Fahrradgriffe-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Fahrradgriffe Test das beste Produkt

Die besten Fahrradgriffe 2023

Hochwertige Lenkergriffe punkten durch eine ergonomische Form und guten Grip.

Gute Fahrradgriffe sind auf Ihrem Fahrrad wahrlich Gold wert. Unabhängig davon, ob Sie mit einem Trekking-, Cityrad oder Mountainbike unterwegs sind, nehmen sie aktiv Einfluss auf das Fahrverhalten. Fühlen Sie sich beispielsweise mit Ihrem Fahrrad nicht wohl, können neue Lenker-Griffe dazu beitragen, dass Ihr Bike besser zu Ihren Bedürfnissen passt.

Die im Handel erhältlichen Fahrradgriffe unterscheiden sich zum einen durch Ausstattung und Design und zum anderen durch die verwendeten Materialien. Gerade die Materialien haben erheblichen Einfluss auf die Eigenschaften der Griffe. Ein guter Lenkergriff sorgt nicht nur dafür, dass Sie optimalen Grip beim Fahren haben, sie können auch Stöße abdämpfen und damit insbesondere das Handgelenk schonen. Gerade bei langen Fahrten macht sich das bezahlt.

Fahrradgriff-Typen: Auf die Kompatibilität mit dem Rad achten

Viel wichtiger als das Design der neuen Fahrradgriffe ist die Kompatibilität mit Ihrem Fahrrad. So müssen Sie unbedingt darauf achten, dass sich das Paar ohne Einschränkungen an Ihrem Bike montieren lässt. Unterschieden werden in erster Linie drei unterschiedliche Fahrradgriff-Typen.

BMX-Fahrradgriffe sind robust und haben einen hohen Härtegrad

Für Mountainbike nutzen:

Sie können die BMX Fahrradgriffe auch problemlos an Ihrem Mountainbike montieren. die Eigenschaften der Griffe sind für MTBs ideal.

Sind Sie gern abseits der befestigten Wege unterwegs und haben zudem eine Schwäche für den BMX-Sport, sollten Sie sich unbedingt nach speziellen BMX-Fahrradgriffen umsehen. Diese Fahrradgriffe gibt es in verschiedenen Ausführungen. Gemeinsam haben sie alle die robuste Beschaffenheit. Darüber hinaus sind die Griffe deutlich härter als dies bei anderen Modellen der Fall ist. Dadurch können sie auch Sprünge ohne große Probleme aushalten.

Besonders wichtig ist bei den BMX Griffen das Material, das möglichst rutschfest sein sollte.

Citybike Fahrradgriffe bieten höchstmöglichen Komfort

Wünschen Sie sich vor allem weiche Fahrradgriffe, die für mehr Komfort beim Fahren sorgen, sind Citybike-Fahrradgriffe ideal. Hier setzen die Hersteller auf weiche Griffpolster, die die Hände auch bei längeren Strecken schonen. Außerdem sind sie meist ergonomisch, sodass einer Überlastung des Handgelenks entgegengewirkt wird.

Fahrradgriffe mit Hörnchen lassen zusätzliche Entlastung zu

Wenn Sie mit Ihrem Fahrrad auf längeren Strecken unterwegs sind, werden die Handgelenke in der Regel stark beansprucht. Eine große Hilfe können hier Fahrradgriffe mit Hörnchen sein. Durch die Bar Ends kann die Position von Händen und Armen verändert werden, wodurch während der Fahrt eine optimale Entlastung entsteht. Gerade bei Berganfahrten macht sich das positiv bemerkbar.

Die sogenannten Bar Ends werden nicht bei allen Fahrradgriffen mit angeboten. Teilweise müssen diese separat erworben werden, was ein Nachteil ist.

Vor- und Nachteile der einzelnen Fahrradgriff-Typen

Die folgende Tabelle fasst für Sie die unterschiedlichen Fahrradgriff-Typen und Ihre Stärken und Schwächen zusammen. So können Sie sich noch einmal einen umfassenden Überblick verschaffen:

Kategorie Vorteile Nachteile
BMX Fahrradgriffe
  • robuste Bauweise
  • hoch belastbar
  • halten einiges aus
  • ideal für Sprünge
  • bieten guten Halt
  • für längere Touren weniger geeignet
Citybike Fahrradgriffe
  • ergonomische Gestaltung
  • weiche Polsterung für lange Strecken
  • ermöglichen Entlastung des Handgelenks
  • ideal für den Alltag
  • reichen für Fahrten im freien Gelände oft nicht aus
Fahrradgriffe mit Hörnchen
  • lassen Positionswechsel zu
  • ideal für Fahrradtouren
  • erleichtern das Anfahren am Berg
  • schonen Arme und Handgelenk
  • Bar Ends müssen teilweise separat erworben werden
  • nicht alle Modelle für den Race-Einsatz geeignet

Retro Fahrradgriffe in Grün, Rot, Schwarz, Braun, Weiß oder Rot helfen Ihnen dabei Ihr Fahrrad optisch aufzuwerten und sind ein toller Blickfang.

Material ist für die Eigenschaften der Fahrradgriffe entscheidend

Die meisten Hersteller setzen auf Gel oder Gummi als Material.

Achten Sie beim Kauf Ihrer Fahrradgriffe immer auch auf die verwendeten Materialien. Hochwertige Griffe bestehen aus Gummi oder Gel. Beide Materialien sind angenehm weich und damit auch ergonomisch. Außerdem sind sie robust und langlebig. Durch die Oberflächenbeschaffenheit können Sie mit diesen Griffen nicht versehentlich abrutschen, wodurch die Sicherheit maßgeblich erhöht wird. Einige Hersteller setzen auch auf Kork, Holz und Leder und erreichen dadurch einen typischen Retrocharme. Wichtig ist, dass alle Materialien sauber verarbeitet sind.

FAQ: Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Fahrradgriffen

Damit Sie beim Kauf Ihrer Fahrradgriffe bestens informiert sind, finden Sie bei uns eine Übersicht über die wichtigsten Fragen und Antworten zu dem Thema.

Welche Hersteller bieten Fahrradgriffe an?

Möchten Sie günstige Fahrradgriffe kaufen, müssen Sie auf die Angebote großer Marken nicht verzichten. Zahlreichen Herstellern gelingt ein hervorragender Spagat zwischen Qualität und einem günstigen Preis:

  • PRUNUS
  • Contec
  • Ergotec
  • Grenhaven
  • ERGODEL
  • Ergon

Wie lassen sich neue Fahrradgriffe montieren?

Mit ein wenig Geduld und Zeit ist die Montage der neuen Fahrradgriffe kinderleicht möglich. Entfernen Sie zunächst die alten Griffe und reinigen Sie an diesen Stellen den Lenker. Nun können Sie die neuen Griffe einfach aufziehen. Diese sind auch sofort einsatzbereit.

Kann ich die alten Fahrradgriffe abziehen?

Bevor die neuen Fahrradgriffe angebracht werden, ist es natürlich erforderlich, die Alten zu entfernen. Bei vielen Rädern lassen sich die alten Griffe einfach herunterdrehen. Hängen diese, müssen Sie die Griffe zunächst mit einem Messer an einer Stelle leicht anheben.

Versuchen Sie nun Wasser oder Spülmittel zwischen Griff und Lenker zu geben, sodass sich diese leicht abziehen lassen.

Lassen sich bei jedem Fahrrad neue Griffe aufziehen?

Die Fahrradgriffe können normalerweise bei jedem Rad ganz einfach gewechselt werden.

Ein Wechsel der Fahrradgriffe ist bei sämtlichen Rädern möglich. Ganz egal, ob es sich um ein Cityrad oder ein Mountainbike handelt. Beim Aufziehen der neuen Fahrradgriffe bietet es sich an, das Innere der Griffe mit Wasser oder Spülmittel einzureiben. Dadurch lassen sich die neuen Griffe einfach auf den Lenker aufziehen.

Gibt es einen Fahrradgriffe Test der Stiftung Warentest?

Ergonomische Fahrradgriffe sorgen nicht nur für mehr Komfort bei längeren Strecken, sie erhöhen auch die Sicherheit auf Ihrem Bike. Trotz der vielen Vorteile hat sich die Stiftung Warentest bislang mit einem speziellen Test von Fahrradgriffen zurückgehalten. Die Sicherheit auf dem Rad stand bei der Organisation aber beispielsweise bereits in Verbindung mit der Fahrradbeleuchtung im Vordergrund.

Wo kann ich neue Fahrradgriffe kaufen?

Sind Sie auf der Suche nach neuen Fahrradgriffen und wünschen sich dabei eine größtmögliche Auswahl, lohnt sich vor allem ein Blick in den Onlinehandel. Hier können Sie die Angebote verschiedener Shops problemlos miteinander vergleichen und profitieren zudem von vielen Aktionen. Natürlich werden die Fahrradgriffe auch auf regionaler Ebene angeboten. Hier ist die Auswahl aber häufig deutlich übersichtlicher. Gerade die kleinen Fahrradgeschäfte beschränken sich meistens nur auf eine Marke. Insbesondere wenn Sie dann etwas Spezielles suchen, bleibt dieser Wunsch häufig unerfüllt.

Welche sind die besten Fahrradgriffe aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Velo Ergogel D3 Bar - ab 17,66 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Reetee Fahrradgriffe - ab 18,99 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Fenrad Fahrradgriffe - ab 14,99 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: WAA 6984146789750 - ab 21,99 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Fam Sticktiles YGS-62-54 - ab 16,98 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Patiszon Fahrradgriffe - ab 15,99 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Fenrad Fahrradgriffe ergonomisch - ab 15,99 Euro
  • Platz 8 - gut: Ergon GP3-l - ab 46,98 Euro
  • Platz 9 - gut: LYCAON Fahrradlenker-Griffe - ab 13,99 Euro
  • Platz 10 - gut: PRUNUS Fahrradgriffe aus Gummi - ab 12,99 Euro
  • Platz 11 - gut: Boenoea DE MTB Grips125-Black - ab 12,99 Euro
  • Platz 12 - gut: LYCAON Bike Lenker Griffe - ab 9,76 Euro
  • Platz 13 - gut: Velo D2 - ab 9,36 Euro
  • Platz 14 - gut: HASAGEI Fahrradgriffe - ab 6,96 Euro
  • Platz 15 - gut: Peakpet Lenkergriffe - ab 6,49 Euro
  • Platz 16 - gut: Ergotec Ohio - ab 8,41 Euro
Mehr Informationen »

Von welchen Herstellern stammen die Produkte, die im Fahrradgriffe-Vergleich berücksichtigt werden?

Die Produkte aus dem Fahrradgriffe-Vergleich stammen von 13 unterschiedlichen Herstellern, unter anderem Velo, REETEE, Fenrad, WAA, FAM STICKTILES, PATISZON, Ergon, LYCAON, Prunus, Boenoea, HASAGEI, Peakpet und Ergotec. Mehr Informationen »

In welcher Preisklasse bewegen sich die Produkte, die im Fahrradgriffe-Vergleich vorgestellt werden?

Bereits ab 6,49 Euro erhalten Sie gute Fahrradgriffe. Teurere Modelle können bis zu 46,98 Euro kosten, bieten Ihnen dafür aber auch eine höhere Qualität. Mehr Informationen »

Welche Fahrradgriff hat besonders viel Feedback von Käufern bekommen?

Am häufigsten bewerteten Kunden die LYCAON Bike Lenker Griffe. Dazu können Sie 7086 hilfreiche Rezensionen lesen. Mehr Informationen »

Wie viele Fahrradgriffe aus dem Fahrradgriffe-Vergleich konnten unsere Redaktion überzeugen?

7 Fahrradgriffe konnten unsere Redaktion überzeugen und erhielten deshalb die Spitzennote "SEHR GUT": Velo Ergogel D3 Bar, Reetee Fahrradgriffe, Fenrad Fahrradgriffe, WAA 6984146789750, Fam Sticktiles YGS-62-54, Patiszon Fahrradgriffe und Fenrad Fahrradgriffe ergonomisch. Mehr Informationen »

Welche Fahrradgriff-Modelle werden im Fahrradgriffe-Vergleich präsentiert und bewertet?

Unser Vergleich präsentiert 16 Fahrradgriff-Modelle von 13 verschiedenen Herstellern. Zusätzlich bekommen Sie Hilfestellung durch unsere Auswahl von Test- und Preis-Leistungs-Siegern. Treffen Sie Ihre Wahl aus folgenden Produkten: Velo Ergogel D3 Bar, Reetee Fahrradgriffe, Fenrad Fahrradgriffe, WAA 6984146789750, Fam Sticktiles YGS-62-54, Patiszon Fahrradgriffe, Fenrad Fahrradgriffe ergonomisch, Ergon GP3-l, LYCAON Fahrradlenker-Griffe, PRUNUS Fahrradgriffe aus Gummi, Boenoea DE MTB Grips125-Black, LYCAON Bike Lenker Griffe, Velo D2, HASAGEI Fahrradgriffe, Peakpet Lenkergriffe und Ergotec Ohio. Mehr Informationen »

Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Fahrradgriffe interessieren, noch?

Wer sich für Fahrradgriffe interessiert, sucht häufig auch nach „Lenkergriff Fahrrad“, „Lenkergriffe Fahrrad“ oder „Lenkergriffe Fahrrad“. Mehr Informationen »

Fahrradgriff Vergleichsergebnis Erhältlich ab Kundenwertung (Amazon) Fahrradgriff kaufen
Velo Ergogel D3 Bar Vergleichssieger 17,66 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Reetee Fahrradgriffe 18,99 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Fenrad Fahrradgriffe Preis-Leistungs-Sieger 14,99 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
WAA 6984146789750 21,99 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Fam Sticktiles YGS-62-54 16,98 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Patiszon Fahrradgriffe 15,99 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Fenrad Fahrradgriffe ergonomisch 15,99 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ergon GP3-l 46,98 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
LYCAON Fahrradlenker-Griffe 13,99 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
PRUNUS Fahrradgriffe aus Gummi 12,99 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Boenoea DE MTB Grips125-Black 12,99 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
LYCAON Bike Lenker Griffe 9,76 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Velo D2 9,36 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
HASAGEI Fahrradgriffe 6,96 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Peakpet Lenkergriffe 6,49 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ergotec Ohio 8,41 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Mehr Tests und Vergleiche für Fahrradgriffe gibt es hier: