- direkt verwendbar
- Passend für AMD Ryzen
- wirtschaftlich
- SO-DIMM-Option nicht vorhanden
DDR4-RAM Vergleich | ![]() Produkt-Tipp | ![]() Preis-Tipp | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Produktbild | Produkt-Tipp ![]() ![]() | Preis-Tipp ![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modellname | Kingston FURY Beast | Kingston Fury Renegade | Corsair Vengeance LPX CMK32GX4M2E3200C16 | Kingston Fury Beast RGB | Patriot Viper Steel | Corsair Vengeance RGB Rs | Corsair Vengeance LPX | Teamgroup Vulcan Z |
Zum Kaufangebot | ||||||||
Unser Ergebnis | Produkt-Tipp
Schulnote sehr gut
06/2023
| Preis-Tipp
Schulnote sehr gut
06/2023
| Bestseller
Schulnote sehr gut
06/2023
| Auszeichnung
Schulnote gut
06/2023
| Auszeichnung
Schulnote gut
06/2023
| Auszeichnung
Schulnote gut
06/2023
| Auszeichnung
Schulnote gut
06/2023
| Auszeichnung
Schulnote gut
06/2023
|
Kundenrezension bei Amazon | 7315 Rezensionen | 997 Rezensionen | 10816 Rezensionen | 4260 Rezensionen | 247 Rezensionen | 520 Rezensionen | 53471 Rezensionen | 15000 Rezensionen |
Preisverlauf | ||||||||
DIMM | SO-DIMM | ||||||||
Anzahl der Module | Dual-Channel-Kit | Dual-Channel-Kit | Dual-Channel-Kit | Dual-Channel-Kit | Dual-Channel-Kit | Dual-Channel-Kit | Dual-Channel-Kit | Dual-Channel-Kit |
Speichertyp | DDR4-RAM | DDR4-RAM | DDR4-RAM | DDR4-RAM | DDR4-RAM | DDR4-RAM | DDR4-RAM | DDR4-RAM |
Speicherplatz | 16 GB | 16 GB | 32 GB | 16 GB | 16 GB | 16 GB | 16 GB | 16 GB |
Anzahl Speichermodule | 2 x 8 GB | 2 x 8 GB | 2 x 16 GB | 2 x 8 GB | 2 x 8 GB | 2 x 8 GB | 2 x 8 GB | 2 x 8 GB |
Taktzyklus | 3.200 MHz | 3.600 MHz | 3.200 MHz | 3.200 MHz | 3.600 MHz | 3.600 MHz | 3.200 MHz | 3.200 MHz |
Datenübertragungsrate | 25,6 GB/s | 25,6 GB/s | 25,6 GB/s | 25,6 GB/s | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 25,6 GB/s | 25,6 GB/s |
Latenzen | CL 16 | CL 16 | CL 16 | CL 16 | CL 14 | CL 18 | CL 16 | CL 16 |
Strombedarf | 1,35 V | 1,35 V | 1,35 V | 1,35 V | 1,35 V | 1,35 V | 1,35 V | 1,35 V |
Heatspreader zur RAM-Kühlung | ||||||||
XMP 2.0 zur einfachen Übertaktung | ||||||||
Pluspunkte |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferdatum | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet |
Zum Kaufangebot | ||||||||
Verfügbar bei |
Mit einem DDR4 RAM haben Sie einen sehr leistungsstarken Arbeitsspeicher ausgewählt.
Um mit dem Computer, Laptop oder Tablet problemlos arbeiten zu können, braucht es nicht nur einen leistungsstarken Prozessor, sondern auch einen leistungsstarken Arbeitsspeicher. Durch die Verdoppelung der Datenrate (Double-Data-Rate = DDR) sind Hauptspeicher 2018 sehr leistungsstark geworden, sodass sie nicht nur für die Anwendungen von heute, sondern auch für zukünftige PC-Programme geeignet sind. Möchten Sie Ihren Computer startklar für die Zukunft machen, ist ein entsprechender DDR4 RAM ein absolutes Muss. Wir verraten Ihnen, was diese Technik so besonders macht im Vergleich zu anderen Speichertypen, welcher DDR4 RAM DIMM für Sie geeignet ist und worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Arbeitsspeicher gibt es mittlerweile massenhaft auf dem Markt. Ob die alten DDR2/DDR3 oder ein neues DDR4 RAM Modul – einen guten Überblick sollten Sie zur richtigen Auswahl Ihres Speichermediums erhalten. Deshalb haben wir die gängigsten Arten, die ein DDR RAM Test in aller Regel überprüft, in der folgenden Tabelle für Sie zusammengefasst.
DDR-Art | Beschreibung |
---|---|
DDR2 RAM | DDR2-Module sind eine der ersten Zwischenspeicher, welche die Festplatten von Computern entlasten sollen. Sie können diese in jede Platine mit DDR2-Steckplätzen einsetzen. Zudem sorgen sogenannte Controller dafür, dass die Taktrate an den PC angepasst wird und das Modul so perfekt funktioniert. Leider sind die Übertragungsraten noch sehr gering im Vergleich mit einem modernen DDR4 RAM 16GB Modell. |
DDR3 RAM | Eine deutliche Verbesserung zum DDR2 Modul und eine erste Annäherung an DDR4-Speicher stellen die DDR3 RAM dar. Obwohl die Datenübertragung wesentlich schneller ist, weisen diese Speicher eine höhere Latenz auf, sodass sie im Vergleich mit neueren Modellen trotzdem weniger effizient arbeiten. Da der DDR3 nur 1,5 Volt zum Betrieb benötigt, können Sie diesen ohne Probleme in einen Laptop einbauen. Sehr hochwertige „Ultra-Low-Voltage“ Speicher benötigen sogar nur 1,25 Volt und sind damit für Tablets oder Laptops besonders zu empfehlen. Denn ein geringer Stromverbrauch und niedrige Temperaturen schonen den Akku. Beachten müssen Sie, dass Sie einen DDR3-Speicher nicht in DDR2-Kontakte stecken können. |
DDR4 RAM | Den DDR4 gibt es in vielen unterschiedlichen Varianten (DDR4 RAM 4GB, DDR4 RAM 8GB, DDR4 RAM 16 GB etc.). Durch die höhere Taktung ist der Transfer wesentlich schneller als bei den älteren Versionen. Trotz der besseren Leistung sinkt allerdings die benötigte Stromzufuhr auf lediglich 1,2 Volt. Eine bessere Fehlererkennung sorgt dafür, dass der Betrieb ohne Probleme funktionieren sollte. Zudem können Sie mit einem DDR4 bis zu acht Speicherschichten übereinander anbringen, wodurch Sie wesentlich mehr Speicherkapazität zur Verfügung haben. |
DDR5 RAM | Möchten Sie auf eine ganz neue Art und Weise Ihre Daten speichern, dann sollten Sie auf den neuen DDR5 RAM warten. Dieser wird voraussichtlich im Jahr 2019 auf den Markt kommen und doppelt so schnell arbeiten wie der DDR4 RAM. Durch die Senkung der benötigten Volt wird dieser Speicher sehr energieeffizient sein. Module von bis zu 128 GB sollen möglich werden, wodurch Sie perfekt gerüstet sind für zukünftige Programme, die viel Speicher benötigen. |
Sie benötigen einen DDR4 Laptop RAM oder sind sich nicht sicher, ob der RAM DDR3 oder DDR4 die bessere Wahl ist? Dann ist auch die Frage nach einem DDR4 RAM 16GB oder ein DDR4 RAM 32GB Modell zunächst einmal zweitrangig. Sie sollten sich zuallererst entscheiden, welchen Typ Sie überhaupt wählen wollen. Damit Sie schnell einen guten Überblick über die jeweiligen Vorzüge und Schwächen bekommen, haben wir diese in der folgenden Tabelle für Sie übersichtlich aufgelistet.
