ein Langschlitztoaster aus Edelstahl wirkt besonders edel und hochwertig. Ist ein Langschlitztoaster von Severin Silber, wird er sich problemlos in die bereits vorhandene Kücheneinrichtung eingliedern.

Wenn Sie die pflegeleichten und preisgünstigen Langschlitztoaster aus Kunststoff bevorzugen, können Sie aus verschiedenen Farben wählen. Ist der Langschlitztoaster weiß, passt er gut zu hellen Küchen und cleanen Oberflächen. Dunkle Küchen liegen im Trend, warum also nicht einen Langschlitztoaster in Schwarz stimmig auf der Arbeitsplatte drapieren. Ihnen sind praktisch keine Grenzen gesetzt, einen Langschlitztoaster von Siemens Ihrer Einrichtung anzupassen.

Erweiterte Funktionen bieten Bedienkomfort

Dank einem Langschlitztoaster für 4 Scheiben mit Brötchenaufsatz können Sie zeitlich Brötchen, Croissants und Toastbrot rösten.

Wenn Sie einen Langschlitztoaster günstig kaufen, sollten Sie darauf achten, dass die Geräte Ihnen den erhofften Bedienkomfort bieten. Werden Ansprüche an die Beschaffenheit des Toasts gestellt, ist ein Langschlitz von Vorteil, welcher verschiedene Bräunungsstufen besitzt. Ein Toaster mit Grill besitzt bis zu neun unterschiedliche Stufen.

Einfluss auf die Qualität des Toasts nimmt die Brotscheibenzentrierung. Der Toast wird dadurch in die passende Position gebracht und Sie werden keine Probleme haben, den passenden Bräunungsgrad zu treffen.

Möchten Sie tiefgekühlte Brotscheiben toasten, ist es von Vorteil, wenn die Funktionen des Gerätes um die Auftaufunktion erweitert wurden. Meist werden die Brotscheiben mittels Automatik ausgeworfen. Wenn sich der Toast im Gehäuseinneren verkantet, können die Toastscheiben verbrennen. Dies lässt sich durch eine integrierte Nachhebefunktion verhindern.

Die Krümelschublade erleichtert Ihnen die Reinigung Ihres Langschlitztoaster für zwei Scheiben.

Die Sicherheit geht vor

Nicht immer bleibt der Kitchenaid Langschlitztoaster beaufsichtigt. Wenn es am Morgen mal wieder schnell gehen muss, kann der Langschlitztoaster schon mal vergessen werden. Achten Sie daher auf die Sicherheitseinrichtung. Haben sich Toastscheiben im Gerät verkeilt, verkohlen sie ohne integrierte Abschaltautomatik.

Achten Sie auf einen sicheren Stand des Langschlitztoasters von Russel Hobbs. Die meisten Hersteller arbeiten hier mit Saugern oder speziellen Gummifüßen. Damit der neue Langschlitztoaster mit Brötchenaufsatz nicht zur Gefahrenquelle für Kinder wird, ist ein Toaster mit Wärmeisolierung eine gute Wahl. Das Gehäusematerial verhindert die Erwärmung des Gerätes.

FAQ: Wichtige Fragen und Antworten zu Kauf und Verwendung von Langschlitztoastern

Sie wissen nun, wie der beste Langschlitztoaster für Ihre Zwecke beschaffen sein sollte. Ob Sie einen Langschlitztoaster in Weiß oder doch besser in Schwarz oder Edelstahl kaufen möchten, bleibt Ihrem persönlichen Geschmack überlassen. Ein Langschlitztoaster Test der Stiftung Warentest liegt bislang nicht vor [Nov. 2020]. Unsere FAQs können Ihnen ebenfalls dabei helfen, Ihren Langschlitztoaster Testsieger zu finden.

Gibt es Langschlitztoaster auch in ausgefallenen Designs?

Egal ob rot, blau, gelb oder türkis: Langschlitztoaster sind in unzähligen Farben und Designs erhältlich.

Meist erscheinen Langschlitztoaster von Severin, Bosch, Tefal, Siemens oder Cloer puristisch und ohne große Auffälligkeiten. Einige Langschlitztoaster besitzen abgerundete Kanten und wirken dadurch weniger plump.

Meist dominieren Langschlitztoaster aus Edelstahl oder Langschlitztoaster in Schwarz. Ein Langschlitztoaster für vier Scheiben kann auch in auffälligen Farben oder im Retrolook erworben werden. Beliebt sind Rot als Signalfarbe oder Mintgrün oder Beige für eher dezente und natürlich-verspielte Küchen im Landhausstil.

Wo liegt der Unterschied zum Sandwichtoaster?

Sandwichtoaster sind Flachtoaster, mit denen sich Brotscheiben, Toast oder Fladenbrot rösten lässt. Während sich beim Langschlitztoaster nur die einfachen Brotscheiben rösten lassen, können diese beim Sandwichtoaster auch belegt werden. Daher funktioniert ein Sandwichtoaster ähnlich wie ein Waffeleisen. Die Brotscheiben werden zusammengeklappt und von beiden Seiten gebräunt.

Gibt es etwas bei der Reinigung eines Langschlitztoasters zu beachten

Netzstecker ziehen!

Bevor Sie den Toaster reinigen, ziehen Sie den Netzstecker und lassen das Gerät komplett auskühlen.

Besitzt der Langschlitztoaster von ALDI eine Krümelschublade, ist die Reinigung mit wenigen Handgriffen erledigt. Für die Reinigung der Krümelschublade genügen warmes Wasser und ein mildes Spülmittel. Das Gehäuse kann ebenfalls mit einem feuchten Lappen gesäubert werden.

Welche bekannten Marken stellen Langschlitztoaster her?

Die Produktpalette ist groß. Einige Hersteller erzielen in einem Langschlitztoaster Test regelmäßig Bestnoten. WMF ist ein Marktführer für hochwertige Küchengeräte aus Edelstahl. Kitchenaid hat sich auf nostalgische Langschlitztoaster spezialisiert.

In folgendem Video wird ein Langschlitztoaster aus der Mini-Serie von WMF vorgestellt:

Weitere Marken, welche hochwertige Langschlitztoaster produzieren:

  • Bosch
  • Severin
  • Russel Hobbs
  • Braun
  • Delonghi
  • Kenwood
  • Philips

Welcher sind die besten Langschlitztoaster aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Wmf 414150011 - ab 79,99 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Arendo Edelstahl-Toaster Long Shot - ab 54,85 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Wmf Lumero 414190011 - ab 89,11 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Tefal TL4308 - ab 51,01 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Wmf Küchenminis Toaster Langschlitz - ab 99,99 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Philips HD2692/90 - ab 49,99 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Severin AT 2509 - ab 46,99 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: Russell Hobbs Victory 23510-56 - ab 49,99 Euro
  • Platz 9 - gut: Balter TS-04-GR - ab 49,90 Euro
  • Platz 10 - gut: Arendo A301829x3 - ab 49,85 Euro
  • Platz 11 - gut: Philips HD2590/00 - ab 44,99 Euro
  • Platz 12 - gut: Cloer 3710 - ab 47,00 Euro
  • Platz 13 - gut: Severin AT 2590 - ab 45,91 Euro
  • Platz 14 - gut: Russell Hobbs Colours Flame Red - ab 44,99 Euro
  • Platz 15 - gut: Severin AT 2515 - ab 38,99 Euro
  • Platz 16 - gut: Severin AT 2232 - ab 34,94 Euro
  • Platz 17 - gut: H. Koenig TOAS28 - ab 39,99 Euro
Mehr Informationen »

Im Langschlitztoaster-Vergleich finden sich Produkte welcher Hersteller?

Im Langschlitztoaster-Vergleich sind Produkte von 9 Herstellern vertreten, die Ihnen 17 verschiedene Langschlitztoaster-Modelle anbieten. Mehr Informationen »

Was kosten ein Langschlitztoaster aus dem Langschlitztoaster-Vergleich durchschnittlich?

Im Durchschnitt müssen Sie für Langschlitztoaster aus unserem Vergleich 54,03 Euro ausgeben. Günstige Modelle bekommen Sie jedoch bereits ab 34,94 Euro. Mehr Informationen »

Zu welchem Langschlitztoaster haben Kunden bisher am häufigsten eine Rezension geschrieben?

Das Langschlitztoaster-Modell mit den meisten Rezensionen in unserem Vergleich ist der Severin AT 2509. 17166 Kunden gaben dazu ihre Meinung ab. Mehr Informationen »

Gab es Langschlitztoaster, welcher im Langschlitztoaster-Vergleich besonders positiv auffielen?

Folgende Langschlitztoaster haben sich in unserem Vergleich besonders hervorgetan: Wmf 414150011, Arendo Edelstahl-Toaster Long Shot, Wmf Lumero 414190011, Tefal TL4308, Wmf Küchenminis Toaster Langschlitz, Philips HD2692/90, Severin AT 2509 und Russell Hobbs Victory 23510-56. Aufgrund der hervorragenden Produkteigenschaften konnte die Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" vergeben. Mehr Informationen »

Finden auch unterschiedliche Produkttypen aus dem Bereich Langschlitztoaster Eingang in den Vergleich?

In unseren Langschlitztoaster-Vergleich wurden insgesamt 17 verschiedene Langschlitztoaster-Modelle aufgenommen, sodass sicher für jeden Geschmack etwas dabei ist: Wmf 414150011, Arendo Edelstahl-Toaster Long Shot, Wmf Lumero 414190011, Tefal TL4308, Wmf Küchenminis Toaster Langschlitz, Philips HD2692/90, Severin AT 2509, Russell Hobbs Victory 23510-56, Balter TS-04-GR, Arendo A301829x3, Philips HD2590/00, Cloer 3710, Severin AT 2590, Russell Hobbs Colours Flame Red, Severin AT 2515, Severin AT 2232 und H. Koenig TOAS28. Mehr Informationen »

Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Langschlitztoaster interessieren, noch?

Wer sich für Langschlitztoaster interessiert, sucht häufig auch nach „Langschlitz-Toaster“, „Toaster Langschlitz“ oder „Toaster Langschlitz“. Mehr Informationen »

Langschlitztoaster Vergleichsergebnis Erhältlich ab Kundenwertung (Amazon) Langschlitztoaster kaufen
Wmf 414150011 Vergleichssieger 79,99 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Arendo Edelstahl-Toaster Long Shot Preis-Leistungs-Sieger 54,85 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Wmf Lumero 414190011 89,11 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Tefal TL4308 51,01 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Wmf Küchenminis Toaster Langschlitz 99,99 5,0 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Philips HD2692/90 49,99 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Severin AT 2509 46,99 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Russell Hobbs Victory 23510-56 49,99 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Balter TS-04-GR 49,90 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Arendo A301829x3 49,85 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Philips HD2590/00 44,99 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Cloer 3710 47,00 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Severin AT 2590 45,91 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Russell Hobbs Colours Flame Red 44,99 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Severin AT 2515 38,99 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Severin AT 2232 34,94 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
H. Koenig TOAS28 39,99 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Mehr Tests und Vergleiche für Langschlitztoaster gibt es hier: