Es gibt kaum ein Werkzeug, das in deutschen Haushalten so oft vertreten ist, wie ein Akkuschrauber. Wie bei allen Werkzeugen haben sich auch hier verschiedene Leistungsvarianten durchgesetzt, wobei Ihnen ein Profi-Akkuschrauber-18V im Vergleich zu anderen Modellen deutlich mehr Leistung bietet. Einzeln oder auch im Akkuschrauber Set kann er für kleine Aufgaben, aber auch für größere Arbeiten verwendet werden. Nutzen Sie unsere Tabelle, um die Werkzeuge mit Blick auf Drehmoment, Schlagfunktion und Gangschaltung zu vergleichen.
Profi-Akkuschrauber-18V-Kaufberatung 2022
Die besten Profi-Akkuschrauber-18V 2022

Mit einem Profi-Akkuschrauber können Sie auch umfangreiche DIY-Projekte und handwerkliche Arbeiten problemlos umsetzen.
Viele Heimwerker zögern und sind sich beim Akkuschrauber-Kauf unsicher, ob es ein Modell mit 18 Volt sein muss. Doch gerade wenn Sie daheim immer wieder größere Projekte anpacken und sich darüber hinaus auf eine solide Technik verlassen wollen, sollte der Profi-Akkuschrauber-18V die erste Wahl sein. Solche Akku-Werkzeuge gehen mit einer viel größeren Leistung einher, sodass Sie bei der Anwendung von diesem Makita Akkuschrauber oder Bosch Akkuschrauber nicht nur Zeit sparen können, sondern auch viel weniger Kraft aufwenden müssen.
Sie können den Makita Akkuschrauber 18V oder die Modelle anderer Hersteller vielseitig einsetzen. Er zeichnet sich zum einen durch einen hohen Bedienkomfort und zum anderen durch seine hohe Belastungsgrenze aus. So sind Modelle wie der Bosch 18V Akkuschrauber für den Dauereinsatz ohne Wenn und Aber geeignet.
Wenn Sie einen guten Makita Akkuschrauber 18V oder einen Akkuschrauber von Bosch suchen, sollten Sie vor allem auf die technischen Eckdaten achten. Hierzu gehören die Ampere-Stunden ebenso wie das maximale Drehmoment. Achten Sie in einem Profi-Akkuschrauber-18V Vergleich zudem immer darauf, welche Aufsätze gemeinsam mit dem Werkzeug angeboten werden. Umso mehr Aufsätze Ihnen zur Verfügung stehen, desto flexibler können Sie die verschiedenen Schrauben verarbeiten.
Profi-Akkuschrauber-18V Typen: Vergleichen Sie die Anzahl der Akkus
Mit seinen 18 Volt gilt dieses Werkzeug als absoluter Profi Akkuschrauber und kann bei vielen Projekten genutzt werden. Bei den technischen Eckdaten gibt es zwischen den Werkzeugen kaum Unterschiede. Anders ist beim Angebotsumfang.
Entscheiden Sie sich am besten für einen Akkuschrauber mit 2 Akkus. So können Sie flexibel weiterarbeiten, wenn der erste Akku leer ist und müssen keine Zwangspause einlegen. Müssen Sie einen Akku für einen Makita Akkuschrauber 18V oder einen Metabo Akkuschrauber nachkaufen, müssen Sie mit erheblichen Zusatzkosten rechnen.
Zwei Ladegeräte garantieren Flexibilität

Durch ein zweites Ladegerät wird Ihre Arbeit mit dem Akkuschrauber nicht durch das Laden unterbrochen.
Gerade wenn Sie einen Akkuschrauber von Makita oder Bosch suchen, mit dem Sie größere Projekte angehen möchten, sollten Sie den Fokus auf Sets mit zwei Akkus legen. Dadurch sind Sie um einiges flexibler und können auch über einen längeren Zeitraum ohne Einschränkungen arbeiten. Die Sets mit zwei Akkus sind zwar beim Kauf ein wenig teurer als die Modelle mit nur einem, aber Sie profitieren langfristig von Einsparungen. Der Nachkauf von einem Akku ist zum Schluss deutlich teurer. Weiterhin erhalten Sie hier generell einen Originalakku.