DDR-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
DDR2 |
|
|
DDR3 |
|
|
DDR4 |
|
|
DDR5 |
|
|
Ein DDR 4 RAM Test zeigt, dass für das normale Gaming ein 8GB RAM vollkommen ausreicht. Möchten Sie allerdings möglichst flexibel in der Anwendung bleiben, so zeigen mindestens 16 GB in Sachen Frametime und Speed Benchmark wesentliche Vorteile. Nutzen Sie Ihren Computer, um mit mehreren Programmen gleichzeitig zu arbeiten, setzen Sie am besten auf den DDR4 RAM mit 32GB. Vor allem, wenn Sie Fotos oder Videos regelmäßig bearbeiten, Ihre Skills bei Open World Spielen austesten oder andere sehr speicherhungrige Anwendungen nutzen, kann sogar der Griff zum DDR4 RAM 64GB Modell empfehlenswert sein. Ungenutzten Speicher können Sie mit dem Griff zu einem entsprechenden Kit für eine RAM-Disk nutzen. Die Verwendung von Sticks ist durch den Dual-Rank-Aufbau von 16 GB RAM DDR4 Speichern kein Problem.
Um die Auslagerung von Dateien (die sogenannten SWAP-Dateien) zu vermeiden, sollten Sie nicht nur einen großen RAM Speicher verwenden, sondern auch Ihren Cache regelmäßig reinigen und bei dauerhafter Überlastung ein Upgrade auf das nächstgrößere Datenvolumen vornehmen. Ihre Auslastung sehen Sie bei iOS sowie Windows 7; 8 und 10 im Task-Manager.
DDR4 bringt Ihnen eine wesentlich schnellere Bearbeitungszeit Ihres PCs. Auch für Grafiken beim Gaming kann eine hochwertige RAM für eine bessere Qualität sorgen, ohne dass Sie die Grafikkarten tauschen müssen.
Die Unterschiede zwischen DDR3 und DDR4 liegen in der Spannung, der Speicherdichte sowie darin, welcher Takt verwendet wird. Während der neue DDR4-Speicher im DDR4 RAM Test eine höhere Speicherdichte sowie einen höheren Takt aufweist, schneidet der DDR3 wesentlich besser in Sachen Timing ab. Aus diesem Grund kann es durchaus vorkommen, dass je nach Gebrauch der DDR3-Speicher nach wie vor schneller sein kann als der DDR4-Speicher. Merken Sie also in der Praxis, dass Ihr aktueller Speicher nur noch wenig Leistung bringt, sollten Sie auf jeden Fall den RAM DDR3 oder DDR4 gegeneinander austauschen.
Den Speicher gibt es von DDR4 RAM 8GB bis hin zu 64GB Speicherplatz. Prinzipiell empfiehlt sich ein Mindestspeicherplatz von 16GB. So müssen Sie auch in den kommenden Monaten und Jahren nicht zwingend nachrüsten, wenn beispielsweise neue Spiele höhere Leistungen erfordern.
Im Regelfall sind in jedem Laptop beziehungsweise Computer sogenannte Intel Extreme Memory Profile (kurz: XMP) verbaut. Diese sorgen dafür, dass die Module stabil vom System angesteuert und genutzt werden können. Wichtig ist, dass Sie Ihren alten DDR3 RAM nicht in den DDR4 Slot stecken können, denn sonst funktioniert der DDR4 RAM im Laptop nicht. Das Stecken von einem DDR3 RAM in den DDR4 Slot ist demnach nicht möglich.
Bevor Sie nun einen DDR4 RAM kaufen, sollten Sie einige Kriterien hinterfragen, um zum passenden Modell zu greifen. Dazu zählen folgende:
DDR RAM können Sie mit etwas technischem Geschick auch eigenständig austauschen.
Ein DDR4 RAM Test zwischen Modellen und Herstellern ist also unumgänglich. Eine DDR4 RAM Bestenliste können Sie unserer Seite ebenfalls entnehmen, sodass die Entscheidung leichter fallen sollte. Der aufgeführte DDR4 RAM Testsieger basiert auf den Meinungen von Experten, wodurch Sie sich bezüglich der Qualität des Produkts sicher sein können. Stiftung Warentest hat bisher (Stand: Juni 2018) noch keinen DDR RAM Test durchgeführt, weshalb wir Ihnen diesbezüglich keine Angaben machen können. Um zu vermeiden, dass die Leistung nachlässt, empfiehlt sich der Kauf eines speziellen Waterblocks für Ihren DDR4 RAM.
Möchten Sie einen DDR4 RAM günstig kaufen, sollten Sie beste DDR4 RAM Modelle miteinander vergleichen, um die passende Speicherkapazität zu finden. Rein optisch können Sie den Speicher in schwarz sowie in Sport-Farben wie rot oder als LED RAM DDR4 erhalten. Zu den Top-Produkten zählt unter anderem der Crucial Sport Ballistix DDR RAM für Laptops. Arbeiten Sie mit komplexen Audio- und Videodateien, so empfiehlt sich ein QUAD Channel RAM, da dieser wesentlich schneller die Daten verarbeiten kann. Da in den neuen RAM Speichern die Spannung auf 1,2 gedrosselt wurde (also rund 0,4 Watt weniger als die Vorgängermodelle), ist er sehr gut für Laptops geeignet.
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
Die Produkte aus dem DDR4-RAM-Vergleich stammen von 6 unterschiedlichen Herstellern, unter anderem Corsair, Kingston, Patriot, Crucial, TEAMGROUP und G.Skill. Mehr Informationen »
Bereits ab 20,90 Euro erhalten Sie gute DDR4-RAM. Teurere Modelle können bis zu 104,93 Euro kosten, bieten Ihnen dafür aber auch eine höhere Qualität. Mehr Informationen »
Am häufigsten bewerteten Kunden die Corsair Vengeance LPX. Dazu können Sie 53471 hilfreiche Rezensionen lesen. Mehr Informationen »
7 DDR4-RAM konnten unsere Redaktion überzeugen und erhielten deshalb die Spitzennote "SEHR GUT": Corsair Vengeance LPX CMK32GX4M2E3200C16, Kingston FURY Beast, Kingston Fury Renegade, Corsair Dominator Platinum RGB, Kingston KF426C16BB/32, Corsair Vengeance RGB Pro Sl und Corsair Vengeance RGB PRO. Mehr Informationen »
Unser Vergleich präsentiert 18 DDR4-RAM-Modelle von 6 verschiedenen Herstellern. Zusätzlich bekommen Sie Hilfestellung durch unsere Auswahl von Test- und Preis-Leistungs-Siegern. Treffen Sie Ihre Wahl aus folgenden Produkten: Corsair Vengeance LPX CMK32GX4M2E3200C16, Kingston FURY Beast, Kingston Fury Renegade, Corsair Dominator Platinum RGB, Kingston KF426C16BB/32, Corsair Vengeance RGB Pro Sl, Corsair Vengeance RGB PRO, Corsair Vengeance RGB Rs, Kingston Fury Beast RGB, Patriot Viper Steel, Crucial CT16G4DFD832A, Corsair Vengeance LPX, Teamgroup Vulcan Z, G.Skill Ripjaws-V F4-2133C15D-16GVR, Crucial RAM CT16G4DFRA32A, Crucial CT8G4SFS824A, Crucial CT8G4DFD824A und G.Skill Aegis F4-2400C15D-8GIS. Mehr Informationen »
Wer sich für DDR4-RAM interessiert, sucht häufig auch nach „RAM-DDR4“, „DDR-4-RAM“ oder „DDR-4-RAM“. Mehr Informationen »
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.