Zahnpflege und Mundhygiene beginnt bereits ab dem ersten Zahn. Dem Baby Zähne putzen ist noch relativ leicht, da es gerne auf verschiedenen Dingen kaut. Das kann auch eine Zahnbürste sein. Schwieriger wird es bei älteren Kindern. Zudem kommt es darauf an, dass Sie die richtige Kinderzahnpasta verwenden.
Der Geschmack ist nur einer der Punkte, der bei der Auswahl eine Rolle spielt. Viel wichtiger ist die Frage, ob Sie eine fluoridfreie Zahnpasta brauchen oder doch eine mit Fluorid. In einem Kinderzahnpasta Test beantworten wir diese Fragen und geben einen effektiven Überblick. Hervorragend bewerten wir im September 2025 das Modell Kinderzahnpasta ohne Fluorid von Elmex*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten. mit seinen Merkmalen.
Produkt-Favorit:Kinderzahnpasta ohne Fluorid von Elmex
3762 Rezensionen
Preis/Qualitäts-Tipp:Disney Kinderzahnpasta von Oral-B
1133 Rezensionen
Überarbeitet:
05.09.2025
1 - 8 von 12: Vergleich für beste Kinderzahnpasten
Preis in EUR
Hersteller
Kundenwertung
Sortieren nach
Kinderzahnpasta Vergleich
Kinderzahnpasta ohne Fluorid von Elmex
Produkt-Tipp
Zahncreme Junior Erdbeere von Theramed
Baby-Zahnpasta von Elmex
Bestseller
Edelweiß Zahnpasta von Scanderra GmbH
Disney Kinderzahnpasta von Oral-B
Preis-Tipp
KINDER-ZAHNPASTA von Elmex
Kinderzahnpasta mit Flourid von Nenedent
Die Zahncreme für Kinder von Putzi
Zahnpasta Junior von Elmex
Kinder-Zahnpasta Doppelpack von Elmex
Die Zahncreme für Kinder Erdbeere von Putzi
Doppelpack Kinderzahnpasta von One Drop Only
Produktbild*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Produkt-Tipp
Bestseller
Preis-Tipp
Modellname*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Kinderzahnpasta ohne Fluorid von Elmex
Zahncreme Junior Erdbeere von Theramed
Baby-Zahnpasta von Elmex
Edelweiß Zahnpasta von Scanderra GmbH
Disney Kinderzahnpasta von Oral-B
KINDER-ZAHNPASTA von Elmex
Kinderzahnpasta mit Flourid von Nenedent
Die Zahncreme für Kinder von Putzi
Zahnpasta Junior von Elmex
Kinder-Zahnpasta Doppelpack von Elmex
Die Zahncreme für Kinder Erdbeere von Putzi
Doppelpack Kinderzahnpasta von One Drop Only
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Unser Ergebnis*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
08/2025
Kundenrezension bei Amazon*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
3762 Rezensionen
40 Rezensionen
209 Rezensionen
190 Rezensionen
1133 Rezensionen
79 Rezensionen
106 Rezensionen
198 Rezensionen
3359 Rezensionen
807 Rezensionen
306 Rezensionen
18 Rezensionen
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Menge
1 x 50 ml ca. 138,00 € pro 1 l
6 x 75 ml ca. 19,93 € pro 1 l
1 x 50 ml ca. 69,00 € pro 1 l
7 x 9,4 ml ca. 205,62 € pro 1 l
1 x 75 ml ca. 55,20 € pro 1 l
2 x 50 ml ca. 117,90 € pro 1 l
3 x 50 ml ca. 68,00 € pro 1 l
3 x 50 ml ca. 46,20 € pro 1 l
2 x 75 ml ca. 43,27 € pro 1 l
2 x 50 ml ca. 44,90 € pro 1 l
3 x 50 ml ca. 44,00 € pro 1 l
2 x 50 ml ca. 77,50 € pro 1 l
Qualitäten
Typ
Zahnpasta
Zahnpasta
Zahnpasta
Zahnpasta
Zahnpasta
Zahnpasta
Zahnpasta
Zahnpasta
Zahnpasta
Zahnpasta
Zahnpasta
Zahnpasta
geeignet für
Babys ab dem 1. Zahn bis zum 6. Lebensjahr
Kinder ab 6 Jahren
Babys ab dem 1. Zahn bis zum 2 Lebensjahr
Kinder zwischen 2 & 6 Jahren
Kinder ab 3 Jahren
Babys ab dem 1. Zahn bis zum 6. Lebensjahr
Kinder zwischen 2 & 6 Jahren
Babys ab dem 1. Zahn bis zum 6. Lebensjahr
Babys ab dem 1. Zahn bis zum 6. Lebensjahr
Kinder von 2-6 Jahren
Babys ab dem 1. Zahn bis zum 6. Lebensjahr
Babys ab dem 1. Zahn bis zum 6. Lebensjahr
Geschmack
milde Minze
Erdbeere
milder Geschmack
Tutti Frutti
weicher Geschmack
milde Minze
Himbeere/Erdbeere
Tutti-Frutti
milde Minze
milder Geschmack
Erdbeere
Himbeere
Zutaten
ohne Zink
fluoridhaltig
phosphatfrei
Menge Fluorid
500 ppm für Kleinkinder empfohlen
1.450 ppm für Schulkinder empfohlen
500 ppm für Kleinkinder empfohlen
500 ppm für Kleinkinder empfohlen
1.450 ppm für Schulkinder empfohlen
500 ppm für Kleinkinder empfohlen
500 ppm für Kleinkinder empfohlen
500 ppm für Kleinkinder empfohlen
1.400 ppm für Schulkinder empfohlen
1.400 ppm für Schulkinder empfohlen
500 ppm für Kleinkinder empfohlen
1.000 ppm für Schulkinder empfohlen
Art des Fluorids
Aminfluorid
Natriumfluorid
Aminfluorid
Natriumfluorid
Natriumfluorid
Aminfluorid
Natriumfluorid
Natriummonofluorphosphat
Aminfluorid
Aminfluorid
Natriumfluorid
Natriumfluorid
Bewertung des enthaltenen Fluorids
hochwertig
gut
hochwertig
gut
gut
hochwertig
gut
durchschnittlich
hochwertig
hochwertig
gut
gut
Vorteile
Zahnärztliche Kinderempfehlung
schmackhaft mild
Zahnschmelzschutz mit Calciumfluorid
Zahngesundheit für Milchzähne
Wohlschmeckend für Kinder
Zahnstärkung durch Kalzium
Verhinderung von Karies
Zuckersäure: Schutz bis 12 Stunden
Wohlschmeckend für Kinder
Zahnfleischschutz für Kinder
Zähne widerstandsfähig gegen Karies
Wohlschmeckend für Kinder
Vitamin E Vorteil
Zahnstärkung, Erhaltung des Schmelzes
Wohlschmeckend für Kinder
Zuckersäureangriff-Schutzschild
Zahnärztliche Empfehlung
Zahnärztliche Kinderempfehlung
schmackhaft mild
Wohlschmeckend für Kinder
Sanftes Entfernen von Plaque, effektiv
Zahnreinigung für Kinder
Zusätzliches Kalzium zur Stärkung
Sanfter Geschmack
Zahnärztliche Empfehlung
Sanfter Geschmack
Zahnärztliche Kinderempfehlung
Zertifiziert von Öko-Test
Wohlschmeckend für Kinder
Zahnreinigung für Kinder
wissenschaftlich untersucht
Details zum Produkt
Lieferdatum*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Verfügbar bei*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Als erfahrene Drogerie-Spezialistin teile ich meine Leidenschaft und mein Fachwissen als Autorin. Meine Tätigkeit als Autorin ermöglicht es mir, mein Expertenwissen im Bereich Drogerieprodukte einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Durch detaillierte Vergleiche, informative Bewertungen und praktische Tipps helfe ich den Leser*innen, die besten Produkte für ihre individuellen Bedürfnisse zu finden. Mit meiner Arbeit möchte ich Verbraucherinnen dabei helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihr Vertrauen in die Qualität der Drogerieprodukte zu stärken. Ich halte unseren Vergleich für Kinderzahnpasta insbesondere für Kinder für sehr nützlich.
Nele B.Korrektur & Lektorat
Ich arbeite seit 2022 im Team und bin verantwortlich für das Lektorieren diverser Vergleiche. Zudem beschäftige ich mich mit großer Begeisterung rund um das Thema Sport und Bewegung. Mein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise zeichnen mich als Lektorin aus. Meine Hauptaufgabe besteht darin, Texte auf ihre logische Schlüssigkeit, inhaltliche Qualität und Kohärenz zu überprüfen und auf Basis meines Wissens zu verbessern und zu aktualisieren. Mit meiner großen Leidenschaft zur Sprache und meiner Kenntnis im Bereich Sport und Bewegung trage ich dazu bei, unsere Vergleiche verständlich und interessant zu gestalten.