Akkuschrauber mit einem Akku ist günstig
Der 18 Volt Schrauber gilt als stärkster Akkuschrauber auf dem Markt. Das macht sich natürlich auch bei den Preisen bemerkbar. So wird er deutlich teurer angeboten als ein kleiner Akkuschrauber. Möchten Sie trotzdem nicht auf den Bosch Professional 18V oder den Makita Akkuschrauber 18V mit 3ah verzichten, halten Sie am besten nach einem Angebot mit nur einem Akku Ausschau. Es eignet sich sehr gut für den günstigen Einstieg und den gelegentlichen Einsatz.
Vor- und Nachteile der verschiedenen Akkuschrauber Profi-Modelle
Wenn Sie zwei Akkus beim Werkzeug-Kauf in den Vordergrund stellen, sind Sie langfristig gut ausgestattet. Die Angebote mit nur einem Akku sind ideal für einen günstigen Einstieg.
Variante | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Profi-Akkuschrauber-18V mit 2 Akkus | Ersatzakku wird mitgeliefert günstiger gegenüber dem Nachkauf ideal für lange Einsätze auch bei Profis sehr beliebt | xteurer |
Profi-Akkuschrauber-18V mit einem Akku | günstiger Einstieg solide Grundausstattung reicht für typische Heimwerkerensätze aus von vielen Herstellern verfügbar | xErsatzakku muss eventuell teuer nachgekauft werden |
Mit einem guten Set sparen Sie in der Regel gegenüber dem Einzelkauf. So sind im Makita Akkuschrauber 18V Set auch Ladegeräte und Wechselakku enthalten. Darüber hinaus bieten viele Hersteller Bits für die verschiedenen Arbeiten.
Werfen Sie einen Blick auf die Standardausstattung
Schnellspannbohrfutter :
Außerdem ist ein Schnellspann-Bohrfutter unverzichtbar. Dadurch wird ein einfacher und schneller Wechsel der Bits garantiert.
Auch wenn der Bosch GSR 18V und Co immer als erste Wahl für Profis gelten, gibt es Unterschiede zwischen den Werkzeugen. Vergleichen Sie deswegen bei allen Modellen die Standardausrüstung, wenn Sie einen Profi-Akkuschrauber-18V günstig kaufen möchten. Besondere Aufmerksamkeit verdient das Gewicht. Es gibt Akku-Werkzeuge, die gerade einmal 1,2 bis maximal 1,4 Kilogramm wiegen. Sie sind auch für den längeren Einsatz sehr gut geeignet. Andere Modelle wiegen beinahe drei Kilogramm und verursachen schnell unangenehme Schmerzen im Arm.
Bei einem Vergleich ist es zudem empfehlenswert, auf die Amperestunden zu achten. Durch die Amperestunden können Sie sich einen Überblick über die Ladedauer des Akkus verschaffen. Wählen Sie einen Akku mit 2 oder 2,5 Ah, bewegt sich die Ladezeit zwischen zwei und zweieinhalb Stunden. Bei einem Akkuschrauber mit 18 Volt liegt sie meistens bei vier bis fünf Amperestunden. Sie müssen dann also mit einer Ladedauer von vier bis viereinhalb Stunden rechnen. Die Drehzahl sollte hier variabel einstellbar sein, sodass Sie optimal auf die verschiedenen Arbeiten eingehen können. Vergewissern Sie sich vor dem Kauf immer, dass ein Links- und Rechtslauf vorhanden sind.
FAQ: Häufige Fragen und Antworten zum 18 Volt Akkuschrauber
Bevor Sie sich für einen 18V Akkuschrauber entscheiden, können Sie sich in dieser Kategorie unserer Kaufberatung mit interessanten Fragen und Antworten rund um das Thema auseinandersetzen.
Welcher ist der beste Profi-Akkuschrauber-18V?
Ist der Makita Akkuschrauber besser als der Bosch Akkuschrauber oder kann der Ryobi Akkuschrauber 18V mit den großen Marken mithalten? Diese Fragen lassen sich weder mit Ja noch mit Nein beantworten. Entscheidend ist hier nämlich ganz einfach, was genau Sie erwarten und wo Sie den Akkuschrauber einsetzen möchten. Neben der Volt-Zahl spielen weitere Faktoren wie beispielsweise das Gewicht und das angebote Zubehör eine Rolle. Zudem sollten Sie sich vergewissern, ob in dem Angebot ein Ladegerät vorhanden ist. Prüfen Sie auch bei einem solchen Profi-Gerät, wie es in der Hand liegt und ob Sie es sicher bedienen können. Suchen Sie einen günstigen Einstieg, können Sie sich beispielsweise für ein Makita Akkuschrauber 18V Set entscheiden.
Welche Hersteller bieten einen Profi-Akkuschrauber-18V?

Achten Sie beim Kauf eines Akkuschraubers mit 18 V darauf, ob ein Zusatz-Handgriff vorhanden ist. Das erleichtert die Arbeit ungemein.
Sie können, wenn Sie einen Profi-Akkuschrauber-18V kaufen möchten, auf das Angebot zahlreicher Marken zurückgreifen. Metabo oder Dewalt bieten Akkuschrauber mit 18V für Handwerker, aber auch für den Einsatz im Heimwerkerbereich an.
Offeriert wird der Akkuschrauber, der aufgrund seiner hohen Leistung geschätzt wird, von:
- Bosch
- Makita
- Metabo
- DeWalt
- Festool
- Milwaukee
Gibt es einen Profi-Akkuschrauber-18V Test von der Stiftung Warentest?
Obwohl es für die Akkuschrauber mit 18 Volt viele Einsatzmöglichkeiten in Haus, Hof und Garten gibt, hat die Stiftung Warentest hier bislang noch keinen Profi-Akkuschrauber-18V Testsieger gekürt (Stand: April 2021). Im Dezember 2017 verweist die Organisation auf einen Test der Schweizer Kollegen von K-Tipp, in dem besonders kleine Akkuschrauber wie beispielsweise der Ixo V von Bosch getestet wurden. Dabei konnten auch die günstigen Geräte mit einer guten Performance überraschen.
Welcher sind die besten Profi-Akkuschrauber-18V aus unserem Vergleich?
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
- Platz 1 - sehr gut: Milwaukee M18 FPD2-502X - ab 345,50 Euro
- Platz 2 - sehr gut: DeWalt DCD991P2 - ab 432,83 Euro
- Platz 3 - sehr gut: Bosch Professional GSB 18V-28 - ab 274,67 Euro
- Platz 4 - sehr gut: Makita DDF484RTJ Black Edition - ab 294,99 Euro
- Platz 5 - sehr gut: DeWalt DCD780M3-DE - ab 332,00 Euro
- Platz 6 - sehr gut: Bosch Professional GSR 18V-55 - ab 234,15 Euro
- Platz 7 - gut: Festool C 18 Li 5,2-Plus - ab 602,30 Euro
- Platz 8 - gut: Bosch Professional GSB 18V-21 - ab 191,17 Euro
- Platz 9 - gut: DeWalt DCD796D2 - ab 200,98 Euro
- Platz 10 - gut: Einhell TE-CD 18/50 Li-i BL - ab 139,50 Euro
- Platz 11 - gut: Einhell TE-CD 18 Li-i - ab 138,40 Euro
- Platz 12 - gut: Makita DDF485RTJ - ab 129,00 Euro
- Platz 13 - gut: BOSCH Professional 18 V Akku - ab 79,90 Euro
Leser des Profi-Akkuschrauber-18V-Vergleichs können aus Produkten von welchen Herstellern auswählen?
Für Leser des Profi-Akkuschrauber-18V-Vergleichs haben wir exklusiv 13 Profi-Akkuschrauber-18V-Modelle von 7 Herstellern ausgewählt, damit sicher für jeden etwas dabei ist. Mehr Informationen »
Ab welcher Preisklasse erhält man einen Profi-Akkuschrauber-18V, welcher hohen Qualitätsansprüchen genügt?
Der günstigste Profi-Akkuschrauber-18V aus unserem Vergleich kosten 79,90 Euro. Wenn Sie jedoch höhere Ansprüche haben, sollten Sie in ein teureres Modell investieren. Dafür bietet sich unser Preis-Leistungs-Sieger Bosch Professional GSB 18V-28 für 274,67 Euro an. Mehr Informationen »
Welcher Profi-Akkuschrauber-18V aus dem Profi-Akkuschrauber-18V-Vergleich glänzt durch die besten Kundenrezensionen?
Kunden begeisterten sich vor allem für den Bosch Professional GSB 18V-21. Sie gaben dazu eine Kundenbewertung von durchschnittlich 4,9 Sternen ab. Mehr Informationen »
Welcher Profi-Akkuschrauber-18V aus unserem Vergleich konnten aufgrund ihrer hervorragenden Qualität mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet werden?
Qualitativ konnten 6 Profi-Akkuschrauber-18V die Redaktion völlig überzeugen und wurden deshalb mit der Spitzennote "SEHR GUT" ausgezeichnet: Milwaukee M18 FPD2-502X, DeWalt DCD991P2, Bosch Professional GSB 18V-28, Makita DDF484RTJ Black Edition, DeWalt DCD780M3-DE und Bosch Professional GSR 18V-55. Mehr Informationen »
Wie viele verschiedene Modelle und Hersteller haben Eingang in den Profi-Akkuschrauber-18V-Vergleich gefunden?
Im Profi-Akkuschrauber-18V-Vergleich werden 13 Profi-Akkuschrauber-18V-Modelle von 7 unterschiedlichen Herstellern miteinander verglichen – so bekommen Sie einen optimalen Überblick über das Angebot. Es stehen folgende Produkte zur Auswahl: Milwaukee M18 FPD2-502X, DeWalt DCD991P2, Bosch Professional GSB 18V-28, Makita DDF484RTJ Black Edition, DeWalt DCD780M3-DE, Bosch Professional GSR 18V-55, Festool C 18 Li 5,2-Plus, Bosch Professional GSB 18V-21, DeWalt DCD796D2, Einhell TE-CD 18/50 Li-i BL, Einhell TE-CD 18 Li-i, Makita DDF485RTJ und BOSCH Professional 18 V Akku. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Profi-Akkuschrauber-18V interessieren?
Kunden, die sich für einen Profi-Akkuschrauber-18V interessieren, suchten unter anderem auch nach „Akku-Schrauber“, „Akkuschrsuber“ oder „Akkuschrsuber“. Mehr Informationen »
Profi-Akkuschrauber-18V | Vergleichsergebnis | Erhältlich ab | Kundenwertung (Amazon) | Profi-Akkuschrauber-18V kaufen |
---|---|---|---|---|
Milwaukee M18 FPD2-502X | Vergleichssieger | 345,50 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
DeWalt DCD991P2 | 432,83 | 4,8 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Bosch Professional GSB 18V-28 | Preis-Leistungs-Sieger | 274,67 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Makita DDF484RTJ Black Edition | 294,99 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
DeWalt DCD780M3-DE | 332,00 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Bosch Professional GSR 18V-55 | 234,15 | 4,9 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Festool C 18 Li 5,2-Plus | 602,30 | 4,9 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Bosch Professional GSB 18V-21 | 191,17 | 4,8 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
DeWalt DCD796D2 | 200,98 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Einhell TE-CD 18/50 Li-i BL | 139,50 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Einhell TE-CD 18 Li-i | 138,40 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Makita DDF485RTJ | 129,00 | 4,8 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
BOSCH Professional 18 V Akku | 79,90 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |