Immer mehr Gartenbesitzer nutzen den zur Verfügung stehenden Platz, um Gemüse und Obst anzubauen. Um den Boden nach dem Winter aufzulockern, garantiert eine Gartenfräse im Vergleich zum guten, alten Spaten deutlich mehr Komfort. Sie hilft dabei die Kräfte zu schonen und macht das Einarbeiten von Dünger und Torf leichter. Auch bekannt als Motorhacke gibt es dieses Gerät mit Elektro- und Verbrennungsmotor. Vergleichen Sie mit unserer Tabelle zudem Arbeitsbreite, Arbeitstiefe und Ausstattung miteinander. Hervorragend bewerten wir im September 2025 das Modell GC-RT 1440 M von Einhell*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten. mit seinen Merkmalen.
Produktbild*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Highlight
Produkt-Tipp
Highlight
Preis-Tipp
Modellname*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
GC-RT 1440 M von Einhell
H750 von Hecht
785 von Hecht
GC-RT 1545 M von Einhell
MTE460 von Scheppach
Benzin von Hecht
BRB-AF 5500s von Brast
745 von Hecht
790 BS von Hecht
elektrische Motorhacke von Brast
KS 1000T von Könner & Söhnen
IEM 1200 von IKRA
BRE-AF 1200 von Brast
Mini von Fanztool
GC-RT 7530 von Einhell
Iem 800 S von IKRA
Rotationsgrubber GT-CT008 von Walensee
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Unser Ergebnis*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Kundenrezension bei Amazon*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
4729 Rezensionen
161 Rezensionen
66 Rezensionen
2233 Rezensionen
472 Rezensionen
188 Rezensionen
75 Rezensionen
390 Rezensionen
30 Rezensionen
769 Rezensionen
40 Rezensionen
236 Rezensionen
769 Rezensionen
610 Rezensionen
2927 Rezensionen
781 Rezensionen
827 Rezensionen
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Mit Raten erwerben
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Gartenfräse-Typ
Elektro-Gartenfräse
Benzin-Gartenfräse
Benzin-Gartenfräse
Benzin-Gartenfräse
Elektro-Gartenfräse
Benzin-Gartenfräse
Benzin-Gartenfräse
Elektro-Gartenfräse
Benzin-Gartenfräse
Elektro-Gartenfräse
Elektro-Gartenfräse
Elektro-Gartenfräse
Elektro-Gartenfräse
Elektro-Gartenfräse
Elektro-Gartenfräse
Elektro-Gartenfräse
Gartenfräse ohne Motor
Leistung
1.400 W
4.300 W
4.500 W
1.500 W
1.500 W
2.700 W
1.900 W
1.500 W
4.800 W
1.500 W
1.000 W
1.200 W
1.050 W
20V / 2,5Ah Li-Ion-Akku
750 W
800 W
handbetrieben
Wirkungsbreite & Wirkungstiefe
Arbeitsbreite
40 cm
50 cm
32 - 84 cm (einstellbar)
45 cm
45 cm
60 cm
25 cm
40 cm
32 - 84 cm (einstellbar)
45 cm
36 cm
40 cm
32 cm
20 cm
30 cm
30 cm
15 cm
Arbeitstiefe
20 cm
35 cm
32 cm
22 cm
22 cm
24 cm
15 cm
22 cm
32 cm
22 cm
22 cm
20 cm
22 cm
8 cm
20 cm
20 cm
5 cm
Zubehör
Hackmesser
6
12
24
24
24
24
16
24
24
24
4
24
16
8
4
4
36
Laufräder
Überblicks-Informationen
Lautstärke
93 dB
93 dB
keine Herstellerangabe
91,57 dB
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
91 dB
93 dB
93 dB
91 dB
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
93 dB
handbetrieben
Gewicht
11,6 kg
68 kg
56 kg
10,4 kg
12,3 kg
keine Herstellerangabe
14 kg
13 kg
55 kg
11 kg
8 kg
13 kg
7,8 kg
5,5 kg
7,4 kg
8 kg
2,3 kg
Vorteile
praktische Portabilität
unkompliziertes Arbeiten
Top Ergebnisse bei sandigem Untergrund