Kinderzahnpasta-Kaufberatung 2025
So finden Sie in einem Kinderzahnpasta Test das beste Produkt
Die besten Kinderzahnpasten 2025
Eine gute Mundhygiene ist schon ab dem Babyalter immens wichtig.
Baby Zahnpasta, Zahnpasta für Kleinkinder oder Kinderzahnpasta – die Auswahl ist groß und die Entscheidung nicht leicht. Fluorid braucht Ihr Kind für die Entwicklung und Stärkung der Zähne. Zu viel Fluorid kann jedoch Probleme bereiten. Bevor Sie Kinderzahnpasta kaufen, sollten Sie sich daher umfangreich informieren und verschiedene Kinderzahncreme tests lesen.
Kaufberatung: Die einzelnen Varianten in der Übersicht
Verschaffen Sie sich erst einmal einen Überblick über die verschiedenen Varianten bei der Kinderzahnpasta.
Kinderzahnpasta
Geschmack:
Auch wenn auf der Beschreibung steht, dass es sich um eine milde Zahncreme handelt, so sollten Sie auf die Aussage Ihres Kindes achten. Kinder reagieren empfindlich und teilen mit, wenn ihnen die Zahnpasta nicht schmeckt.
Die klassische Kinderzahnpasta gilt für den Altersbereich von 0 – 6 Jahren und kann normalerweise ab dem ersten Zahn eingesetzt werden. Die Zahncreme ist normalerweise mit einem milden Geschmack versehen und der Fluorid-Gehalt überschreitet eine Menge von 500 ppm nicht. In dieser Ausführung ist die Zahncreme mit oder auch ohne Fluorid im Angebot. Die Elmex Zahnpasta, die Weleda Kinderzahnpasta oder auch die Nenedent Kinderzahncreme werden häufig genannt, wenn es um den Kinderzahnpasta Testsieger geht.
Junior Zahnpasta
Ein Augenmerk wurde auf die Inhaltsstoffe gelegt. Kinderzahnpasta wie beispielsweise das Kinderzahngel von Weleda enthalten oftmals keine Fluoride. Beim Kauf sollte auf den Fluoridgehalt geachtet werden.
Die Junior-Variante ist eine Kinderzahnpasta ab 6 Jahren. Auch hier finden Sie die Kinderzahnpasta ohne Fluorid oder mit Fluorid. Im Vergleich zur normalen Kinderzahnpasta liegt der Unterschied vor allem im durchschnittlichen Gehalt von Fluorid. Dieser liegt bei 1.500 ppm. Zudem gibt es die Varianten auch teilweise schon mit Minz-Geschmack.
Vor- und Nachteile Kinderzahnpasta
Für einen besseren Überblick darüber, wo die jeweiligen Stärken und Schwächen der Modelle liegen, sehen Sie hier die Vor- und Nachteile:
Kinderzahnpasta
Vorteile
Nachteile
Kinderzahnpasta
sehr milder Geschmack laut einem Kinderzahnpasta Test
von Geburt an
bis zu 500 ppm Fluorid
ideal als Baby Zahnpasta oder Zahnpasta für Kleinkinder
Kaufberatung: Fluoridhaltige Zahnpasta nur bei fehlenden Fluorid-Tabletten
Die Konsistenz der Zahnpasta als wichtiger Aspekt:
Wichtig ist, dass sich die Kinderzahncreme gut mit der Bürste verteilen lässt. Daher sollte sie weder zu fest noch zu flüssig sein.
Welches die beste Kinderzahnpasta ist, hängt von den folgenden Varianten ab:
Geschmack
Fluorid-Anteil
Konsistenz
Altersempfehlung
Hier haben wir uns die Verpackungen des Weleda-Kinderzahngels und der Elmex-Kinderzahnpasta angesehen. Durch lustige Tierchen entwickeln die Kinder ein Vertrauen gegenüber den Produkten.
Achten Sie bei der Auswahl der Zahnpasta immer auf die Altersempfehlung. Diese gibt unter anderem einen Hinweis auf den Anteil an Fluorid. Baby, Kleinkind oder auch Kind haben andere Ansprüche an die Menge an Fluorid, die benötigt wird. Generell gibt es ganz unterschiedliche Ansätze dazu, ob eine Zahnpasta fluoridhaltig sein sollte oder ob die fluoridfreie Zahncreme besser ist. Hier sind sogar Zahnärzte nicht einig.
Die Empfehlung für Babys und Kleinkinder, die noch nicht ausspucken können, lautet, dass hier eine Zahnpasta ohne Fluorid besser ist, Sie dafür dem Kind aber Fluorid-Tabletten geben. Sobald Ihr Kind ausspucken kann, können Sie auch Fluorid Zahnpasta verwenden.
Im Kinderzahnpasta Vergleich wird auch auf den Geschmack geachtet. Oft ist dieser mit „fruchtig“ angegeben. Allerdings wird das nicht von allen Kindern gemocht. Sie können auch nach einer Variante mit einem milden Minz-Geschmack schauen.
Kinderzahnpasta mit Zink: Besser auf Zink verzichten
Im Kinderzahnpasta Vergleich werden Sie sehen, dass es auch Varianten mit Zink gibt. Bevor Sie diese Kinderzahnpasta kaufen sollten Sie wissen, dass Zink nicht als Inhaltsstoff eingesetzt werden sollte. Normalerweise ist Zink ein praktischer Helfer, wenn es darum geht, gegen Zahnfleischentzündungen vorzubeugen und die Bildung von Zahnstein oder Plaque zu vermeiden.
Zink wird aber auch durch die Nahrung aufgenommen. Während Erwachsene hier einen erhöhten Bedarf haben, ist dieser bei einem Kind sehr gering. Durch einen Teil an Zink in der Zahnpasta kann es passieren, dass es zu einer Überdosierung kommt.
Wichtige Fragen und Antworten
Welche Hersteller für Kinderzahnpasta gibt es?
Selbst wenn die Kinderzahnpasta günstig ist, sollten Sie beim Kauf auf Aspekte wie das empfohlene Alter, den Geschmack und die Inhaltsstoffe.
Damit Sie sich wirklich umfangreich informieren können, welche Anbieter und Marken es gibt und wie sich die einzelnen Varianten unterscheiden, finden Sie nachfolgend eine Übersicht mit den wichtigsten Anbietern:
dm Dontodent
Elmex
Müller SensiDent
Dentinox Nenedent
Signal
Odol med3
Rossmann Perlodent
Lavera
Weleda
In Bezug auf einen Kinderzahncreme Test ist es grundsätzlich gut, wenn Sie einen Blick auf die Ergebnisse verschiedener Anbieter werfen, wie beispielsweise von Ökotest oder Stiftung Warentest.
Besonders können wir den Geschmack hervorheben. Kinderzahnpasten wie beispielsweise die Elmex-Kinderzahnpasta sind deutlich milder als die Zahncremes für Erwachsene.
Wir von warenvergleich.de haben ebenfalls geschaut, welche Varianten für milde Kinderzahnpasta es gibt und bei welchem Hersteller Sie eine Kinderzahnpasta ohne Flourid erhalten können. Die Elmex Kinderzahnpasta, die auch als Elmex Junior bekannt ist, gehört mit der Putzi Zahnpasta zu den häufigsten Empfehlungen. Aber auch andere Anbieter überzeugen in Bezug auf die Kinderzahnpasta Inhaltsstoffe.
Ab wann sollten Sie generell beginnen und wann benötigt der Nachwuchs Kinderzahnpasta, Junior-Zahnpasta oder auch Zahnpasta für Erwachsene?
Mit dem ersten Zahn ist das Zähneputzen auch Teil der Körperpflege. Zu Beginn greifen Sie bitte zu einer Zahncreme, die bis zu sechs Jahre geeignet ist. Sie kann von 0 bis 6 Jahre eingesetzt werden. Nach dem 6. Geburtstag erhält das Kind dann eine Junior-Zahnpasta. Hier ist ein höherer Anteil an Fluorid enthalten. Mit dem 12. Geburtstag oder auch dem kompletten Austausch beim Milchgebiss, kann Zahnpasta für Erwachsene eingesetzt werden.
Wann können Kinder selber Zähne putzen und wie schafft man es, dass sie dabei Spaß haben?
Putzt ihr Kind nicht gerne die Zähne? Dann machen Sie sein Lieblingslied und an putzen Sie doch einfach gemeinsam. So macht es ganrantiert mehr Spaß!
Seien Sie ein gutes Vorbild und wecken Sie das Interesse Ihres Kindes. Es interessiert sich für Farben? Dann probieren Sie doch einmal schwarze Zahnpasta aus. Erklären Sie Ihrem Kind, je nach Alter, warum es so wichtig ist, die Zähne zu putzen. Oft sind die Kids schon sehr verständig. Wenn es gar keine Möglichkeit zur Überzeugung gibt, dann können Sie auch für Ablenkung sorgen. Bei Kleinkindern ist das vielleicht ein tolles Spielzeug, bei älteren Kindern ein Zahnputz-Lied oder eben auch einmal ein kurzer Film.
Grundsätzlich können Kinder ab einem bis zwei Jahren durchaus schon putzen. Allerdings sollten Sie bis zu einem Alter von 10 Jahren immer kontrollieren und auch noch nachputzen. So stellen Sie sicher, dass die Gesundheit von Milchzahn und bleibendem Zahn optimal geschützt wird.
Wie wird am besten geputzt?
Um möglichst effektiv vor Karies zu schützen ist es wichtig, richtig zu putzen. Begonnen wird mit dem Kauflächen. Die Zahnbürste wird anschließend an den Außenflächen entlanggeführt und schließlich werden noch die Innenflächen gereinigt. Hier wird auch von der KAI-Methode gesprochen.
Wie effektiv diese Methode umgesetzt werden kann, hängt auch vom Alter des Kindes ab. Die Kariesprophylaxe beim Baby kann nicht ganz so einfach durchgesetzt werden, wie beim Kleinkind.
Kaufberatung: Die einzelnen Varianten in der Übersicht
Kinderzahnpasta
Junior Zahnpasta
Vor- und Nachteile Kinderzahnpasta
Kaufberatung: Fluoridhaltige Zahnpasta nur bei fehlenden Fluorid-Tabletten
Kinderzahnpasta mit Zink: Besser auf Zink verzichten
Wichtige Fragen und Antworten
Welche Hersteller für Kinderzahnpasta gibt es?
Ab wann sollten Sie generell beginnen und wann benötigt der Nachwuchs Kinderzahnpasta, Junior-Zahnpasta oder auch Zahnpasta für Erwachsene?
Wann können Kinder selber Zähne putzen und wie schafft man es, dass sie dabei Spaß haben?
Wie wird am besten geputzt?
Kinderzahnpasta im Vergleich oder Test 2025 im Überblick
Produkt-Tipp
Kinderzahnpasta ohne Fluorid von Elmex
Zahncreme Junior Erdbeere von Theramed
Bestseller
Baby-Zahnpasta von Elmex
Edelweiß Zahnpasta von Scanderra GmbH
Preis-Tipp
Disney Kinderzahnpasta von Oral-B
KINDER-ZAHNPASTA von Elmex
Kinderzahnpasta mit Flourid von Nenedent
Die Zahncreme für Kinder von Putzi
Übersichtlich: Empfehlenswerte Kinderzahnpasten in der Kurz-Vorstellung.
Rang
Modellname
Kosten ca.
Zeugnis
Menge
Typ
Angebote prüfen
Platz 1
Kinderzahnpasta ohne Fluorid von Elmex
ca. 6 €
sehr gut
1 x 50 ml ca. 138,00 € pro 1 l
Zahnpasta
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 2
Zahncreme Junior Erdbeere von Theramed
ca. 8 €
sehr gut
6 x 75 ml ca. 19,93 € pro 1 l
Zahnpasta
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 3
Baby-Zahnpasta von Elmex
ca. 3 €
sehr gut
1 x 50 ml ca. 69,00 € pro 1 l
Zahnpasta
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 4
Edelweiß Zahnpasta von Scanderra GmbH
ca. 13 €
sehr gut
7 x 9,4 ml ca. 205,62 € pro 1 l
Zahnpasta
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 5
Disney Kinderzahnpasta von Oral-B
ca. 4 €
sehr gut
1 x 75 ml ca. 55,20 € pro 1 l
Zahnpasta
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
warenvergleich.de bedeutet:
Weitgefächertes Angebot
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Strenge Standards
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Immer verfügbar
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.