
Druckluft-Schlagschrauber-Kaufberatung 2023

Mit einem Druckluft Schlagschrauber gestaltet sich das Reifenwechseln deutlich einfacher.
Sind Sie Hobbyhandwerker und haben zu Hause immer was zu reparieren? Ob für den Heimgebrauch oder in der Auto Werkstatt – das passende Werkzeug ist für viele Arbeiten unverzichtbar. Um zum Beispiel Schrauben und Mutter zu lösen oder festzuziehen, brauchen Sie einen Druckluft-Schlagschrauber. Auch zum Reifenwechseln sowie für zahlreiche andere Instandhaltungsarbeiten ist dieses Werkzeug oft die erste Wahl, wenn es schnell und effektiv erledigt werden soll. Im Vergleich zum Elektroschrauber ist der Druckluft-Schlagschrauber deutlich leichter und auch preiswerter im Handel zu finden. Worauf Sie bei der Auswahl konkret achten können, haben wir für Sie in der folgende Kaufberatung zusammengefasst. Auch ein Druckluft-Schlagschrauber Test oder Vergleich kann Ihnen helfen, einen Druckluft-Schlagschrauber zu finden, mit dem Sie optimal arbeiten können.
Verschiedene Schlagschrauber-Arten in der Übersicht
Der Druckluft-Schrauber (z. B. Schlagschrauber Hazet) lässt sich für viele Arbeiten einsetzen, unter anderem zum Bohren, Festziehen und Lösen von Schrauben. Wichtig sind hier ein hoher Luftdruck sowie Faktoren wie das maximale Drehmoment oder die Leerlaufdrehzahl. Es gibt verschiedene Arten von Schlagschraubern. Die drei wichtigsten stellen wir Ihnen hier näher vor.
Schlagschrauber-Art | Beschreibung |
---|---|
Druckluft-Schlagschrauber | Ein Druckluft-Schlagschrauber ist ein Werkzeug, das mit Druckluft betrieben wird, die aus einem Kompressor stammt. Im Kompressor wird dabei die Luft erzeugt und dann in den Schlagschrauber weitergeleitet. Wichtig ist hier ein leistungsfähiger Kompressor, damit Sie auch mit dem Schlagschrauber Druckluft effektiv arbeiten können. Perfekt eignet sich der Luft Schlagschrauber zum Anziehen und Lösen von Schrauben sowie von Radmuttern, da diese mit den typischen Druckluftwerkzeug Drehbewegungen sehr viel schneller und leichter bewegt werden können. Manuell ist das oft nur sehr schwer oder gar nicht machbar, vor allem, wenn es sich um seit vielen Jahren festsitzende Schrauben und Muttern handelt. Zu oft können Sie den Schlagschrauber allerdings nicht für die gleichen Schrauben und Muttern einsetzen, da diese durch die kräftigen Drehbewegungen schneller verschleißen und irgendwann nicht mehr griffig genug sind. Nachteilig an diesem Werkzeug sind die Lautstärke und die Vibrationen, die beim Arbeiten auf den ganzen Arm einwirken. Alternativ zum Pressluftschrauber könne Sie sich auch für einen Pneumatik-Schrauber entscheiden. |
Elektro-Schlagschrauber | Ein Elektro-Schlagschrauber wird elektrisch über das Stromnetz betrieben und liefert ebenfalls eine sehr gute Leistung. Allerdings ist hier der Nachteil, dass Sie ein Stromkabel mitführen müssen und damit nicht ganz so unabhängig arbeiten können wie bei der akkubetriebenen Variante. Für den professionellen Einsatz in Werkstätten ist der Schlagschrauber elektrisch zudem weniger geeignet, da in Betrieb evtl. ein leichter Funkenflug entstehen kann. Ein elektrischer Schlagschrauber eignet sich daher für ambitionierte Hobbyschrauber, die gerne zu Hause Motorräder und Autos sowie andere Dinge selber reparieren möchten. |
Akku-Schlagschrauber | Ein Akku-Schlagschrauber wird mit einem leistungsfähigen Akku betrieben und kann so flexibel und mobil überall verwendet werden. Da die Akkuleistung allerdings nicht mit der Leistung der strom- oder kompressorbetriebenen Modelle vergleichbar ist, lässt sich dieses Werkzeug nur für leichtere Arbeiten einsetzen. Perfekt ist es zum Beispiel als Akku-Schlagschrauber Reifenwechsel, wenn Sie zum Beispiel zweimal jährlich Ihre Reifen wechseln wollen, zu Hause gerne mal in der Garage herumschrauben und generell kleine Reparaturen gern selber durchführen |
Vor- und Nachteile verschiedener Schlagschrauber-Arten
Sie können sich noch nicht so richtig entscheiden? Hier finden noch mal alle Vorteile und Nachteile tabellarisch zusammengefasst.
Schlagschrauber-Art | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Druckluft-Schlagschrauber |
|
|
Elektro-Schlagschrauber |
|
|
Akku-Schlagschrauber |
|
|
Welcher Druckluft-Schlagschrauber ist für Sie geeignet?
Wenn Sie sich einen Druckluft-Schlagschrauber kaufen wollen, sollten Sie vorab einige Punkte kennen. Nur so finden Sie ein Gerät, mit dem Sie wirklich effektiv für einen längeren Zeitraum arbeiten können. Alle wichtigen Details, auf die Sie bei der Auswahl achten können, finden Sie hier. Auch einige Antworten auf häufig zum Thema Schlagschrauber gestellten Fragen werden hier beantwortet.
Antrieb
Ein wichtiger Punkt ist der Antrieb des Druckluft-Schlagschraubers. Dabei wird die Motorkraft auf die integrierte Antriebswelle übertragen. Sie haben die Wahl, einen Druckluft-Schrauber mit 1/2 oder 1/4 Zoll oder 3/8 Zoll Anschluss zu nutzen, wobei die ersten beiden Modelle eher für den Privatgebrauch und der 3/8 Zoll Anschluss vor allem für den Einsatz als Lkw-Schlagschrauber gedacht ist.
Tipp
Wählen Sie ein Modell, das in Betrieb möglichst vibrationsarm arbeitet und mit einem ergonomischen rutschfesten Griff ausgestattet ist. So schonen Sie Ihre Handgelenke beim Arbeiten.
Luftdruck und Luftbedarf
Natürlich muss der Kompressor effektiv arbeiten, damit Sie mit dem daran angeschlossenen Schlagschrauber auch festsitzende Schrauben und Muttern sehr einfach lösen können. Der Luftdruck wird in bar angegeben. Mindestens 8 bis 10 bar, besser noch etwas mehr, sollte der Kompressor für das Arbeiten mit dem Schlagschrauber schaffen. Dabei sollte er etwa 150 Liter Luft pro Minute aufnehmen können.
Leerlaufdrehzahl
Wie schnell ein Druckluft-Schlagschrauber arbeitet, können Sie an der sogenannten Leerlaufdrehzahl erkennen. Achten Sie hier auf einen möglichst hohen Wert, damit Sie ein effektives Werkzeug kaufen und Ihre Schrauben und Muttern in einer hohen Geschwindigkeit lösen und eindrehen können. Druckluft-Schlagschrauber sollten eine Leerlaufdrehzahl von 7000 und 7500 U/min vorzuweisen haben. Bei den Elektromodellen liegt die Zahl deutlich niedriger bei unter 4000 U/min.
Maximales Drehmoment
Das maximale Schlagschrauber Drehmoment gibt an, wie stark der Motor die Antriebswelle des Druckluft-Schlagschraubers antreibt. Je höher dieser Wert ist, desto kraftvoller können Sie mit dem Druckluft-Schlagschrauber arbeiten. Richtig viel Power können Sie von einem Druckluft-Schlagschrauber erwarten, der ein maximales Druckluftschrauber Drehmoment von 1.000 Nm hat. Aber auch 800 Nm bieten schon eine gute Leistung.
Druckluftzubehör
Das wichtigste Zubehör für Ihren Schlagschrauber mit Druckluft ist der Kompressor, aber auch ein Werkzeugkoffer zu sicheren Aufbewahrung, verschiedene Schlagschrauber Nüsse und ein Steckschlüsselsatz. Bei einigen Herstellern sind diese Dinge schon im Lieferumfang dabei, können aber auch extra nachgekauft werden.
Gewicht
Der Druckluft-Schlagschrauber sollte insgesamt nicht zu schwer ausfallen, damit Sie gut damit arbeiten können. Vergleichen Sie daher das Gewicht der Geräte und entscheiden Sie sich für einen Druckluft-Schlagschrauber, der möglichst wenig wiegt. Das Gewicht variiert hier je nach Modell zwischen 1,5 und 3 Kilogramm.

Ein Druckluft Schlagschrauber wird von verschiedenen Herstellern angeboten.
Kompressor
Der Druckluft-Schlagschrauber arbeitet mit Luft, die in einem Kompressor erzeugt wird. Dieser wird per Strom betrieben und ist in kleinen und großen Ausführungen im Handel zu finden. Je mehr Leistung der Kompressor hat, desto größer und schwerer ist er auch, desto mehr Luft kann er dem Druckluft-Schlagschrauber allerdings auch zur Verfügung stellen.
Wie viel Druckluft benötigt ein Druckluft-Schlagschrauber?
Ein Druckluft-Schlagschrauber braucht etwa 8 bis 10 bar Druckluft aus dem Kompressor, um einfache Arbeiten durchführen zu können. Für sehr schwere Arbeiten und den täglichen, regelmäßigen Einsatz empfehlen wir Ihnen ein Modell, das mehr als 10 Bar Schlagschrauber Luft erzeugen kann.
Druckluft-Schlagschrauber mieten oder kaufen?
Wenn Sie einen Druckluft-Schlagschrauber nur einmalig brauchen, lohnt sich ein Neukauf nicht. In diesem Fall können Sie sich einfach einen mieten, zum Beispiel im Baumarkt. Alternativ können Sie auch in ein gebrauchtes Modell investieren, wenn Sie sparen wollen und den Druckluft-Schlagschrauber mehr als einmal brauchen.
Wo finden Sie einen guten Druckluft-Schlagschrauber?
Einen Druckluft-Schlagschrauber (z. B. Druckluft-Schlagschrauber Hazet) können Sie ebenso wie das passende Zubehör (z. B. Druckluftschlauch, Mini-Kompressor oder Druckluftkompressor) im Baumarkt kaufen. Zum Beispiel bei Obi, Bauhaus oder Hornbach. Einen Druckluft-Schlagschrauber günstig finden Sie auch online, wenn Sie sich die Werkzeug Angebote von Amazon und anderen Shops ansehen. Hier empfehlen wir Ihnen aber vorab einen Druckluft-Schlagschrauber Vergleich, damit Sie sich leichter für den besten Druckluft-Schlagschrauber oder sogar den Druckluft-Schlagschrauber Testsieger aus der Stiftung Warentest entscheiden können. Ebenfalls hilfreich bei der Auswahl sind die Erfahrungen und Bewertungen anderer Nutzer, die Druckluft-Schlagschrauber schon in der Praxis verwenden.
Die beliebtesten Druckluft-Schlagschrauber-Hersteller und Marken
Einen leistungsfähigen und langlebigen Druckluft-Schlagschrauber kaufen Sie zum Beispiel bei einem der folgenden Hersteller und Marken. Auch weitere Geräte wie Impulsschrauber, Druckluftnagler oder Druckluftschleifer sowie Lackierpistole oder Sandstrahlpistole finden Sie hier. Den passenden Kompressor kaufen Sie am besten im Baumarkt oder online.
- Metabo
- Bosch
- Hazet
- Berlan
- Güde
- Einhell
Fazit
Ob elektrisches oder akkubetriebenes Modell, ein Pressluft-Schlagschrauber oder pneumatischer Schlagschrauber – laut einem Druckluft-Schlagschrauber Test oder Druckluft-Schlagschrauber Vergleich haben Sie verschiedene Druckluft Set Modelle zur Auswahl, die sich für einfache oder anspruchsvolle Arbeiten eignen. Wählen Sie einen Schlagschrauber Drehmoment einstellbar, wenn Sie beim Arbeiten möglichst flexibel bleiben wollen. Damit Sie Ihre Handgelenke beim Schleifen nicht zu sehr belasten, sollten Sie ein Gerät wählen, das möglichst vibrationsarm arbeitet.
Welcher sind die besten Druckluft-Schlagschrauber aus unserem Vergleich?
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
- Platz 1 - sehr gut: Hazet 9012M - ab 154,95 Euro
- Platz 2 - sehr gut: Hazet-Druckluft-Schlagschrauber - ab 205,16 Euro
- Platz 3 - sehr gut: STIER 51790304 - ab 143,66 Euro
- Platz 4 - sehr gut: Hazet Mini 9012MTT - ab 199,92 Euro
- Platz 5 - sehr gut: Ingersoll 2135QXPA - ab 225,38 Euro
- Platz 6 - sehr gut: KS Tools 515.1210 - ab 151,88 Euro
- Platz 7 - sehr gut: HAZET 9012M-1 - ab 162,45 Euro
- Platz 8 - sehr gut: BGS 9320 - ab 122,31 Euro
- Platz 9 - sehr gut: Einhell 4138960 - ab 75,67 Euro
- Platz 10 - sehr gut: Ingersoll Rand 15QMAX - ab 227,05 Euro
- Platz 11 - gut: Metabo DSSW 360 SET 1/2" - ab 96,16 Euro
- Platz 12 - gut: Einhell TC-PW 340 - ab 71,98 Euro
- Platz 13 - gut: SW-Stahl S3249 - ab 79,99 Euro
- Platz 14 - gut: KS Tools 515.1200 The Devil - ab 66,69 Euro
- Platz 15 - gut: STIX Druckluft-Schlagschrauber - ab 59,00 Euro
- Platz 16 - gut: Brilliant Tools BT160100 - ab 58,57 Euro
- Platz 17 - gut: Vigor V4800 - ab 50,94 Euro
- Platz 18 - gut: Erba 18022 - ab 67,00 Euro
- Platz 19 - gut: Workpro Druckluft-Schlagschrauber - ab 52,99 Euro
- Platz 20 - gut: MS Point 15205 - ab 38,90 Euro
Welche Hersteller hat die Redaktion bei ihrer Bewertung im Druckluft-Schlagschrauber-Vergleich berücksichtigt?
In unserem Druckluft-Schlagschrauber-Vergleich wurde eine Vielzahl von unterschiedlichen Produkten berücksichtigt. Dabei sind renommierte Hersteller wie HAZET, ?Hermann Zerver GmbH & Co. KG, STIER, Ingersoll, KS Tools, BGS, Einhell, Metabo, SW Steel, STIX Automotive Equipment, Brilliant Tools, Vigor, Werkstatt-Produkte, WORKPRO und MS Point vertreten. Mehr Informationen »
Hat die Redaktion für den Druckluft-Schlagschrauber-Vergleich auch günstige Modelle ausgewählt?
In unserem Vergleich stellen wir Druckluft-Schlagschrauber für jeden Geldbeutel vor. Bereits ab 38,90 Euro werden Sie in unserer Liste fündig. Mehr Informationen »
Gibt es einen Druckluft-Schlagschrauber im Vergleich, welcher durch besonders positive Kundenbewertungen auffällt?
Die besten Kundenbewertungen erhielt der Hazet 9012M. Viele Kunden haben dazu eine Bewertung abgegeben, mit einem Resultat von 4,8 von 5 möglichen Sternen. Mehr Informationen »
Wie viele Hersteller konnten die Redaktion mit ihren Druckluft-Schlagschrauber-Modellen im Druckluft-Schlagschrauber-Vergleich überzeugen?
10 der 15 Hersteller konnten mit ihren Produkten überzeugen und die Bestnote "SEHR GUT" einfahren. Hazet 9012M, Hazet-Druckluft-Schlagschrauber, STIER 51790304, Hazet Mini 9012MTT, Ingersoll 2135QXPA, KS Tools 515.1210, HAZET 9012M-1, BGS 9320, Einhell 4138960 und Ingersoll Rand 15QMAX zeichnen sich durch eine hervorragende Qualität aus und werden auch hohen Ansprüchen gerecht. Mehr Informationen »
Gibt der Vergleich einen Überblick über unterschiedliche Druckluft-Schlagschrauber-Modelle und -Hersteller?
Wer sich einen Überblick über verschiedene Druckluft-Schlagschrauber-Modelle und -Hersteller verschaffen möchte, ist in unserem Druckluft-Schlagschrauber-Vergleich genau richtig. Hier finden Sie 20 Modelle von 15 verschiedenen Herstellern: Hazet 9012M, Hazet-Druckluft-Schlagschrauber, STIER 51790304, Hazet Mini 9012MTT, Ingersoll 2135QXPA, KS Tools 515.1210, HAZET 9012M-1, BGS 9320, Einhell 4138960, Ingersoll Rand 15QMAX, Metabo DSSW 360 SET 1/2", Einhell TC-PW 340, SW-Stahl S3249, KS Tools 515.1200 The Devil, STIX Druckluft-Schlagschrauber, Brilliant Tools BT160100, Vigor V4800, Erba 18022, Workpro Druckluft-Schlagschrauber und MS Point 15205. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Druckluft-Schlagschrauber interessieren?
Kunden, die sich für einen Druckluft-Schlagschrauber interessieren, suchten unter anderem auch nach „Schlagschrauber Druckluft“, „Druckluftschlagschrauber“ oder „Druckluftschlagschrauber“. Mehr Informationen »
Druckluft-Schlagschrauber | Vergleichsergebnis | Erhältlich ab | Kundenwertung (Amazon) | Druckluft-Schlagschrauber kaufen |
---|---|---|---|---|
Hazet 9012M | Vergleichssieger | 154,95 | 4,8 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hazet-Druckluft-Schlagschrauber | 205,16 | 4,8 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
STIER 51790304 | Preis-Leistungs-Sieger | 143,66 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hazet Mini 9012MTT | 199,92 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Ingersoll 2135QXPA | 225,38 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
KS Tools 515.1210 | 151,88 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
HAZET 9012M-1 | 162,45 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
BGS 9320 | 122,31 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Einhell 4138960 | 75,67 | 4,0 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Ingersoll Rand 15QMAX | 227,05 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Metabo DSSW 360 SET 1/2" | 96,16 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Einhell TC-PW 340 | 71,98 | 3,9 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
SW-Stahl S3249 | 79,99 | 3,9 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
KS Tools 515.1200 The Devil | 66,69 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
STIX Druckluft-Schlagschrauber | 59,00 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Brilliant Tools BT160100 | 58,57 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Vigor V4800 | 50,94 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Erba 18022 | 67,00 | 4,1 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Workpro Druckluft-Schlagschrauber | 52,99 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
MS Point 15205 | 38,90 | 3,9 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |