Externe Soundkarten-Vergleich: Die besten Produkte
Die Zeiten in denen PCs und Laptops ausschließlich für berufliche Zwecke verwendet wurden sind längst vorbei. Moderne PCs und Laptops sind heutzutage teilweise wahre Multimedia-Wunder. Mit ihnen werden Musiktitel gehört, Filme und Videos angeschaut, Games gespielt und noch vieles mehr.
Neben einer ordentlichen Grafik ist dabei auch die Klangqualität für den besonderen Multimediagenuss entscheidend. Zwar haben moderne Geräte meist einen integrierten Soundchip zur Ausgabe von Tönen, wahre Klangwunder wird man diesem aber nicht erleben. Die externe Soundkarte bietet daher eine schnelle und einfache Lösung, um das Hörerlebnis am PC oder Laptop zu verbessern. Hervorragend bewerten wir im Oktober 2025 das Modell Sound BlasterX G6 von Creative*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten. mit seinen Merkmalen.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Favorit:Sound BlasterX G6 von Creative
6551 Rezensionen
Überarbeitet:
21.10.2025
1 - 8 von 15: Vergleich für beste Externe Soundkarten
Preis in EUR
Hersteller
Kundenwertung
Sortieren nach
Externe Soundkarte Vergleich
Sound BlasterX G6 von Creative
Produkt-Tipp
Soundkarte Box von CSL
Preis-Tipp
7.1 von Cubilux
7.1 Dolby USB Sound Box von Logilink
Externe Soundkarte von Nawemo
SB1815 von Creative
Sound Blaster Play! 4 von Creative
U-Control UCA222 von Behringer
T10 von Phoinikas
Audio-Soundkarte von Goshyda
30724 von UGREEN
AU-MMSA von Sabrent
Produktbild*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Highlight
Highlight
Produkt-Tipp
Preis-Tipp
Highlight
Modellname*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Sound BlasterX G6 von Creative
Soundkarte Box von CSL
7.1 von Cubilux
7.1 Dolby USB Sound Box von Logilink
Externe Soundkarte von Nawemo
SB1815 von Creative
Sound Blaster Play! 4 von Creative
U-Control UCA222 von Behringer
T10 von Phoinikas
Audio-Soundkarte von Goshyda
30724 von UGREEN
AU-MMSA von Sabrent
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Unser Ergebnis*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
10/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
10/2025
Kundenrezension bei Amazon*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
6551 Rezensionen
1193 Rezensionen
137 Rezensionen
841 Rezensionen
29 Rezensionen
2003 Rezensionen
1042 Rezensionen
49425 Rezensionen
3011 Rezensionen
26 Rezensionen
18990 Rezensionen
39210 Rezensionen
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Bauart
Box
Box
Box
Box
Box
Box
Box
Box
Box
Box
Box
Box
Hardware-Kompatibilität
kompatibel mit Windows kompatibel mit Apple
kompatibel mit Windows kompatibel mit Apple
kompatibel mit Windows kompatibel mit Apple
kompatibel mit Windows
kompatibel mit Android kompatibel mit Windows kompatibel mit Apple
kompatibel mit Windows kompatibel mit Apple
kompatibel mit Windows kompatibel mit Apple
kompatibel mit Windows kompatibel mit Apple
kompatibel mit Windows kompatibel mit Apple kompatibel mit Linux
kompatibel mit Windows kompatibel mit Apple
kompatibel mit Windows kompatibel mit Apple kompatibel mit Linux
kompatibel mit Windows kompatibel mit Apple kompatibel mit Linux
Kopfhörer-Vorverstärker
SPDIF
optischer Digitalausgang
Eingänge
Line IN
Line IN, Mic IN (2 x)
Line IN
Line IN, Mic IN
Line IN
Line IN
Line IN
Line IN, Chinch IN
Line IN
Line IN
Line IN
Line IN
Ausgänge
Line OUT
Line OUT, Rear OUT, Side OUT, Optical OUT
