Die HiFi-Ausstattung ist bei der Suche nach einem guten Elac Kofferplattenspieler oder einem anderen Modell die eine Sache, grundlegende Vor- und Nachteile, die sich aufgrund der Bauweise ergeben, die andere.
Variante | Vorteile | Nachteile |
Kofferplattenspieler mit Bluetooth | lässt sich kabellos mit anderen Geräten verbinden vielseitig nutzbar flexibel anwendbar vermeidet störende Kabel | xBluetooth-Verbindung ist auf bestimmte Reichweite begrenzt xnicht alle Endgeräte sind bluetoothtauglich |
Kofferplattenspieler im 70er-Jahre Design | ansprechender Retro Look absolute Bestseller innovative Technik im Inneren passen gut in jede Einrichtung | xnicht bei allen Marken erhältlich |
Kofferplattenspieler mit Batterie | sind absolut portabel können flexibel überall eingesetzt werden kein Anschluss an die Steckdose erforderlich auch mit Akkus nutzbar | xKapazität der Batterien muss kontrolliert werden |
Vergleichen Sie die Anschlüsse
Auto Return und Auto Stop:
Damit Sie lange Freude an Ihrem Kofferplattenspieler haben, sollte dieser unbedingt mit Auto Return und Auto Stop versehen sein. Modelle mit Auto Stop halten automatisch an, wenn die Schallplatte zu Ende ist. Der Auto Return befördert die Plattenspieler Nadel wieder zurück in die Ausgangsposition.
Bevor Sie sich für einen Dual Plattenspieler oder ein anderes Modell aus einem Kofferplattenspieler Test entscheiden, müssen Sie unbedingt einen Blick auf die Anschlüsse werfen. Interessant ist zum einen die Anzahl der Anschlüsse. Zum anderen spielt es natürlich eine Rolle, welche Anschlüsse vorhanden sind.
Gerade wenn Sie einen Kofferplattenspieler neu kaufen und sich darüber hinaus für ein aktuelles Modell entscheiden, sind immer mehr Ausführungen mit einem USB-Anschluss versehen. Hat Ihr Kofferplattenspieler Bluetooth, können Sie ihn kabellos und ohne großen Aufwand mit anderen Geräten verbinden.
Zu den Standardanschlüssen, die bei jedem Kofferplattenspieler vorhanden sein müssen, gehören mittlerweile:
Unter dem AUX-Anschluss werden bei einem Kofferplattenspieler die verschiedensten Audio-Anschlüsse zusammengefasst. Interessant ist bei der Auswahl der Anschlüsse auch, ob bei einem Kofferplattenspieler Lautsprecher integriert ist oder nicht.
Um die Plattendigitalisierung vornehmen zu können, brauchen Sie bei Ihrem Kofferplattenspieler, egal ob es sich um ein Retro-Modell handelt oder nicht, unbedingt einen digitalen Ausgang.
Integrierter Lautsprecher ermöglicht sofortigen Einsatz
Die meisten Kofferplattenspieler Vintage-Modelle sind mittlerweile mit einem integrierten Lautsprecher versehen. Dadurch können Sie ohne separate Lautsprecher-Anlage genutzt werden. Gerade bei Retro-Modellen wird so ein besonders authentisches Bild erreicht. Ein Nachteil der internen Lautsprecher ist allerdings, dass sie vor allem bei der Klangqualität hinter den externen Boxen zurückbleiben. Kommt es also auf einen guten Klang an, müssen Sie unbedingt einen Kofferplattenspieler wählen, den Sie mit anderen Lautsprechern verbinden können.
FAQ: Häufige Fragen und Antworten zum Kofferplattenspieler
Unsere Kaufberatung schließt in dieser Kategorie noch einmal mit häufigen Fragen und Antworten ab, die in Verbindung mit dem Plattenspieler aufkommen.