überdurchschnittliche Motorleistung
Lockerer Boden
Vorhandene Abdeckung
Sicherheitsabdeckung inklusive
Vorwärts/Rückwärts-Gang
Umfangreiche Arbeitsfläche
Starkmotor
Umdrehungen pro Minute: 155 (Messerwalzen)
Zusammenklappbarer Steuerholm
Überlastungssicherung
Wenig Masse
Zweigeteilter Sicherheitseinschaltschalter
unkompliziertes Arbeiten
Starkes Motorengerät
Komfortable Griffe
Starkes Motorengerät
Zahlreiche Hackmesser
Rückenfreundliche Handgriffe
überdurchschnittliche Motorleistung
Verstellbare Breite
Lockerer Boden
Wählbarer Autonomer Antrieb
Vorhandene Stahlabdeckung
Starkes Motorengerät
Vielzahl an Hackmessern
Verfügt über Kabelzugentlastung
Vorwärts/Rückwärts-Gang
Umfangreiche Arbeitsfläche
Starkmotor
Umdrehungen pro Minute: 155 (Messerwalzen)
Rotierende Hackmesser: 24
Steinschutz - Blech
Transporträder zum Hochklappen
Starkes Motorengerät
unkompliziertes Arbeiten
sehr leicht zu bedienen
Starkes Motorengerät
unkompliziertes Arbeiten
Unbeabsichtigte Einschalt-Sicherung
Starkes Motorengerät
unkompliziertes Arbeiten
Komfortgriffe
Wahlweise auch 1.200 W Leistung.
Welle problemlos abbauen/austauschen
Schmale Gebiete bearbeiten
ruhm-optimiertes Design
praktische Portabilität
unkompliziertes Arbeiten
Lockerer Boden
unkompliziertes Arbeiten
praktische Portabilität
nicht schwer
Zahlreiche Hackmesser im Einsatz.
Zuverlässig und haltbar
Perfekte Wahl für winzige Gärten
Details zum Produkt
Lieferdatum*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Verfügbar bei*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Als Fachautor verfasse ich seit 2016 Artikel zum Thema Baumarkt. Meine Leidenschaft liegt darin, informative Artikel zu verfassen, die meinen Lesern helfen, die besten Werkzeuge, Materialien und DIY-Tipps für ihre Projekte zu finden. In meinen Beiträgen konzentriere ich mich darauf, detaillierte Produktvergleiche anzubieten und praktische Anleitungen zu liefern, um Heimwerkern und Hobbybastlern dabei zu helfen, ihre handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Ich halte unseren Vergleich für Gartenfräse insbesondere für Gartenbesitzer und Gärtner für sehr nützlich.
Monique B.Korrektur & Lektorat
Als Lektorin liegt mein Schwerpunkt auf der Überprüfung von Texten hinsichtlich ihrer Klarheit, Verständlichkeit und stilistischen Richtigkeit. Mein Ziel ist es, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu steigern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten.
Seit Mai 2022 arbeite ich als Teil des Redaktionsteams. Es bereitet mir große Freude, Texte auf eine kreative Weise ansprechender zu gestalten und gleichzeitig mein umfassendes Fachwissen in verschiedenen Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit betreibe ich gerne Sport und erkunde kontinuierlich neue Sportarten. Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung als Lektorin strebe ich besonders danach, sicherzustellen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten können.
Gartenfräse-Kaufberatung 2025
So finden Sie in einem Gartenfräse Test das beste Produkt
Die besten Gartenfräsen 2025
Die Arbeit mit einer Gartenfräse ist deutlich komfortabler als mit einem Spaten.
Geht es darum, den Boden schnell und kraftsparend aufzulockern, wird eine Gartenfräse gebraucht. Sie macht den kraftaufwendigen Einsatz des Spatens überflüssig und ist vor allem dann eine gute Wahl, wenn es darum geht, eine größere Fläche umzugraben. Heute werden Gartenfräsen in unterschiedlichen Größen und Ausstattungsvarianten angeboten. So gibt es die Gartenfräse mit Anhänger, aber auch die Gartenfräse mit Pflug, die mehrere Arbeitsschritte vereint.
Eine Unterscheidung, der im Handel verfügbaren Gartenfräsen ist vor allem anhand der Motorisierung möglich. So gibt es die Gartenfräse mit Elektro- oder Verbrennungsmotor. Bei der Auswahl des passenden Werkzeugs sollten Sie vor allem einen Blick auf die Ausstattung werfen. Soll Ihre Gartenfräse für Traktor und andere Landmaschinen geeignet sein, brauchen Sie beispielsweise ein Gerät, das über den richtigen Anschluss verfügt.
Herzstück einer Gartenfräse ist die Hacke, die im Boden einer permanenten Rotation ausgesetzt ist. Durch die anhaltende Bewegung wird der Boden zum einen gelockert und lässt sich zum anderen besser bestücken. Außerdem stellen Sie eine bessere Durchlüftung Ihres Bodens sicher.
Achten Sie beim Kauf unbedingt auf die Anzahl der Hackmesser. Diese hat direkten Einfluss auf die Auflockerung. Umso mehr Hackmesser vorhanden sind, desto feiner wird dann auch der Boden bearbeitet.
Interessant ist generell auch die Größe der verarbeiteten Hackmesser. Sie ist entscheidend dafür, wie tief die Motorhacke in den Boden gelangt und damit eben auch wie tief dieser aufgelockert wird.
Gartenfräse-Typen: Der Antrieb ist entscheidend
Ob es nun eine Gartenfräse von MTD, Hecht oder Mantis sein soll, ist in den meisten Fällen Ihnen überlassen und letztlich auch von Ihrem Geschmack abhängig. Unterschieden werden die Geräte auf dem Markt immer nach der Antriebsart. So gibt es die Gartenfräse mit Verbrennungs- oder Elektromotor. Beide Varianten bieten sowohl Vor- als auch Nachteile bei Leistung, Flexibilität und Anwendung.
Gartenfräse mit Benzin- oder Diesel-Motor ist leistungsstark, aber nicht umweltfreundlich
Benzin- und Diesel-Gartenfräsen sind vor allem bei großen Flächen die beste Wahl.
Der Klassiker unter diesen Gartengeräten ist die Gartenfräse mit Verbrennungsmotor. Die Gartenfräse mit Diesel ist eher selten, stattdessen arbeiten die meisten Modelle mit Benzin. Die Gartenfräse mit Verbrennungsmotor ist die leistungsstärkste Variante, die es gibt. Sie kommt ohne Kabel aus, weshalb sie natürlich auch eine hohe Flexibilität bereithält.
Doch dieser Gartenfräse Motor hat auch seine Tücken. Durch den Motor, den integrierten Tank, den Öltank und den Treibstoff sind diese Geräte in der Regel deutlich schwerer. Hier lohnt es sich auf eine Gartenfräse mit Antrieb zurückzugreifen, da diese den erforderlichen Kraftaufwand dann doch deutlich reduziert.
Aufgrund des flexiblen Einsatzes und der Leistungsstärke bleibt die Gartenfräse mit Benzinmotor aber gerade in großen Gärten meist die einzige Wahl.
Gartenfräse mit Elektromotor ist deutlich umweltfreundlicher
Gerade den Modellen mit Verbrennungsmotor wird oft nachgesagt, dass sie umweltschädlich und laut sind. Dies ist bei der Gartenfräse mit Elektromotor nicht der Fall. Durch den Elektroantrieb ist die Umweltbelastung hier deutlich geringer. Weiterhin arbeiten diese Gartengeräte leiser.