Line OUT
Line OUT, Optical OUT
Line OUT, Chinch OUT
LINE OUT
Line OUT
Line OUT, Chinch OUT
Line OUT
Line OUT
Line OUT
Line OUT
Audio-Kanäle
7.1
7.1
7.1
7.1
keine Herstellerangabe
5.1
5.1
5.1
7.1
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
5.1
max. Samplingrate
384 kHz
96 kHz
384 KHz
48 kHz
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
192 KHz
48 kHz
keine Herstellerangabe
48 kHz
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
Rauschabstand
130 dB
124 dB
keine Herstellerangabe
106 dB
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
110 dB
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
geeignet für Gaming
geeignet für's Heimkino
Vorteile
Präzises Sound-Placement
Super niedrige Ausgangsimpedanz
Unkomplizierte Kontrolle
Zwei Mikros verbindbar
sicherer Stand der Soundkarte
Unkompliziertes Einstecken und Verwenden
Verwendbar mit PC und MAC
Vielseitig für Spiele, Kino und Musik
Preiswert & guter Klang
Unkomplizierte Installation
Treiberlose Installation
Wechsel zwischen verschiedenen EQ-Effekten
Top-Verarbeitung
Unkomplizierte Installation
Unkompliziertes Einstecken und Verwenden
Verwendbar mit PC und MAC
Mit schneller Zwei-Wege-Rauschunterdrückungstechnologie.
Top-Verarbeitung
Verwendbar mit PC und MAC
Unkompliziertes Einstecken und Verwenden
Verwendbar mit allen großen Systemen
Zügiges Arbeiten
Unkompliziertes Einstecken und Verwenden
Verwendbar mit PC und MAC
Unterstützung für 6-Kanal-Codecs
Unterstützt Hot-Swap
Verwendung von langlebigem ABS-Material
Unanfällig für elektromagnetische Störungen
Weite Kompatibilität
Stromversorgung unnötig
Top-Verarbeitung
Details zum Produkt
Herstellergarantie*Neben der gesetzlichen Gewährleistung bieten viele Hersteller über freiwillige Garantien zum Beispiel kostenfreie Reparaturen für später aufgetretene Mängel an. Die individuellen Bedingungen der Herstellergarantie können Sie vor dem Kauf einsehen. Die Angaben basieren auf den von Amazon zur Verfügung gestellten Daten.
keine Angabe
3 Jahre
1 Jahr
2 Jahre
1 Jahr
2 Jahre
2 Jahre
keine Angabe
1 Jahr
keine Angabe
keine Angabe
2 Jahre
Lieferdatum*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Lieferzeit prüfen
Sofort versendet
Sofort versendet
Lieferung demnächst
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Verfügbar bei*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Meine Tätigkeit als Autorin ermöglicht es mir, meine umfangreiche Expertise und mein Wissen über elektronische Geräte mit einer breiten Leserschaft zu teilen. Mein Ziel ist es, Menschen dabei zu unterstützen, informierte Entscheidungen beim Kauf von Elektronikprodukten zu treffen. Durch meine Artikel und Empfehlungen gebe ich wertvolle Einblicke in die neuesten technologischen Innovationen, Trends und Produkte auf dem Markt. Ob es um Smartphones, Laptops, Kameras oder andere elektronische Gadgets geht, ich liefere nützliche Informationen zu Funktionen, Leistung und Qualität. Ich bin stets bestrebt, verständliche und fundierte Bewertungen zu erstellen, damit Leser die für ihre individuellen Bedürfnisse passenden elektronischen Geräte auswählen können. Es bereitet mir Freude, die Welt der Elektronik zu erkunden und anderen dabei zu helfen, die technologischen Möglichkeiten voll auszuschöpfen und das beste Nutzererlebnis zu genießen. Ich halte unseren Vergleich für Externe Soundkarte insbesondere für Audio-Enthusiasten und Gamer für sehr nützlich.
Janina S.Korrektur & Lektorat
Seit 2019 bin ich Teil des Teams und erfreue mich daran, durch meine Überprüfung verschiedener Gegensätze stets Neues zu erlernen. In meiner Freizeit begeistere ich mich sehr für Sport und Freizeitaktivitäten. Als Korrekturleserin habe ich die Aufgabe zu gewährleisten, dass die Texte korrekt formuliert und leicht verständlich sind. Mein Zweck ist es, den Autoren zu helfen und ihre Botschaft effektiv zu vermitteln. Durch meine Begeisterung für schriftliche Ausdrucksweise und meine weit gefächerten Interessen, kann ich neue Einblicke und Gedanken in den Korrekturprozess einbringen, um sicherzustellen, dass die Texte qualitativ hochwertig sind.
Externe Soundkarte-Kaufberatung 2025
So finden Sie in einem Externe Soundkarte Test das beste Produkt
Die besten externen Soundkarten 2025
Sollte Ihre interne Soundkarte defekt sein oder Ihren Ansprüchen nicht genügen, sollten Sie den Kauf einer externen Soundkarte in Betracht ziehen.
Nahezu alle käuflich zu erwerbende PC oder Laptop haben bereits einen Soundchip bzw. eine Onboard-Soundkarte integriert. Natürlich lassen sich damit auch Töne, Musik oder Sprache ausgeben. Wer besonderen Sound und Klangeffekte erleben möchte, der kann dies bei integrierten Soundlösungen aber meist nicht erwarten, zumindest nicht in der gewünschten Qualität. Eine externe Soundkarte hingegen ist speziell auf solche Anforderungen zugeschnitten. Sie ist vor allem dann sinnvoll, wenn Sie folgende Dinge nutzen möchten:
Surround-Sound beim Anschauen von Filmen
Anschluss von externen Boxen oder einem mehrkanaligem Lautsprechersystem
Aufnahmen und Produktion von Musikstücken
Vermeiden von Nebengeräuschen und Rauschen
Bessere Tonqualität bei Besprechungen oder Meetings per Videotelefonie
Besonders dann, wenn Sie an Ihrem PC oder Laptop hochwertige Lautsprecher oder auch hochwertige Kopfhörer verwenden, sollten Sie auch darüber nachdenken das nötige Kleingeld in eine leistungsstarke externe Soundkarte zu investieren. Nur so können Sie Leistung der oft nicht günstigen Ausgabegeräte vollständig ausnutzen.
Wie in verschiedenen externe Soundkarte Tests festgestellt wurde, kann eine externe Soundkarte für unterschiedlichste Geräte und Anwendungen genutzt werden, so zum Beispiel als:
externe Soundkarte für einen PC
externe Soundkarte für einen Mac
externe Soundkarte für einen Laptop
externe Soundkarte für das Gaming
externe Soundkarte für eine PS4
externe Soundkarte zum Anschluss an Hifi-Systeme
externe Soundkarte als DJ oder Musikproduzent
Die Lexicon-Alpha-Soundkarte ist ein kleines USB-Recording Gerät. Durch die Größe passt Sie problemlos in jedes Studio.
Welche Unterschiede bei Soundkarten gibt es?
Grundsätzlich lassen sich drei verschiedene Typen bzw. Kategorien von Soundkarten unterscheiden:
Onboard-Soundkarten
Interne Soundkarten
Externe Soundkarten.
Jede dieser drei Varianten hat seine ganz eigenen Vor- und Nachteile.
Onboard-Soundkarten – die Standardlösung
Zwar sind heutige Onboard-Soundkarten, also Soundchips, die bereits in einem fertigen PC oder Laptop verbaut sind, wesentlich leistungsfähiger als noch vor einigen Jahren, wahre Klangwunder können sie trotzdem nicht vollbringen. Hierzu bedarf es einer separaten Soundkarte, welche entweder zusätzlich im Gerät verbaut ist oder aber als externe Soundkarte angeschlossen wird.
Zwar sind Onboard-Soundkarten die günstigste Variante, um Töne am PC oder Laptop wiederzugeben, wer einen hohen Wert auf die dabei ausgegebene Klangqualität legt, sollte sich aber für eine externe Soundkarte entscheiden.
Unterschiedliche externe Soundkarte Tests haben bewiesen, dass selbst günstige externe Soundkarten in der Regel eine deutlich bessere Klangqualität als Onboard-Varianten aufweisen.
Externe Soundkarte – die einfache Lösung für besten Sound
Um das passende Modell zu finden, empfehlen wir Ihnen das Lesen von Kaufberatungen, auf der Suche nach Ihrem persönlichen externe Soundkarte Testsieger.
Externe Soundkarten versprechen exklusiven Klang, ohne dass Sie dafür das gesamte Gerät auseinandernehmen müssen. Klanglich stehen Sie den internen Soundkarten in nichts nach. Im Gegenteil zu der internen Variante werden diese aber nicht im, sondern außerhalb des Geräts betrieben. Der Anschluss der externen Soundkarte ist damit denkbar einfach.
Wie nahezu jedes andere Zusatzgerät werden externe Soundkarten über ein USB-Kabel angeschlossen. Um die externe Soundkarte anschließen zu können, müssen Sie diese also lediglich per USB-Kabel mit dem Computer verbinden. Vor allem für Notebooks und Laptops sind externe Soundkarten daher bestens geeignet.
Interne Soundkarten – bester Klang aber hoher Aufwand
Interne Soundkarten sorgen für einen satten Klang und besten Sound. Die Qualität der ausgegebenen Klänge gleicht denen von externen Soundkarten und oft sind sie sogar etwas günstiger. Ist jedoch in Ihrem PC oder Laptop keine oder nur eine leistungsschwache separate Soundkarte vorhanden, müsste diese erst nachgerüstet bzw. ausgetauscht werden, um ein vollständiges Klangerlebnis zu erfahren.
Die Alpha-Soundkarte der Marke Lexicon hat verschiedene Anschlussmöglichkeiten und Bedienelemente. Wichtig ist hierbei natürlich der Instrumentenanschluss und der Lautstärkeregler.
Wie schließe ich eine externe Soundkarte an?
Das Austauschen bzw. Nachrüsten einer internen Soundkarte ist allerdings mit erheblichem Aufwand verbunden. Sie müssten dazu das Gehäuse des Gerätes öffnen und die neue Soundkarte an einem entsprechenden Steckplatz unterbringen und fachgerecht anschließen. Für Laien ohne entsprechende Fachkenntnisse kann das schnell zu einer unlösbaren Aufgabe werden. In Gehäusen von Laptops fehlt außerdem oftmals der ausreichende Platz, um eine interne Soundkarte nachrüsten zu können.
Vergleich der einzelnen Soundkarten-Typen
Onboard Soundkarte
Interne Soundkarte
Externe Soundkarte
Günstige Standardlösung mit geringer Leistung und Soundqualität
Gute Soundqualität, aber aufwendig nachzurüsten
Hohe Spundqualität und einfach über USB anschließbar
Externe Soundkarte kaufen – darauf müssen Sie achten
Bevor Sie sich für eine neue externe Soundkarte entscheiden, sollten Sie die folgenden Kriterien in Ihren persönlichen externen Soundkarten Vergleich einfließen lassen. So können Sie die für sich beste externe Soundkarte finden. Denn nicht immer sind die Testsieger aus externe Soundkarte Tests, beispielsweise von Stiftung Warentest oder ähnlichen, auch die für einen selbst am besten passenden Modelle.
Die Soundqualität der externen Soundkarte
Eine externe Soundkarte legt man sich natürlich deshalb zu, weil man eine bessere Soundqualität erleben möchte. Damit ist die Soundqualität auch das wichtigste Kriterium beim Kauf einer neuen externen Soundkarte. Für die Soundqualität sind zwei Faktoren ausschlaggebend:
Das Signal-Rausch-Verhältnis
Die Abtastrate (auch Samplingrate)
Das Signal-Rausch-Verhältnis bezeichnet den Abstand zwischen dem eigentlichen Tonsignal und Rauschen. Ein Wert um die 100 Dezibel (dB) gilt hierbei bereits als gut. Um nerviges Rauschen nahezu vollständig zu eliminieren, weisen sehr gute Modelle ein Signal-Rausch-Verhältnis von 124 dB oder mehr auf.
Die Samplingrate gibt an, mit welcher Rate das eingehende Signal in ein digitales Signal umgewandelt wird. Während Klänge in Telefonqualität nur eine Abtastrate von ca. 8 kHz benötigen, braucht es für die Klangqualität einer CD bereits mindestens 44 kHz. Für Klänge in Studioqualität ist eine Abtastrate von bis zu 96 kHz erforderlich. Zusätzlich ist die Scantiefe dabei nicht unerheblich. Sie sollte bei mindestens 16 Bit liegen.
Die Ein- und Ausgänge an der externen Soundkarte
Anzahl der Audio-Kanäle beachten!
Wer ein mehrkanaliges Lautsprechersystem an seine externe Soundkarte anschließen möchte, der sollte auch darauf achten, dass diese über ausreichend Audio-Kanäle verfügt. Gängig sind hierbei die externe Soundkarte 5.1 oder eine externe Soundkarte 7.1.
Neben der Klangqualität der externen Soundkarte ist auch entscheidend, wie die auszugebenden Töne hörbar gemacht werden können. Für bestes Klangerlebnis sollten dementsprechend auch hochwertige Endgeräte anschließbar sein. Mindestens dabei haben sollte jede gute externe Soundkarte:
Ausgang für Headset und Kopfhörer, am besten mit Kopfhörer-Vorverstärker
Ausgang für Aktivlautsprecher (Line-Out)
Eingang für Aufnahmen sowie einen Mikrofoneingang (Line-In und Mic-In)
Eingang für Klinke bzw. Analog-Cinch (Stereo)
Einige externe Soundkarten verfügen auch über einen SPDIF-Ausgang. Dabei handelt es sich um einen optischen Digitalausgang, entwickelt von Philips und Sony (Sony/Philips Digital Interface). Damit lassen sich mehrkanalige Audiosignale zwischen den Geräten übertragen.
Die Hardware-Kompatibilität der externen Soundkarte
Damit Ihre externe Soundkarte auch von Ihrem Rechner erkannt werden kann, sollten Sie vor dem Kauf die nötigen System-Voraussetzungen überprüfen. Nur wenn die verwendete Hardware und das genutzte Betriebssystem mit der externen Soundkarte kompatibel ist, werden Sie sich an den neuen Klangerlebnissen erfreuen können.
Eine externe Soundkarte ist ein ideales Mittel, um die Klangqualität des eigenen PCs, Laptops oder anderen Geräten erheblich zu verbessern, ohne dass ein größerer Umbau-Aufwand erforderlich ist. Der Anschluss ist dank USB-Verbindung denkbar einfach, sodass die neue externe Soundkarte umgehend in Betrieb genommen werden kann.
Die externe Alpha-Soundkarte von Lexicon ist kompakt, verfügt jedoch über die wichtigsten Anschlüsse, die in einem Musikstudio vorhanden sein müssen.
Die wichtigsten Fragen und Antworten zu externen Soundkarten
Welche Hersteller externer Soundkarten sind empfehlenswert?
Egal ob von Discountern wie Aldi oder Lidl oder beim Shoppen im Internet: Achten Sie bei einem externe Soundkarte Vergleich auf Aspekte wie die Hardware-Kompatibilität, optischer Digitalausgang und die Ein- sowie Ausgänge.
Der Markt für externe Soundkarte ist ziemlich groß. Dementsprechend fällt die Auswahl zwischen den einzelnen Modellen der unterschiedlichen Hersteller oft nicht leicht. Gut ist es, auf einen Anbieter externer Soundkarten zurückzugreifen, welcher sich dank seiner hohen Qualität bereits seit Jahren einen guten Namen gemacht hat. Dazu gehören beispielsweise folgende Marken:
Externe Soundkarten von Asus
Externe Soundkarten von Creative
Externe Soundkarten von Terratec
Externe Soundkarten von LogiLink
Externe Soundkarten von EPOS
Externe Soundkarten von Behringer
Externe Soundkarten von Sound Blaster
Worauf ist beim Kauf einer externen Soundkarte zu achten?
Damit Sie mit Ihrer externen ein wahres Sounderlebnis genießen können, sollten Sie unbedingt auf die gebotenen Soundqualität achten. Das Signal-Rausch-Verhältnis und die Abtastrate in Verbindung mit der Scantiefe sind dabei wesentliche Merkmale, welche die Qualität des Sounds ausmachen.
Wo kann man gute externe Soundkarten kaufen?
Externe Soundkarten finden Sie in nahezu jedem Elektrofachmarkt. Da hier die Auswahl aber meist begrenzt ist, lohnt sich ein Blick ins Internet. Zahlreiche Online-Shops und Handelsplattformen bieten eine wesentlich größere Auswahl externer Soundkarten und oft auch günstigere Preise als der stationäre Handel.
Videos mit Anleitungen und Rezensionen zu Externe Soundkarte
In diesem YouTube-Video präsentiert Dr. UnboxKing das Produkt Sound BlasterX G5 von Creative und vermittelt ein einzigartiges Klangerlebnis für deine Ohren. Mit beeindruckender Klangqualität und Funktionen wie der externen Soundkarte wird der Zuhörer förmlich in eine andere Welt versetzt. Ein must-have für alle, die den perfekten Sound lieben!
Die besten externen Soundkarten 2025
Welche Unterschiede bei Soundkarten gibt es?
Onboard-Soundkarten – die Standardlösung
Externe Soundkarte – die einfache Lösung für besten Sound
Interne Soundkarten – bester Klang aber hoher Aufwand
Wie schließe ich eine externe Soundkarte an?
Vergleich der einzelnen Soundkarten-Typen
Externe Soundkarte kaufen – darauf müssen Sie achten
Die Soundqualität der externen Soundkarte
Die Ein- und Ausgänge an der externen Soundkarte
Die Hardware-Kompatibilität der externen Soundkarte
Die wichtigsten Fragen und Antworten zu externen Soundkarten
Welche Hersteller externer Soundkarten sind empfehlenswert?
Worauf ist beim Kauf einer externen Soundkarte zu achten?
Wo kann man gute externe Soundkarten kaufen?
Externe Soundkarte im Vergleich oder Test 2025 im Überblick
Produkt-Tipp
Sound BlasterX G6 von Creative
Preis-Tipp
Soundkarte Box von CSL
7.1 von Cubilux
7.1 Dolby USB Sound Box von Logilink
Externe Soundkarte von Nawemo
Übersichtlich: Empfehlenswerte Externe Soundkarten in der Kurz-Vorstellung.
Rang
Modellname
Kosten ca.
Zeugnis
Bauart
Hardware-Kompatibilität
Angebote prüfen
Platz 1
Sound BlasterX G6 von Creative
ca. 100 €
sehr gut
Box
kompatibel mit Windows kompatibel mit Apple
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 2
Soundkarte Box von CSL
ca. 29 €
sehr gut
Box
kompatibel mit Windows kompatibel mit Apple
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 3
7.1 von Cubilux
ca. 40 €
sehr gut
Box
kompatibel mit Windows kompatibel mit Apple
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 4
7.1 Dolby USB Sound Box von Logilink
ca. 37 €
sehr gut
Box
kompatibel mit Windows
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 5
Externe Soundkarte von Nawemo
ca. 28 €
sehr gut
Box
kompatibel mit Android kompatibel mit Windows kompatibel mit Apple
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
warenvergleich.de bedeutet:
Weitgefächertes Angebot
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Strenge Standards
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Immer verfügbar
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.