Der Elektromotor bringt allerdings nicht die Leistung mit, die bei den Geräten mit Benzinmotor vorhanden ist. Das Gewicht ist bei diesem Typ in der Regel niedriger. Dafür müssen Sie sich aber wie bei einem Holzspalter mit einem Kabel arrangieren, das die Anwendung natürlich gewissermaßen einschränkt.
Für kleinere Gartenflächen ist die Gartenfräse mit Elektromotor aber ausreichend.
Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Antriebsarten
Um Ihren persönlichen Gartenfräse Testsieger zu finden, sollten Sie sich wie bei der Auswahl von einem Rasentraktor noch einmal die Stärken und Schwächen der unterschiedlichen Typen vor Augen führen.
Kategorie
Vorteile
Nachteile
Gartenfräse mit Benzinmotor
leistungsstark
ideal für große Flächen
ohne Kabel und damit flexibel einsetzbar
lockert auch besonders harten Boden problemlos auf
extreme Lautstärke
höheres Gewicht
Gartenfräse mit Elektromotor
umweltfreundlich
wartungsarm
handlicher dank geringerem Gewicht
deutlich leiser
leistungsschwächer
durch Kabel geringerer Anwendungsspielraum
Gartenfräse ohne Motor für gelegentlichen Einsatz auf kleineren Flächen
Natürlich kann eine Gartenfräse manuell arbeiten. Heute sind diese Modelle wie bei der manuellen Heckenschere von einzelnen Anbietern zu finden. Die Gartenfräse ohne Motor ist ebenso mit verschiedenen Hackmessern versehen, die durch Kraft in die Erde gedrückt werden. Die Hackmesser lockern den Boden auf. Im Vergleich zu den Modellen mit Benzin- und Elektromotor dringen die Hackmesser hier aber nicht so weit in den Boden ein, sodass sie eher zum Auflockern der obersten Bodenschicht geeignet sind. Brauchen Sie nur hin und wieder eine Fräse und das nur für ein kleines Beet, ist das manuelle Modell sicherlich ausreichend.
FAQ: Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Gartenfräse
Im Folgenden finden Sie gesammelt noch einmal wichtige Fragen und Antworten zur Gartenfräse.
Für welche Arbeiten kann eine Gartenfräse genutzt werden?
Der Boden sollte regelmäßig aufgelockert werden, damit das Wasser besser eindringen kann.
Die Gartenfräse wird im Garten vor allem zum Auflockern des Bodens genutzt. Sie ersetzt beim Gemüseanbau das aufwendige Umgraben von Hand. Das Auflockern des Bodens ist damit weniger kraftaufwendig und geht zudem schneller von der Hand.
Gibt es einen Gartenfräse Test der Stiftung Warentest?
Zwar finden Sie regelmäßig Testberichte zu Gartengeräten wie dem Rasenmäher oder Vertikutierer bei der Stiftung Warentest. Doch den Gartenfräse Test gibt es hier bislang nicht, was auch daran liegt, dass es sich um ein sehr spezielles Gerät für den Garten handelt.
Welche Marken bieten eine gute und günstige Gartenfräse an?
Zahlreiche Unternehmen, die sich auf die Herstellung von Gartengeräten spezialisiert haben, bieten eine eigene Gartenfräse mit Zubehör an. Bekannte Hersteller sind:
Mantis
Honda
Einhell
Wolf Garten
Teilweise führen die Hersteller unterschiedliche Gartenfräsen, sodass sich im Handumdrehen die beste Lösung für den eigenen Bedarf finden lässt. So gibt es beispielsweise bei der Gartenfräse von Honda Leistungsunterschiede.
Wo kann ich eine Gartenfräse kaufen?
Warum soll ich den Garten fräsen?
Durch das Fräsen wird der Bogen aufgelockert. Er kann dadurch besser durchlüftet werden. Gleichzeitig lassen sich Dünger und Torf besser einarbeiten und auch das Ausbringen der Saat geht so einfacher.
Möchten Sie eine Gartenfräse kaufen, können Sie sich natürlich an den Fachhandel vor Ort wenden. Bedenken Sie hier aber, dass es sich um ein recht großes Gerät handelt, welches Sie nach dem Kauf natürlich auch irgendwie transportieren müssen. Deutlich einfacher ist es, wenn Sie Ihre Gartenfräse online kaufen. Im Online Handel erwartet Sie eine riesige Auswahl an verschiedenen Modellen. So müssen Sie sich beispielsweise nicht auf eine Gartenfräse von Mantis besinnen. Häufig bieten Ihnen die Online Shops auch ein deutlich attraktiveres Preisangebot.
Beim Online-Kauf müssen Sie aber zusätzliche Kosten durch die Spedition im Blick behalten.
Kann ich eine Gartenfräse mieten?
Brauchen Sie dieses Gerät nur hin und wieder, können Sie in vielen Baumärkten und Gartenfachmärkten vor Ort auch eine Gartenfräse leihen. In der Regel halten Anbieter diese Mietangebote sowohl für wenige Stunden als auch für mehrere Tage bereit, sodass eine Abstimmung auf Ihren Bedarf möglich ist.
Was ist der Unterschied zwischen Gartenfräse und Motorhacke?
Mit einer Motorhacke lässt sich vorwiegend die obere Schicht des Bodens bis zu einer Tiefe von zehn Zentimetern bearbeiten. Eine Gartenfräse geht deutlich tiefer in die Erde.
Videos mit Anleitungen und Rezensionen zu Gartenfräse
In diesem aufschlussreichen YouTube-Video geht es um den Test der Einhell Gartenfräse Bodenhacke Elektro GC RT1440, auch bekannt als Einhell GC-RT 1440 M. Erfahren Sie alles über dieses vielseitige Produkt, von seinen Leistungsfähigkeiten bis hin zu seinen Handhabungseigenschaften. Sehen Sie, wie einfach es ist, Ihren Garten mit dieser elektrischen Bodenhacke zu bearbeiten und Ihr Pflanzenwachstum zu optimieren.
Die besten Gartenfräsen 2025
Gartenfräse-Typen: Der Antrieb ist entscheidend
Gartenfräse mit Benzin- oder Diesel-Motor ist leistungsstark, aber nicht umweltfreundlich
Gartenfräse mit Elektromotor ist deutlich umweltfreundlicher
Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Antriebsarten
Gartenfräse ohne Motor für gelegentlichen Einsatz auf kleineren Flächen
FAQ: Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Gartenfräse
Für welche Arbeiten kann eine Gartenfräse genutzt werden?
Gibt es einen Gartenfräse Test der Stiftung Warentest?
Welche Marken bieten eine gute und günstige Gartenfräse an?
Wo kann ich eine Gartenfräse kaufen?
Kann ich eine Gartenfräse mieten?
Was ist der Unterschied zwischen Gartenfräse und Motorhacke?
Gartenfräse im Vergleich oder Test 2025 im Überblick
Produkt-Tipp
GC-RT 1440 M von Einhell
H750 von Hecht
785 von Hecht
Preis-Tipp
GC-RT 1545 M von Einhell
MTE460 von Scheppach
Benzin von Hecht
Übersichtlich: Empfehlenswerte Gartenfräsen in der Kurz-Vorstellung.
Rang
Modellname
Kosten ca.
Zeugnis
Gartenfräse-Typ
Leistung
Angebote prüfen
Platz 1
GC-RT 1440 M von Einhell
ca. 179 €
sehr gut
Elektro-Gartenfräse
1.400 W
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 2
H750 von Hecht
ca. 699 €
sehr gut
Benzin-Gartenfräse
4.300 W
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 3
785 von Hecht
ca. 549 €
sehr gut
Benzin-Gartenfräse
4.500 W
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 4
GC-RT 1545 M von Einhell
ca. 139 €
sehr gut
Benzin-Gartenfräse
1.500 W
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 5
MTE460 von Scheppach
ca. 129 €
sehr gut
Elektro-Gartenfräse
1.500 W
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
warenvergleich.de bedeutet:
Weitgefächertes Angebot
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Strenge Standards
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Immer verfügbar
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.